>

Sportkalender

#

-el_sobi- schrieb:
ist noch jemandem unter euch bekannt, dass mainz während der französischen revolution (nach 1789) eine delegation (unter dem vorsitz georg forsters) nach paris entsandte, um unter der berufung auf die neue staatsdefinition "franzose ist, wer sich zu den idealen der rev. bekennt" den beitritt zur franz. republik zu erreichen? das ist kein scherz, sondern historisches faktum: wieviel hat diese linksrheinische franzackenstadt also mit hessen und deutschland am hut?!


Offensichtlich wurde der Antrag abschlägig beschieden, was ich bedaure!  
#
Was ist denn mit euch los? Klingt nach Leistungskurs Geschichte...oder Leistungskurs Google?!?
#

Frieda4 schrieb:
Was ist denn mit euch los? Klingt nach Leistungskurs Geschichte...oder Leistungskurs Google?!?


nee, gk geschi tut's auch . allerdings bei einem verdammt guten lehrer...
#
Hoppla, hier gehts ja ganz schön zur Sache.
Na gut, mach ich halt mit beim Klugscheißen.



propain schrieb:
Na und, aber Mainz gehört wie Aschaffenburg eben nicht zu Hessen. Damit hätte sich normalerweise jede weitere Diskussion erübrigt.

Nix na und, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim gehören allemal zu Hessen und ich glaube Amöneburg auch.


propain schrieb:
Ach, ausser das Mainz ca. 100 Jahre mal hessisch war haben die mit uns soviel zu tun, das von Mainz aus immer wieder Angriffe feindlicher Truppen auf Hessen und Frankfurt gemacht wurden.

Na ja, wenn man bedenkt, daß es Rheinland-Pfalz nicht mal 60 Jahre gibt, dann hat die Provinz Rheinhessen ja immerhin schon mal bald doppelt so lange existiert.
Und Frankfurt gehört auch erst seit knapp 60 Jahren zu Hessen


propain schrieb:
Auch hat Mainz unter Leitung der Kuttenbrunzer sich damals immer dem Fortschritt in den Weg gestellt,....

Na ja, immerhin wurde in Mainz der nach der Erfindung des Rades wohl zweitgrößte technische Fortschritt der Menschheitsgeschichte gemacht.
Gut, der Äbbelwoi und das Internet wurden wohl in Frankfurt erfunden, aber immerhin.


propain schrieb:
wenn es nach Mainz gehen würde, dann würden heute wahrscheinlich immer noch nur Bibeln gedruckt werden.

Dafür wird heute die BLÖD gedruckt.
Gewaltiger Fortschritt.


propain schrieb:
Ach, wo lag Frankfurt denn vorher, nicht mitten in Hessen?

Hessen gibt es wie gesagt erst seit knapp 60 Jahren. Und Frankfurt war immer Frankfurt.
Früher eben Rheinhessen, Hessen-Nassau, Hessen-Kassel, Hessen Darmstadt, Großherzogtum Hessen, Kurhessen, Hessen-Homburg.
Nach 1866 war übrigens Frankfurt preußisch, im Herzogtum Hessen-Nassau.


propain schrieb:
Warum soll man Mainz gratulieren? Da gibt es keinen Grund dafür. Was haben sie denn geleistet, die CL gewonnen?

Du sollst ihnen ja auch net gratulieren, sondern einfach nur mal souveräne, weltstädtische Größe zeigen und die Leistung des kleinen Nachbarn anerkennen. Die haben das nämlich echt verdient.

So, und jetzt kommst du.
#

-el_sobi- schrieb:
ist noch jemandem unter euch bekannt, dass mainz während der französischen revolution (nach 1789) eine delegation (unter dem vorsitz georg forsters) nach paris entsandte, um unter der berufung auf die neue staatsdefinition "franzose ist, wer sich zu den idealen der rev. bekennt" den beitritt zur franz. republik zu erreichen? das ist kein scherz, sondern historisches faktum: wieviel hat diese linksrheinische franzackenstadt also mit hessen und deutschland am hut?!


Mainz war unter Napoleon sogar Hauptstadt irgendeines französischen Départements.
Na ja, und FRANKreich und FRANKfurt ist ja auch nicht sooo weit auseinander, gell.
#
@ allesklar -

Sorry, aber was Du erzählst ist doch ein ganz großer Haufen!

Hier geht es darum, dass der HESSISCHE Rundfunk, Berichte über einen Verein aus der Hauptsatdt Rheinland-Pfalzs macht.

