http://www.fr-online.de/sport/eintracht/das-ende-der-leidensfaehigkeit/-/1473446/8423214/-/view/asFirstTeaser/-/index.html Das Ende der Leidensfähigkeit Christoph Daum, der in Frankfurt so grandios gescheiterte Trainer, wirkte am Sonntag wie ein gebrochener Mann. Da war das Feuer, ja auch der letzte Funke erloschen. „Ich will noch keine Glückwünsche schicken, aber guckt Euch die Aufgaben von Gladbach und Wolfsburg an. Ich glaube nicht, dass die sich das nehmen lassen“, sagte er. „Es sieht so aus, dass wir abgestiegen sind.“
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/neue-denke/-/1473446/8423218/-/index.html Kommentar - Neue Denke Bruchhagen kann die Galionsfigur bleiben und Türen öffnen, die sonst nicht aufgehen. Und er wird mithelfen müssen, in der Kürze der Zeit eine Mannschaft zusammenzustellen, die hungrig ist, für eine Aufbruchstimmung sorgt und sofort wieder aufsteigt
Dass Michael Skibbe vor Wochen von Christoph Daum abgelöst wurde, hatten schon damals nur die wenigsten verstanden. Jetzt versteht es niemand mehr. Daum ist in sechs Spielen mit der Eintracht ohne Sieg geblieben und hat dabei nur drei mickerige Punkte geholt. Dieser Trainer-Wechsel war ein Schuss in den Ofen. Und wenn die Frankfurter am nächsten Samstag im Auswärtsspiel beim Deutschen Meister Borussia Dortmund nicht ein kleines Wunder schaffen, heißt es: Abstieg für Frankfurt. Und aus der Daum. Dass es nach dem Spiel zu Krawallen kam, weil etwa 150 Chaoten das Spielfeld stürmten, passt zu dem Bild, das die Frankfurter abgeben: Einfach nur chaotisch und peinlich. Irgendwie kommt man zu dem Schluss, dass die Frankfurter den Abstieg in diesem Jahr mehr als verdient hätten.
Ganz ohne Blessur kam aber auch der „überglückliche“ Sieger nicht davon. Der bekennende Fan von Eintracht Frankfurt „ist natürlich enttäuscht“, hofft aber dass „Dortmund zwei Wochen lang im Rausch ist und die Eintracht den Relegationsplatz doch noch schafft“.
http://www.fr-online.de/frankfurt/die-bitterste-enttaeuschung/-/1472798/8423016/-/index.html Randale - Die bitterste Enttäuschung Die Eintrachtfans kannten am Samstagabend nach der 0:2-Niederlage gegen Köln und dem damit so gut wie besiegelten Abstieg in die 2. Bundesliga kein Halten mehr. Dass es damit aber sowieso nicht weit her war, das hatten 900 Anhänger schon ab 11 Uhr auf dem Römerberg verdeutlicht, als sie dort gegen polizeiliche Gewalt demonstrieren und sich mit der Fangruppe „Stadionverbot“ solidarisieren wollten.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/dfb-fordert--starke-und-konsequente-linie--gegen-krawallmacher/-/1473446/8423116/-/index.html DFB fordert „starke und konsequente Linie“ gegen Krawallmacher Präsident Fischer stieß per Mikrofon mit seiner Aufforderung zu gemeinsamen „Frankfurter Jungs“-Gesängen ebenso wenig auf Resonanz wie mit der Kampfansage: „Dann gewinnen wir halt gegen den Scheiß-BVB .“ Die Reaktion folgte tags darauf. Borussia-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erwartet „eine Entschuldigung für diese Unverfrorenheit“.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/werden-den-weg-von-hertha-gehen_rmn01.c.8894177.de.html Werden den Weg von Hertha gehen "Heribert Bruchhagen sieht noch eine Restchance und hofft auf ein neues Wunder. Der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht versicherte am Sonntag im Gespräch mit unserem Redakteur Klaus Veit, dass der Verein notfalls auch für die Zweite Liga gut vorbereitet ist.“
Dass es am Samstagnachmittag unmittelbar nach Spielende im Stadion zu Ausschreitungen kommen würde, damit hatten nach eigener Darstellung weder die Polizei noch die Frankfurter Eintracht gerechnet.
