Warum zieht es Skibbe eigentlich immer wieder in die Türkei? Und warum ausgerechnet zu einem Verein, bei dem er schon einmal war und es großen Ärger gab? Ich bin verwirrt.
Warum zieht es Skibbe eigentlich immer wieder in die Türkei? Und warum ausgerechnet zu einem Verein, bei dem er schon einmal war und es großen Ärger gab? Ich bin verwirrt.
Es ist Skibbe, da braucht man so fragen nicht zu stellen.
Warum zieht es Skibbe eigentlich immer wieder in die Türkei? Und warum ausgerechnet zu einem Verein, bei dem er schon einmal war und es großen Ärger gab? Ich bin verwirrt.
Der will doch nur nicht am Samstag in Frankfurt auftauchen müssen.
Tafelberg schrieb: ich wusste gar nicht, dass es auch in der Schweiz aggressive Fans gibt -> siehe Hallenturnier
In der Schweiz knallt es nicht selten. St. Gallen, Luzern, Bern,... Von den Zürcher Vereinen und dem FC Basel nicht zu reden. Warum sollte das da auch anders als überall sein?
Tafelberg schrieb: ich wusste gar nicht, dass es auch in der Schweiz aggressive Fans gibt -> siehe Hallenturnier
In der Schweiz knallt es nicht selten. St. Gallen, Luzern, Bern,... Von den Zürcher Vereinen und dem FC Basel nicht zu reden. Warum sollte das da auch anders als überall sein?
Naja, der Fussball-Laie könnte meinen in den ach so liberalen und gechillten Ländern wie der Schweiz und Holland gibts sowas nicht ,-) dabei haben die mit die schlimmsten
Tafelberg schrieb: ich wusste gar nicht, dass es auch in der Schweiz aggressive Fans gibt -> siehe Hallenturnier
In der Schweiz knallt es nicht selten. St. Gallen, Luzern, Bern,... Von den Zürcher Vereinen und dem FC Basel nicht zu reden. Warum sollte das da auch anders als überall sein?
Naja, der Fussball-Laie könnte meinen in den ach so liberalen und gechillten Ländern wie der Schweiz und Holland gibts sowas nicht ,-) dabei haben die mit die schlimmsten
Ui, das sollte aber bekannt sein, dass die Schweizer Jugend bei den Rebellischen ganz vorne mit dabei ist. Zürich hat schon so manchen Straßenkampf gesehen, der sich mit Berliner und Hamburger 1.Mai-Nächten messen lassen kann, und sei es nur gegen das Establishment an sich. Die Drogenszene galt über viele Jahre als eine der problematischsten in ganz Europa (Bahnhof Letten!), gerade Zürich hat eine ausgesprochen hoch entwickelte autonome Jugendkultur (aber auch andere Schweizer Städte) und auch im Fußball krachts da regelmäßig.
Die Schweiz als Insel der harmonischen Glückseligkeit, liberal und gechillt? Wirklich nicht. Und der Alp-Öhi und der Geißen-Peter wohnen ganz weit weg.
Übrigens genauso ein Vorurteil wie das, dass in Freiburg nur brave Kuschel-Gutmenschen zu Hause sind. In den 70igern galt Freiburg - wegen der anhaltenden gewalttätigen Demos, u.a. um den "Schwarzwaldhof" - mal als Zentrum des Widerstandes gegen das gesamte System und wegen der dauernden Straßenkämpfe als "Polizeiburg".
WuerzburgerAdler schrieb: Übrigens genauso ein Vorurteil wie das, dass in Freiburg nur brave Kuschel-Gutmenschen zu Hause sind. In den 70igern galt Freiburg - wegen der anhaltenden gewalttätigen Demos, u.a. um den "Schwarzwaldhof" - mal als Zentrum des Widerstandes gegen das gesamte System und wegen der dauernden Straßenkämpfe als "Polizeiburg".
Scheiß FCZ.
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/jetzt-redet-gc-skibbe-nicht-ich-habe-salatic-suspendiert-wir-brauchen-ihn-id3255071.html
Jaja, Skippy war es nicht.
Der Vero.
Zwei Worte: Skibbe Türkei
Nach der Rehabilitierung eines suspendierten Spielers durch den Vorgesetzten.
Geschichte wiederholt sich...
Warum zieht es Skibbe eigentlich immer wieder in die Türkei? Und warum ausgerechnet zu einem Verein, bei dem er schon einmal war und es großen Ärger gab? Ich bin verwirrt.
Es ist Skibbe, da braucht man so fragen nicht zu stellen.
Ah, mein Fehler. Ich nehme alles zurück.
,-)
Der will doch nur nicht am Samstag in Frankfurt auftauchen müssen.
Den dicken Tankstellen Messias. Hast du noch vergessen.
Wieso soll es die da nicht geben, glaubst du die gibt es nur in Deutschland? Die gibt es überall.
In der Schweiz knallt es nicht selten. St. Gallen, Luzern, Bern,...
Von den Zürcher Vereinen und dem FC Basel nicht zu reden.
Warum sollte das da auch anders als überall sein?
Naja, der Fussball-Laie könnte meinen in den ach so liberalen und gechillten Ländern wie der Schweiz und Holland gibts sowas nicht ,-) dabei haben die mit die schlimmsten
Ui, das sollte aber bekannt sein, dass die Schweizer Jugend bei den Rebellischen ganz vorne mit dabei ist. Zürich hat schon so manchen Straßenkampf gesehen, der sich mit Berliner und Hamburger 1.Mai-Nächten messen lassen kann, und sei es nur gegen das Establishment an sich. Die Drogenszene galt über viele Jahre als eine der problematischsten in ganz Europa (Bahnhof Letten!), gerade Zürich hat eine ausgesprochen hoch entwickelte autonome Jugendkultur (aber auch andere Schweizer Städte) und auch im Fußball krachts da regelmäßig.
Die Schweiz als Insel der harmonischen Glückseligkeit, liberal und gechillt? Wirklich nicht. Und der Alp-Öhi und der Geißen-Peter wohnen ganz weit weg.
Das ist leider in der Tat so