>

kann man Vertagsbedingungen nicht besser fixieren als bei Patrick Ochs?

#
 Wie ich darauf komme?
Nun, außer Rohde, Franz und Tzavellas zeigen alle anderen, sich zur Stammelf zählenden Spieler, spätestens seit Beginn der Rückrunde weitestgehend  unterirdische Leistungen. Also kann bestenfalls etwas gehen, wenn der Kader unbedingt zusammensteht, denn definitiv fehlt die Qualität, primär im Tor, bei Innenverteidigern (wobei Franz, wenn er gesund ist, besser auf der rechten Seite aufgehoben ist)  
und bei Angreifern.
Wenn dann auch noch der "Kapitän" Ochs den Verein verlässt, hätte zumindest alles getan werden müssen, um zu vermeiden, dass das weder der Öffentlichkeit noch innerhalb der Mannschaft bekannt wird.
Kurz vor dem heutigen Köln-Spiel soll auf der Qchs-HomePage zu lesen gewesen sein, dass er nach Wolfsburg wechselt. Hätte das nicht durch eine vertragliche Regelung versucht werden können zu verhindern?

Berichten zufolge scheint das die Spieler ziemlich getroffen zu haben, (deren schlechte Leistungen passen in keinster Weise zu den von ihnen selbst vor ein paar Monaten formulierten Ansprüchen, geschweige denn stehen sie in einem Verhältnis zu ihren Einkommen, selbst wenn man deren  Sonderstellung als Fußballer berücksichtigt)
was aber nicht als Entschuldigung bei einem evtl. wenig erfolgreichen Ergebnis dienen darf.

Nur mit positiven Gedanken ausgestattet wünsche ich jetzt  allen Fans der Eintracht -also auch mir..hahaha- denen im Stadion, an den Radios, den Fernsehern und überall wo sonst noch, einen Sieg gegen Köln sowie ein Unentschieden am 14.05.2011 in Dortmund und damit den Verbleib in der der 1. Bundesliga.

Euer Optimist1
#
Wer ist Rohde und wofür ein neuer Thread?
#
Angeblich kam der Verrat aus der VW-Stadt, also is nix  mit Maßregelungen im Vertrag.
#
Basaltkopp schrieb:
Wer ist Rohde und wofür ein neuer Thread?


Armin Rohde ! Genialer Schauspieler. Spielt anscheinend jetzt bei uns, der Tausendsassa.... ,-)
#
Wie will man denn Wolfsburg verbieten den Wechsel "aus Versehen" auszuplaudern?
Wolfsburg hat leider großes Interesse an Unruhe rund um die Eintracht. Die Chance lassen sie sich natürlich nicht nehmen.
Der Wechsel wurde nicht auf der Ochs-Homepage verkündet. Dort wurde über automatisch generierte Google-News ein Zeitungsartikel angezeigt, in dem von dem Wechsel berichtet wird.

Das alles steht hier und in den Medien zig mal. Kann man sich vorher nicht wenigstens ein bisschen informieren, bevor man was schreibt?
Sorry, aber es nervt langsam.
#
Ich kann nicht verstehen wie manche "Fans", die Namen der Spieler andauernd falsch schreiben...
Rode, nicht Rhode
Tzavellas, nicht Tsavellas
Gekas, nicht Gekkas
Meier, nicht Meyer oder Mayer
Altintop, nicht Altinflop (Wobei ich das noch gelten lass)

