>

Installation eines Sportmanagers steht fest!

#
SGE-Rocker schrieb:
sgesko schrieb:
[
Deswegen verkaufen wir lieber unsere Talente - mit HB's Unterschrift. Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Es bringt nichts, Millionen in den Wind zu schießen, wenn man die Konsequenz nicht besitzt, dies auch entsprechend umzusetzen.
Da er der Vorgesetzte des Trainers war/ist, ist auch hier fragwürdig, wie es passieren konnte, dass man sich in Sachen Tosun nicht einigen konnte. Da spielt es dann keine Rolle mehr, was mit dem Konto ist.

Einen Tosun hätte man halten müssen und das war vorher auch schon klar. Ähnlich geht es mit anderen Talenten, die eben genau dafür gesorgt hätten, dass die Situation jetzt nicht so aussehen würde. Es hätte so etwas wie ein Konkurrenzkampf gegeben. Da ein HB aber Skibbe's lasche Trainingsarbeit etc. tollerierte macht er sich zum Mitschuldigen des Ganzen.

Es kann also nur ein Fazit geben: HB an den Schreibtisch und den Sport machen andere. (ganz lachs ausgedrückt).


Wo bitte kommt dieses Tosun Mysterium her? Wir haben doch auch Trainingsbeobachter hier - einige sogar im Forum, was ist mit seinen Spielen in der 2. Mannschaft und seinen Kurzeinsätzen? War das so überzeugend? Außerdem gab es anscheinend keinen anderen Bundesligisten der Interesse an ihm hatte... und, was viel entscheidender ist, keiner weiß ob er diese Leistung langfristig bringt und er sich wirklich festsetzt und ob er sie in der Buli je gebracht hätte. Reine Spekulationen...

Ich stimme zu: Die SGE hätte ihn besser verleihen sollen und nach all den Toren dann schön den gestiegenen Marktwert abgreifen sollen. Aber alles andere ist reine Spekulation. Und welche anderen Talente hätten wir halten sollen? Huber? Tsoumou?

Noch mal, HB macht sicherlich nicht alles richtig, aber wer macht das schon? Nur, ihm eine große Schuld an der momentanen Situation zu geben zeigt vor allem eins: Mangelnden Sachverstand und (sorry) eine verzerrte Sichtweise.

Und zum letzten mal: Woher kommt eigentlich diese "HB ist an allem Schuld" Einstellung? Meines Wissens nach darf er doch gar nicht alleine handeln. Und die Verpflichtung von Caio hat doch auch gezeigt dass auch andere Mitarbeiter des Vereins einen Transfer vorschlagen und durchdrücken können. Alles, was in einem Verein wie der Eintracht passiert wird nicht von einer Person allein entschieden (oder abgelehnt). Alles andere ist Meinungsmache und entspricht nicht den Tatsachen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Grundsätzlich weiß man nie vorher, wie gut ein Spieler ist.
Das findet man, nach vielen Erfahrungen, aber nur heraus, wenn man den Mut hat, solche Spieler auch entsprechend zu fördern. Und das hat die Eintracht miserabel umgesetzt.
Da geht es auch um Talente wie einem Chandler z.B., der dieses Jahr wirklich gut war. Ein Kirchhoff, der Jahre bei der Eintracht war. Wo spielt er jetzt? Bei MAINZ!!!!!

Also, wir können gerne darüber streiten, dass man nie vorher weiß, wie sich das entwickelt. Hat man aber keinen Mut, das herauszufinden, so wird man es immer nur nachträglich wissen.
Genau das ist eines der Hauptkritikpunkte: Die Verantwortlichen haben es in der Vergangenheit nicht geschafft, transparente Diskussionen entstehen zu lassen und Risiken abzuwägen. Als Beispiel:

Skibbe hat zwar unsere Verteidiger verliehen, hat dummerweise aber zu wenig Leute in der Abwehr. Und trotzdem gibt man dann Spieler ab, wissentlich, dass es wohl bei einer einzigen Verletzung zu einem Engpass kommen kann! Tut mir leid, das ist fehlender Sachverstand, der uns wohl auch die 1.Liga kostet (unter anderem)
Und wer hat's mit zu verantworten? Richtig, ein HB.
Er ist einer derjenigen Hauptverantwortlichen, der für die Verträge zuständig ist.

