>

SaW Gebabbel 20.04.11

#
Meine Fresse habe ich keinen Bock mehr auf diese Scheiss-Saison.
Wenn ich mir was wünschen dürfte:
Irgendwie mit viel Glück drin bleiben und dann den halben Kader tauschen. Tschüss Ochs, tschüss Caio, tschüss Meier...
Ama als Sportdirektor-Azubi an die Seite von HB.

Dann könnte ich mich möglicherweise auch auf die neue Saison freuen.
Das ist doch alles nur noch zum Kotzen gerade.

Mich wundert es übrigens, wie viele hier immer noch wie selbstverständlich von einem Verbleib in der ersten Liga ausgehen. Mit "schön schwätzen" und "wird schon klappen" haben wir diese Rückrunde ja jetzt nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht.
#
Ich habe mich mit Platz 16. als bestmoegliche Endplatzierung abgefunden. Besser fuer meine Nerven. Ich hoffe einfach mal, dass die Mannschaft besseren Mutes ist und mich eines Besseren belehrt. Ich sehe momentan nichts, was Hoffnung machen wuerde. Warum sollten wir gegen Bayern und/oder Koeln zu Hause gewinnen, nachdem wir so Granaten wie Gladbach, Stuttgart, Lautern etc nicht besiegen konnten?

Jaja, launische Diva, wuerde passen, blablabla... Durchhalteparolen, wenn es sonst nichts mehr gibt, woran man sich festhalten kann.

Das einzige, was uns auf den 15. Platz bringen koennte, waere ein Totalversagen der Konkurrenz. Dass wir es aus eigener Kraft schaffen, das erscheint mir ausgeschlossen. Torwart katastrophal, Stuermer vergibt 100%ige am Fliessband, Verletzungspech, eigensinnige Akteure (kein Querpass auf Russ), schlechte Schirileistungen, schweres Restprogramm... ein Meisterrezept fuer Abstiegskuchen.

Vielleicht steckt mir die gestrige Nachrichten ueber die schlimme Verletzung von Sonny noch in den Knochen. Und natuerlich die von Franz. Ich bin einfach restlos bedient- man moege es mir nachsehen.

PS: Das musste mal raus.. ich schwimme nicht rueber und ich werde kein Bayernkunde.
#
Tube schrieb:
Mich wundert es übrigens, wie viele hier immer noch wie selbstverständlich von einem Verbleib in der ersten Liga ausgehen.


Versteh ich jetzt nicht. Hab ich doch neulich erst irgendwo gelesen: "Um mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist die Mannschaft einfach zu gut." Qwelle weiß ich nimmer.
#
adlerkadabra schrieb:
Tube schrieb:
Mich wundert es übrigens, wie viele hier immer noch wie selbstverständlich von einem Verbleib in der ersten Liga ausgehen.


Versteh ich jetzt nicht. Hab ich doch neulich erst irgendwo gelesen: "Um mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist die Mannschaft einfach zu gut." Qwelle weiß ich nimmer.

Na ich kanns nicht gewesen sein. Ich scheisse mir eigentlich seit dem Lauternspiel konstant alle 5 Minuten in die Hose vor lauter Abstiegsangst.
Wobei mir der Trainerwechsel zumindest die Hoffnung zurückgegeben hat, dass es doch noch klappen könnte mit dem Klassenerhalt. Und noch ist die Hoffnung auch nicht vollends gestorben.

Was allerdings vorerst mal nix am in die Hose scheissen ändert.

Diese Trümmertruppe raubt mir den letzten Nerv.  
#
Tube schrieb:
Ich scheisse mir eigentlich seit dem Lauternspiel konstant alle 5 Minuten in die Hose vor lauter Abstiegsangst.

Weichei. Kampfwindel angelegt und los gehts.
#
Ich tippe immer noch auf Platz 15, da Köln meiner Meinung nach vor die Hunde geht und alle restlichen Spiele verlieren wird. Wir bleiben mit 37 Punkten drin. Danach streichen wir die Rückrunde der Saison 10/11 für immer aus dem Gedächtnis. Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.

