185 Tage nach dem großen Schock ist er wieder da: Patrick Ochs, dessen vorderes Kreuzband im linken Knie im Juli beim Wolfsburger Trainingsauftakt gerissen war, kehrte am Dienstag ins VfL-Mannschaftstraining zurück. "Ein tolles Gefühl", sagt der Rechtsverteidiger, für den es nun um die Zukunft geht.
Er ist der Hoffnungsträger des 1. FC Kaiserslautern: Srdjan Lakic. Der Stürmer kehrte am 30. Januar 2014 an den Betzenberg, wo er von 2008 bis 2011 so erfolgreich auf Torejagd ging (80 Spiele, 35 Treffer), zurück. Nun soll der neue Kapitän der Roten Teufel seine Mannschaft zum Aufstieg führen. Allerdings wartet noch viel Arbeit auf den FCK. Auch Lakic ist, vor allem mit der Offensive, noch nicht ganz zufrieden und sieht bei der Torausbeute seines Teams noch Luft nach oben.
Mittelhessen http://www.mittelhessen.de/sport/lokalsport_artikel,-Wie-der-Vater-so-die-Tochter-_arid,407028.html Wie der Vater, so die Tochter Das trifft es ziemlich genau. Denn Vater der Hoffnungsträgerin ist kein Geringerer als Ex-Profi und UEFA-Pokalsieger Harry Karger, der im Trikot der Frankfurter Eintracht als "Schädel-Harry" in die Geschichtsbücher einging. Genau wie seine Tochter sorgte der 58-Jährige einst für Angst und Schrecken im gegnerischen Strafraum. "Er hat mir schon von klein auf Bälle zugeworfen. Ich bin dann mit ihm in seine Fußballschule gegangen", erinnert sich die Offensivspielerin.
Kicker http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/618589/artikel_auch-frankfurts-toski-soll-gehen.html Auch Frankfurts Toski soll gehen Nun erklärte Sportchef Uwe Stöver, dass man auch Toski ziehen lassen würde. Der vor einem Jahr verpflichtete Mittelfeldakteur konnte nie konstant überzeugen und weist vor allem im Spiel gegen den Ball zu große Defizite auf. Der 27-Jährige absolvierte diese Saison zehn Spiele (sieben Einwechslungen) und erzielte einen Treffer. [/quote]
Volksblatt http://www.volksblatt.li/media.aspx?t=video&id=84430 Markus Neumayr: Was aus dem "nächsten David Beckham" wurde Er galt als eines der vielversprechendsten Fussballtalente Europas. Im Nachwuchs von Manchester United wurde Markus Neumayr als „nächster David Beckham“ gehandelt – aufgrund des Boygroup-Looks und seiner Spielart. Doch die Ankunft im Fussball-Olymp blieb dem begnadeten Techniker nicht vergönnt.
White Star Brüssel http://www.whitestar.be/2015/01/bienvenue-a-habib-bellaid/ Bienvenue à Habib Bellaïd Le RWS Bruxelles vient de signer un second renfort en la personne d’Habib Bellaïd. International Algérien, le défenseur robuste est notamment passé par Strasbourg, Frankfort et Sedan avant de s’installer en Algérie au MC Alger. La direction du RWS Bruxelles lui souhaite la bienvenue au club.
Bellaid wechselt zu Royal White Star Brüssel in die 2.Belgische Liga.
transfermarkt.de http://www.transfermarkt.de/franz-beendet-karriere-bdquo-ab-heute-bin-ich-also-sportinvalide-ldquo-/view/news/184886 Franz beendet Karriere: „Ab heute bin ich also Sportinvalide“. Maik Franz hat seine Profi-Karriere im Alter von 33 Jahren beendet. „Ein Besuch beim Arzt heute Vormittag bestätigte meine Befürchtung. Mein Knie wird den Anforderungen des Profifußballs nie wieder gewachsen sein. Ab heute bin ich also Sportinvalide und muss somit mein Karriereende verkünden“, teilte Franz auf Facebook mit.