Ein HB hätte in Sachen Tosun etc., bei entsprechender Beratung auch sagen können: Skibbe, so geht's nicht. Wir behalten ihn und das ist mein letztes Wort.


Der Sachverstand vieler hier hat leider auch dazu geführt, dass der Baum nicht schon früher gebrannt hat. Nein, hier in Frankfurt hat man sich beweihreuchert - leider ohne entsprechendem Erfolg. Und das ist das Problem. Diese andauernde Beweihreucherung führt leider zu dem, was wir hier jetzt als "Scherbenhaufen" betiteln.

Hätte man in der entsprechenden Hochphase, Talente miteingebracht, Spieler miteinbezogen, die dann lernen und sich für solche Situationen wie jetzt auch ein wenig Selbstvertrauen holen, dann würden wir nicht solch einen Druck empfinden, weil das Gefühl herrscht, dass noch immer welche aus der zweiten Reihe kommen können.

Diese Möglichkeit hat uns neben Skibbe auch ein HB genommen. Ob des Willens oder der Kompetenz ist in diesem Falle egal.
Ein SD hätte dieses Problem jedenfalls wesentlich besser lösen können, bzw. müssen.

Es geht hier nicht um die Personalie HB's. Es geht um seine Einflussnahme durch die Position. Die muss um jeden Preis, was das Sportliche betrifft, auf ein Minimum reduziert werden. Damit sich auch im sportlichen Bereich etwas entwickeln kann. Leute mit Visionen, die wissen, dass nur mit Risiko Plätze gewonnen werden können.

Mit Angst-Hasen-Mentalität werden wir nicht hoch kommen.
#
Willensausdauer schrieb:


Gerade die größeren Transfers müssen ja vom Aufsichtsrat genehmigt werden, oder?

Ich habe auch nichts davon gehört, dass andere Bundesliga-Vereine oder Vereine aus Italien, England oder Spanien an Tosun Interesse gehabt hätten.

Zu Tosun und deinem Vorschlag mit dem Ausleihen des Spielers. Die Eintracht hatte ja angeblich diesen Plan. Was man hörte, war, dass man Tosun ein Angebot für eine Vertragsverlängerung vorgelegt hat, ihn ausleihen wollte und ab 2012 auf ihn bauen wollte.


Also nach meinem Empfinden, alles richtig gemacht. Bitte das Buch "Sinnloses HB-Bashing" schließen - Danke.
#
sgesko schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
sgesko schrieb:
[
Deswegen verkaufen wir lieber unsere Talente - mit HB's Unterschrift. Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Es bringt nichts, Millionen in den Wind zu schießen, wenn man die Konsequenz nicht besitzt, dies auch entsprechend umzusetzen.
Da er der Vorgesetzte des Trainers war/ist, ist auch hier fragwürdig, wie es passieren konnte, dass man sich in Sachen Tosun nicht einigen konnte. Da spielt es dann keine Rolle mehr, was mit dem Konto ist.

Einen Tosun hätte man halten müssen und das war vorher auch schon klar. Ähnlich geht es mit anderen Talenten, die eben genau dafür gesorgt hätten, dass die Situation jetzt nicht so aussehen würde. Es hätte so etwas wie ein Konkurrenzkampf gegeben. Da ein HB aber Skibbe's lasche Trainingsarbeit etc. tollerierte macht er sich zum Mitschuldigen des Ganzen.

Es kann also nur ein Fazit geben: HB an den Schreibtisch und den Sport machen andere. (ganz lachs ausgedrückt).


Wo bitte kommt dieses Tosun Mysterium her? Wir haben doch auch Trainingsbeobachter hier - einige sogar im Forum, was ist mit seinen Spielen in der 2. Mannschaft und seinen Kurzeinsätzen? War das so überzeugend? Außerdem gab es anscheinend keinen anderen Bundesligisten der Interesse an ihm hatte... und, was viel entscheidender ist, keiner weiß ob er diese Leistung langfristig bringt und er sich wirklich festsetzt und ob er sie in der Buli je gebracht hätte. Reine Spekulationen...

Ich stimme zu: Die SGE hätte ihn besser verleihen sollen und nach all den Toren dann schön den gestiegenen Marktwert abgreifen sollen. Aber alles andere ist reine Spekulation. Und welche anderen Talente hätten wir halten sollen? Huber? Tsoumou?

