Die Konsequenzen tragen natürlich die Vereine, aber, wie gesagt, könnten die Fans, die Strafen auf diesem Weg verursachen, diese auch bezahlen, wie bei den milden Strafen in den anderen Oberligen fast schon üblich bei finanzschwachen Vereinen. Selbst bei den 25.000 €uro, die damals die Profis für Oberhausen zahlen mussten, gab es ja Sammelaktionen. Die nicht abzusehende Strafe (dreifacher Punktabzug) war allerdings einfach nicht abzusehen und kann auch schlecht bezahlt werden. Denke, dass die Ultras bei einer milden Geldstrafe sogar dafür gerade gestanden hätten. Unüblich wäre es jedenfalls nicht.
OK, haken wir das mal ab und nehmen wir mal an, dass die Ultras es bezahlt hätten und nicht damit gerechnet haben, jetzt haben wir aber den Salat, dass es soweit gekommen ist und keiner mehr eine Ausrede hat, denn wir wissen ja jetzt alle, das auch solche Strafen, womöglich gar noch höhere, kommen können. Nun also die Frage...
Bist Du sicher, dass dies jetzt nicht mehr vorkommen wird?
...denn wenn wir dies z.B. mit den Vorfällen bei den Profis vergleichen, und das Strafmaß dürfte da ja nun wirklich jedem bekannt sein, welche sich aber trotzdem ein um's andere mal wiederholen, dann befürchte ich, dass dies nicht die letzten Punkte waren, die der Verein verlieren wird, oder?
OK, haken wir das mal ab und nehmen wir mal an, dass die Ultras es bezahlt hätten und nicht damit gerechnet haben, jetzt haben wir aber den Salat, dass es soweit gekommen ist und keiner mehr eine Ausrede hat, denn wir wissen ja jetzt alle, das auch solche Strafen, womöglich gar noch höhere, kommen können. Nun also die Frage...
Bist Du sicher, dass dies jetzt nicht mehr vorkommen wird?
...denn wenn wir dies z.B. mit den Vorfällen bei den Profis vergleichen, und das Strafmaß dürfte da ja nun wirklich jedem bekannt sein, welche sich aber trotzdem ein um's andere mal wiederholen, dann befürchte ich, dass dies nicht die letzten Punkte waren, die der Verein verlieren wird, oder?
Ja, ich bin mir relativ sicher, dass es von den Ultras keine Pyro-Aktionen mehr bei den Amateuren geben wird, wie das auch bei den Profis der Fall ist. Die Vorfälle bei den Profis beschränken sich ja in letzter Zeit fast ausschließlich auf das Werfen von Gegenständen und ich bin mir relativ sicher, dass da keine 5% von den Ultras kamen, da ja ein überwältigender Teil der Wurfgeschosse von der Gegengerade und dem ehemaligen Block 90 kommt, wenn der Schiri in die oder aus der Halbzeitpause geht, und dort sind nun mal keine Ultras anzutreffen. Von daher ist das für mich diesmal kein Problem, was von den Ultras ausgeht.
Lunatic schrieb: Der einzige Weg ist der italienische. Alle Gruppen fackeln vernünftig (ohne werfen) und das an fast jedem Wochenende und die Kurve hält zusammen, wenn „Täter“ raus gezogen werden sollen. Dann ist das Ganze zwar immer noch regelwidrig, aber es wird keine Strafen mehr gegen Vereine etc. geben, da man es tolerieren muss. So läuft es in Italien,
Na meine Erfahrungen sehen etwas anders aus. Bengalos fliegen schon mal in den Nachbarblock. vor allem wenn sie aus dem Gästesektor kommen. Hab da auch schon mal wüste Artilleriegefechte gesehen, ist aber schon ein paar Jahre her.
Und mittlerweile brennt bei EC-Spielen gar nix mehr, nur noch bei Ligaspielen. (Es sei denn es sind Bayern-Fans im Ausland, die denken, endlich dürfen wir auch mal zündeln). Da scheinen die Strafen auch schon zu wirken.
Und mittlerweile brennt bei EC-Spielen gar nix mehr, nur noch bei Ligaspielen. (Es sei denn es sind Bayern-Fans im Ausland, die denken, endlich dürfen wir auch mal zündeln). Da scheinen die Strafen auch schon zu wirken.
Ist ja auch logisch, denn da würden fast ausschließlich diese Gruppen fackeln und könnten bestraft werden. Wenn es bei allen Spielen im Europa-Cup brennen würde, würden da auch keine Strafen verhängt werden, denn man kann nicht jedes Wochenende Geldstrafen oder Punktabzüge an alle verhängen und genauso wenig kann man die einen strafen, aber es dann bei anderen lassen. Das können ansheinend nur unsere Landesverbände.
