>

Offizieller Spieltagsthread 32. Spieltag: Mainz 05 : Eintracht Frankfurt (30.04.11 15:30)

#
duschhaube00 schrieb:
Eine gute Mannschaft kann attraktiven Fussball spielen.
Die Aufgabe des Trainers ist es, eine gute Mannschaft zu formen.  
Eine gute Mannschaft zeichnet sich dadurch aus, dass verschiedene Spieler verschiedene Aufgaben innerhalb der Mannschaft übernehmen.

Wer ist der Kopf unserer Mannschaft ?
Wer gibt den Ton in unserer Mannschaft an und feuert die Kollegen an, wenn mal etwas schief gegangen ist ?
Wer ist für die feine Technik bei uns zuständig, und wer gibt das Signal für den Kampf, wenn es mal eng wird ?

Das Spiel heute wie die gesamte Rückrunde zeigt - die Mannschaft ist sehr eindimensional unterwegs.
 


Muss jetzt aber auch mal sagen das wir keinen Kopf mehr in der Mannschaft haben, Franz zweimal schwer verletzt, Ama nie in Form oder verletzt und von Chris spreche ich mal nicht, das sind 3 Leader die wir dringend brauchen. Dazu noch einen Nikolov in Form und man sah wie gut es gehen kann, siehe Vorrunde, dann kam nichts mehr. Chris dauer verletzt, Ama nicht mehr in Form und Franz mehr verletzt als gespielt.
Und dann geht es nach unten. Harter Aufprall ich bin auf die Reaktion der Mannschaft gespannt.
#
Noch haben wird den Reli-Platz selbst in der Hand. Das, und auch nur das lässt mich hoffen das wir den Abstieg abwenden. Ich hoffe gegen Köln auf 1 Punkt (mehr traue ich uns nicht mehr zu) und auf eine Niederlage Gladbach. So haben wir wenigstens nochmal die Chance das Übel abzuwenden  
#
ein 0:0 gegen koeln scheint mir durchaus realistisch.
aber wer auch nur im geringsten daran glaubt dass wir in dortmund was holen, der glaubt wohl auch dass die Erde eine Scheibe ist.
Dortmund gewinnt auch gegen uns wenn die vorher die ganze Nacht durchgesoffen haben.
#
1amanatidis8 schrieb:
Noch haben wird den Reli-Platz selbst in der Hand. Das, und auch nur das lässt mich hoffen das wir den Abstieg abwenden. Ich hoffe gegen Köln auf 1 Punkt (mehr traue ich uns nicht mehr zu) und auf eine Niederlage Gladbach. So haben wir wenigstens nochmal die Chance das Übel abzuwenden    


Dann aber doch lieber die SGE als kernige Mannschaft mit kernigen, coolen Adlerträgern in der 2. BuLi, also so ein Herumgeflenne und Herumgewinsel gnadenhalber, oder?
#
1amanatidis8 schrieb:
Noch haben wird den Reli-Platz selbst in der Hand. Das, und auch nur das lässt mich hoffen das wir den Abstieg abwenden. Ich hoffe gegen Köln auf 1 Punkt (mehr traue ich uns nicht mehr zu) und auf eine Niederlage Gladbach. So haben wir wenigstens nochmal die Chance das Übel abzuwenden    


Ich glaube nicht das sich Gladbach nach Siegen gegen den deutschen Meister und Tabellendritten jetzt die Blöße gegen Freiburg gibt.
Sowas würde Ich eher der Eintracht zutrauen.
Gladbach zieht noch an uns vorbei.Wenn nicht nächste Woche dann eben am letzten Spieltag,weil Wir gegen Köln max 1 Punkt holen und in Dortmund auf`s Mowl bekommen.
#
Adlersupporter schrieb:
[ Es wäre so,so
soviel möglich.. aber nein, wir lassen uns von
Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg oder Hannover
überholen... unfassbar..-  