Noch mal, HB macht sicherlich nicht alles richtig, aber wer macht das schon? Nur, ihm eine große Schuld an der momentanen Situation zu geben zeigt vor allem eins: Mangelnden Sachverstand und (sorry) eine verzerrte Sichtweise.

Und zum letzten mal: Woher kommt eigentlich diese "HB ist an allem Schuld" Einstellung? Meines Wissens nach darf er doch gar nicht alleine handeln. Und die Verpflichtung von Caio hat doch auch gezeigt dass auch andere Mitarbeiter des Vereins einen Transfer vorschlagen und durchdrücken können. Alles, was in einem Verein wie der Eintracht passiert wird nicht von einer Person allein entschieden (oder abgelehnt). Alles andere ist Meinungsmache und entspricht nicht den Tatsachen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Grundsätzlich weiß man nie vorher, wie gut ein Spieler ist.
Das findet man, nach vielen Erfahrungen, aber nur heraus, wenn man den Mut hat, solche Spieler auch entsprechend zu fördern. Und das hat die Eintracht miserabel umgesetzt.
Da geht es auch um Talente wie einem Chandler z.B., der dieses Jahr wirklich gut war. Ein Kirchhoff, der Jahre bei der Eintracht war. Wo spielt er jetzt? Bei MAINZ!!!!!

Also, wir können gerne darüber streiten, dass man nie vorher weiß, wie sich das entwickelt. Hat man aber keinen Mut, das herauszufinden, so wird man es immer nur nachträglich wissen.
Genau das ist eines der Hauptkritikpunkte: Die Verantwortlichen haben es in der Vergangenheit nicht geschafft, transparente Diskussionen entstehen zu lassen und Risiken abzuwägen. Als Beispiel:

Skibbe hat zwar unsere Verteidiger verliehen, hat dummerweise aber zu wenig Leute in der Abwehr. Und trotzdem gibt man dann Spieler ab, wissentlich, dass es wohl bei einer einzigen Verletzung zu einem Engpass kommen kann! Tut mir leid, das ist fehlender Sachverstand, der uns wohl auch die 1.Liga kostet (unter anderem)
Und wer hat's mit zu verantworten? Richtig, ein HB.
Er ist einer derjenigen Hauptverantwortlichen, der für die Verträge zuständig ist.

Ein HB hätte in Sachen Tosun etc., bei entsprechender Beratung auch sagen können: Skibbe, so geht's nicht. Wir behalten ihn und das ist mein letztes Wort.


Der Sachverstand vieler hier hat leider auch dazu geführt, dass der Baum nicht schon früher gebrannt hat. Nein, hier in Frankfurt hat man sich beweihreuchert - leider ohne entsprechendem Erfolg. Und das ist das Problem. Diese andauernde Beweihreucherung führt leider zu dem, was wir hier jetzt als "Scherbenhaufen" betiteln.

Hätte man in der entsprechenden Hochphase, Talente miteingebracht, Spieler miteinbezogen, die dann lernen und sich für solche Situationen wie jetzt auch ein wenig Selbstvertrauen holen, dann würden wir nicht solch einen Druck empfinden, weil das Gefühl herrscht, dass noch immer welche aus der zweiten Reihe kommen können.

Diese Möglichkeit hat uns neben Skibbe auch ein HB genommen. Ob des Willens oder der Kompetenz ist in diesem Falle egal.
Ein SD hätte dieses Problem jedenfalls wesentlich besser lösen können, bzw. müssen.

Es geht hier nicht um die Personalie HB's. Es geht um seine Einflussnahme durch die Position. Die muss um jeden Preis, was das Sportliche betrifft, auf ein Minimum reduziert werden. Damit sich auch im sportlichen Bereich etwas entwickeln kann. Leute mit Visionen, die wissen, dass nur mit Risiko Plätze gewonnen werden können.

Mit Angst-Hasen-Mentalität werden wir nicht hoch kommen.


ich antworte auf diesen polemischen Müll einfach nicht mehr. Die paar (richtigen) Aufzählungen gehen in Deinen bananigen Forderungen und Schlussfolgerungen völlig unter und hebeln den Inhalt komplett aus.

