>

Sportkalender

#
Kann mir einer sagen, was der Sportkalender( Hessen3), mit Mainz05 und Jürgen Klopp zu tun hat???? Ich kam mir gestern leicht verar.... vor, als Karsten Schellhorn und der dooofe Werner Damm diesen Faschingsklub in höchsten Tönen loben hörte.
Der Jürgen Klopp ist zwar ein sehr sympatischer Trainer, aber er arbeitet für keinen hessischen Verein!!!!
#
Kloppo arbeitet aber für einen rheinHESSISCHEN Verein.
Und Mainz gehört übrigens zum Rhein-Main-Gebiet wie Frankfurt, WIesbaden, Darmstadt und Aschaffenburg.
Mal ganz nebenbei, historisch gesehen hat Mainz mehr mit Hessen zu tun, als Frankfurt.
Frankfurt war nämlich immer Freie Reichsstadt, bis auf eine kurze Episode unter Napoleon, wo es u.a. mit Hanau und Fulda Großherzogtum war, und wurde erst von den Amis nach Hessen verfrachtet.

Im übrigen würde es den Fans eines großen, alten Traditionsclub wie unserer Eintracht sehr gut zu Gesicht stehen, wenn sie die Leistungen des kleinen Nachbarn auch mal ganz souverän würdigen könnten, anstatt ständig diese pubertären Anfeindungen rumzublöken, die einfach nur aus Neid geboren sind.
Die Leistung der Meenzer ist mehr als beachtlich, besonders wenn man berücksichtigt, wie brutal sie zweimal gescheitert sind und dann trotzdem ihr Ziel erreicht haben.
Ich habe als alter Eintracht- und Fußballfan und gerade auch als Lokalpatriot absolut keine Hemmungen, unseren rheinhessischen Nachbarn alles Gute zu wünschen und freue mich schon auf das nächste Derby in Liga 1, wenn es schon nicht mit den Kickers klappt.
#

allesklar schrieb:
Kloppo arbeitet
So wird der Klopp doch nur von den Mainzer-Fans genannt...

Ich glaube..das Sportkalender läuft im HESSENfernseh....Hessen bezieht sich hier auf das Bundesland..sonst könnte der Sportkalender ja auch mal über Wanderer auf der "Hanauer Hütte" in den Alpen berichten....
Brady
#
Na gut, wenn du es so eng siehst, dann sollen sie Viktoria Aschaffenburg auch wieder in die Bayernliga abschieben.

Übrigens, Mainz-Kastel ist HESSEN.
#

allesklar schrieb:
Na gut, wenn du es so eng siehst, dann sollen sie Viktoria Aschaffenburg auch wieder in die Bayernliga abschieben.
Hätt ich kein Problem damit....
Brady
#

Brady schrieb:
Ich glaube..das Sportkalender läuft im HESSENfernseh....Hessen bezieht sich hier auf das Bundesland..sonst könnte der Sportkalender ja auch mal über Wanderer auf der "Hanauer Hütte" in den Alpen berichten....
Brady


Mensch, Brady,
jetz bring' die nicht auf noch dümmere Gedanken !

Adler aus Freiburg
#
Wenn die schon über den Tischkicker-Weltmeister berichten (der hatte schon eine gewissen Ähnlichkeit mit einem Forumler)...dann können die Deppen auch über die Wandere auf der "Hanauer Hütte" berichten....
Brady
#
Übrigens, Mainz-Kastel ist HESSEN.

Das kann ich nur bestätigen
Aber über den HR brauch man sich ja gar nicht mehr aufzuregen...was solls, jetzt wo sie das Eintracht-Magazin abgesetzt haben, gibts bald sicher ein Mainz05-Magazin *kopfschüttel*
#
H Sonni!!!!
Vielleicht heisst es dann Kloppo-Magazin, damit wenigstens etwas mit Hessen( Wohnsitz!!!) zu tun hat.
#
Vielleicht gibts aber auch eine neue Rubrik:

"Der Mainzer Fussball aus den Augen von Jürgen Kloop´s Sohn"

Immerhin ist der Eintracht-Fan und wird gezwungen die Spiele der Mainzer anzuschauen... .-)
Brady
#
@Isi: Immer noch an der Uniklinik beschäftigt?
Brady
#
Ja, Brady!!!!
#

Isi schrieb:
Ja, Brady!!!!