Lass Nürnberg in der Aufzahlung raus.
Das ist einer der größten deutschen Traditionsklubs und hat bis auf bayern mehr Meisterschaften als der Rest der Liga gefeiert.
Die Stadt ist ähnlich groß wie Frankfurt und die fanbase auch auf einem ähnlichen Niveau wie in Frankfurt.
Dorfclubs wie Mainz, Freiburg, hoffenheim , das ist allerdings ne Schande.
Nicht nur dass diese Vereine die Eintracht abgehängt haben, sie spielen auch bald in einer anderen Klasse.
#
Consigliere schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Noch haben wird den Reli-Platz selbst in der Hand. Das, und auch nur das lässt mich hoffen das wir den Abstieg abwenden. Ich hoffe gegen Köln auf 1 Punkt (mehr traue ich uns nicht mehr zu) und auf eine Niederlage Gladbach. So haben wir wenigstens nochmal die Chance das Übel abzuwenden    


Dann aber doch lieber die SGE als kernige Mannschaft mit kernigen, coolen Adlerträgern in der 2. BuLi, also so ein Herumgeflenne und Herumgewinsel gnadenhalber, oder?



Stimmt schon, nur den Aufbau hätte ich dann doch lieber im Oberhaus anstatt runter zu müssen. habe nichts dagegen nach der Saison mal auszumisten. Ob im Vorstand oder viel dringender im Kader. Aber der Abstieg wäre schlimm für mich, denn einen direkten Wiederaufstieg schließe ich aus
#
1amanatidis8 schrieb:
einen direkten Wiederaufstieg schließe ich aus


Naja komm. Net übertreiben.
#
1amanatidis8 schrieb:
Aber der Abstieg wäre schlimm für mich, denn einen direkten Wiederaufstieg schließe ich aus


Wir sind net mal abgestiegen, der Kader der nächsten Saison steht noch in den Sternen und du schließt den Wiederaufstieg schon aus. Das möchte ich mal erklärt haben.
#
Morphium schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
einen direkten Wiederaufstieg schließe ich aus


Naja komm. Net übertreiben.



Und mit was übertreiben? Ich sage ja nicht das wir auch dort durchgereicht werden. Nur gehe ich fest von einem Umbruch im Team aus. Und ein zusammengewürfelter Kader hats dann umso schwerer direkt wieder oben mitzuspielen. Ein Abstieg ist für mich nur dann vertretbar wenn wir bis zum Ende Gras gefressen haben mitm Helm aufm Kopf. Doch ich sehe keinen Kampf, mir kommt es vor als hätten wir uns schon ergeben.
#
wer sich über Jahre hinweg überzeugen konnte, dass uns Spieler wie Köhler oder Meier niemals weiterbringen werden und diesen Spielern, deren Entwicklung vor Jahren abgeschlossen war,  dann auch noch die Verträge verlängert, anstatt Alternativen zu suchen, der gräbt sich selbst eine Grube.

Aktuell gilt ähnliches für Leute wie Altiptop oder Schwegler. Auch die sind nicht bundesligatauglich, da wird nichts mehr kommen.  Schnell verlängern.

Dieser Abstieg ist redlich verdient. Da war sogar Hertha vergangenes Jahr besser.  Und diese Eintracht wird auch in Liga 2 kein Selbstläufer.

Jung, Russ, Franz, Rode, Kittel, Vasoski und Clark werden das verlässliche Korsett im Unterhaus bilden. Der Rest ist verhandelbar.
#
greenbay. schrieb:
wer sich über Jahre hinweg überzeugen konnte, dass uns Spieler wie Köhler oder Meier niemals weiterbringen werden und diesen Spielern, deren Entwicklung vor Jahren abgeschlossen war,  dann auch noch die Verträge verlängert, anstatt Alternativen zu suchen, der gräbt sich selbst eine Grube.