Ob Mainz vor 60 Jahren, bevor Eisenhower eine Einsicht mit uns hatte und die Mainzer ausgrenzte, spielt dabei keine Rolle, denn jetzt, bzw. seit 60 Jahren sind sie keine Hessen mehr und es ist ein Schlag in's Gesicht aller hessischen Sportler, wenn sich ein hessischer Fernsehsender, anstatt mit den eigenen Vereinen, lieber darüber profilieren will, einen Erstligisten vorzuführen, selbst wenn dieser nichts mit Hessen zu tun hat!

Ob Du Sympathien gegenüber den Mainzern empfindest oder ihnen das Respektfähnchen entgegenwedeln willst, spielt somit keine Rolle.
Mainz hat einen eigenen Regionalsender und wird dort auch entsprechend gefeatured. Wenn es Dich interessiert, dann schalte es doch ein.


In diesem Sinne....

Eintracht, FSV, Darmstadt, Oxxenbach, Wehen, Damenfußball, Handball, Basketball, Eishockey, von mir aus sogar Galaxy, aber bitte nur hessische Vereine!
#

ZoLo schrieb:
@ allesklar -

Sorry, aber was Du erzählst ist doch ein ganz großer Haufen!

Hier geht es darum, dass der HESSISCHE Rundfunk, Berichte über einen Verein aus der Hauptsatdt Rheinland-Pfalzs macht.

Ob Mainz vor 60 Jahren, bevor Eisenhower eine Einsicht mit uns hatte und die Mainzer ausgrenzte, spielt dabei keine Rolle, denn jetzt, bzw. seit 60 Jahren sind sie keine Hessen mehr und es ist ein Schlag in's Gesicht aller hessischen Sportler, wenn sich ein hessischer Fernsehsender, anstatt mit den eigenen Vereinen, lieber darüber profilieren will, einen Erstligisten vorzuführen, selbst wenn dieser nichts mit Hessen zu tun hat!

Ob Du Sympathien gegenüber den Mainzern empfindest oder ihnen das Respektfähnchen entgegenwedeln willst, spielt somit keine Rolle.
Mainz hat einen eigenen Regionalsender und wird dort auch entsprechend gefeatured. Wenn es Dich interessiert, dann schalte es doch ein.


In diesem Sinne....

Eintracht, FSV, Darmstadt, Oxxenbach, Wehen, Damenfußball, Handball, Basketball, Eishockey, von mir aus sogar Galaxy, aber bitte nur hessische Vereine!


Lieber ZoLo, mag sein, daß ich einen großen Haufen erzähle, der aber viel Wahres enthält.
Bei dir habe ich aber den Eindruck, daß du das alles ein bißchen zu verkniffen siehst, warum auch immer.
Deswegen lassen wir es einfach mal gut sein.
Ich hab das nämlich alles lange nicht so verbissen gesehen.
Ich bin eigentlich immer nur höchst verbissen und verkniffen, wenn irgendeiner bei der Eintracht wieder mal Scheiße baut.
Aber schön ist es, zu lesen, daß ein Edel-Eintrachtler wie du, auch mal die Kickers in gewisser Weise brüderlich umarmt.
Das ist doch schon mal ein Fortschritt.
Meine Sympathien für Mainz sind sicherlich gegeben, aber sie halten sich doch in Grenzen.
Ich sehe das eben noch ein bißchen sportlicher und da haben die Kleinen, die Großes leisten, eigentlich immer meine Sympathien.
Besonnärs die, wo aach so babbele, wie isch.
So, un jetz beruhisch disch widdär.
#
@ allesklar -

Und wieder beantwortest Du die eigentliche Frage nicht....

Was hat ein Verein, aus der rheinland-pfälzischen Hauptstadt, welcher nicht gegen einen hessischen Verein spielt, in einer Sendung zu suchen, bei der es um hessischen Sport geht?

Wie gesagt, nichts gegen Deine Sympathien, das ist jedem selbst überlassen, aber es stehen ca. 45 Minuten pro Woche dafür zur Verfügung um über hessischen Sport zu berichten und davon nimmt man dann knapp 15 Minuten weg um "Pfälzer" zu propagieren?!?! Haben wir nicht genug Sportvereine, auch solche die etwas erfolgreicher sind, um 45 Minuten interessant auszufüllen? Brauchen wir einen "Pfälzer" Verein, welchem jede Woche zig Minuten im eigenem Regionalprogramm gewidmet werden, um eine Sendung zu gestalten?


In diesem Sinne....