Die Eintracht richtet den Blick nach dem 0:2 gegen Köln und den Entgleisungen danach Richtung zweite Liga. Heribert Bruchhagen könnte seinen Posten als Manager verlieren.
...Allerdings sind die Kölner nicht allein im Ringen um den Vollblut-Defensivspieler, der der Eintracht im Saisonfinale wegen eines Mittelfußbruchs fehlt. Auch Hertha BSC Berlin und der Hamburger SV sind ins Wettbieten um den blonden Hünen eingestiegen.
Peinliche Absteiger St. Pauli steigt - abgesehen vom 1:8-Ergebnis - mit Stil ab. In Frankfurt indes steht den wahren Anhängern das Erschrecken ins Gesicht geschrieben. Die größten Absteiger sind die Ultras und Radaubrüder. Vereine und Verbände müssen Härte und Konsequenz an den Tag legen.
Klassenbuch: Die Eintracht-Spieler in der Einzelkritik Auch Trainer Daum kann den Fall der Eintracht nicht stoppen. Nach dem 0:2 daheim gegen den 1. FC Köln sind die Hessen mit 34 Zählern Vorletzter.
Frankfurt droht nach Fan-Randalen ein "Geisterspiel" Die Eintracht steht kurz vor dem Abstieg, die Fans stürmten das Spielfeld. Für einen weiteren Skandal sorgte Präsident Peter Fischer.
Bruchhagen: "Die Situation ist äußerst prekär" Kurz zusammengefasst: Bruchhagen schließt Änderungen an der Führungsstruktur nicht aus (wird mit dem Aufsichtsrat besprochen) und hält entsprechende Forderungen nach dieser Saison für gerechtfertigt. Er selbst geht davon aus, dass er bei der Eintracht bleibt.
BVB-Chef Watzke greift Eintracht-Boss Fischer an Frankfurt versinkt im Chaos
Noch ein Spiel. Eintracht Frankfurt ist Vorletzter, die 2. Liga droht. Nach dem 0:2 gegen Köln randalierten die Fans, in der Klubführung herrscht Unruhe. Und einen Trainer hat Frankfurt bei Abstieg auch nicht.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/das-ende-der-leidensfaehigkeit/-/1473446/8423214/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Das Ende der Leidensfähigkeit
Christoph Daum, der in Frankfurt so grandios gescheiterte Trainer, wirkte am Sonntag wie ein gebrochener Mann. Da war das Feuer, ja auch der letzte Funke erloschen. „Ich will noch keine Glückwünsche schicken, aber guckt Euch die Aufgaben von Gladbach und Wolfsburg an. Ich glaube nicht, dass die sich das nehmen lassen“, sagte er. „Es sieht so aus, dass wir abgestiegen sind.“
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/neue-denke/-/1473446/8423218/-/index.html
Kommentar - Neue Denke
Bruchhagen kann die Galionsfigur bleiben und Türen öffnen, die sonst nicht aufgehen. Und er wird mithelfen müssen, in der Kürze der Zeit eine Mannschaft zusammenzustellen, die hungrig ist, für eine Aufbruchstimmung sorgt und sofort wieder aufsteigt
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/der-gescheiterte-zampano/-/1473446/8423242/-/index.html
Christoph Daum - Der gescheiterte Zampano
Seine Zeit in der Bundesliga scheint abgelaufen, er ist überholt worden. Viel zu oft erschien sein Wirken als Selbstinszenierung. In Frankfurt ist Daum nie richtig angekommen. Irgendwie passte er gar nicht hierher.