Und da liegt womöglich die Ursache des ganzen Übels (Achtung, Verschwörungstheorie):

Die Mainzer sind dran schuld. Die haben es nämlich den Bach hochgeschickt und das schöne Main- und Trinkwasser verseucht. Wie soll man sonst erklären das alle Main-Mannschaften in der Rückrunde so abfielen? Eintracht, der FSV und der Verein der hier nicht ausgesprochen werden darf haben ja in der Rückrunde kaum einen Fuß auf den Boden bekommen. Nee, nee, das haben bestimmt die Mainzer zu verantworten. Weil sie MAINzer heißen aber am Rhein leben müssen.

Sorry für den blöden Post, irgendwie muss ich die Realität ausblenden.
#
MrBoccia schrieb:
Tube schrieb:
Ich scheisse mir eigentlich seit dem Lauternspiel konstant alle 5 Minuten in die Hose vor lauter Abstiegsangst.

Weichei. Kampfwindel angelegt und los gehts.


Jaja, ich weiß. Wird schon werden. Ist recht Herr Skibbe.  
#
Mir macht momentan noch Hoffnung, dass die Mannschaft bemüht ist wieder Fußball zu spielen und nicht auftritt wie eine Gurkentruppe.

Allerdings müßen aus den Spielen in MZ und zu Hause gegen Köln unbedingt 4 Pkte erbeutet werden, dann klappts auch mit der Klasse.

Die Spiele gegen Bayern und den BVB sehe ich mal ausser Konkurrenz, da kann alles passieren, Master of the Universe bis zum Master of Deasaster.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.


Die augenfälligste Verbesserung in den letzten Jahren gab es in der Tat nach dem Wechsel Funkel zu Skibbe, als die Mannschaft plötzlich begann, Fußball zu spielen.

Die augenfälligste Verbesserung in der Trainingsarbeit gab es in der Tat nach dem Wechsel Skibbe zu Daum, als die Mannschaft plötzlich begann, vernünftig zu trainieren.

Hoffen wir, dass die Zeit reicht, dass sich das auch auszahlt.


da stimme ich dir zu. aber die mannschaft spielt trotzdem längst nicht so gut wie über weite strecken der vorrunde (und da meine ich nicht nur die gewonnen spiele).

daher sehe ich nicht, dass man bei daum von einem glücksgriff reden kann. ich glaube schlimmer als zuletzt bei skibbe hätte es unter keinem neuen trainer kommen können.
#
Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.


Viele, mich inbegriffen, haben sich von "schönem" Kurzpassspiel und der besten Hinrunde seit zig Jahren, sowie ein paar schönen Floskeln blenden lassen. Jetzt stehen wir vor dem Scherbenhaufen und Daum kehrt zusammen.
#
Tube schrieb:
Meine Fresse habe ich keinen Bock mehr auf diese Scheiss-Saison.
Wenn ich mir was wünschen dürfte:
Irgendwie mit viel Glück drin bleiben und dann den halben Kader tauschen. Tschüss Ochs, tschüss Caio, tschüss Meier...
Ama als Sportdirektor-Azubi an die Seite von HB.

Dann könnte ich mich möglicherweise auch auf die neue Saison freuen.
Das ist doch alles nur noch zum Kotzen gerade.

Mich wundert es übrigens, wie viele hier immer noch wie selbstverständlich von einem Verbleib in der ersten Liga ausgehen. Mit "schön schwätzen" und "wird schon klappen" haben wir diese Rückrunde ja jetzt nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht.


seit den verletzungsmeldungen von gestern bin ich im fatalismus-modus angekommen...
#
Weizenpete schrieb:
Ich tippe immer noch auf Platz 15, da Köln meiner Meinung nach vor die Hunde geht und alle restlichen Spiele verlieren wird. Wir bleiben mit 37 Punkten drin. Danach streichen wir die Rückrunde der Saison 10/11 für immer aus dem Gedächtnis. Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.

Und da liegt womöglich die Ursache des ganzen Übels (Achtung, Verschwörungstheorie):

Die Mainzer sind dran schuld. Die haben es nämlich den Bach hochgeschickt und das schöne Main- und Trinkwasser verseucht. Wie soll man sonst erklären das alle Main-Mannschaften in der Rückrunde so abfielen? Eintracht, der FSV und der Verein der hier nicht ausgesprochen werden darf haben ja in der Rückrunde kaum einen Fuß auf den Boden bekommen. Nee, nee, das haben bestimmt die Mainzer zu verantworten. Weil sie MAINzer heißen aber am Rhein leben müssen.

Sorry für den blöden Post, irgendwie muss ich die Realität ausblenden.