Also, demnächst uffpasse!!!
#
Uns ist ja nur bekannt, dass Patrick Ochs bis zum 30.4.2011 seine Option ziehen konnte. Ob der Vertrag Schweigeklauseln oder Vertragsstrafen enthält, wissen wir leider nicht. Wir wissen auch nicht, wie damals die Vertragsverhandlungen abgelaufen sind.
Was aber ganz sicher ein großer Fehler gewesen ist, ist der Zeitpunkt, zu dem die Klausel gezogen werden mußte. Am 30.4. ist in jedem Jahr die Liga in der Endphase. Wenn es in der Verhandlung gar nichts anderes zu regeln gewesen war, hätte ein späterer Termin in den Vertrag gehört.
Insofern sehe ich hier auf Eintrachtseite eine ganz ungeschickte Vertragsgestaltung.
Das ist einer der Gründe, warum nach der Saison sehr ausführlich geprüft werden muß, ob nicht ein Austausch des VV dringend angezeigt ist.
Jetzt geht es aber erst mal ins Stadion die Kölner wieder ordentlich in Abstiegsangst stürzen.  Forza SGE
#
Leute darüber können wir nach der Saison reden aber jetzt bündeln wir unsere Kräfte für das heutige HEIMSPIEL

AUF GEHTS EINTRACHT KÄMPFEN UND SIEGEN

3 Punkte gg. die Ziegen !!

Der Adler schnappt sich heute die Ziege
#
mtkv1 schrieb:
Uns ist ja nur bekannt, dass Patrick Ochs bis zum 30.4.2011 seine Option ziehen konnte. Ob der Vertrag Schweigeklauseln oder Vertragsstrafen enthält, wissen wir leider nicht. Wir wissen auch nicht, wie damals die Vertragsverhandlungen abgelaufen sind.
Was aber ganz sicher ein großer Fehler gewesen ist, ist der Zeitpunkt, zu dem die Klausel gezogen werden mußte. Am 30.4. ist in jedem Jahr die Liga in der Endphase. Wenn es in der Verhandlung gar nichts anderes zu regeln gewesen war, hätte ein späterer Termin in den Vertrag gehört.
Insofern sehe ich hier auf Eintrachtseite eine ganz ungeschickte Vertragsgestaltung.
Das ist einer der Gründe, warum nach der Saison sehr ausführlich geprüft werden muß, ob nicht ein Austausch des VV dringend angezeigt ist.
Jetzt geht es aber erst mal ins Stadion die Kölner wieder ordentlich in Abstiegsangst stürzen.  Forza SGE

Kann man so oder so sehen. Der vertraglich fixierte Zeitpunkt bringt uns 3 Millionen Euro. Bei Abstieg und einem späteren Termin hätten wir garnix gesehen, weil kein Druck bestanden hätte, sich zu entscheiden. So hat sich Wolfsburg entschieden, auf Nummer sicher zu gehen.
#
SermoTrier schrieb:
Ich kann nicht verstehen wie manche "Fans", die Namen der Spieler andauernd falsch schreiben...
Rode, nicht Rhode
Tzavellas, nicht Tsavellas
Gekas, nicht Gekkas
Meier, nicht Meyer oder Mayer
Altintop, nicht Altinflop (Wobei ich das noch gelten lass)

Also, demnächst uffpasse!!!


Manche Fans schreiben die Namen so verkehrt, wie die Spieler derzeit den Ball treten...  
#
Diese Klauseln sind heute doch normal. Ohne diese, hätte der Ochs nie den Vertrag verlängert.
Das liegt nicht an HB, sondern ist einfach üblich im Fußballgeschäft.
Wenigstens bekommen wir noch ne Ablöse für Ochs, in früheren Zeiten wäre der Spieler dann umsonst gegangen...
#
Ehrmantraut schrieb:
Diese Klauseln sind heute doch normal. Ohne diese, hätte der Ochs nie den Vertrag verlängert.
Das liegt nicht an HB, sondern ist einfach üblich im Fußballgeschäft.
Wenigstens bekommen wir noch ne Ablöse für Ochs, in früheren Zeiten wäre der Spieler dann umsonst gegangen...


Nach den Leistungen der RR sind die 3 Mio. ca. 2,8 Mio zu hoch
#
SGE-Rocker schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Diese Klauseln sind heute doch normal. Ohne diese, hätte der Ochs nie den Vertrag verlängert.
Das liegt nicht an HB, sondern ist einfach üblich im Fußballgeschäft.
Wenigstens bekommen wir noch ne Ablöse für Ochs, in früheren Zeiten wäre der Spieler dann umsonst gegangen...


