>

SAW-Gebabbel 07.05./08.05.2011

#
ein Link ist zwar keine Diskussionsgrundlage, aber ich will ja auch net diskutieren

http://www.youtube.com/watch?v=cho6J7S3als
#
Echtes, gutes, deutsches Liedgut!  
#
wird heute eine blutige Angelegenheit, wenn der Scheissbock geschächtet wird
#
Aber vorher wird der Gaysbock umgestoßen!  
#
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.
#
Ingo Durstewitz Thesen und Theorien in "Vom Leitwolf zum Zauderer" sind zum Teil ganz interessant.
#
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!  
#
edmund schrieb:
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!    


Sehe ich als überflüssig.

Eins, zwei Führungspersönlichkeiten zur aktuellen Mannschaft und einen herausragenden Spieler (wie Chris oder Schwegler in Topform) verpflichten. Wenn wir so Auflaufen konnten in den letzten Jahren (damals waren Ama und Ochs auch noch Führungspersönlichkeiten), dann war normalerweise die Leistung der gesamten Mannschaft gut.
#
Willensausdauer schrieb:
edmund schrieb:
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!    


Sehe ich als überflüssig.

Eins, zwei Führungspersönlichkeiten zur aktuellen Mannschaft und einen herausragenden Spieler (wie Chris oder Schwegler in Topform) verpflichten. Wenn wir so Auflaufen konnten in den letzten Jahren (damals waren Ama und Ochs auch noch Führungspersönlichkeiten), dann war normalerweise die Leistung der gesamten Mannschaft gut.


Stimmt, zu dieser Zeit hatten wir ständig um die Internationalen Plätze gespielt  ,-)
#
ItouchMyself schrieb:
Willensausdauer schrieb:
edmund schrieb:
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!    


Sehe ich als überflüssig.

Eins, zwei Führungspersönlichkeiten zur aktuellen Mannschaft und einen herausragenden Spieler (wie Chris oder Schwegler in Topform) verpflichten. Wenn wir so Auflaufen konnten in den letzten Jahren (damals waren Ama und Ochs auch noch Führungspersönlichkeiten), dann war normalerweise die Leistung der gesamten Mannschaft gut.


Stimmt, zu dieser Zeit hatten wir ständig um die Internationalen Plätze gespielt  ,-)



Internationale Plätze sollte man auch nicht erwarten.

Mit einem Schwegler in Topform (plus teilweise Einsätze von Chris) und einem Franz als Führungspersönlichkeit sind wir auf 46 Punkte letzte Saison gekommen und 26 Punkte in dieser Hinrunde.
#
Der altgediente Stinka bringt die Misere in der FNP (Link ganz unten) gut auf den Punkt:

"Danach brauchen alle, die Verantwortung tragen, auch einen gründlichen Waschgang. Die Eintracht muss sich mal richtig durchleuchten lassen, da läuft zu viel in die falsche Richtung und kaum jemand hat die Traute, das vernünftig, dafür aber deutlich anzusprechen."

"Der Verein gehe ihm zu sorglos mit seiner originären Aufgabe um, "nämlich die Stadt Frankfurt in der Bundesliga zu vertreten". Das Geschäft sei natürlich knallhart geworden, für alle Vereine der oberen Klassen. Nur die Zeichen müsse man auch erkennen, es liege doch nicht immer nur am Trainer, wenn eine Mannschaft versage."

"Die Truppe passt leider nicht zusammen, sie hält aber auch nicht zusammen. Das sieht man als ehemaliger Mannschaftsspieler sehr schnell. Die meisten spielen für sich alleine, vielleicht ist es manchem gar nicht bewusst.

Aber wenn man lediglich beschränkte spielerische Mittel auf den Platz bringt, was ja auch zum Teil verletzungsbedingt der Fall ist, muss der Wille zum Kampf zu sehen sein, um die Schwächen und Lücken zu beheben. Aber davon sehe ich viel zu wenig. Die Resignation läuft inzwischen auf dem Platz mit ein, und das ist wie schleichendes Gift."

Er suche oft vergeblich echte körperliche Gegenwehr als Rezept gegen spielerisch besser besetzte Mannschaften, so Stinka. "Die Körpersprache sagte doch in den letzten Begegnungen dem Zuschauer schnell, die Jungs haben zu wenig Biss." Von Spielern wie Köhler, Altintop, Meier oder Gekas erwartet Dieter Stinka "endlich zum Finale der Saison volle Konzentration und totale körperliche Bereitschaft für den Erfolg".

in:

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/dieter-stinka-alle-brauchen-einen-gruendlichen-waschgang_rmn01.c.8889887.de.html
#
heute ist ein risiko spil in frankfur eintracht 2-damstad 14:00
und dan ist einracht gegen köln   15:30

in franfurt di polizei hat in hr gesagt risiko spil
#
bei sport1.de war hier wohl auch ein Azubi am Werk...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_398821.html

Zitat: "• Eintracht Frankfurt (16. mit 34 Punkten):

Direktabstieg: Nicht mehr möglich, wenn Borussia Mönchengladbach nicht gegen den SC Freiburg gewinnt, bei eigenem Sieg gegen den 1. FC Köln.