Ich bin zu gut für diese Welt.
Brady
#
wieso zu gut?????
#
Na weil ich das noch wußte....das du an der Uniklink arbeitest...
Brady
#

Brady schrieb:
Na weil ich das noch wußte....das du an der Uniklink arbeitest...
Brady



@ Brady

Patient dort?  

P.S. Wie hats Dir eigentlich in SB gefallen gestern? Man hört ja garnix...
#
@miep: Nee kein Patient....aber ich hatte mal eine Freundin die war dort Krankenschwester....

@miep: SB??? Also ich war net da...
Brady
#

allesklar schrieb:
Kloppo arbeitet aber für einen rheinHESSISCHEN Verein.
Und Mainz gehört übrigens zum Rhein-Main-Gebiet wie Frankfurt, WIesbaden, Darmstadt und Aschaffenburg.

Na und, aber Mainz gehört wie Aschaffenburg eben nicht zu Hessen. Damit hätte sich normalerweise jede weitere Diskussion erübrigt.

Mal ganz nebenbei, historisch gesehen hat Mainz mehr mit Hessen zu tun, als Frankfurt.

Ach, ausser das Mainz ca. 100 Jahre mal hessisch war haben die mit uns soviel zu tun, das von Mainz aus immer wieder Angriffe feindlicher Truppen auf Hessen und Frankfurt gemacht wurden. Auch hat Mainz unter Leitung der Kuttenbrunzer sich damals immer dem Fortschritt in den Weg gestellt, wenn es nach Mainz gehen würde, dann würden heute wahrscheinlich immer noch nur Bibeln gedruckt werden.

Frankfurt war nämlich immer Freie Reichsstadt, bis auf eine kurze Episode unter Napoleon, wo es u.a. mit Hanau und Fulda Großherzogtum war, und wurde erst von den Amis nach Hessen verfrachtet.

Ach, wo lag Frankfurt denn vorher, nicht mitten in Hessen? Im Gegensatz zu Mainz hat Frankfurt die Entwicklung Hessens nie behindert, sondern nach vorne gebracht mit den ganzen Messen und ähnliches.

Im übrigen würde es den Fans eines großen, alten Traditionsclub wie unserer Eintracht sehr gut zu Gesicht stehen, wenn sie die Leistungen des kleinen Nachbarn auch mal ganz souverän würdigen könnten, anstatt ständig diese pubertären Anfeindungen rumzublöken, die einfach nur aus Neid geboren sind.

Neid auf Mainz, jetzt muss ich aber doch einmal lachen.

Die Leistung der Meenzer ist mehr als beachtlich, besonders wenn man berücksichtigt, wie brutal sie zweimal gescheitert sind und dann trotzdem ihr Ziel erreicht haben.
Ich habe als alter Eintracht- und Fußballfan und gerade auch als Lokalpatriot absolut keine Hemmungen, unseren rheinhessischen Nachbarn alles Gute zu wünschen und freue mich schon auf das nächste Derby in Liga 1, wenn es schon nicht mit den Kickers klappt.

Warum soll man Mainz gratulieren? Da gibt es keinen Grund dafür. Was haben sie denn geleistet, die CL gewonnen?
#
@ propain -

Man sollte auch nicht vergessen, dass Mainz nicht einfach nur irgendesoeine Stadt in Rheinland-Pfalz ist, nein es ist sogar die Hauptstadt!
#
ist noch jemandem unter euch bekannt, dass mainz während der französischen revolution (nach 1789) eine delegation (unter dem vorsitz georg forsters) nach paris entsandte, um unter der berufung auf die neue staatsdefinition "franzose ist, wer sich zu den idealen der rev. bekennt" den beitritt zur franz. republik zu erreichen? das ist kein scherz, sondern historisches faktum: wieviel hat diese linksrheinische franzackenstadt also mit hessen und deutschland am hut?!


Teilen