Nordbayern.de http://www.nordbayern.de/sport/vom-neuzugang-zum-abwehrchef-mossmer-ist-eine-autoritat-1.4144652 Vom Neuzugang zum Abwehrchef: Mössmer ist eine Autorität Auch in den schwächeren Phasen der Hinrunde zählte Jürgen Mössmer zu den stabilsten Spielern beim 1. FC Nürnberg. Obwohl er erst seit August da ist, hat er bereits großen Einfluss auf die Mannschaft, seine Bedeutung ist nicht zu unterschätzen. Dass es für den neuen Abwehrchef gleich so gut lief, hat ihn selbst überrascht.
Er ist der Hoffnungsträger des 1. FC Kaiserslautern: Srdjan Lakic. Der Stürmer kehrte am 30. Januar 2014 an den Betzenberg, wo er von 2008 bis 2011 so erfolgreich auf Torejagd ging (80 Spiele, 35 Treffer), zurück. Nun soll der neue Kapitän der Roten Teufel seine Mannschaft zum Aufstieg führen. Allerdings wartet noch viel Arbeit auf den FCK. Auch Lakic ist, vor allem mit der Offensive, noch nicht ganz zufrieden und sieht bei der Torausbeute seines Teams noch Luft nach oben.
Und so hört sich das heute, keine 3 Wochen später, an:
Eigentlich wollte der Kroate auf dem Betzenberg bleiben ("Ich bin hier glücklich und hierher gekommen, um den FCK in die Bundesliga zu führen"), doch vermisst der Stürmer die Rückendeckung des Vereins.
Ende 2011 hatte der ehemalige Bundesliga-Keeper des 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt, Markus Pröll, seine Karriere aufgrund von Folgen früherer Verletzungen beendet. Ab sofort wird der 35-Jährige Torwarttrainer bei den Sportfreunden aus Siegen. Die Schlussmänner Dominik Poremba, Daniel Duschner und Christoph Thies sollen von Prölls Erfahrung profitieren.
Bei seiner Vorstellung in Paderborn gibt sich Srdjan Lakic zurückhaltend und vermeidet Kampfansagen. Er habe "keine Erwartungen", sagt er. André Breitenreiter, hocherfreut über den Neuzugang, erklärt dafür genau, was man von sich von der Verpflichtung des Routiniers erhofft.
Germania Schwanheim http://www.germania-schwanheim.de/ Di Gregorio soll Abstieg verhindern Der Sportliche Leiter von Germania Schwanheim, Oliver Dorn, erinnerte sich an gemeinsame Zeiten in der Jugend von Eintracht Frankfurt, als er Co-Trainer und Di Gregerio ein junger Spieler war. Der Kontakt sei nie abgerissen, so kam man nun ins Gespräch und wurde sich schnell einig. „Wir versprechen uns sehr viel davon“, sagt Oliver Dorn. Der neue Spielertrainer soll in der Innenverteidigung oder im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen und helfen, den Klassenverbleib zu schaffen.
http://www.ligaportal.at/regionalliga-west/index.php?option=com_content&view=article&id=10950:austria-wunschkandidat-uebernimmt-trainerposten&catid=187&Itemid=171
Austria: Wunschkandidat übernimmt Trainerposten
Nun hat Violett einen Nachfolger für den zu Wacker Innsbruck gewechselten Klaus Schmidt gefunden. Der 51-jährige Jörn Andersen hat einen Vertrag bis Sommer mit Option auf Verlängerung unterschrieben und soll die Maxglaner in den Profifußball führen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618464/artikel_ochs_zurueck---und-bald-weg.html
Ochs: Zurück - und bald weg?