Lunatic schrieb: Ja, ich bin mir relativ sicher, dass es von den Ultras keine Pyro-Aktionen mehr bei den Amateuren geben wird, wie das auch bei den Profis der Fall ist. Die Vorfälle bei den Profis beschränken sich ja in letzter Zeit fast ausschließlich auf das Werfen von Gegenständen und ich bin mir relativ sicher, dass da keine 5% von den Ultras kamen, da ja ein überwältigender Teil der Wurfgeschosse von der Gegengerade und dem ehemaligen Block 90 kommt, wenn der Schiri in die oder aus der Halbzeitpause geht, und dort sind nun mal keine Ultras anzutreffen. Von daher ist das für mich diesmal kein Problem, was von den Ultras ausgeht.
Moin,
ich wollte damit auch nicht andeuten, dass soetwas nur von den Ultras ausgeht oder ausgehen muss, sondern bezweifle generell, dass es jetzt keine Pyros oder auch andere vereinsschädigenden Aktionen geben wird, denn irgendwo da draussen hüpft immer noch irgendeine kleine Pappnase herum, welche es immer noch nicht gerafft hat und wenn das Thema mal ein bisschen verflacht ist, die Lunte zünden wird!
Und mittlerweile brennt bei EC-Spielen gar nix mehr, nur noch bei Ligaspielen. (Es sei denn es sind Bayern-Fans im Ausland, die denken, endlich dürfen wir auch mal zündeln). Da scheinen die Strafen auch schon zu wirken.
Ist ja auch logisch, denn da würden fast ausschließlich diese Gruppen fackeln und könnten bestraft werden. Wenn es bei allen Spielen im Europa-Cup brennen würde, würden da auch keine Strafen verhängt werden, denn man kann nicht jedes Wochenende Geldstrafen oder Punktabzüge an alle verhängen und genauso wenig kann man die einen strafen, aber es dann bei anderen lassen. Das können ansheinend nur unsere Landesverbände.
Bist du sicher das man das nicht kann? Ich nicht, denn sowas ist ja immerhin eine sichere Geldeinnahmequelle.
Das Argument, welches eigentlich keines ist, das es in anderen Ländern erlaubt ist finde ich nicht gut. Bei anderen Themen, bei denen irgendjemand sagt in diesem oder jenem Land wird das so gemacht, da kommt dann auch immer der Einwand, wir sind hier nicht in diesem oder jenem Land sondern in Deutschland und dieser Einwand kommt zu Recht. Wir müssen halt damit leben das es bei uns im Moment so ist und solange es nicht öffentlich erlaubt ist muss man das Zündeln halt lassen. Wer trotzdem zündelt und das obwohl er weiss das es verboten ist schadet wissentlich dem Verein und will auf Kosten des Vereins seinen angeblichen Meinungskampf durchziehen. Nur ist das dann immer noch des Zündlers Meinung, also müsste er auch dafür gerade stehen, sprich die Kosten übernehmen.
Bist du sicher das man das nicht kann? Ich nicht, denn sowas ist ja immerhin eine sichere Geldeinnahmequelle.
Das Argument, welches eigentlich keines ist, das es in anderen Ländern erlaubt ist finde ich nicht gut. Bei anderen Themen, bei denen irgendjemand sagt in diesem oder jenem Land wird das so gemacht, da kommt dann auch immer der Einwand, wir sind hier nicht in diesem oder jenem Land sondern in Deutschland und dieser Einwand kommt zu Recht. Wir müssen halt damit leben das es bei uns im Moment so ist und solange es nicht öffentlich erlaubt ist muss man das Zündeln halt lassen. Wer trotzdem zündelt und das obwohl er weiss das es verboten ist schadet wissentlich dem Verein und will auf Kosten des Vereins seinen angeblichen Meinungskampf durchziehen. Nur ist das dann immer noch des Zündlers Meinung, also müsste er auch dafür gerade stehen, sprich die Kosten übernehmen.
Öhm, normalerweise hab' ich das Gefühl, dass du dich nicht extra dumm stellst und von daher gehe ich mal davon aus, dass du den Thread nur nicht ganz vollständig durchgelesen hast.
Ich habe nie damit argumentiert, dass es in anderen Ländern ja auch erlaubt ist, was es übrigens auch nicht ist!
Und ich bin mir schon ziemlich sicher, dass man auf Dauer nicht an jedem Spieltag alle Vereine mit hohen Strafen belegen kann, denn so würde man die Vereine und letztendlich sich ruinieren und genau deswegen gibt es in Italien auch keine spürbaren Konsequenzen fürs Zündeln, da es da alle machen und da auch da alle zusammen halten, wenn "Täter" von der Polizei abgeführt werden. Wäre das bei uns auch so, gäbe es auch bei uns keine spürbaren Konsequenzen, da das aber wohl in absehbar Zukunft nicht der Fall sein wird, bin ich auch dafür, dass auf Pyro verzichtet wird. Hatte ich oben aber alles schon geschrieben.
