Was ich interessant finde, ist Daums Aussage: "Er sieht ja, wenn er von einem möglichen Fehler spricht, dass er gleich aus dem Tor rausgeschrieben wird. Vielleicht lernt er daraus, dass er in der Öffentlichkeit nicht über irgendwelche Fehler so ohne weiteres sprechen sollte, denn das führt oft nur zu massiver Kritik und zum Verlust des Platzes. Das müssen junge Spieler noch lernen.“
Ich hatte hier im Forum nämlich auch gelesen, dass ein User sich wünschte, dass Fährmann seinen Fehler im HR-Heimspiel selbstkritisch einräumt. Macht Fährmann das, nutzt es die Presse aus, macht er es nicht, steht er schlecht vor den Fans da.
Das demonstriert doch nur, dass hinter vielen Aussagen eine Strategie steckt. Insofern sollte man vielleicht auch HBs Aussagen in Zukunft etwas mehr hinterfragen, ob er nicht bewusst Aussagen trifft, um etwas zu erreichen, was dem normalen Leser gar nicht auffällt. Das gilt natürlich auch für andere Eintracht-Spieler und Eintracht-Verantwortliche, die Aussagen treffen.
Das demonstriert doch nur, dass hinter vielen Aussagen eine Strategie steckt. Insofern sollte man vielleicht auch HBs Aussagen in Zukunft etwas mehr hinterfragen, ob er nicht bewusst Aussagen trifft, um etwas zu erreichen, was dem normalen Leser gar nicht auffällt. Das gilt natürlich auch für andere Eintracht-Spieler und Eintracht-Verantwortliche, die Aussagen treffen.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
Naja man stellt sich aber doch auch net vor die Medien und sagt das man den Ball völlig unterschätzt hat und das man nur mit Mühe noch dran kam, den Rest kennt man, klar will das der Fan hören und denkt, super einer der seinen Fehler erkennt. Aber für seine Laufbahn ist das vielleicht nicht so toll, eher mal nichts sagen und die Antwort auf dem Platz geben, dann sieht man weiter. Der Trainer stellt auf, wenn ein Spieler nur schlecht kickt, so einfach ist das.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist. Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist. Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
richtig, ich sehe ihn auch nicht als bremser. eher als sehr seriös. man merkt es doch schon bei aussagen vor transfers, es kursieren regelmäßig im sommer/winter 5 neue namen als neuverpflichtungen, kommen wird aber nr. 6 der bislang noch gar nicht genannt wurde (siehe auch daum). das sind alles medeintricks, das hat er schon drauf, der alte sparfuchs...
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist. Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
Auf die Hinrunde bezogen könnte man das so sehen. Was die Rückrunde angeht könnte man das aber auch ganz anders bewerten. Ich glaube dass die Aussagen von HB über die 50 Punkte Geschichte so gut wie überhaupt keine Rolle auf den Verlauf dieser Saison hat. Alles fing zu stinken an als man anfing vom UEFA Cup zu träumen.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist. Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
Auf die Hinrunde bezogen könnte man das so sehen. Was die Rückrunde angeht könnte man das aber auch ganz anders bewerten. Ich glaube dass die Aussagen von HB über die 50 Punkte Geschichte so gut wie überhaupt keine Rolle auf den Verlauf dieser Saison hat. Alles fing zu stinken an als man anfing vom UEFA Cup zu träumen.
er meint ja nicht den verlauf der saison, sondern die reaktion der medien auf gefällte aussagen.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist. Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
Auf die Hinrunde bezogen könnte man das so sehen. Was die Rückrunde angeht könnte man das aber auch ganz anders bewerten. Ich glaube dass die Aussagen von HB über die 50 Punkte Geschichte so gut wie überhaupt keine Rolle auf den Verlauf dieser Saison hat. Alles fing zu stinken an als man anfing vom UEFA Cup zu träumen.
er meint ja nicht den verlauf der saison, sondern die reaktion der medien auf gefällte aussagen.