185 Tage nach dem großen Schock ist er wieder da: Patrick Ochs, dessen vorderes Kreuzband im linken Knie im Juli beim Wolfsburger Trainingsauftakt gerissen war, kehrte am Dienstag ins VfL-Mannschaftstraining zurück. "Ein tolles Gefühl", sagt der Rechtsverteidiger, für den es nun um die Zukunft geht.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/618495/artikel_lauterns-kapitaen-lakic_ich-gehoere-hierher.html
Lauterns Kapitän Lakic: "Ich gehöre hierher"
Er ist der Hoffnungsträger des 1. FC Kaiserslautern: Srdjan Lakic. Der Stürmer kehrte am 30. Januar 2014 an den Betzenberg, wo er von 2008 bis 2011 so erfolgreich auf Torejagd ging (80 Spiele, 35 Treffer), zurück. Nun soll der neue Kapitän der Roten Teufel seine Mannschaft zum Aufstieg führen. Allerdings wartet noch viel Arbeit auf den FCK. Auch Lakic ist, vor allem mit der Offensive, noch nicht ganz zufrieden und sieht bei der Torausbeute seines Teams noch Luft nach oben.
http://www.mittelhessen.de/sport/lokalsport_artikel,-Wie-der-Vater-so-die-Tochter-_arid,407028.html
Wie der Vater, so die Tochter
Das trifft es ziemlich genau. Denn Vater der Hoffnungsträgerin ist kein Geringerer als Ex-Profi und UEFA-Pokalsieger Harry Karger, der im Trikot der Frankfurter Eintracht als "Schädel-Harry" in die Geschichtsbücher einging. Genau wie seine Tochter sorgte der 58-Jährige einst für Angst und Schrecken im gegnerischen Strafraum. "Er hat mir schon von klein auf Bälle zugeworfen. Ich bin dann mit ihm in seine Fußballschule gegangen", erinnert sich die Offensivspielerin.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/618589/artikel_auch-frankfurts-toski-soll-gehen.html
Auch Frankfurts Toski soll gehen
Nun erklärte Sportchef Uwe Stöver, dass man auch Toski ziehen lassen würde. Der vor einem Jahr verpflichtete Mittelfeldakteur konnte nie konstant überzeugen und weist vor allem im Spiel gegen den Ball zu große Defizite auf. Der 27-Jährige absolvierte diese Saison zehn Spiele (sieben Einwechslungen) und erzielte einen Treffer. [/quote]
http://www.volksblatt.li/media.aspx?t=video&id=84430
Markus Neumayr: Was aus dem "nächsten David Beckham" wurde
Er galt als eines der vielversprechendsten Fussballtalente Europas. Im Nachwuchs von Manchester United wurde Markus Neumayr als „nächster David Beckham“ gehandelt – aufgrund des Boygroup-Looks und seiner Spielart. Doch die Ankunft im Fussball-Olymp blieb dem begnadeten Techniker nicht vergönnt.
http://www.whitestar.be/2015/01/bienvenue-a-habib-bellaid/
Bienvenue à Habib Bellaïd
Le RWS Bruxelles vient de signer un second renfort en la personne d’Habib Bellaïd. International Algérien, le défenseur robuste est notamment passé par Strasbourg, Frankfort et Sedan avant de s’installer en Algérie au MC Alger. La direction du RWS Bruxelles lui souhaite la bienvenue au club.
Bellaid wechselt zu Royal White Star Brüssel in die 2.Belgische Liga.
http://www.transfermarkt.de/franz-beendet-karriere-bdquo-ab-heute-bin-ich-also-sportinvalide-ldquo-/view/news/184886
Franz beendet Karriere: „Ab heute bin ich also Sportinvalide“.