Schreib einen Leserbrief an die FR, die druckt den sicher ab, aber verschon uns bitte mit dieser Hexenjagd. Danke.

P.S.: Les Dir mal Deine Beiträge durch, wo bitte helfen uns/der SGE denn Deine zum Teil gewagten Erkenntnisse weiter? EFC "hinterher weiß man immer mehr"
#
Willensausdauer schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
sgesko schrieb:
[
Deswegen verkaufen wir lieber unsere Talente - mit HB's Unterschrift. Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Es bringt nichts, Millionen in den Wind zu schießen, wenn man die Konsequenz nicht besitzt, dies auch entsprechend umzusetzen.
Da er der Vorgesetzte des Trainers war/ist, ist auch hier fragwürdig, wie es passieren konnte, dass man sich in Sachen Tosun nicht einigen konnte. Da spielt es dann keine Rolle mehr, was mit dem Konto ist.

Einen Tosun hätte man halten müssen und das war vorher auch schon klar. Ähnlich geht es mit anderen Talenten, die eben genau dafür gesorgt hätten, dass die Situation jetzt nicht so aussehen würde. Es hätte so etwas wie ein Konkurrenzkampf gegeben. Da ein HB aber Skibbe's lasche Trainingsarbeit etc. tollerierte macht er sich zum Mitschuldigen des Ganzen.

Es kann also nur ein Fazit geben: HB an den Schreibtisch und den Sport machen andere. (ganz lachs ausgedrückt).


Wo bitte kommt dieses Tosun Mysterium her? Wir haben doch auch Trainingsbeobachter hier - einige sogar im Forum, was ist mit seinen Spielen in der 2. Mannschaft und seinen Kurzeinsätzen? War das so überzeugend? Außerdem gab es anscheinend keinen anderen Bundesligisten der Interesse an ihm hatte... und, was viel entscheidender ist, keiner weiß ob er diese Leistung langfristig bringt und er sich wirklich festsetzt und ob er sie in der Buli je gebracht hätte. Reine Spekulationen...

Ich stimme zu: Die SGE hätte ihn besser verleihen sollen und nach all den Toren dann schön den gestiegenen Marktwert abgreifen sollen. Aber alles andere ist reine Spekulation. Und welche anderen Talente hätten wir halten sollen? Huber? Tsoumou?

Noch mal, HB macht sicherlich nicht alles richtig, aber wer macht das schon? Nur, ihm eine große Schuld an der momentanen Situation zu geben zeigt vor allem eins: Mangelnden Sachverstand und (sorry) eine verzerrte Sichtweise.

Und zum letzten mal: Woher kommt eigentlich diese "HB ist an allem Schuld" Einstellung? Meines Wissens nach darf er doch gar nicht alleine handeln. Und die Verpflichtung von Caio hat doch auch gezeigt dass auch andere Mitarbeiter des Vereins einen Transfer vorschlagen und durchdrücken können. Alles, was in einem Verein wie der Eintracht passiert wird nicht von einer Person allein entschieden (oder abgelehnt). Alles andere ist Meinungsmache und entspricht nicht den Tatsachen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Gerade die größeren Transfers müssen ja vom Aufsichtsrat genehmigt werden, oder?

Ich habe auch nichts davon gehört, dass andere Bundesliga-Vereine oder Vereine aus Italien, England oder Spanien an Tosun Interesse gehabt hätten.

Zu Tosun und deinem Vorschlag mit dem Ausleihen des Spielers. Die Eintracht hatte ja angeblich diesen Plan. Was man hörte, war, dass man Tosun ein Angebot für eine Vertragsverlängerung vorgelegt hat, ihn ausleihen wollte und ab 2012 auf ihn bauen wollte.


tosun war von mainz und bochum umworben...

gut, sind jetzt keine top-clubs aber das waren auch nur die interesenten, die in der öffentlichkeit auftauchten. wie wohl jeder weiß, wird nicht über jedes angebot in den medien gesprochen, also wäre es gut möglich das er mehr angebote hatte.

ich dachte mir schon als ich in das erste mal spielen sehen hab, das er ein guter wird. dazu passt auch seine statistik: regelmäßig in den top-scorer werten seiner jeweiligen liga, 1 u-21 länderspiel = 1 tor...

