>

Offizieller Spielthread Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen (22. Spieltag, 12.02.2011, 15:30)

#
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt dürfte auch dem letzten klar sein, das hier Trainer sein kann wer will.
Die Verletzten, die Formschwankungen von Leistungsträgern, die Schlechten Rückrunden der letzten Jahre - alles ein Produkt von der viel gelobten Konstanz beim Personal in Frankfurt.

Momentan glaube ich, das wir mal ausmisten sollten, auch sogenannte Stammspieler wie Meier mal verkaufen und der Mannschaft ordentlich neues frisches hungriges Blut verpassen.

Der Trainer ist momentan egal. Wir werden die Klasse halten - ohne Probleme. Da kann Funkel, skibbe oder Mourinho hier sein. Mehr als die 45 - 50 Punkte bei optimalem Verlauf sind mit dem "Team" nicht drin.

Achso - ich glaube das die gute Hinrunde auch zu großen Teilen an einem Spieler festzumachen ist der uns jetzt schmerzlich fehlt - Chris. Das ist ein Qualitätsproblem was wir haben.


Da ist sehr viel wahre dran. Ich werde dazu auch später noch einen längeren Thread posten, denn ich habe sehr ähnliche Gedanken. Der vermeintliche Umbruch, der durch den Trainerwechsel herbeigeführt werden sollte, hat defacto nicht stattgefunden.
#
etienneone schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt dürfte auch dem letzten klar sein, das hier Trainer sein kann wer will.
Die Verletzten, die Formschwankungen von Leistungsträgern, die Schlechten Rückrunden der letzten Jahre - alles ein Produkt von der viel gelobten Konstanz beim Personal in Frankfurt.

Momentan glaube ich, das wir mal ausmisten sollten, auch sogenannte Stammspieler wie Meier mal verkaufen und der Mannschaft ordentlich neues frisches hungriges Blut verpassen.

Der Trainer ist momentan egal. Wir werden die Klasse halten - ohne Probleme. Da kann Funkel, skibbe oder Mourinho hier sein. Mehr als die 45 - 50 Punkte bei optimalem Verlauf sind mit dem "Team" nicht drin.

Achso - ich glaube das die gute Hinrunde auch zu großen Teilen an einem Spieler festzumachen ist der uns jetzt schmerzlich fehlt - Chris. Das ist ein Qualitätsproblem was wir haben.


Da ist sehr viel wahre dran. Ich werde dazu auch später noch einen längeren Thread posten, denn ich habe sehr ähnliche Gedanken. Der vermeintliche Umbruch, der durch den Trainerwechsel herbeigeführt werden sollte, hat defacto nicht stattgefunden.



Kann man so unterschreiben.

Die Mannschaft ist Mittelmäßig, das sollten wir mittlerweile anerkennen. Sie kann es einfach nicht besser. Es ist ja kein Zufall, dass die beste Platzierung der letzten Jahre, Platz 9 war.

Ausmisten. Frisches Blut wird benötigt.
#
36 Punkte Holen uns den ***** retten Ama muss wieder spielen.
#
RebellionFFM schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Schlimm ist es auch, dass ich mich früher massiv aufgeregt habe, ich bei jedem Gegentor an die Decke ging, es extrem die Stimmung und alles beeinflusste und jetzt nimmt man die Tore so hin und denkt, yoa damit war zu rechnen, was will man schon erwarten! Irgendwie findet gerade eine Art Entfremdung statt, geht das noch wem so?


Der Post is zwar schon ein paar Minuten her, aber dem ist wirklich so. Während ich sonst im Dreieck springe, nehme ich mittlerweile Gegentore und vertane Großchancen nur noch müde lächelnd zur Kenntnis. Egal welche Situation sich ergibt, unterbewusst hab ich nie daas Gefühl, dass der Ball mal (für uns) über die Linie gehen könnte.
Komisch alles.
Wut packt mich allerdings bei Interviews wie dem von Meier oder wenn ich nach dem Spiel Köhler lachend am Mittelkreis stehen sehe.
Und da sind sie wieder, die 2 Namen. Köhler und Meier. Die Sündenböcke. Nein, ich nehme andere Spieler weiß Gott nicht in Schutz, Ochs geht mir tierisch auf den Senkel und kommt mir mit seinen Europapokalansprüchen fast schon lachhaft vor, Fenin ist eine einzige Enttäuschung, Halil hat (nicht heute, aber zuvor) viel Kredit verspielt und selbst der für mich an sich sehr wichtige Schwegler lässt sich anstecken. Aber dieses Nach-Außen-Präsentieren über Aussagen, Gesten usw gehen mir unter anderem bei Köhler und Meier auf den Zeiger.
Aber was soll das. Die ganze Truppe ist ein Scherbenhaufen. Wir können überglücklich sein, wenn wir irgendwie uns noch zu den nötigen Punkten schleppen. Für sicher halte ich das derzeit in keinster Weise.