Da hätten es die Nürnberger einfacher, wegen der Fließrichtung und womöglich waren die Grotten Fürther daran beteiligt. Ab heute gilt... nur noch Thüringer Bratwurst...keine Bradwerschtle!
Wegen der Fließrichtung...nach Mainz...und Köln...was fällt einem da ein?
#
Was gibt's eigentlich an TV-Geldern in der Relegation?
#
Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.



Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.
#
SGE_77 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.



Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.



Herta BSC hat das schon hinter sich. Bei Fehlschüssen gibts ne Warteschleife...frag mal Magdalena Neuner, die kennt sich da aus!
#
SGE_77 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.



Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.



naja, ich denk mal, das hat grundlegend zwei-drei faktoren. einmal das system gekas, was seit ende der rückrunde (etwa die letzten 5-6 spiele) begonnen hat, zu stark um sich zu greifen. gekas hat zwar zuvor auch getroffen, aber das spiel war noch nicht so sehr auf ihn zugeschnitten.
und ein zweiter mMn ganz wesentlicher grund ist halt chris. wir waren (auch wegen schirientscheidungen) recht schwach in die saison gestartet. als chris wieder da war, haben wir wesentlich stärker gespielt, in allen bereichen. als er verletzt war, haben wir zwar vorerst weiter stark gespielt, aber das lag halt auch am selbstvertrauen. mit 3-4 siegen im rücken spielt es sich halt einfacher als mit ebensovielen niederlagen. wäre chris fit geblieben, da bin ich mir sicher, sähe unsere situation jetzt wesentlich besser aus.
außerdem spielt sicher auch der leistungsabfal von schwegler eine  rolle. schwegler hat anderthalb jahre lang bärenstark gespielt und das weitestgehend konstant. angriffe  und spielaufbau wurden in erster linie von ihm eingeleitet und angekurbelt. auch zu beginn der rückrunde waren seine leistungen noch in ordnung, nur war er da weitestgehend der einzige. aber inzwischen spielt auch er seit einer ganzen weile schwach...
wir haben also niemanden mehr, der die schwachen leistungen von altintop und meier kompensieren kann. in der hinrunde ging das eben noch durch chris, schwegler, köhler und ochs aber jetzt nicht mehr.
#
Kadaj schrieb:

naja, ich denk mal, das hat grundlegend zwei-drei faktoren. einmal das system gekas, was seit ende der rückrunde (etwa die letzten 5-6 spiele) begonnen hat, zu stark um sich zu greifen. gekas hat zwar zuvor auch getroffen, aber das spiel war noch nicht so sehr auf ihn zugeschnitten.
und ein zweiter mMn ganz wesentlicher grund ist halt chris. wir waren (auch wegen schirientscheidungen) recht schwach in die saison gestartet. als chris wieder da war, haben wir wesentlich stärker gespielt, in allen bereichen. als er verletzt war, haben wir zwar vorerst weiter stark gespielt, aber das lag halt auch am selbstvertrauen. mit 3-4 siegen im rücken spielt es sich halt einfacher als mit ebensovielen niederlagen. wäre chris fit geblieben, da bin ich mir sicher, sähe unsere situation jetzt wesentlich besser aus.
außerdem spielt sicher auch der leistungsabfal von schwegler eine  rolle. schwegler hat anderthalb jahre lang bärenstark gespielt und das weitestgehend konstant. angriffe  und spielaufbau wurden in erster linie von ihm eingeleitet und angekurbelt. auch zu beginn der rückrunde waren seine leistungen noch in ordnung, nur war er da weitestgehend der einzige. aber inzwischen spielt auch er seit einer ganzen weile schwach...
wir haben also niemanden mehr, der die schwachen leistungen von altintop und meier kompensieren kann. in der hinrunde ging das eben noch durch chris, schwegler, köhler und ochs aber jetzt nicht mehr.


Dem stimme ich weitestgehend zu.

In erster Linie ist wohl das System Gekas verantwortlich. Denn als es darum ging, nach verpatztem Rückrundenstart den Schalter wieder auf mannschaftliches Offensivspiel umzulegen, war man bereits dermaßen darauf geeicht, im Füttern von Gekas (und der lauert nun mal gerne auf lange Bälle) das einzige Heil zu suchen, dass man gar nicht mehr anders konnte. Mental gesehen.

Hinzu kam die "Wird schon wieder, wenn man beharrlich seinen (Kurzpass-)Weg weitergeht"-Maxime von Skibbe.

