>

Offizieller Spielthread Eintracht Frankfurt - FC Bayern München (31. Spieltag, 23.04.2011, 15:30)

#
Bobbelche schrieb:
Haefe schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=sxJufaWHnpI

 


         


auch wenn mans net vertseht, er freut sich für uns      
#
Oberforsthaus schrieb:

Die Frage sei allerdings erlaubt: Warum der Trainerwechsel? Daum hat in 4 Spielen genausoviele Punkte geholt wie Skibbe in dem Spiel, das zu seiner Entlassung geführt hat.  


Die Frage müsste lauten - wieso kam der Trainerwechsel (viel) zu spät?

CD hat jetzt 4 Spiele und keinen Sieg, MS hatte vorm Paulispiel 9 Spiele, 0 Siege und ganze 2 Punkte. Rechnen wir das Paulispiel jetzt wieder mit ein, hat Skibbe in 10 Spielen 5 Punkte geholt, also 0,5 Punkte pro Spiel. CD hat immerhin 50% mehr geholt - 0,75 Punkte.

Und MS ist entlassen worden, weil nicht wir das Spiel gewonnen, sondern Pauli das Spiel verloren hat. In der Verfassung der letzten beiden Wochen hätten die bei uns gewonnen!

Wer nicht sieht, dass der Trainerwechsel gewaltig etwas gebracht hat und unsere Chancen auf den Klassenerhalten um mehrere tausend % gesteigert hat, der hat entweder keine Ahnung vom Fussball oder will hier einfach nur provozieren!

Mit Skibbe hätten wir in den 4 Spielen 0 Punkte und eine Tordifferenz von mind. -10 geholt. Abstiegsplatz damit direkt vor der Nase.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Die Bierfraktion ist unglaublich. Der Drees hat das Handspiel von clark doch dargestellt. Foul an Clark und Freistoss. Die Trottel schauen sich die Szenen wohl nich bis zuende an. Es wurde ein Freistoss ausgeführt...auch wenn das vermeindliche Foulspiel von Müller an Clark sehr kleinlich gepfiffen war!


Der Drees hat aber nach Ansicht der TV-Bilder gesagt, dass er einen Elfmeter hätte geben müssen, da Müller Clark zwar bedrängt aber nicht gefoult habe. Hätte man übrigens zum Zeitpunkt Deines Postings auch schon wissen können.
#
Es gibt manchmal Dinge, die mir nicht so in den Kopf wollen!

Bei der angeblichen Handsituation mit Clark, wird von der Journalie das vorher gepfiffene Foul einfach ignoriert und nicht gezeigt. Stattdessen wird dem Schiedsrichter die Szene nach dem Spiel noch mal vorgespielt. Was sollte das bezwecken?
Nachdem ich die Szene noch mal im Fernsehen gesehen habe, stelle ich mir die Frage, wo sollte denn Clark Hand gespielt haben, wenn der Müller ihn von hinten drückt (foult) und mit seinem Körper Clark und sein Arm nach vorne schiebt?
Auch wenn es völlig kleinlich sein mag, in seiner ersten Entscheidung hat er mit einem Foul gegen Clark völlig richtig gelegen. Hier einen Handelfmeter zu fordern ist völlig übertrieben!

Die anschließende Rudelbildung der Bayern beim Schiedsrichter hätte eigentlich bei einigen Spielern mit Gelb und bei Ribery Rot zur Folge haben müssen. Ribery kam von hinten angeschossen und rempelt den Schiri von hinten richtig an. Ein absolut unsportliches Verhalten der Bayernspieler, dass nur einer Sache dienen sollte, nämlich den Schiri so unter Druck zu setzen, dass bei der nächsten Situation im 16er, der Schiri dann eine Konzessionsentscheidung trifft, was er dann ja auch getan hat.