halil hatte ja ausnahmsweise zu den besseren gezählt. wenn man die letzte form von halil vor augen hat dann weiß man schon das zu bewerten. die ganze mannschaft kämpft einfach nicht mehr. das ewige ball gedräsche auf gekas ist einfach nicht mehr machbar. das ist doch alles für den gegener zu leicht zu durchschauen.
bei ochs gebe ich dir wirklich recht. der junge hat riesen ansprüche möchte internationalspielen, aber er selber bringt keine internationale leistung! er rennt ständig nach vorne, auch gerne mit dem kopf durch die wand. ob der ball dann mal an kommt is ja egal hauptsache man hat den sprint nach vorne gemacht.
ich weiß ja auch nicht. es ist einfach nur zum kotzen wie sich diese schleichende schlafmützenmentalität eingeschlichen hat. es macht auch irgendwie gar keinen spaß zur zeit sich die spiele anzuschauen. es ist doch auch einfach traurig mit anzusehen, wie das gepenne auf dem platz uns platz für platz kostet und somit der abstand nach oben immer größer wird. mittlerweile sollten wir uns echt nur noch auf den abstiegskampf konzentrieren. und über die 50pkt brauchen wir glaube ich jetzt auch nicht mehr zu reden. 0 tore bei 5 spielen...das schreit nach abstiegskampf PUR!

so das wochenende ist jetzt erst ma wieder gelaufen...  


Überhaupt an die Zahl 50 zu denken, würde einer Farce gleichen. Nach oben denke ich seit Hannover (was übrigens das entscheidenste und richtungsweisendste Spiel seit langer Zeit war, und uns dann so richtig auf diesen mörderische Weg gebracht hat) nicht mehr. Ab diesem Zeitpunkt war absolut klar, dass nach oben nix mehr geht, für jeden, der rational denken kann.
Mittlerweile gehört Frankfurt für mich zu den Favouriten auf den Abstieg, mehr noch als Truppen wie Lautern oder St Pauli. Aus dem einfachen Grund, weil wir (alleiin psychologisch) in einer grauenhaften Lage sind und uns der Abstiegskampf völlig unerwartet trifft. Ich denke nicht, dass wir undbedingt noch direkt runtergehen, aber wenn wir nicht irgendwie den Schalter umlegen, können wir ohne Weiteres zumindest in der Relegation landen.
Vlt male ich den Teufel auch schon zu sehr an die Wand, aber mir wird schlecht beim Gedanke an die nächsten Wochen, die wir leider mit einer zimelich toten Mannschaft bestreiten müssen.
#
Die entscheidende Zahl heißt 40,die wirste dieses Jahr brauchen.
Und selbst das scheint momentan schwer genug zu werden.
Viele Abstiegskandidaten kommen zu uns.
Bei unserer Heimstärke keine angenehme Vorstellung.
#
Morphium schrieb:
etienneone schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt dürfte auch dem letzten klar sein, das hier Trainer sein kann wer will.
Die Verletzten, die Formschwankungen von Leistungsträgern, die Schlechten Rückrunden der letzten Jahre - alles ein Produkt von der viel gelobten Konstanz beim Personal in Frankfurt.

Momentan glaube ich, das wir mal ausmisten sollten, auch sogenannte Stammspieler wie Meier mal verkaufen und der Mannschaft ordentlich neues frisches hungriges Blut verpassen.

Der Trainer ist momentan egal. Wir werden die Klasse halten - ohne Probleme. Da kann Funkel, skibbe oder Mourinho hier sein. Mehr als die 45 - 50 Punkte bei optimalem Verlauf sind mit dem "Team" nicht drin.

Achso - ich glaube das die gute Hinrunde auch zu großen Teilen an einem Spieler festzumachen ist der uns jetzt schmerzlich fehlt - Chris. Das ist ein Qualitätsproblem was wir haben.


Da ist sehr viel wahre dran. Ich werde dazu auch später noch einen längeren Thread posten, denn ich habe sehr ähnliche Gedanken. Der vermeintliche Umbruch, der durch den Trainerwechsel herbeigeführt werden sollte, hat defacto nicht stattgefunden.



Kann man so unterschreiben.

