LaBoom schrieb: ist der ismaiik nicht mehr in münchen oder sind die wirklich so doof, trotz investor evtl nichtmal die 2te liga zu halten?
ich kenne ja die Zahlen nicht, aber wenn hier immer (völlig zurecht) ins Feld geführt wird, dass die immense Miete des Stadions uns schier erdrückt, dann dürfte das in München nicht viel anders aussehen. Die 60er waren halt noch dümmer als wir indem sie ihren Anteil im Wert von 140 Mio € für einen Betrag an die Bayern verkauft haben, der vielleicht ein oder zwei Jahresmieten entspricht. Aber ähnlich wie bei uns, muss man dieses Minus gegenüber der Konkurrenz erst mal wieder rein holen. Was sie sonst noch alles falsch machen weiß ich nicht. Die interessieren mich einfach zu wenig
Adler_Steigflug schrieb: Nuja, das gute alte Stadion an der Grünwalderstraße steht ja auch schon bezugsfertig für die 3. Liga parat. So kehrt man zu den Wurzeln zurück...
hatte der Schwabl damals nicht eine Machbarkeitsstudie vorgelegt? Auch wenn Ude das Boot auf der Müllhalde wollte, hätte der den 60ern sicher auch das Grünwalder Stadion ermöglicht (wenns irgendwie machbar gewesen wäre)
Adler_Steigflug schrieb: Nuja, das gute alte Stadion an der Grünwalderstraße steht ja auch schon bezugsfertig für die 3. Liga parat. So kehrt man zu den Wurzeln zurück...
hatte der Schwabl damals nicht eine Machbarkeitsstudie vorgelegt? Auch wenn Ude das Boot auf der Müllhalde wollte, hätte der den 60ern sicher auch das Grünwalder Stadion ermöglicht (wenns irgendwie machbar gewesen wäre)
Puhhh. Keine Ahnung. Weiß nur, dass die 60er im Falle eines Abstiegs bei der Stadionfrage tatsächlich etwas ins Schlucken kommen.
Der Mietvertrag mit der Allianz-Arena würde dann in diesem Falle vorzeitig aufgelöst, da sowieso nicht zu stemmen. Bei dem Stadion an der Grünwalderstraße kommt man an die Minimum-Grenze, was zugelassen ist (und für Spitzenspiele müsste man dann halt ausweichen). Das Olympiastadion soll so oder so saniert werden und ist ne Option, aber schon ziemlich ausgebucht.
LaBoom schrieb: ist der ismaiik nicht mehr in münchen oder sind die wirklich so doof, trotz investor evtl nichtmal die 2te liga zu halten?
Der gute Mann wollte mehr Kontrolle, dies wollte man aber nicht. Daher gab es ja Streit und er wäre fast ausgestiegen, was 1860 wohl Richtung Pleite gebracht hätte. Man hat sich dann irgendwie geeinigt. Da fließen keine Unsummen an 1860, eher wurde der Verein am Leben gehalten. 1860 lebt auch weiterhin von seinen Talenten, wie Weigl, der unabhängig der Liga wohl für 3,5Mio€ im Sommer den Verein verlassen kann.
o.k., es gibt auch jemanden der einen St.Pauli Abstieg nicht bedauert.
Ich würde diesen Gang Schade finden.
ich kenne ja die Zahlen nicht, aber wenn hier immer (völlig zurecht) ins Feld geführt wird, dass die immense Miete des Stadions uns schier erdrückt, dann dürfte das in München nicht viel anders aussehen. Die 60er waren halt noch dümmer als wir indem sie ihren Anteil im Wert von 140 Mio € für einen Betrag an die Bayern verkauft haben, der vielleicht ein oder zwei Jahresmieten entspricht. Aber ähnlich wie bei uns, muss man dieses Minus gegenüber der Konkurrenz erst mal wieder rein holen.
Was sie sonst noch alles falsch machen weiß ich nicht. Die interessieren mich einfach zu wenig
hatte der Schwabl damals nicht eine Machbarkeitsstudie vorgelegt? Auch wenn Ude das Boot auf der Müllhalde wollte, hätte der den 60ern sicher auch das Grünwalder Stadion ermöglicht (wenns irgendwie machbar gewesen wäre)
Puhhh. Keine Ahnung. Weiß nur, dass die 60er im Falle eines Abstiegs bei der Stadionfrage tatsächlich etwas ins Schlucken kommen.
Der Mietvertrag mit der Allianz-Arena würde dann in diesem Falle vorzeitig aufgelöst, da sowieso nicht zu stemmen.
Bei dem Stadion an der Grünwalderstraße kommt man an die Minimum-Grenze, was zugelassen ist (und für Spitzenspiele müsste man dann halt ausweichen).
Das Olympiastadion soll so oder so saniert werden und ist ne Option, aber schon ziemlich ausgebucht.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1503/News/tsv-1860-muenchen-zurueck-olympiastadion-falls-abstieg.html
Der gute Mann wollte mehr Kontrolle, dies wollte man aber nicht.
Daher gab es ja Streit und er wäre fast ausgestiegen, was 1860 wohl Richtung Pleite gebracht hätte.
Man hat sich dann irgendwie geeinigt.
Da fließen keine Unsummen an 1860, eher wurde der Verein am Leben gehalten.
1860 lebt auch weiterhin von seinen Talenten, wie Weigl, der unabhängig der Liga wohl für 3,5Mio€ im Sommer den Verein verlassen kann.
Frankfurt-Fürth 1:1 (Edmond Kapllani sieht in der 90. Minute die rote Karte)
Endstände der Sonntagsspiele:
Union Berlin - VfR Aalen 1:1
Erzgeburge Aue - Sandhausen 0:1
VfL Bochum - RB Leipzig 1:2
Was hat die Bibi denn gemacht?