als er verkauft wurde, hab ich mir fast in den ***** gebissen, warum man mit 3 alten stürmern + fenin plant...
antitop bringt nix seit er hier ist und er ist schon knapp an der 30, ama brauchen wir ja jetzt nicht zu diskutieren, alt und mittlerweile zu schlecht, gekas ist auch schon 30...
also in 2 jahren spätestens hätten wir uns wieder einen stürmer mit format kaufen müssen.

aber die schuld am verkauf von tosun geb ich net HB, sondern skibbe hat es net auf die reihe bekommen, dem jungen 10 kurzeinsätze über die saison zu geben, sodas sich sein vertrag automatisch verlängert bzw. diese klausel wegfällt....
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
sgesko schrieb:
[
Deswegen verkaufen wir lieber unsere Talente - mit HB's Unterschrift. Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Es bringt nichts, Millionen in den Wind zu schießen, wenn man die Konsequenz nicht besitzt, dies auch entsprechend umzusetzen.
Da er der Vorgesetzte des Trainers war/ist, ist auch hier fragwürdig, wie es passieren konnte, dass man sich in Sachen Tosun nicht einigen konnte. Da spielt es dann keine Rolle mehr, was mit dem Konto ist.

Einen Tosun hätte man halten müssen und das war vorher auch schon klar. Ähnlich geht es mit anderen Talenten, die eben genau dafür gesorgt hätten, dass die Situation jetzt nicht so aussehen würde. Es hätte so etwas wie ein Konkurrenzkampf gegeben. Da ein HB aber Skibbe's lasche Trainingsarbeit etc. tollerierte macht er sich zum Mitschuldigen des Ganzen.

Es kann also nur ein Fazit geben: HB an den Schreibtisch und den Sport machen andere. (ganz lachs ausgedrückt).


Wo bitte kommt dieses Tosun Mysterium her? Wir haben doch auch Trainingsbeobachter hier - einige sogar im Forum, was ist mit seinen Spielen in der 2. Mannschaft und seinen Kurzeinsätzen? War das so überzeugend? Außerdem gab es anscheinend keinen anderen Bundesligisten der Interesse an ihm hatte... und, was viel entscheidender ist, keiner weiß ob er diese Leistung langfristig bringt und er sich wirklich festsetzt und ob er sie in der Buli je gebracht hätte. Reine Spekulationen...

Ich stimme zu: Die SGE hätte ihn besser verleihen sollen und nach all den Toren dann schön den gestiegenen Marktwert abgreifen sollen. Aber alles andere ist reine Spekulation. Und welche anderen Talente hätten wir halten sollen? Huber? Tsoumou?

Noch mal, HB macht sicherlich nicht alles richtig, aber wer macht das schon? Nur, ihm eine große Schuld an der momentanen Situation zu geben zeigt vor allem eins: Mangelnden Sachverstand und (sorry) eine verzerrte Sichtweise.

Und zum letzten mal: Woher kommt eigentlich diese "HB ist an allem Schuld" Einstellung? Meines Wissens nach darf er doch gar nicht alleine handeln. Und die Verpflichtung von Caio hat doch auch gezeigt dass auch andere Mitarbeiter des Vereins einen Transfer vorschlagen und durchdrücken können. Alles, was in einem Verein wie der Eintracht passiert wird nicht von einer Person allein entschieden (oder abgelehnt). Alles andere ist Meinungsmache und entspricht nicht den Tatsachen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Gerade die größeren Transfers müssen ja vom Aufsichtsrat genehmigt werden, oder?

Ich habe auch nichts davon gehört, dass andere Bundesliga-Vereine oder Vereine aus Italien, England oder Spanien an Tosun Interesse gehabt hätten.

Zu Tosun und deinem Vorschlag mit dem Ausleihen des Spielers. Die Eintracht hatte ja angeblich diesen Plan. Was man hörte, war, dass man Tosun ein Angebot für eine Vertragsverlängerung vorgelegt hat, ihn ausleihen wollte und ab 2012 auf ihn bauen wollte.


tosun war von mainz und bochum umworben...

gut, sind jetzt keine top-clubs aber das waren auch nur die interesenten, die in der öffentlichkeit auftauchten. wie wohl jeder weiß, wird nicht über jedes angebot in den medien gesprochen, also wäre es gut möglich das er mehr angebote hatte.