Ja, mir geht es um die Reaktion der Medien, aber auch vor allem um die Wahrnehmung mancher Fans bezüglich HB: Er ist schnell der "Bremser", wenn er unpopuläre Aussagen macht. Es wird nicht erkannt, dass HB durch solche Aussagen bestimmte andere Dinge positiv beeinflusst oder versucht zu beeinflussen (wie den Druck auf die Mannschaft zu verringern).
Es ist tw schon frustrierend. Einer wie Franz, fast der Einzige, der auf dem Platz wie auch hinterher mal dagegen hält und nicht nur immer in die Defensive geht, wird fehlen. Vor allem von seiner Einstellung her sehe ich da keinen der Ihn gleichwertig ersetzen kann, drinnen wie draußen.
Halt alles brave Jungs. Aber das war ja auch das Ziel. So treten wir auch sonst in der Öffentlichkeit auf. Nur nicht mal dagegen halten, nur nicht mal die Dinge beim Namen nennen. Da darf ein Schaaf ungestraft seinen Stuss in der Öffentlichkeit von sich geben. Da kann der DFB Tatsachenverdrehungen sanktionieren, die Schiris pfeifen wie sie wollen, Spieler in der Öffentlichkeit den Trainer angreifen. Hält da außer dem "Neuling" Daum mal ein Offizieller dagegen? Man könnte meinen, das Ziel sei da lieber das persönliche Ranking beim DFB zu steigern.
Jetzt können die alteingesessenen "Schlüsselspieler" Ochs, Köhler und Meier in der RR letztmalig zeigen, dass sie für Eintracht Frankfurt noch etwas mehr sind als Honorarempfänger. Jetzt sind erfahrene BL-Spieler gefragt. Leider bleibt CD kaum eine andere Wahl, als diesen 3 "Stars" diese (wahrscheinlich letzte) Chance zum Beweis einer überdurchschnittlichen Vereinsverbundenheit zu bieten.
beagel schrieb: Jetzt können die alteingesessenen "Schlüsselspieler" Ochs, Köhler und Meier in der RR letztmalig zeigen, dass sie für Eintracht Frankfurt noch etwas mehr sind als Honorarempfänger. Jetzt sind erfahrene BL-Spieler gefragt. Leider bleibt CD kaum eine andere Wahl, als diesen 3 "Stars" diese (wahrscheinlich letzte) Chance zum Beweis einer überdurchschnittlichen Vereinsverbundenheit zu bieten.
Erfolg einzelner Spieler und Vereinsverbundenheit würde ich nicht in einem Zusammenhang sehen. Thurk wollte immer für die Eintracht spielen - als Eintrachtfan - und er hat es leider hier nicht gepackt.
xD ja kleines wehwehchen so ein mittelfußbruch ...
nun drauf geschissen , es ist im endeffekt ganz egal ,wer auf welcher position auf dem platz steht. fakt ist wir müssen punkte holen ! (3 euro ins phrasenschwein)
und ganz ehrlich warum sollten wir nicht gegen die bayern gewinnen? auswärts sind die diese saison auch nicht so super stark... auch die bayern haben in der abwehr ziemliche kommunikationsprobleme , welche unser gekas nutzen kann . es gibt ja viele journalisten , die herrn kraft in den himmel loben , ich sehe ihn in etwa gleich mit unseren ralle.
so fazit: am samstag werden 11 eintrachtprofis gegen 11 bayern spielen.
"Er sieht ja, wenn er von einem möglichen Fehler spricht, dass er gleich aus dem Tor rausgeschrieben wird. Vielleicht lernt er daraus, dass er in der Öffentlichkeit nicht über irgendwelche Fehler so ohne weiteres sprechen sollte, denn das führt oft nur zu massiver Kritik und zum Verlust des Platzes. Das müssen junge Spieler noch lernen.“
Ich hatte hier im Forum nämlich auch gelesen, dass ein User sich wünschte, dass Fährmann seinen Fehler im HR-Heimspiel selbstkritisch einräumt.
