Mein erstes Spiel habe ich mit einer 4-3-3 Aufstellung zu Hause gewonnen, soll ich auswärts auch so offensiv spielen lassen, oder geht man dann den Bach runner?
Ich weiß nicht wieweit ihr euch schon durch die Regeln gekämpft habt, aber ein 3er Mittelfeld ist gerade am Anfang ehr Kontraproduktiv. Ich würde es mit 3-5-2, 4-4-2, oder 3-4-3 versuchen, je nachdem was ihr trainert...
Das ist nicht so schlimm, die Eingespieltheit steigt ja mit jedem Spiel in der Formatiom. Wenn Du es gut anstellst kannst Du außer 4-4-2 noch 2 weiter Formationen auf "gut" bringen.
ABER:
Die Mittelfeldbewertung, also die Summe der Fähigkeiten deiner zentralen Mittefeldspieler (Spielaufbau und Kondition sind sehr wichtig) entscheidet über den Ballbesitz und somit über die Anzahl der Torchancen. Die erste Halbzeit ist Hauptsächlich vom Spielaufbau abhängig, wenn du dann im vergleich in der 2. stark abfällst (z.B von 70 auf 50) solltest Du die Kondition nachbesern. Sie sollte bei zentralem Mittelfeldspielern mind. passabel sein.
wenn eine position in der Abwehr als zusätzliches Mittelfeld aufstellst, ist er kein Abwehrspielr mehr.
Je mehr Mittelfeldspiler Du hast, umso stärker ist es. Ein Mittelfeldspieler mit guter Kondition wird seine Leistung über das ganze Spiel halten. Wenn er aber schlecht ist, wird er nur nicht noch schlechter. Also einen Spieler ohne Spielaufbaufähigkeiten macht kein Sinn als zusätzlicher MF
Aber Grundsätzlich darfst du in keinem Manschaftsteil mehr als 5 Spieler haben, sonst geht dein Training verloren. Erlaubt sind alle Formationen die in der Trainingsübersicht aufgelistet sind. Außerdem kast Du noch 2-5-3 oder 5-5-0 spielen. Die machen aber wenig sinn, weil sie nicht eingespielt werden können. Wenn Du anders spielt, kommt deine Sekretärin und sagt Dir das es mist war. Du erhälst dann für eine Woche kein Training.
Die Formation sollte sich aber hauptsächlch danach richten, dass Du möglichst viele Spieler trainieren kannst.(Ich geh jetzt mal davoin aus, das Du das Kapitel "Training" in den Regeln gelesen hast smile:
und inerhalb der formationen kann man ja auch noch varriiren(?) z.B. bei meinem 5-3-2 kann ich auch ganz ohne Mittelfeldflügel spielen und somit meinen angriff zentral und die mittelfeldbewertung steigern und zudem bekommen noch 5 Verteidiger Training =), allerdings sind meine Flügel somit geschwächt... Ich würde die Formation so wählen wie sie am besten in das training passt und dann von gegner zu gegner innerhalb der Formation varriiren.
unter training kannst du sehen wie gut die einzelne formation eingestellt ist je niedriger desto höher ist die wahrscheinlichkeit dass das Sonderereigniss Verwirrung eintrifft. aber nach 2 spielen mit derselben formation solte sie auf gut/sehr gut eingespielt stehen.
und zu häufiges wechseln der Formationen bringt halt nicht wirklich viel, man sollte sich auf zwei neben der 4-4-2 festlegen und diese einspielen(eben je nach Trainingsart)
Grundsätzlich kannst du zwischen den Updates vieles dauernd hin und her drehen. Ob Du in der Woche 15 mal deine Traingsart änderst merkt auch keiner. Trainiert wird Freitags, und was dann da steht zählt.
Nur solche Sachen wie Ärzte/Co-Trainer einstellen merkst du sofort am Geldbeutel. Wirken können diese aber auch erst beim nächsten Trainigs/Verletzten Update.
Mit dem Link kann ich nciht wirklich was anfagen ??
Vielleicht liegts daran, das mein Club noch nicht angemeldet ist.
Ich mache das doch nur aus Überzeugung. Geld habe ich dafür noch nie gesehen...
Na da würd ich den Ulli H. aber mal drauf ansprechen.
Golf spielen is doch teuer !!!!
Habe ich schon versucht, nur keiner will meine Spieler haben...
Immer druff !!!
Wie unser Friedhelm !!!
Ich würde es mit 3-5-2, 4-4-2, oder 3-4-3 versuchen, je nachdem was ihr trainert...
Wenn Du es gut anstellst kannst Du außer 4-4-2 noch 2 weiter Formationen auf "gut" bringen.
ABER:
Die Mittelfeldbewertung, also die Summe der Fähigkeiten deiner zentralen Mittefeldspieler (Spielaufbau und Kondition sind sehr wichtig) entscheidet über den Ballbesitz und somit über die Anzahl der Torchancen.
Die erste Halbzeit ist Hauptsächlich vom Spielaufbau abhängig, wenn du dann im vergleich in der 2. stark abfällst (z.B von 70 auf 50) solltest Du die Kondition nachbesern.
Sie sollte bei zentralem Mittelfeldspielern mind. passabel sein.
Je mehr Mittelfeldspiler Du hast, umso stärker ist es.
Ein Mittelfeldspieler mit guter Kondition wird seine Leistung über das ganze Spiel halten.
Wenn er aber schlecht ist, wird er nur nicht noch schlechter. Also einen Spieler ohne Spielaufbaufähigkeiten macht kein Sinn als zusätzlicher MF
Aber Grundsätzlich darfst du in keinem Manschaftsteil mehr als 5 Spieler haben, sonst geht dein Training verloren.
Erlaubt sind alle Formationen die in der Trainingsübersicht aufgelistet sind.
Außerdem kast Du noch 2-5-3 oder 5-5-0 spielen.
Die machen aber wenig sinn, weil sie nicht eingespielt werden können.
Wenn Du anders spielt, kommt deine Sekretärin und sagt Dir das es mist war. Du erhälst dann für eine Woche kein Training.
Die Formation sollte sich aber hauptsächlch danach richten, dass Du möglichst viele Spieler trainieren kannst.(Ich geh jetzt mal davoin aus, das Du das Kapitel "Training" in den Regeln gelesen hast smile:
!Eintracht Frankfurt!, aktuell 2. in Liga V.5...
3-3-4 wäre allerdings ziemlich dämlich...kein training, wie nelson ja bereits ausgeführt hat.
Ich dacht keine 5 in einem Manschaftsteil, oder war das nicht mehr als 3 auf einer Position?
Ich würde die Formation so wählen wie sie am besten in das training passt und dann von gegner zu gegner innerhalb der Formation varriiren.
die spieler bekommen die aufstellung eh erst um 17:45 uhr mit
Nicht mehr als 3 SPieler auf einer Position (IV, Zentr. MF, Sturm)
sonst kommt frau sekretärin.
und zu häufiges wechseln der Formationen bringt halt nicht wirklich viel, man sollte sich auf zwei neben der 4-4-2 festlegen und diese einspielen(eben je nach Trainingsart)
Ob Du in der Woche 15 mal deine Traingsart änderst merkt auch keiner. Trainiert wird Freitags, und was dann da steht zählt.
Nur solche Sachen wie Ärzte/Co-Trainer einstellen merkst du sofort am Geldbeutel. Wirken können diese aber auch erst beim nächsten Trainigs/Verletzten Update.