ich dachte mir schon als ich in das erste mal spielen sehen hab, das er ein guter wird. dazu passt auch seine statistik: regelmäßig in den top-scorer werten seiner jeweiligen liga, 1 u-21 länderspiel = 1 tor...

als er verkauft wurde, hab ich mir fast in den ***** gebissen, warum man mit 3 alten stürmern + fenin plant...
antitop bringt nix seit er hier ist und er ist schon knapp an der 30, ama brauchen wir ja jetzt nicht zu diskutieren, alt und mittlerweile zu schlecht, gekas ist auch schon 30...
also in 2 jahren spätestens hätten wir uns wieder einen stürmer mit format kaufen müssen.

aber die schuld am verkauf von tosun geb ich net HB, sondern skibbe hat es net auf die reihe bekommen, dem jungen 10 kurzeinsätze über die saison zu geben, sodas sich sein vertrag automatisch verlängert bzw. diese klausel wegfällt....


kaufe ein "h" und ein "s" und möchte lösen "ihn" und "sodass"
#
SGE-Rocker schrieb:
sgesko schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
sgesko schrieb:
[
Deswegen verkaufen wir lieber unsere Talente - mit HB's Unterschrift. Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Es bringt nichts, Millionen in den Wind zu schießen, wenn man die Konsequenz nicht besitzt, dies auch entsprechend umzusetzen.
Da er der Vorgesetzte des Trainers war/ist, ist auch hier fragwürdig, wie es passieren konnte, dass man sich in Sachen Tosun nicht einigen konnte. Da spielt es dann keine Rolle mehr, was mit dem Konto ist.

Einen Tosun hätte man halten müssen und das war vorher auch schon klar. Ähnlich geht es mit anderen Talenten, die eben genau dafür gesorgt hätten, dass die Situation jetzt nicht so aussehen würde. Es hätte so etwas wie ein Konkurrenzkampf gegeben. Da ein HB aber Skibbe's lasche Trainingsarbeit etc. tollerierte macht er sich zum Mitschuldigen des Ganzen.

Es kann also nur ein Fazit geben: HB an den Schreibtisch und den Sport machen andere. (ganz lachs ausgedrückt).


Wo bitte kommt dieses Tosun Mysterium her? Wir haben doch auch Trainingsbeobachter hier - einige sogar im Forum, was ist mit seinen Spielen in der 2. Mannschaft und seinen Kurzeinsätzen? War das so überzeugend? Außerdem gab es anscheinend keinen anderen Bundesligisten der Interesse an ihm hatte... und, was viel entscheidender ist, keiner weiß ob er diese Leistung langfristig bringt und er sich wirklich festsetzt und ob er sie in der Buli je gebracht hätte. Reine Spekulationen...

Ich stimme zu: Die SGE hätte ihn besser verleihen sollen und nach all den Toren dann schön den gestiegenen Marktwert abgreifen sollen. Aber alles andere ist reine Spekulation. Und welche anderen Talente hätten wir halten sollen? Huber? Tsoumou?

Noch mal, HB macht sicherlich nicht alles richtig, aber wer macht das schon? Nur, ihm eine große Schuld an der momentanen Situation zu geben zeigt vor allem eins: Mangelnden Sachverstand und (sorry) eine verzerrte Sichtweise.

Und zum letzten mal: Woher kommt eigentlich diese "HB ist an allem Schuld" Einstellung? Meines Wissens nach darf er doch gar nicht alleine handeln. Und die Verpflichtung von Caio hat doch auch gezeigt dass auch andere Mitarbeiter des Vereins einen Transfer vorschlagen und durchdrücken können. Alles, was in einem Verein wie der Eintracht passiert wird nicht von einer Person allein entschieden (oder abgelehnt). Alles andere ist Meinungsmache und entspricht nicht den Tatsachen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Grundsätzlich weiß man nie vorher, wie gut ein Spieler ist.
Das findet man, nach vielen Erfahrungen, aber nur heraus, wenn man den Mut hat, solche Spieler auch entsprechend zu fördern. Und das hat die Eintracht miserabel umgesetzt.
Da geht es auch um Talente wie einem Chandler z.B., der dieses Jahr wirklich gut war. Ein Kirchhoff, der Jahre bei der Eintracht war. Wo spielt er jetzt? Bei MAINZ!!!!!