Was mir auch noch bitter aufgestoßen ist, waren die Bilder HB und Höneß. Eine Frechheit, wie der Höneß dem HB in Bübchenmanier das Händchen auf das Bäkchen schlägt. Was glaubt dieser Alkoholiker wer er ist? Das HB ihn anrufen muss, wenn er einen neuen Trainer engagiert?
Widerlich, dieser Typ mit seinen Kunden.
#
Sorry mein Freund aber bei aller liebe für unsere Eintracht aber ich denke jetzt mit ein paar Tagen abstand muß ich sagen 1 Punkt ist 1 mehr als wir erwartet haben und 2tens muß ich sagen hatten wir auch Glück was die Wochen vorher ab und an fehlte (in dem ein oder anderen Spiel)
Zum einzelnen:

46min Gomez alleine vor Fährmann- TOP REAKTION von ihm nimmt man mal die Niederlage gegen Hoppenheim wo er dran Schuld war am Tor (Faustabwehr) war er da TOP!

Clark...also ganz ehrlich...wenn der Schiri da Elferpfeifft was wohl viele gemacht hätten hätte keiner Meckern können..

bei Fenin...muß man auch sagen auch da...hätte man pfeiffen können...

Dagegen...Gekas MUSS das 2 :0 machen!!!Ein Unding was der z.ZT verzapft!Hätte Ama 100 Prozent gemacht!Dann wäre ruhe gewesen

der Elfer dagegen naja ohne frage...Mehr als FRAGWÜRDIG da hat er sein Gewissen erleichtert.


Also alles in allem denke ich war es mit etwas Glück und Kampf ein Punkt der sehr wertvoll sein kann!
Auch da die Bayern in 2 Wochen in Pauli hoffe ich Pauli dann schlägt und somit einer FEST weg ist bleibt Kandidat 2 plus die Relegation.
Nach gestern gibt es noch genug Kandidaten...Köln,Wolfsburg,G´bach und leider uns...
Es wird spannend!
Denn Relegation gegen Bochum...EIN ALPTRAUM!!!
#
Auch wenn Müller Clark von hinten schiebt, es ist keine natürliche Bewegung, dass Clark den Unterarm wieder in Richtung Körper zieht und dadurch den Ball unter Kontrolle bekommen kann.

Über einen Elfer in der Szene hätten wir uns nicht beschweren können, ist aber auch egal, weil alles Schnee von gestern!
#
adler67 schrieb:
Es gibt manchmal Dinge, die mir nicht so in den Kopf wollen!


Ja, ja und ja!
#
adler67 schrieb:

Was mir auch noch bitter aufgestoßen ist, waren die Bilder HB und Höneß. Eine Frechheit, wie der Höneß dem HB in Bübchenmanier das Händchen auf das Bäkchen schlägt. Was glaubt dieser Alkoholiker wer er ist? Das HB ihn anrufen muss, wenn er einen neuen Trainer engagiert?
Widerlich, dieser Typ mit seinen Kunden.


Wenn Wurstuli und HB gemeinsam herzlich lachen, brauchst Du Dich nicht künstlich für andere Leute aufzuregen. Ich hatte den Eindruck, dass beide sehr entspannt waren.
#
Basaltkopp schrieb:
adler67 schrieb:

Was mir auch noch bitter aufgestoßen ist, waren die Bilder HB und Höneß. Eine Frechheit, wie der Höneß dem HB in Bübchenmanier das Händchen auf das Bäkchen schlägt. Was glaubt dieser Alkoholiker wer er ist? Das HB ihn anrufen muss, wenn er einen neuen Trainer engagiert?
Widerlich, dieser Typ mit seinen Kunden.


Wenn Wurstuli und HB gemeinsam herzlich lachen, brauchst Du Dich nicht künstlich für andere Leute aufzuregen. Ich hatte den Eindruck, dass beide sehr entspannt waren.


Zumal HB mit seinen 62 Jahren bestimmt schon alleine für sich entscheiden kann, mit wem er sich unterhält.


Teilen