OK, haken wir das mal ab und nehmen wir mal an, dass die Ultras es bezahlt hätten und nicht damit gerechnet haben, jetzt haben wir aber den Salat, dass es soweit gekommen ist und keiner mehr eine Ausrede hat, denn wir wissen ja jetzt alle, das auch solche Strafen, womöglich gar noch höhere, kommen können. Nun also die Frage...
Bist Du sicher, dass dies jetzt nicht mehr vorkommen wird?
...denn wenn wir dies z.B. mit den Vorfällen bei den Profis vergleichen, und das Strafmaß dürfte da ja nun wirklich jedem bekannt sein, welche sich aber trotzdem ein um's andere mal wiederholen, dann befürchte ich, dass dies nicht die letzten Punkte waren, die der Verein verlieren wird, oder?
Ja, ich bin mir relativ sicher, dass es von den Ultras keine Pyro-Aktionen mehr bei den Amateuren geben wird, wie das auch bei den Profis der Fall ist. Die Vorfälle bei den Profis beschränken sich ja in letzter Zeit fast ausschließlich auf das Werfen von Gegenständen und ich bin mir relativ sicher, dass da keine 5% von den Ultras kamen, da ja ein überwältigender Teil der Wurfgeschosse von der Gegengerade und dem ehemaligen Block 90 kommt, wenn der Schiri in die oder aus der Halbzeitpause geht, und dort sind nun mal keine Ultras anzutreffen. Von daher ist das für mich diesmal kein Problem, was von den Ultras ausgeht.
Na meine Erfahrungen sehen etwas anders aus. Bengalos fliegen schon mal in den Nachbarblock. vor allem wenn sie aus dem Gästesektor kommen. Hab da auch schon mal wüste Artilleriegefechte gesehen, ist aber schon ein paar Jahre her.
Und mittlerweile brennt bei EC-Spielen gar nix mehr, nur noch bei Ligaspielen. (Es sei denn es sind Bayern-Fans im Ausland, die denken, endlich dürfen wir auch mal zündeln). Da scheinen die Strafen auch schon zu wirken.
Ist ja auch logisch, denn da würden fast ausschließlich diese Gruppen fackeln und könnten bestraft werden. Wenn es bei allen Spielen im Europa-Cup brennen würde, würden da auch keine Strafen verhängt werden, denn man kann nicht jedes Wochenende Geldstrafen oder Punktabzüge an alle verhängen und genauso wenig kann man die einen strafen, aber es dann bei anderen lassen. Das können ansheinend nur unsere Landesverbände.
Moin,
ich wollte damit auch nicht andeuten, dass soetwas nur von den Ultras ausgeht oder ausgehen muss, sondern bezweifle generell, dass es jetzt keine Pyros oder auch andere vereinsschädigenden Aktionen geben wird, denn irgendwo da draussen hüpft immer noch irgendeine kleine Pappnase herum, welche es immer noch nicht gerafft hat und wenn das Thema mal ein bisschen verflacht ist, die Lunte zünden wird!
In diesem Sinne....
Wetten?
Bist du sicher das man das nicht kann? Ich nicht, denn sowas ist ja immerhin eine sichere Geldeinnahmequelle.
Das Argument, welches eigentlich keines ist, das es in anderen Ländern erlaubt ist finde ich nicht gut. Bei anderen Themen, bei denen irgendjemand sagt in diesem oder jenem Land wird das so gemacht, da kommt dann auch immer der Einwand, wir sind hier nicht in diesem oder jenem Land sondern in Deutschland und dieser Einwand kommt zu Recht. Wir müssen halt damit leben das es bei uns im Moment so ist und solange es nicht öffentlich erlaubt ist muss man das Zündeln halt lassen. Wer trotzdem zündelt und das obwohl er weiss das es verboten ist schadet wissentlich dem Verein und will auf Kosten des Vereins seinen angeblichen Meinungskampf durchziehen. Nur ist das dann immer noch des Zündlers Meinung, also müsste er auch dafür gerade stehen, sprich die Kosten übernehmen.
Öhm, normalerweise hab' ich das Gefühl, dass du dich nicht extra dumm stellst und von daher gehe ich mal davon aus, dass du den Thread nur nicht ganz vollständig durchgelesen hast.
Ich habe nie damit argumentiert, dass es in anderen Ländern ja auch erlaubt ist, was es übrigens auch nicht ist!
Und ich bin mir schon ziemlich sicher, dass man auf Dauer nicht an jedem Spieltag alle Vereine mit hohen Strafen belegen kann, denn so würde man die Vereine und letztendlich sich ruinieren und genau deswegen gibt es in Italien auch keine spürbaren Konsequenzen fürs Zündeln, da es da alle machen und da auch da alle zusammen halten, wenn "Täter" von der Polizei abgeführt werden. Wäre das bei uns auch so, gäbe es auch bei uns keine spürbaren Konsequenzen, da das aber wohl in absehbar Zukunft nicht der Fall sein wird, bin ich auch dafür, dass auf Pyro verzichtet wird. Hatte ich oben aber alles schon geschrieben.