Dies hat nichts mit Edelfan oder sonstigem zu tun, sondern einfach mit dem Recht der hessischen Sportler und Fans, welche brav ihre GEZ Gebühren zahlen, auch dementsprechend informiert zu werden!
#
Nachtrag:

Wie wäre es, wenn wir demnächst noch Vereine aus Thüringen, Niedersachsen, Bayern, etc. in der Sendung propagieren?
#
Wie wärs wenn wir alles drum rum eingemeinden und uns ab sofort "Groß-Hessen" nennen?
Brady
#
Mein Gott, ZoLo, wie bist du denn drauf ?
Komm doch mal widdär runnär.
Ich hab das mit dem RheinHESSEN am Anfang auch nur mehr aus Jux geschrieben.
Und die Mainzer hab ich ein bißchen in Schutz genommen, weil mir dieses übertriebene, kindische Konkurrenzverhalten manchmal ein bißchen auf die Nüsse geht.
Wie gesagt, die Fans eines großen Clubs wie der Eintracht, die etwa 120 mal international gespielt hat und Mainz 5 mal BuLi, solche Fans könnten schon mal etwas souveräner und großzügiger mit ihrer Anerkennung einer sportlichen Leistung sein.
Dieses hysterische Gegacker gegen die Meenzer, nur weil sie für fünf Minuten mal die Nase vorne haben, wirkt doch manchmal schon peinlich für EINTRACHT-Fans.

Der Sportkalender geht mir sowas am...ja genau an dem vorbei, das glaubste gar net.
Ich guck den eh nur ganz, ganz selten, weil ich meistens beim Tatort schon eingeschlafen bin.
Und wenn die Eintracht verloren hat, guck ich den sowieso net.

So, und damit die arme Seele ihre Ruhe hat:
MAINZER, IHR SEID NUR EIN KARNEVALSVEREIN !!
HESSEN 3 FÜR HESSEN, ABER NET FÜR DIE AUS MAINZ-KASTEL UND MAINZ-KOSTHEIM !!

So, bisse zufrieden ?
Na also.
Gute Nacht !



P.S.
Das mit dem Edelfan habe ich übrigens anerkennend gemeint und überhaupt nicht ironisch. Ehrlich.
#

Brady schrieb:
Wie wärs wenn wir alles drum rum eingemeinden und uns ab sofort "Groß-Hessen" nennen?
Brady


Sehr guter Vorschlag, der ja in Ansätzen schon realisiert ist. Durch das Rhein-Main-Gebiet eben.
Was interessiert es mich, daß die Scheiß-Amis 1945 gemeint haben, sie müßten die Landesgrenze in den Rhein verlegen ?
Für mich ist Hessen da, wo hessisch gebabbelt wird und net, wo die Amis es haben wollten.
Für die war Deutschland und besonders Hessen eh der 51. Bundesstaat, als die noch hier waren.
#

allesklar schrieb:
Für mich ist Hessen da, wo hessisch gebabbelt wird und net, wo die Amis es haben wollten.
Für die war Deutschland und besonders Hessen eh der 51. Bundesstaat, als die noch hier waren.


...und manche dieser Scheiß-Amis sind immer noch hier, z.B. mein Vater!
#
@Zolo: Komm runter...das war net persönlich gemeint von allesklar

Brady
#

allesklar schrieb:

Brady schrieb:
Wie wärs wenn wir alles drum rum eingemeinden und uns ab sofort "Groß-Hessen" nennen?
Brady


Sehr guter Vorschlag, der ja in Ansätzen schon realisiert ist. Durch das Rhein-Main-Gebiet eben.
Was interessiert es mich, daß die Scheiß-Amis 1945 gemeint haben, sie müßten die Landesgrenze in den Rhein verlegen ?
Für mich ist Hessen da, wo hessisch gebabbelt wird und net, wo die Amis es haben wollten.
Für die war Deutschland und besonders Hessen eh der 51. Bundesstaat, als die noch hier waren.


Waren? Sie sind es doch immer noch...Zum Glück sieht man sie aber kaum noch.
Hätte auch nicht gedacht, das ich das mal schreiben würde. Als fanatischer AFN-Hörer in Jugendtagen.

But that´s something completely different...
#

ZoLo schrieb:

allesklar schrieb:
Für mich ist Hessen da, wo hessisch gebabbelt wird und net, wo die Amis es haben wollten.
Für die war Deutschland und besonders Hessen eh der 51. Bundesstaat, als die noch hier waren.

...und manche dieser Scheiß-Amis sind immer noch hier, z.B. mein Vater!


Dann entschuldige bitte, ZoLo.
Aber um dich noch einmal zu beruhigen, ich habe auch Scheiß Amis in der Familie, Tanten, Onkels und etliche Cousins und Cousinen.
Aber die sind nicht mehr hier, sondern leben seit Kriegsende in den Staaten und die meisten sprechen nicht mal mehr Deutsch.
Mann, Mann, Mann, was hast du nur für ein Problem mit mir ?
Bin ich wirklich so schlimm ?
Ich dachte immer, die Amis wären lockerer.
Cool down, ZoLo, cool down....


Teilen