Ohoh, willst du etwa Meier und Köhler "bashen"?  
#
Hier ein ausschnitt wie wir nächste woche spielen

http://www.youtube.com/watch?v=s5k3IOvrMAU&feature=player_detailpage
#
Fußballgott Benny
Fußballgott Alex
mit Euch in Liga 2            
#
dieses team sollte sich nur noch schämen...mehr nicht!!!!
#
Ohne hier mit gelesen zu haben. Die letzten beiden Spiele war doch wirklich Verbesserung zu erkennen.
Und heute ?  So ein Einbruch .
Wie geht das ?  Ich versteh es net mehr  :neutral-face  
#
Die Szene vor dem 1:0 ist symptomatisch. Hier unterscheidet sich ein Weltklassespieler von einem unterdurchschittlichen Kicker. Ein Weltklassespieler hätte erkannt, das der eigene Keeper aus dem Tor ist und hätte den Ball ins Nirvana gehämmert. Ein unterdurchschnittlicher Kicker stolpert vor dem eigenen, leeren Tor herum, hätte die Chance gehabt zu klären, verursacht aber so das Führungstor für den Gegner.
Diese Situation spiegelt die gegenwärtige Eintracht wieder.
Ein Traditionsclub wird zu Grunde gespart.
Solchen Spielern wird ein 4-Jahres Vertrag angeboten, nicht auf Grund ihrer Leistung, sondern weil man bei einem 4 Jahres Vertrag weniger Gehalt zahlen muss. Spielern, die bei anderen Vereinen nicht mal einen 1-Jahres Vertrag bekommen würden.
Bei der Eintracht geht es schon lange nicht mehr um das Sportliche, sondern nur noch um das Finanzielle.
Wir kaufen altgediente Stürmer, die es in einer ganzen Saison nicht einmal auf 1 Tor oder zumindest Assists oder Scorerpunkte bringen, dennoch spielen diese Spieler Spieltag für Spieltag aus Mangel an Alternativen.
Trotz der bekannten Personalschwäche in der Verteidigung wurde in der Winterpause kein Defensivspieler verpflichtet, wieder aus FINANZIELLEN Gründen.
Die Quittung kam prompt.
Aber ist doch shice egal, hauptsache der Kontostand stimmt.
Alte, eingesessene Spieler bringen nicht mehr ihre Leistung, denoch trotten sie Spieltag für Spieltag über den Platz und veranstalten ein Trauerspiel vor hoffnungsvoller Fans, die jede Woche bereit sind, eine Menge Geld für das zu zahlen was sie sehen.
Jeder Fan trägt den Adler mehr im Herzen als IHR!
ES IST EINE SCHANDE, WAS HIER DARGEBOTEN WIRD! VON ALLEN!
Es wird Zeit zu handeln!
Bruchhagen hat uns finazielle Stabilität gebracht, aber sportlich habe wir uns zurück entwickelt.
Seit Jahren bauen wor auf die gleichen Spieler, egal welche Leistung sie bringen,
HAUPTSACHE BILLIG, NICHT WAHR HR. BRUCHHAGEN?
Wir werden direkt absteigen, dessen bin ich mir sicher und nach dem Abstieg werden all die, die das hier verbockt haben die Eintracht verlassen.
EIN TRADITIONSVEREIN GEHT VOR DIE HUNDE; ALLE BETEILIGTEN SCHAUEN ZU!!
WO IST DAS HERZBLUT? WO DIE LEIDENSCHAFT? JEDER KONKURRENT HAT DEN ABSTIEGSKAMPF ANGENOMMEN, UNSERE SPIELER LAUFEN IMMER NOCH GRINSEND ÜBER DEN PLATZ!

WER NOCH DARAN GLAUBT, DAS WIR DIE KLASSE HALTEN WERDEN, GLAUBT AUCH, DAS SCHWEGLER BEI JEDEM TOP CLUB EUROPAS AUF DER WUNSCHLISTE STEHT!!!!
#
simima schrieb:
Ohne hier mit gelesen zu haben. Die letzten beiden Spiele war doch wirklich Verbesserung zu erkennen.
Und heute ?  So ein Einbruch .
Wie geht das ?  Ich versteh es net mehr  :neutral-face  