Relegationsplatz 16: Nicht mehr möglich, wenn Borussia Mönchengladbach nicht gegen den SC Freiburg gewinnt, bei eigenem Sieg gegen den 1. FC Köln."
 
#
edmund schrieb:
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!    


Die Mannschaft zu wechseln ist in der Tat eine gute Idee. Ganz unabhängig von der Ligazugehörigkeit!
#
Willensausdauer schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Willensausdauer schrieb:
edmund schrieb:
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!    


Sehe ich als überflüssig.

Eins, zwei Führungspersönlichkeiten zur aktuellen Mannschaft und einen herausragenden Spieler (wie Chris oder Schwegler in Topform) verpflichten. Wenn wir so Auflaufen konnten in den letzten Jahren (damals waren Ama und Ochs auch noch Führungspersönlichkeiten), dann war normalerweise die Leistung der gesamten Mannschaft gut.


Stimmt, zu dieser Zeit hatten wir ständig um die Internationalen Plätze gespielt  ,-)



Internationale Plätze sollte man auch nicht erwarten.

Mit einem Schwegler in Topform (plus teilweise Einsätze von Chris) und einem Franz als Führungspersönlichkeit sind wir auf 46 Punkte letzte Saison gekommen und 26 Punkte in dieser Hinrunde.


// Ironie Anfang

Viel besser als die Gekastheorie. Schön abhängig machen von einzelnen Spielern. Ganz klares Pro!

// Ironie Ende
#
Frankfurt050986 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Willensausdauer schrieb:
edmund schrieb:
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:

Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.


Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?

Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.


Sehr gute Idee!    


Sehe ich als überflüssig.

Eins, zwei Führungspersönlichkeiten zur aktuellen Mannschaft und einen herausragenden Spieler (wie Chris oder Schwegler in Topform) verpflichten. Wenn wir so Auflaufen konnten in den letzten Jahren (damals waren Ama und Ochs auch noch Führungspersönlichkeiten), dann war normalerweise die Leistung der gesamten Mannschaft gut.


Stimmt, zu dieser Zeit hatten wir ständig um die Internationalen Plätze gespielt  ,-)



Internationale Plätze sollte man auch nicht erwarten.

Mit einem Schwegler in Topform (plus teilweise Einsätze von Chris) und einem Franz als Führungspersönlichkeit sind wir auf 46 Punkte letzte Saison gekommen und 26 Punkte in dieser Hinrunde.


// Ironie Anfang

Viel besser als die Gekastheorie. Schön abhängig machen von einzelnen Spielern. Ganz klares Pro!

// Ironie Ende


Die Gekas-Theorie halte ich für unsinnig, da die Mittelfeldspieler jederzeit mehr Initiative ergreifen könnten.

Du hast meine Theorie teilweise verstanden und teilweise nicht. Es geht darum, dass eine Mannschaft bestimmte Typen braucht, damit sie funktioniert.

Deshalb sag ich ja, dass man mehr solcher Typen braucht, damit man den Ausfall von Franz, Chris und Schwegler kompensieren kann.

Die Eintracht kann sich kaum Spieler finanzieren, die so eine Mannschaft mitreißen können wie Franz oder Ama und gleichzeitig eine große fußballerische Qualität haben wie beispielsweise ein Schwegler in Topform.

Deshalb muss man in Frankfurt eine Mannschaft aus unterschiedlichen Typen zusammensetzen. Mit mehr Franz-Typen und fußballerisch überragenden Typen in der Mannschaft, kann man auch Ausfälle von solchen Typen kompensieren.

Nochmal: Wie willst du mehrere Franz-Typen mit großer fußballerischer Qualität finanzieren?
#
Geiles Schui-Interview in der Frankfurter Rundschau!

Ich hoffe, dass wurde für die Spieler gestern schon gedruckt, damit sie es sich heute nacht unters Kopfkissen legen konnten!

#
HarryHirsch schrieb:
Geiles Schui-Interview in der Frankfurter Rundschau!

Ich hoffe, dass wurde für die Spieler gestern schon gedruckt, damit sie es sich heute nacht unters Kopfkissen legen konnten!

 


?
#
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Geiles Schui-Interview in der Frankfurter Rundschau!

Ich hoffe, dass wurde für die Spieler gestern schon gedruckt, damit sie es sich heute nacht unters Kopfkissen legen konnten!

 


?


Schau mal bei SAW  
#
Gravis schrieb:
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Geiles Schui-Interview in der Frankfurter Rundschau!

Ich hoffe, dass wurde für die Spieler gestern schon gedruckt, damit sie es sich heute nacht unters Kopfkissen legen konnten!

 


?


Schau mal bei SAW    


Danke schön  


Teilen