>

Derbytime in Wiesbaden!

#
Am Samstag steht wieder das Stadtderby zwischen dem SV 1899 Wiesbaden und dem FV Biebrich 02 auf dem Programm. Leider spielen beide Vereine zur Zeit nicht mit um den Aufstieg in die Oberliga aber dennoch wird es sicherlich wieder eine interessante Partie. Anstoss ist um 14:30 Uhr im Stadion an der Berliner Straße. Hoffentlich kommen einige Zuschauer zum Derby. Beim letzten aufeinader Treffen an der Berliner Straße zu Bezirksoberliga-Zeiten sahen diese Partie immerhin 950 Zuschauer.

Forza SVW & SGE
#
Gibts da auch ne 3 Halbzeit unter den Rentnern mit Spazierstock ?
#
Muss leider bis 4 arbeiten. Hätte mir das gerne angesehen. Am Hbf ist ein Plakat.Man wäre das geil wenn der SVW wieder in der 3. Liga kicken würde. Hoffentlich läuft sich Wiesbaden und Frankfurt niemals übern weg. Weiss net wie das wäre. Lebenlang schon Adler, aber die Heimatstadt kann man nicht leugnen. Hehe aber falls es soweit mal kommen sollte wäre ich bestimmt schon Opa. Bieberich ist auch cool. Grabowskis Fussball-Wiege, der FV Biebrich 02.
#
Alter Schwede. Wasn das da oben? Hab doch nur ein kleines Bild vom Jürgen darein gemacht. Wie kann das gehen? Die url stimmt ja noch vom megapic da. Is das verboten oder was? Hat das Bild jemand von Fussballdaten.de geschossen oder was? Wohl kaum. Sorry!
#


Der junge Jürgen Grabowski (sechster von links) im Trikot des FV Biebrich 02.
#


Der junge Jürgen Grabowski (sechster von links) im Trikot des FV Biebrich 02.
#
is bei fussballdaten.de doch immer so.. denk mal eher, dass die das wegen traffic etc. machen... nervt auf jeden fall höllisch
#
Die machen das wegen Urheberrechten an den Bildern. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die ihrerseits alle Bild- oder Nutzungsrechte besitzen. Und fürs Verlinken geht keiner in den Knast. Total affig so was. Richtig peinlich. Ich Klick diese Scheiß-Site nicht mehr an. Mit so einem Müll ist man bei mir komplett unten durch.


(Meine Güte, wieder so ein schlecht gelaunter Post von mir. ich sollt mich mal entspannen.....)
#


Und hier das Zuhause des SVW, das altehrwürdige Stadion Berliner-Straße.
#
Deshalb war ich als Junge auch absoluter Germania - Fan, da war wenigstens Stimmung!

Diese beiden Kackstadien in Biebrich und beim SVW hatten so was von ner Leichenhalle.
Selbst 1000 Zuschauer haben dort nie richtig Stimmung rein gebracht.

Was bin ich froh, daß die Eintracht jetzt auch in nem Fussbalsstadion zu Hause ist.

Gruss von nem Exil-Biebricher
#
@ Zico-4ever

Stimmt gar nicht, daß Jürgen der sechste von links ist.

Wenn ich richtig schaue, ist Er der sechste von Rechts !!!!
#
Du bist ja ein ganz lustiger aber du kommst ja auch von de Ebsch Seid.


Der Sportverein wird irgendwann auch wieder höherklassig spielen und dann werden auch wieder mehr Leute ins Stadion kommen. Leider kann man das im Moment von keinem anderen, auch nicht der Germania, sagen.
#
Werde zu 90% auch da sein.
Hat ja lange genug gedauert, bis es wieder ein Derby gibt. Bin mal gespannt wieviel Zuschauer kommen.
#
So lange ist das letzte Derby doch gar nicht her. Vor 2 oder 3 Jahren in der Bezirksoberliga meine ich mich zu entsinnen.
#

Pfalzadler schrieb:
@ Zico-4ever

Stimmt gar nicht, daß Jürgen der sechste von links ist.

Wenn ich richtig schaue, ist Er der sechste von Rechts !!!!

Ich weiß nicht, ich habe eher das Gefühl, dass er in der Mitte steht?!?
#
Es könnte aber auch der zwischen dem fünften von links und dem fünften von rechts sein! *grübel*
#
Das Derby endete 0:0 unentschieden. 500 Zuschauer sahen ein Spiel der schwächeren Sorte. Die Biebricher beendeten nach einer roten Karte das Spiel mit 10 Mann und vergaben einen Foulelfmeter.

Bilder Links:
http://ezshare.de/files-de/105053/100_1655.JPG.html

http://ezshare.de/files-de/105081/100_1658.JPG.html

http://ezshare.de/files-de/105093/100_1657.JPG.html
#
von mir gibt es auch ein paar bilder..

http://www.rm-fussball.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showgall&gid=128

Wobei 500 Zuschauer wohl ein bisschen hochgegriffen war.. ich hätte jetzt mal 300-350 gesagt....
#
Laut Stadiondurchsage waren heute 500 Zuschauer an der Berliner Straße. Aber ich denke auch das war großzügig geschätzt.


Teilen