>

2.BL - 20.Spieltag

#
Mainhattener schrieb:
igorpamic schrieb:
Mainhattener schrieb:
igorpamic schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Es geht ums Grundsätzliche. Und da hat igorpamic nicht unrecht.


Jaja, aber das haben wir schon tausend Mal gehört und natürlich hätte ich liebend gerne Wolfsburg, Ingolstadt und RB Leipzig und Hoffenheim weg vom Fenster. Aber selbst dann ist 1860 immer noch hinter Sandhausen und Aalen und Heidenheim... Also möchte ich deren Unvermögen nicht wegreden wegen den bösen Plastik- und Firmenklubs. Und davon abgesehen hat 1860 nie hinter Ingolstadt gestanden in den letzten Jahren am Saisonende. Dafür aber hinter Fürth, Paderborn, Koblenz, Oberhausen, Ahlen, Aue, FSV Frankfurt...

Die versuchen seit über 10 Jahren wieder aufzusteigen und haben das bis heute nicht mehr gepackt. Und nicht, weil ihnen Hoffenheim oder Ingolstadt etc. die Plätze weggenommen haben, sondern Paderborn, Fürth, Düsseldorf...

Kurzum, natürlich ständen die besser da, gäbe es diese scheiss Vereine nicht, aber sie ständen immer noch angesichts ihres Potenzials schwach da.


Unbestritten. Darum gings mir aber nicht.

Ich denke, ich hab igorpamic schon ganz gut verstanden. Wenn du auf Fans vom HSV, VfB, Lautern, BVB, Bochum, Duisburg, Nürnberg, 1860 triffst, dann hast du ein Thema. Fußball, Fansein, Erlebnisse, Lebensinhalte. Da gibt es - bei aller Rivalität - große Gemeinsamkeiten. Rein aus der Tradition heraus.

Triff mal auf einen 1899-, Ingolstadt- oder RB-"Fan". Der weiß gar nicht, wovon du sprichst. Und trotzdem wünscht man hier reihenweise den Traditionsclubs die Pest an den Hals und den sofortigen Abstieg in die 5. Liga. Was angesichts der Rivalitäten verständlich ist. Angesichts der Realitäten aber schwachsinnig.



Danke.Du hast meinen Einwurf zu dem Thema verstanden.Ich war im April zufällig in der Betonschüssel beim Spiel 1860-Bielefeld wo sich 15000 Leute verlaufen haben.Da hat man unheimlich viele Kuttenträger angetroffen aus einer anderen Zeit.Wenn man mit denen mal redet,kann man ihr mieses Dasein in der Fc BähArena richtig spüren.Ich hege keine Sympathien mit den Löwen aber ich hatte das Gefühl mich in einer Fannostalgie zu befinden mit lauter  Originalen um mich rum.Das hatte was von Tradition.Und solchen Fans wünsche ich nicht den Untergang, obwohl es der Verein rein objektiv gesehen wahrscheinlich sogar verdient hätte.


1860 in der AA hab ich bisher nie so verstanden, die gehören einfach ins Grünwalder Stadion.
Problem, ist wohl ein Sanierungsfall.


Grünwalder ist so kaputt.Dagegen war der alte Bieberer Berg ein modernes Stadion.Außerdem  liegt es umringt von alten Wohnblöcken an einer belebten Straßenkreuzung ohne großen Parkmöglichkeiten. Das geht schon rein von der Infrastruktur nicht,da was neues hinzustellen.


Dies ist es ja leider, 1860 wird da nicht mehr hin zurückkehren, sonst wären sie es wohl schon längst.
Die Stadt würde wohl auch so wohl nur wenig Geld reinstecken und 1860 kann es sich auch nicht leisten.
Mit anderen kann man sich auch nicht zusammen tun, da ausser der SpVgg ja eigentlich keiner da ist.
So bleibt den 60ern wohl weiter nur die AA.


muß man den (aktuellen) "Löwen" wirklich eine Träne nachweinen? Die Probleme sind doch viel hausgemacht: neue Trainer, neue Sportdirektoren, unrealistische Ziele...aber die Saison ist noch lang...
#
Ist das eigentlich "der Fink", der mangels Perspektive bei uns nicht verlängert hat?
#
Ja...


Teilen