Das war es!
#
Mik schrieb:
Die Szene vor dem 1:0 ist symptomatisch. Hier unterscheidet sich ein Weltklassespieler von einem unterdurchschittlichen Kicker. Ein Weltklassespieler hätte erkannt, das der eigene Keeper aus dem Tor ist und hätte den Ball ins Nirvana gehämmert. Ein unterdurchschnittlicher Kicker stolpert vor dem eigenen, leeren Tor herum, hätte die Chance gehabt zu klären, verursacht aber so das Führungstor für den Gegner.
Diese Situation spiegelt die gegenwärtige Eintracht wieder.
Ein Traditionsclub wird zu Grunde gespart.
Solchen Spielern wird ein 4-Jahres Vertrag angeboten, nicht auf Grund ihrer Leistung, sondern weil man bei einem 4 Jahres Vertrag weniger Gehalt zahlen muss. Spielern, die bei anderen Vereinen nicht mal einen 1-Jahres Vertrag bekommen würden.
Bei der Eintracht geht es schon lange nicht mehr um das Sportliche, sondern nur noch um das Finanzielle.
Wir kaufen altgediente Stürmer, die es in einer ganzen Saison nicht einmal auf 1 Tor oder zumindest Assists oder Scorerpunkte bringen, dennoch spielen diese Spieler Spieltag für Spieltag aus Mangel an Alternativen.
Trotz der bekannten Personalschwäche in der Verteidigung wurde in der Winterpause kein Defensivspieler verpflichtet, wieder aus FINANZIELLEN Gründen.
Die Quittung kam prompt.
Aber ist doch shice egal, hauptsache der Kontostand stimmt.
Alte, eingesessene Spieler bringen nicht mehr ihre Leistung, denoch trotten sie Spieltag für Spieltag über den Platz und veranstalten ein Trauerspiel vor hoffnungsvoller Fans, die jede Woche bereit sind, eine Menge Geld für das zu zahlen was sie sehen.
Jeder Fan trägt den Adler mehr im Herzen als IHR!
ES IST EINE SCHANDE, WAS HIER DARGEBOTEN WIRD! VON ALLEN!
Es wird Zeit zu handeln!
Bruchhagen hat uns finazielle Stabilität gebracht, aber sportlich habe wir uns zurück entwickelt.
Seit Jahren bauen wor auf die gleichen Spieler, egal welche Leistung sie bringen,
HAUPTSACHE BILLIG, NICHT WAHR HR. BRUCHHAGEN?
Wir werden direkt absteigen, dessen bin ich mir sicher und nach dem Abstieg werden all die, die das hier verbockt haben die Eintracht verlassen.
EIN TRADITIONSVEREIN GEHT VOR DIE HUNDE; ALLE BETEILIGTEN SCHAUEN ZU!!
WO IST DAS HERZBLUT? WO DIE LEIDENSCHAFT? JEDER KONKURRENT HAT DEN ABSTIEGSKAMPF ANGENOMMEN, UNSERE SPIELER LAUFEN IMMER NOCH GRINSEND ÜBER DEN PLATZ!

WER NOCH DARAN GLAUBT, DAS WIR DIE KLASSE HALTEN WERDEN, GLAUBT AUCH, DAS SCHWEGLER BEI JEDEM TOP CLUB EUROPAS AUF DER WUNSCHLISTE STEHT!!!!



Du sprichst mir aus der Seele!!! Volle Zustimmung!!!
#
Wir hier beim 0:1 immer auf Köhler druffgekloppt wird. Dass Rode den entscheidenden Fehlpass spielt, Jung und (ich glaube gleich wieder) Rode in der Szene danach nicht gut aussehen und die Mainzer das auch einfach richtig gut spielen, wird natürlich nicht erwähnt. Köhler mag dann ebenfalls keine gute Figur abgeben, aber er scheint zum einen überrascht, dass er überhaupt noch eingreifen kann, andererseits halt ich es für leicht überheblich zu behaupten, den hätte man locker weghauen können. Mit mindestens einem Gegenspieler im Rücken, der nur darauf lauert den Ball irgendwie über die Linie zu drücken.


Teilen