Die Mannschaft ist Mittelmäßig, das sollten wir mittlerweile anerkennen. Sie kann es einfach nicht besser. Es ist ja kein Zufall, dass die beste Platzierung der letzten Jahre, Platz 9 war.

Ausmisten. Frisches Blut wird benötigt.


Den letzten Platz unterschreibe ich gern. Allerdings frage ich mich, warum bei all dieser Kategorisierung dann Mainz, hannover und Freiburg meilenweit vor uns stehen? Vom Potential her sind die weiß Gott vor der Saison nicht besser einzuordnen gewesen als wir, eher im Gegenteil.
Ganz so einfach sollte man es sich mit der Erklärung dann vlt doch nicht machen...
#
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt dürfte auch dem letzten klar sein, das hier Trainer sein kann wer will.
Die Verletzten, die Formschwankungen von Leistungsträgern, die Schlechten Rückrunden der letzten Jahre - alles ein Produkt von der viel gelobten Konstanz beim Personal in Frankfurt.

Momentan glaube ich, das wir mal ausmisten sollten, auch sogenannte Stammspieler wie Meier mal verkaufen und der Mannschaft ordentlich neues frisches hungriges Blut verpassen.

Der Trainer ist momentan egal. Wir werden die Klasse halten - ohne Probleme. Da kann Funkel, skibbe oder Mourinho hier sein. Mehr als die 45 - 50 Punkte bei optimalem Verlauf sind mit dem "Team" nicht drin.

Achso - ich glaube das die gute Hinrunde auch zu großen Teilen an einem Spieler festzumachen ist der uns jetzt schmerzlich fehlt - Chris. Das ist ein Qualitätsproblem was wir haben.


Ein Köhler bekommt eine Vertragsverlängerung bis 2014 bzw 2015,Meier hat schon so einen Vertrag,Nikolov wird so einen noch erhalten,keiner der verantwortlichen bei der Eintracht möchte hier was verändern,ist ja sowieso alles zementiert,ich jedenfalls, lasse es mir nach 38 Jahren Stadionbesuchen ,nicht mehr bieten und gehe nicht mehr hin,ich bin übrigens nicht der einzige,es geht einigen anderen in meinem alter genauso.
#
DelmeSGE schrieb:
Die entscheidende Zahl heißt 40,die wirste dieses Jahr brauchen.
Und selbst das scheint momentan schwer genug zu werden.
Viele Abstiegskandidaten kommen zu uns.
Bei unserer Heimstärke keine angenehme Vorstellung.


Als wenn Stuttgart noch 21 Punkte holt oder Gladbach 24.   Ich denke selbt 18 Für Lautern und Köln sind eher unrealistisch
#
Scheiße! Ich bin heute seit dem ich seit 1979 zur Eintracht gehe, das erste Mal vor Wut in der Halbzeit aus dem Stadion raus.

Fühle mich eigentlich deswegen auch beschissen, aber was solls....

P.S.

Grüsse and dieser Stelle an den Kölner Eintrachtler, den ich auf der Rückfahrt auf der A3 getroffen habe!. Wir haben versucht uns während voller Fahrt zu unterhalten.  ,-)

Kannst Dich ja mal per PN melden.
#
Böse, böse, aber ich habe heute nichts anderes erwartet, auch wenn es weh tut: darf ich nochmal aufs Wunde:
0:3 gegen Hannover,
0:1 in Hamburg
0:1 gegen Gladbach
0:0 in Freiburg
und
0:3 gegen Leverkusen

Merkt ihr was: Das Problem sind die Heimspiele, wir schenken die regelrecht weg oder ab, es war ja auch schon inder Hinrunde ein 0:4 gegen die Hoffenheimer dabei, auch ein 0:1 gegen Freiburg, Fakt ist: zu Hause müssen die Spiele gewonnen werden und drei Heimspiele und auch noch zu zu Hause verlieren-das ist ein "No Go", zu deutsch, das geht
GAR NICHT!
Ich mache hier niemandem einen schweren Vorwurf, schon gar nicht dem Trainer. Es müssen Erfolge her, das Selbstbewusstsein wiedergewonnen werden und wenn innerhalb der Woche ein Testspiel gegen einen 9. Ligisten mit 28:0 gewonnen wird, mir ist das egal. Die Mannschaft ist verunsichert und völlig von der Rolle, am Fall Amanatidis kann das nicht liegen. Was haben wir  für schöne Spiele in der Hinrunde gesehen? Ein 4:0 in Gladbach, ein tolles 2:1 über Mainz, der Sieg bei St. Pauli oder auch das 3:1 gegen die Wölfe...

