Beim Spiel RWE-FC bleibs wohl nur deshalb einigermaßen ruhig, weil die Bullen groß aufgefahren haben:
"Diesmal blieb es verhältnismäßig ruhig, auch wenn sich die rivaliserenden Gruppen nach dem Schlusspfiff gegenüber standen. Dazwischen hatte die Polizei, die mit mehr als 400 Beamten vor Ort war, eine Kette gebildet, die sich als unüberwindbar erwies. Einmal mussten die Ordnungshüter kurz mit Pfefferspray und Schlagstöcken eingreifen, um Streithähne auseinander zu bringen, ansonsten waren sie jederzeit Herr der Lage. "Die strikte Trennung der beiden Fanblocks ging voll auf", so Einsatzleiter Arno Langanke."
"Diesmal blieb es verhältnismäßig ruhig, auch wenn sich die rivaliserenden Gruppen nach dem Schlusspfiff gegenüber standen. Dazwischen hatte die Polizei, die mit mehr als 400 Beamten vor Ort war, eine Kette gebildet, die sich als unüberwindbar erwies. Einmal mussten die Ordnungshüter kurz mit Pfefferspray und Schlagstöcken eingreifen, um Streithähne auseinander zu bringen, ansonsten waren sie jederzeit Herr der Lage. "Die strikte Trennung der beiden Fanblocks ging voll auf", so Einsatzleiter Arno Langanke."
http://www.waz.de/waz/waz.essen.volltext.php?kennung=on2wazLOKStaEssen38283&zulieferer=waz&kategorie=LOK&rubrik=Stadt®ion=Essen&auftritt=WAZ&dbserver=1
Die Grünen haben dazugelernt, sonst hätte es wohl da gewaltig gekracht.
Also es sind nicht immer nur die bösen Frankfurter.