Aber mit Chris und Schwegler hast du natürlich ebenfalls recht.
#
Kadaj schrieb:
SGE_77 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.



Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.



naja, ich denk mal, das hat grundlegend zwei-drei faktoren. einmal das system gekas, was seit ende der rückrunde (etwa die letzten 5-6 spiele) begonnen hat, zu stark um sich zu greifen. gekas hat zwar zuvor auch getroffen, aber das spiel war noch nicht so sehr auf ihn zugeschnitten.
und ein zweiter mMn ganz wesentlicher grund ist halt chris. wir waren (auch wegen schirientscheidungen) recht schwach in die saison gestartet. als chris wieder da war, haben wir wesentlich stärker gespielt, in allen bereichen. als er verletzt war, haben wir zwar vorerst weiter stark gespielt, aber das lag halt auch am selbstvertrauen. mit 3-4 siegen im rücken spielt es sich halt einfacher als mit ebensovielen niederlagen. wäre chris fit geblieben, da bin ich mir sicher, sähe unsere situation jetzt wesentlich besser aus.
außerdem spielt sicher auch der leistungsabfal von schwegler eine  rolle. schwegler hat anderthalb jahre lang bärenstark gespielt und das weitestgehend konstant. angriffe  und spielaufbau wurden in erster linie von ihm eingeleitet und angekurbelt. auch zu beginn der rückrunde waren seine leistungen noch in ordnung, nur war er da weitestgehend der einzige. aber inzwischen spielt auch er seit einer ganzen weile schwach...
wir haben also niemanden mehr, der die schwachen leistungen von altintop und meier kompensieren kann. in der hinrunde ging das eben noch durch chris, schwegler, köhler und ochs aber jetzt nicht mehr.


Das mit Chris und Schwegler und dem Kompensieren in der Hinrunde sehe ich ganz ähnlich. Für mich ist ein weiterer Punkt, dass die Mannschaft die Erfolge der Hinrunde überschätzt hat, sich selbst daraufhin überschätzt hat und nicht mehr die volle Leistung abgerufen hat. Skibbe scheint es leider nicht gelungen zu sein, dass die Mannschaft wieder 100% Leistung abruft. Da mache ich aber vor allem auch den Profis einen Vorwurf.

Von einem System Gekas würde ich niemals sprechen. Auch ein Skibbe und ein Daum werden nicht von einem System Gekas sprechen.

Mit einem starken Schwegler oder einem Chris gäbe es mehr gewonnene Zweikämpfe vor dem Strafraum und vor allem abgefangene Bälle, die dann zu schnellen Gegenzügen der Eintracht führen würden. Dann würde es schnell über die Flügel gehen und wir haben herausgespielte Torchancen - so wie in der Vergangenheit.
#
Riedadler schrieb:
Was gibt's eigentlich an TV-Geldern in der Relegation?


Taktik von HB ?  
#
SGE_77 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.



Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.



Erstmal natürlich die Verletzung von Chris, den wir einfach nicht ersetzen können. Dann hat man sich die schon in der Hinrunde dürftigen Leistungen durch Platz 7 schöngeredet.
Ein schlechtes Trainingslager, Wechseltheater um Ochs und Caio. Schwegler verlängert nicht und hat seitdem keinen Bock mehr. Theater Ama - Skibbe. 3 Auftaktniederlagen, davon machbare Heimspiele gegen Hannover und Gladbach. Unglaubliches Verletzungspech am Anfang der Rückrunde in der IV. Abwärtsspirale, mangelnde Bereitschaft des Trainers dagegen was zu unternehmen, gleich mehrere Leistungsträger total von der Rolle (Russ, Schwegler, Meier, Ochs, Altintop) und Gekas trifft nicht mehr.

Das sollte erstmal an Gründen ausreichen. Die Summe hat es eben dann gemacht. Das Auftreten und die Punktebilanz in der Rückrunde sind jedenfalls die eines Absteigers.

Macht aber nix, es gibt bestimmt wieder eine schonungslose Analyse (wie schon öfters angekündigt). Danach wird der Vertrag von Ochs für teuer Geld verlängert, Altintop langfristig an uns gebunden, Chris wird wieder gesund (für 2 Monate) und Caio wird erneut erfolglos am Markt plaziert.

Wir lassen uns nicht treiben.


Teilen