Fakt ist aber auch: am Ende steigen zwei ab, einer muss in die Religation, das könnten auch wir sein, das muss uns allen klar sein! Zum Glück spielen Teams wie Gladbach und Stuttgart genauso schlecht, sodass im Moment noch alles im grünen Bereich ist, selbst Köln sehe ich weiter da unten drin, der Sieg gegen die Bayern war sicherlich nur eine Eintagsfliege.
Ich rechne auch in Nürnberg mit einer Niederlage, das wäre dann das sechste Spiel ohne Sieg und ohne Tor? Na, nun schauen wir mal...
Gewinnen wir dort (die Hoffnung stirbt ja zuletzt) und schlagen auch noch den VFB Stuttgart (was ich auch nicht glaube), dann ist das Geschwätz von heute bereits vergessen...
#
Hurra, Hurra, die Nullinger warn da.

Haltet durch, Jungs: nur noch 1 Spiel, und ihr habt Geschichte geschrieben.
#
einfach nur schlimm was man sich im moment ansehen muß.
vor allem wenn man bedenkt und in der hinrunde ja gesehen hat,was die manschaft kann.
nach meiner meinung war das ganze theater drumherum in den letzten wochen nicht unerheblich für die misere.geradezu amateurhaft.auch von hb.
und was ist eigentlich mit köhler los?seit der vertragsverlängerung spielt er unterirdisch.
in der hinrunde einer der besten.bitte den benny mal rauslassen.in nürnberg (gg saustarke glubber)irgendwie ein sieg.dann wirds schon wieder.
ansonsten denke ich werden wir noch gewaltig zittern müssen diese saison.
#
In der 1. Halbzeit grenzte die Leistung schon fast an Arbeitsverweigerung. Wenn ich mir die Leistungen der Herren Köhler; Meier usw. betrachte, fällt mir auf, das manche Mannschaft aus der 2. Liga mehr Einsatz und Kampf zeigt. Unser Spielniveau ist im Moment nicht besser und schlechter wie das in der 2. Liga
#
Man muss die Lage nüchtern und realistisch sehen.
Spätestens ab heute ist SGE im Abstiegskampf mittedrin.
In fünf Spiele ein Zähler und kein Tor, wer erreicht schon sowas ?
Die Manschaft sieht nirgendwie aus. Hinten werden Fehler gemacht, vorne gelingt nichts. Und die Atmosphäre ist gereizt und der Trainer ist nicht unschuldig.
Herr Skibe ist  bei allem Respekt zu mutlos und konservativ um den Jungen etwas Vertrauen einzuräumen.
Mit Meier, Köhler, Altintop u.a. kann er für die 2.BL planen.
Ob Herr Bruchhagen etwas machen kann, zweifele ich, wichtig ist dass SGE (fast) schuldenfrei ist. Kleines Geld kleiner Fussball, was will man mehr ?
Ich zweifele auch dass am 14.Mai Herr Skibbe noch an der  Seitenlinie stehen wird...
So gesehen sind mir die geplanten 50 Punkten ein Witz, das sollte man am 28. Spieltag erwähnen nämlich dann schreiben wir 1.April...
Ich wäre glücklich und würde hier ohne weiteres Selbstkritik üben wenn ich falsch liegen würde !
#
bitte noch drei siege, dann kann man die saison endlich abhaken...
und warum verdammt nochmal dürfen rode und ama nicht mehr spielen? was für ein kindertheater! wir müssen endlich wieder rennen und kämpfen! die stehn alle nur rum, keiner will den ball, es gibt keine anspielstationen. dafür übersteiger und 1000 rückpässe. und in der verteidigung irren alle umher wie ein hühnerhaufen. sorry aber die rückrunde war bis jetzt sowas von be********. zweite halbzeit war ja wenigstens ein kleiner lichtblick. achso, und bitte interviewverbot für den ochs, ich kanns einfach nicht mehr hören sein geschwafel. skibbe und ama das gleiche, einfach sch***** halten.
#
KurtMasur schrieb:
Böse, böse, aber ich habe heute nichts anderes erwartet, auch wenn es weh tut: darf ich nochmal aufs Wunde:
0:3 gegen Hannover,
0:1 in Hamburg
0:1 gegen Gladbach
0:0 in Freiburg
und
0:3 gegen Leverkusen