Nach den Leistungen der RR sind die 3 Mio. ca. 2,8 Mio zu hoch


Dann ist doch alles gut !
#
Tube schrieb:
..........
Kann man so oder so sehen. Der vertraglich fixierte Zeitpunkt bringt uns 3 Millionen Euro. Bei Abstieg und einem späteren Termin hätten wir garnix gesehen, weil kein Druck bestanden hätte, sich zu entscheiden. So hat sich Wolfsburg entschieden, auf Nummer sicher zu gehen.


Dem Gedanken kann ich nicht folgen, denn er setzt logisch voraus, dass die Führung bei Vertragsabschluss bereits die Befürchtung eines späteren Abstiegs haben müsste.

HB mag zwar seinen Tick  mit dem Mittelmass und dessen Zementierung haben, was allerdings m.E. mit ein Grund für die aktuelle Entwicklung ist. Aber ebenso hat er oft genug geäussert, dass die Eintracht für die Zukunft sich aus der Abstiegszone fernhalten werde. Davon war er sicher auch überzeugt.
#
SGE-Rocker schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Diese Klauseln sind heute doch normal. Ohne diese, hätte der Ochs nie den Vertrag verlängert.
Das liegt nicht an HB, sondern ist einfach üblich im Fußballgeschäft.
Wenigstens bekommen wir noch ne Ablöse für Ochs, in früheren Zeiten wäre der Spieler dann umsonst gegangen...


Nach den Leistungen der RR sind die 3 Mio. ca. 2,8 Mio zu hoch


Gemessen an vorherigen Leistungen: 1-2 Mio. zu niedrig
#
Willensausdauer schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Diese Klauseln sind heute doch normal. Ohne diese, hätte der Ochs nie den Vertrag verlängert.
Das liegt nicht an HB, sondern ist einfach üblich im Fußballgeschäft.
Wenigstens bekommen wir noch ne Ablöse für Ochs, in früheren Zeiten wäre der Spieler dann umsonst gegangen...


Nach den Leistungen der RR sind die 3 Mio. ca. 2,8 Mio zu hoch


Gemessen an vorherigen Leistungen: 1-2 Mio. zu niedrig


na und? für maradona würdest du ja auch keine 50 mios mehr zahlen, weil er mal gut war...
#
CaioMania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Diese Klauseln sind heute doch normal. Ohne diese, hätte der Ochs nie den Vertrag verlängert.
Das liegt nicht an HB, sondern ist einfach üblich im Fußballgeschäft.
Wenigstens bekommen wir noch ne Ablöse für Ochs, in früheren Zeiten wäre der Spieler dann umsonst gegangen...


Nach den Leistungen der RR sind die 3 Mio. ca. 2,8 Mio zu hoch


Gemessen an vorherigen Leistungen: 1-2 Mio. zu niedrig


na und? für maradona würdest du ja auch keine 50 mios mehr zahlen, weil er mal gut war...


Da trennen sich aber jetzt die Meinungen. Patrick Ochs hat die letzten vier Monate enttäuscht, in denen wir ihn gesehen haben.
Der neutrale Beobachter (Magath, HSV, Hertha...) kann aber Patrick Ochs aufgrund seiner Leistungen der letzten Jahre beurteilen, in denen er überwiegend Leistungsträger war.

Bei ihm hat sich das Potenzial ja nicht geändert: im Gegensatz zu Spielern wie Ama oder Vasi hatte er keine schweren Verletzungen.

Aus meiner Sicht: ein Schnäppchen für Wolfsburg.

Ob Ochs jetzt "satt" ist und in Wolfsburg nicht mehr alles geben wird, bleibt abzuwarten. Ich kann es mir bei ihm nicht vorstellen.


Teilen