Macht Fährmann das, nutzt es die Presse aus, macht er es nicht, steht er schlecht vor den Fans da.
Das demonstriert doch nur, dass hinter vielen Aussagen eine Strategie steckt. Insofern sollte man vielleicht auch HBs Aussagen in Zukunft etwas mehr hinterfragen, ob er nicht bewusst Aussagen trifft, um etwas zu erreichen, was dem normalen Leser gar nicht auffällt.
Das gilt natürlich auch für andere Eintracht-Spieler und Eintracht-Verantwortliche, die Aussagen treffen.
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist.
Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
richtig, ich sehe ihn auch nicht als bremser. eher als sehr seriös. man merkt es doch schon bei aussagen vor transfers, es kursieren regelmäßig im sommer/winter 5 neue namen als neuverpflichtungen, kommen wird aber nr. 6 der bislang noch gar nicht genannt wurde (siehe auch daum). das sind alles medeintricks, das hat er schon drauf, der alte sparfuchs...
Auf die Hinrunde bezogen könnte man das so sehen. Was die Rückrunde angeht könnte man das aber auch ganz anders bewerten. Ich glaube dass die Aussagen von HB über die 50 Punkte Geschichte so gut wie überhaupt keine Rolle auf den Verlauf dieser Saison hat. Alles fing zu stinken an als man anfing vom UEFA Cup zu träumen.
er meint ja nicht den verlauf der saison, sondern die reaktion der medien auf gefällte aussagen.
Ja, mir geht es um die Reaktion der Medien, aber auch vor allem um die Wahrnehmung mancher Fans bezüglich HB: Er ist schnell der "Bremser", wenn er unpopuläre Aussagen macht. Es wird nicht erkannt, dass HB durch solche Aussagen bestimmte andere Dinge positiv beeinflusst oder versucht zu beeinflussen (wie den Druck auf die Mannschaft zu verringern).
Halt alles brave Jungs. Aber das war ja auch das Ziel. So treten wir auch sonst in der Öffentlichkeit auf. Nur nicht mal dagegen halten, nur nicht mal die Dinge beim Namen nennen. Da darf ein Schaaf ungestraft seinen Stuss in der Öffentlichkeit von sich geben. Da kann der DFB Tatsachenverdrehungen sanktionieren, die Schiris pfeifen wie sie wollen, Spieler in der Öffentlichkeit den Trainer angreifen. Hält da außer dem "Neuling" Daum mal ein Offizieller dagegen? Man könnte meinen, das Ziel sei da lieber das persönliche Ranking beim DFB zu steigern.
Jetzt sind erfahrene BL-Spieler gefragt. Leider bleibt CD kaum eine andere Wahl, als diesen 3 "Stars" diese (wahrscheinlich letzte) Chance zum Beweis einer überdurchschnittlichen Vereinsverbundenheit zu bieten.
Erfolg einzelner Spieler und Vereinsverbundenheit würde ich nicht in einem Zusammenhang sehen. Thurk wollte immer für die Eintracht spielen - als Eintrachtfan - und er hat es leider hier nicht gepackt.
die nachrichten des tages sind megaschice, aber was soll´s, kopf runter und durch.
die lust auf analytisches gebabbel ist mir in den letzten wochen vergangen.
Danke für's richten des SaW
nun drauf geschissen , es ist im endeffekt ganz egal ,wer auf welcher position auf dem platz steht. fakt ist wir müssen punkte holen ! (3 euro ins phrasenschwein)
und ganz ehrlich warum sollten wir nicht gegen die bayern gewinnen? auswärts sind die diese saison auch nicht so super stark... auch die bayern haben in der abwehr ziemliche kommunikationsprobleme , welche unser gekas nutzen kann .
es gibt ja viele journalisten , die herrn kraft in den himmel loben , ich sehe ihn in etwa gleich mit unseren ralle.
so fazit: am samstag werden 11 eintrachtprofis gegen 11 bayern spielen.
wir holen 3 punkte.