Merkt ihr was: Das Problem sind die Heimspiele, wir schenken die regelrecht weg oder ab, es war ja auch schon inder Hinrunde ein 0:4 gegen die Hoffenheimer dabei, auch ein 0:1 gegen Freiburg, Fakt ist: zu Hause müssen die Spiele gewonnen werden und drei Heimspiele und auch noch zu zu Hause verlieren-das ist ein "No Go", zu deutsch, das geht
GAR NICHT!
Ich mache hier niemandem einen schweren Vorwurf, schon gar nicht dem Trainer. Es müssen Erfolge her, das Selbstbewusstsein wiedergewonnen werden und wenn innerhalb der Woche ein Testspiel gegen einen 9. Ligisten mit 28:0 gewonnen wird, mir ist das egal. Die Mannschaft ist verunsichert und völlig von der Rolle, am Fall Amanatidis kann das nicht liegen. Was haben wir  für schöne Spiele in der Hinrunde gesehen? Ein 4:0 in Gladbach, ein tolles 2:1 über Mainz, der Sieg bei St. Pauli oder auch das 3:1 gegen die Wölfe...

Fakt ist aber auch: am Ende steigen zwei ab, einer muss in die Religation, das könnten auch wir sein, das muss uns allen klar sein! Zum Glück spielen Teams wie Gladbach und Stuttgart genauso schlecht, sodass im Moment noch alles im grünen Bereich ist, selbst Köln sehe ich weiter da unten drin, der Sieg gegen die Bayern war sicherlich nur eine Eintagsfliege.
Ich rechne auch in Nürnberg mit einer Niederlage, das wäre dann das sechste Spiel ohne Sieg und ohne Tor? Na, nun schauen wir mal...
Gewinnen wir dort (die Hoffnung stirbt ja zuletzt) und schlagen auch noch den VFB Stuttgart (was ich auch nicht glaube), dann ist das Geschwätz von heute bereits vergessen...


das problem ist ja nicht nur das wir heimspiele her schenken. wir schenken auch auswärts die punkte her! das 0:0 gegen freiburg hätte nicht sein müssen da hätte man die drei mitnehmen MÜSSEN, gegen hamburg war mindestens der eine punkt drin. machen schon mal 4pkt die man auswärts liegen laßen hat...

die mannschaft ist von der rolle, weil sie, meiner meinung nach, den furz von europa noch im kopf hat. da ist ein ochs der ansprüche stellt, aber blind nur nach vorne rennt wie ein 100m sprinter. ein schwegler der auch höher spielen will, aber wie heute abtaucht. ja so wird das nix wenn man sich so gehen läßt
#
uefa_schaub schrieb:

Vom Rooney-Tor ganz zu schweigen - ich glaube da war g nur 5,81 m/s²


   
#
Ich krieg sowas von zu viel wenn ich seh das die mannschaft nach der 2. halbzeit ausgepfiffen wurde .!
Nach der 1. halbzeit okay das war scheiße da sag ich nix !
Aber in der 2. halbzeit haben sie wenigstens was verscuht mehr ging halt nicht und die mannschaft dafür noch auszupfeifen ist sowas von das lezte .
Und die Krönung war dann noch ein assozialer Besoffener der "Raus dieser scheiß türke" gerufen hat . .Da frag ich mich manchmal was alles bei uns im block steht . so jemand ist es einfach nicht würdig ein eintracht fan zu sein!!! Altintop unseren heute besten mann so zu beleidigen ist einfach nur noch assozial und RASSISTISCH !!!

LG GG Adler
#
Es ist ja nicht so einfach, eine Alternative zu finden, mitten in der Saison! Das muß auch zur Eintracht passen. Es passt ja nicht jeder hier her bzw. will nicht! Möchte nur wissen wie Heribert Bruchhagen darüber befindet. Der macht sich doch bestimmt auch schon seine Gedanken?
#
Mik schrieb:
Hat eigentlich noch jemand außer mir vor dem 1:0 ein Offensivfoul gesehen? Nicht das es was ändern würde, würde nur gern wissen ob nur ich das so eingeschätzt habe...

das war vollkommen und ohne zweifel ein foulspiel.
und ob das was geändert hätte oder net, weiss ich net.
das tor spielte LEV vollkommen in die hände.

es war für mich ganz klar einer von drei "knackpunkten" im spiel, die die niederlage "perfekt" gemacht haben.

nummer zwei war das grottenzuspiel von gekas auf caio (bzw. der gescheiterte versuch), der das 1:1 bedeutet hätte. der ball muss kommen und wenn gekas einmal seinen linken fuß benutzen würde, dann wäre der auch gekommenn...

und nummer 3 war die kombination schwegler/nikolov vor dem 0:2. unglaublich dummer ballverlust von schwegler und nikolov muss den ball eigentlich abwehren...na ja sagen wir wenigstens: der war auf jeden fall net unhaltbar (siehe kurz davor auf der gegenseite adler vs. caio).


Teilen