Also, wir können gerne darüber streiten, dass man nie vorher weiß, wie sich das entwickelt. Hat man aber keinen Mut, das herauszufinden, so wird man es immer nur nachträglich wissen.
Genau das ist eines der Hauptkritikpunkte: Die Verantwortlichen haben es in der Vergangenheit nicht geschafft, transparente Diskussionen entstehen zu lassen und Risiken abzuwägen. Als Beispiel:

Skibbe hat zwar unsere Verteidiger verliehen, hat dummerweise aber zu wenig Leute in der Abwehr. Und trotzdem gibt man dann Spieler ab, wissentlich, dass es wohl bei einer einzigen Verletzung zu einem Engpass kommen kann! Tut mir leid, das ist fehlender Sachverstand, der uns wohl auch die 1.Liga kostet (unter anderem)
Und wer hat's mit zu verantworten? Richtig, ein HB.
Er ist einer derjenigen Hauptverantwortlichen, der für die Verträge zuständig ist.

Ein HB hätte in Sachen Tosun etc., bei entsprechender Beratung auch sagen können: Skibbe, so geht's nicht. Wir behalten ihn und das ist mein letztes Wort.


Der Sachverstand vieler hier hat leider auch dazu geführt, dass der Baum nicht schon früher gebrannt hat. Nein, hier in Frankfurt hat man sich beweihreuchert - leider ohne entsprechendem Erfolg. Und das ist das Problem. Diese andauernde Beweihreucherung führt leider zu dem, was wir hier jetzt als "Scherbenhaufen" betiteln.

Hätte man in der entsprechenden Hochphase, Talente miteingebracht, Spieler miteinbezogen, die dann lernen und sich für solche Situationen wie jetzt auch ein wenig Selbstvertrauen holen, dann würden wir nicht solch einen Druck empfinden, weil das Gefühl herrscht, dass noch immer welche aus der zweiten Reihe kommen können.

Diese Möglichkeit hat uns neben Skibbe auch ein HB genommen. Ob des Willens oder der Kompetenz ist in diesem Falle egal.
Ein SD hätte dieses Problem jedenfalls wesentlich besser lösen können, bzw. müssen.

Es geht hier nicht um die Personalie HB's. Es geht um seine Einflussnahme durch die Position. Die muss um jeden Preis, was das Sportliche betrifft, auf ein Minimum reduziert werden. Damit sich auch im sportlichen Bereich etwas entwickeln kann. Leute mit Visionen, die wissen, dass nur mit Risiko Plätze gewonnen werden können.

Mit Angst-Hasen-Mentalität werden wir nicht hoch kommen.


ich antworte auf diesen polemischen Müll einfach nicht mehr. Die paar (richtigen) Aufzählungen gehen in Deinen bananigen Forderungen und Schlussfolgerungen völlig unter und hebeln den Inhalt komplett aus.

Schreib einen Leserbrief an die FR, die druckt den sicher ab, aber verschon uns bitte mit dieser Hexenjagd. Danke.

P.S.: Les Dir mal Deine Beiträge durch, wo bitte helfen uns/der SGE denn Deine zum Teil gewagten Erkenntnisse weiter? EFC "hinterher weiß man immer mehr"


Du bist einfach nicht fähig, entsprechende Konsequenzen zu treffen.
Ob Du es für Müll hälst oder nicht, ist Dir überlassen. Ich weiß nur eines:

Wir stehen nicht ohne Grund dort, wo wir jetzt stehen. Und wenn Du nicht in der Lage bist, eine treffende Problemanalyste folgen zu lassen, dann kann man Dir auch nicht helfen. Falls es Dir hilft, ich hatte schon während der Hinrunde gesagt, dass sich dieses System der Konkurrenzlosigkeit bei der Eintracht bitter rächen kann. Nicht, dass ich mir anmaßen wollte, ähnlich viel Sachverstand mitzubringen, doch muss ich mich fragen: Warum schafft es dann ein Fachmann nicht, der def. mehr über das Ganze weiß und eigt. auch kompetenter sein sollte.