http://www.derwesten.de/sport/Fussball-ist-nicht-das-Leben-id4624018.html
Eintracht Frankfurt: Daums Offenbarungseid
http://www.ftd.de/sport/:eintracht-frankfurt-daums-offenbarungseid/60049352.html
Eintracht vor dem Abstieg: Frankfurter Scherbengericht
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/frankfurter-scherbengericht/-/1473446/8423234/-/
Bellstedts Ballshow
http://www.stern.de/sport/fussball/bellstedts-ballshow-warum-daum-die-eintracht-nicht-retten-kann-1682274.html
Dass Michael Skibbe vor Wochen von Christoph Daum abgelöst wurde, hatten schon damals nur die wenigsten verstanden. Jetzt versteht es niemand mehr. Daum ist in sechs Spielen mit der Eintracht ohne Sieg geblieben und hat dabei nur drei mickerige Punkte geholt. Dieser Trainer-Wechsel war ein Schuss in den Ofen. Und wenn die Frankfurter am nächsten Samstag im Auswärtsspiel beim Deutschen Meister Borussia Dortmund nicht ein kleines Wunder schaffen, heißt es: Abstieg für Frankfurt. Und aus der Daum. Dass es nach dem Spiel zu Krawallen kam, weil etwa 150 Chaoten das Spielfeld stürmten, passt zu dem Bild, das die Frankfurter abgeben: Einfach nur chaotisch und peinlich. Irgendwie kommt man zu dem Schluss, dass die Frankfurter den Abstieg in diesem Jahr mehr als verdient hätten.
http://www.derwesten.de/sport/kommentar/Favre-ist-ein-Gluecksfall-fuer-Gladbach-id4620533.html
Mehr steht da nicht zur Eintracht..
Ganz ohne Blessur kam aber auch der „überglückliche“ Sieger nicht davon. Der bekennende Fan von Eintracht Frankfurt „ist natürlich enttäuscht“, hofft aber dass „Dortmund zwei Wochen lang im Rausch ist und die Eintracht den Relegationsplatz doch noch schafft“.
http://www.fr-online.de/sport/formel-1/eine-klasse-fuer-sich/-/1473460/8423150/-/view/asFirstTeaser/-/
http://www.ksta.de/html/artikel/1304632874363.shtml
http://www.fr-online.de/frankfurt/die-bitterste-enttaeuschung/-/1472798/8423016/-/index.html
Randale - Die bitterste Enttäuschung
Die Eintrachtfans kannten am Samstagabend nach der 0:2-Niederlage gegen Köln und dem damit so gut wie besiegelten Abstieg in die 2. Bundesliga kein Halten mehr. Dass es damit aber sowieso nicht weit her war, das hatten 900 Anhänger schon ab 11 Uhr auf dem Römerberg verdeutlicht, als sie dort gegen polizeiliche Gewalt demonstrieren und sich mit der Fangruppe „Stadionverbot“ solidarisieren wollten.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/dfb-fordert--starke-und-konsequente-linie--gegen-krawallmacher/-/1473446/8423116/-/index.html
DFB fordert „starke und konsequente Linie“ gegen Krawallmacher
Präsident Fischer stieß per Mikrofon mit seiner Aufforderung zu gemeinsamen „Frankfurter Jungs“-Gesängen ebenso wenig auf Resonanz wie mit der Kampfansage: „Dann gewinnen wir halt gegen den Scheiß-BVB .“ Die Reaktion folgte tags darauf. Borussia-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erwartet „eine Entschuldigung für diese Unverfrorenheit“.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/werden-den-weg-von-hertha-gehen_rmn01.c.8894177.de.html
Werden den Weg von Hertha gehen
"Heribert Bruchhagen sieht noch eine Restchance und hofft auf ein neues Wunder. Der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht versicherte am Sonntag im Gespräch mit unserem Redakteur Klaus Veit, dass der Verein notfalls auch für die Zweite Liga gut vorbereitet ist.“
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/kommentar-blutleer-und-mutlos_rmn01.c.8894152.de.html
Kommentar: Blutleer und mutlos
"Keiner mochte daran glauben, jetzt ist es (fast) so weit. Die Frankfurter Eintracht hat genügend Chancen vergeben, um den Klassenerhalt zu sichern.“
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/aus-der-daum_rmn01.c.8894162.de.html
Aus der Daum
"Der Trainer-Guru sollte die Eintracht vor dem Abstieg retten – er ist offensichtlich gescheitert.“
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10711947.htm
Eintracht-Aufsichtsratschef Bender: "Wir sind handlungsfähig"
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E326D9D31A81E41339AFEA202A7E8DEFD~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Nach Ausschreitungen droht Eintracht harte Strafe
Dass es am Samstagnachmittag unmittelbar nach Spielende im Stadion zu Ausschreitungen kommen würde, damit hatten nach eigener Darstellung weder die Polizei noch die Frankfurter Eintracht gerechnet.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EFCE8628680D9430D996CECFA9E500140~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Tag des Scheiterns – und der Schande
Die Eintracht richtet den Blick nach dem 0:2 gegen Köln und den Entgleisungen danach Richtung zweite Liga. Heribert Bruchhagen könnte seinen Posten als Manager verlieren.