Maik Franz hat seine Profi-Karriere im Alter von 33 Jahren beendet. „Ein Besuch beim Arzt heute Vormittag bestätigte meine Befürchtung. Mein Knie wird den Anforderungen des Profifußballs nie wieder gewachsen sein. Ab heute bin ich also Sportinvalide und muss somit mein Karriereende verkünden“, teilte Franz auf Facebook mit.
https://www.facebook.com/video.php?v=826058327432570&video_source=pages_finch_main_video
http://www.nordbayern.de/sport/vom-neuzugang-zum-abwehrchef-mossmer-ist-eine-autoritat-1.4144652
Vom Neuzugang zum Abwehrchef: Mössmer ist eine Autorität
Auch in den schwächeren Phasen der Hinrunde zählte Jürgen Mössmer zu den stabilsten Spielern beim 1. FC Nürnberg. Obwohl er erst seit August da ist, hat er bereits großen Einfluss auf die Mannschaft, seine Bedeutung ist nicht zu unterschätzen. Dass es für den neuen Abwehrchef gleich so gut lief, hat ihn selbst überrascht.
http://www.media-sportservice.de/index.php?option=com_content&view=article&id=9255:markus-proell-wird-torwarttrainer-in-siegen&catid=9:news-fussball-regionallliga-west-mspw
[b]Ex-Profi Markus Pröll wird Torwarttrainer in Siegen
Der langjährige Bundesliga-Torhüter Markus Pröll trainiert ab sofort die Torhüter des West-Regionalligisten Sportfreunde Siegen.
Und so hört sich das heute, keine 3 Wochen später, an:
Kicker Online
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/619834/artikel_lauterns-lakic-vor-dem-absprung.html
Lauterns Lakic vor dem Absprung
Eigentlich wollte der Kroate auf dem Betzenberg bleiben ("Ich bin hier glücklich und hierher gekommen, um den FCK in die Bundesliga zu führen"), doch vermisst der Stürmer die Rückendeckung des Vereins.
[2. Link editiert by Matzel, 26.01.2015]
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/619832/artikel_proell-wird-torwarttrainer-in-siegen.html
Pröll wird Torwarttrainer in Siegen
Ende 2011 hatte der ehemalige Bundesliga-Keeper des 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt, Markus Pröll, seine Karriere aufgrund von Folgen früherer Verletzungen beendet. Ab sofort wird der 35-Jährige Torwarttrainer bei den Sportfreunden aus Siegen. Die Schlussmänner Dominik Poremba, Daniel Duschner und Christoph Thies sollen von Prölls Erfahrung profitieren.
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Sport/Lokalsport/Artikel,-Auf-ungleichen-Wegen-Marcel-und-Marc-Oliver-Kempf-_arid,544916_regid,3_puid,1_pageid,115.html
Auf (un)gleichen Wegen: Marcel und Marc-Oliver Kempf
(pv) Sie sind zwei Brüder aus der Wetterau, die sportlich überregional erfolgreich sind, doch ihre Sportarten und deren Popularität könnten unterschiedlicher nicht sein. Marcel Kempf ist Skaterhockey-Bundesligaspieler bei den IVA Rhein-Main Patriots und sein 20 Monate jüngerer Bruder Marc-Oliver Fußball-Profi beim SC Freiburg.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620182/artikel_lakic-muss-nicht-alles-kaputt-schiessen.html
Lakic muss nicht alles "kaputt schießen"
Bei seiner Vorstellung in Paderborn gibt sich Srdjan Lakic zurückhaltend und vermeidet Kampfansagen. Er habe "keine Erwartungen", sagt er. André Breitenreiter, hocherfreut über den Neuzugang, erklärt dafür genau, was man von sich von der Verpflichtung des Routiniers erhofft.
http://www.germania-schwanheim.de/
Di Gregorio soll Abstieg verhindern
Der Sportliche Leiter von Germania Schwanheim, Oliver Dorn, erinnerte sich an gemeinsame Zeiten in der Jugend von Eintracht Frankfurt, als er Co-Trainer und Di Gregerio ein junger Spieler war. Der Kontakt sei nie abgerissen, so kam man nun ins Gespräch und wurde sich schnell einig. „Wir versprechen uns sehr viel davon“, sagt Oliver Dorn. Der neue Spielertrainer soll in der Innenverteidigung oder im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen und helfen, den Klassenverbleib zu schaffen.