Bundesliga vor Abstiegskrimi: Drei Teams zittern
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/fc-buhlt-um-maik-franz/-/3192/8423500/-/
BEINHART VERTEIDIGER
FC buhlt um Maik Franz
...Allerdings sind die Kölner nicht allein im Ringen um den Vollblut-Defensivspieler, der der Eintracht im Saisonfinale wegen eines Mittelfußbruchs fehlt. Auch Hertha BSC Berlin und der Hamburger SV sind ins Wettbieten um den blonden Hünen eingestiegen.
http://www.faz.net/s/...Ecommon~Scontent.html
Peinliche Absteiger
St. Pauli steigt - abgesehen vom 1:8-Ergebnis - mit Stil ab. In Frankfurt indes steht den wahren Anhängern das Erschrecken ins Gesicht geschrieben. Die größten Absteiger sind die Ultras und Radaubrüder. Vereine und Verbände müssen Härte und Konsequenz an den Tag legen.
FR
http://www.fr-online.de/...473446/8424246/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Klassenbuch: Die Eintracht-Spieler in der Einzelkritik
Auch Trainer Daum kann den Fall der Eintracht nicht stoppen. Nach dem 0:2 daheim gegen den 1. FC Köln sind die Hessen mit 34 Zählern Vorletzter.
Frankfurt droht nach Fan-Randalen ein "Geisterspiel"
Die Eintracht steht kurz vor dem Abstieg, die Fans stürmten das Spielfeld. Für einen weiteren Skandal sorgte Präsident Peter Fischer.
http://www.abendblatt.de/sport/article1882993/Frankfurt-droht-nach-Fan-Randalen-ein-Geisterspiel.html
Video von der Sportschau am Sonntag
Bruchhagen: "Die Situation ist äußerst prekär"
Kurz zusammengefasst: Bruchhagen schließt Änderungen an der Führungsstruktur nicht aus (wird mit dem Aufsichtsrat besprochen) und hält entsprechende Forderungen nach dieser Saison für gerechtfertigt. Er selbst geht davon aus, dass er bei der Eintracht bleibt.
HR-Heimspiel, Montag, 9. Mai 2011, 22:45 Uhr, mit
Jan Age Fjörtoft.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/552210/artikel_frankfurt-versinkt-im-chaos.html
BVB-Chef Watzke greift Eintracht-Boss Fischer an
Frankfurt versinkt im Chaos
Noch ein Spiel. Eintracht Frankfurt ist Vorletzter, die 2. Liga droht. Nach dem 0:2 gegen Köln randalierten die Fans, in der Klubführung herrscht Unruhe. Und einen Trainer hat Frankfurt bei Abstieg auch nicht.
taz
Abgesang für die Eintracht
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/abgesang-fuer-die-eintracht/
http://ht.ly/4Qbpg
Kapitän Chris ablösefrei
"Die zweite Liga ist nicht attraktiv"