Also: Es geht hier nicht um Polemik oder ähnlichem. Es geht hier um den Willen der transparenten Fehleranalyse.
Und wenn es ein Verein wie die Eintracht nicht schafft, mehrere ihrer Talente zu halten, weil man entweder zu wenig Kompetenz mitbringt, zu wenig Mut oder nicht verstanden hat, welche Rolle man in gewisserweise als Korrektiv einnehmen muss, dann braucht man sich nicht zu wundern.

Zeitsprung zur Hinrunde: Wieso schafft es die Eintracht gerade in einer Hochphase zu versäumen, junge hungrige Spieler mitzuintegrieren. Wieso schafft es ein HB nicht, dann entsprechende Forderungen zu stellen. Sozusagen als Maß dafür, ob man den selben Weg gehen wolle.

Ich bin nicht dafür, den Trainer zu entmündigen, ich bin aber dagegen, dem Trainer die komplette Kompetenz in die Hand zu geben und diese dann willenlos mitzutragen.
Ein fähiger Sportdirektor hätte anders argumentiert als ein HB, weil er den ganzen Sachverhalt etwas anders sieht.


Und wenn ein Verein finanziell auf die Beine will, so muss er Einnahmen generieren. Wie passiert das heute im besten Fall? Richtig, durch Spieler-Transfers, die auch Sinn machen.
Auch hier hat er einiges mitgemacht, scheinbar ohne jeglichen Diskussionsbedarf. Ich spreche nicht nur von der Spar-Politik oder den erhöhten Ausgaben für einen Caio etc.

Ich spreche von der Umsetzung, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt. Schon damals hätte ein HB reagieren müssen. Einem Caio einen Mental-Coach zur Seite stellen, einen Fenin stärker zu fordern aber auch zu fördern, indem man auch mal ein FF kritisiert. Schon damals war die Art und Weise nicht mehr wirklich tragbar. Es wurden viele Entscheidungen getroffen, die normalerweise so nicht passieren dürfen.

Solange aber ein Bewusstsein hier in Frankfurt herrscht, dass die Eintracht ja eigentlich gar keine Chance hat, wird das alles nichts.
Es muss ein Mentalitätswechsel her - Vertrauen in die Jugend, Vertrauen in die Arbeit und auch mal ungewöhnliche Wege mit abschätzbarem Risiko eingehen. Dies hat man in diesem Jahr der Hinrunde kläglichst verpasst.
Und auch hier gilt es, eine offene Fehleranalyse zu treffen.

Fazit: Wenn ein HB mit für das sportliche Desaster verantwortlich ist, so legitim ist es auch, ihn bzgl. der Arbeit im sportlichen Bereich zu kritisieren.
Über die Arbeit des Schuldenabbaus brauchen wir nicht schimpfen. Diese war gut - allerdings hätte man das investierte Geld besser umsetzen müssen.

Ich erwarte mir von einer solch wichtigen, fast alleinstehenden "Macht" mehr, als eine Unterschrift zu setzen vor dem Hintergrund des Sparens. Wenn HB richtig hätte wirtschaften wollen (also statt die Schulden abzubauen, evtl. sogar Gewinne zu generieren), dann hätte er im entsprechenden Moment auch mal dazwischen gehen müssen und einem Skibbe entsprechend Paroli bieten sollen.

Nicht nur einem Skibbe ...
#
AKUsunko schrieb:
aber die schuld am verkauf von tosun geb ich net HB, sondern skibbe hat es net auf die reihe bekommen, dem jungen 10 kurzeinsätze über die saison zu geben, sodas sich sein vertrag automatisch verlängert bzw. diese klausel wegfällt....


Wie hätte er das denn machen sollen. Wir reden ja von der Hinrunde in der das entschieden werden mußte. Einen der drei "alten" Stürmer hätte er auf die Tribüne setzen müssen. Wen ? Gekas, der zu dem Zeitpunkt traf wie er wollte ?
Ama, der sowieso schon dauernd öffentlich rumgemault hat ? Die interwievs hätte ich gerne gelesen, wenn ihm ein Tosun vorgezogen worden wäre  
Oder Fenin, der mit Wechsel drohte wenn er nicht spielt ?

Wir (ich auch) machen uns das manchmal bischen zu einfach "man hätte den halten müssen" Klar hätte man, aber ihm Einsätze zu geben und Ama oder Fenin auf die Tribüne zu setzen hätte doch wieder eine ganz andere Baustelle aufgemacht, nämlich Zoff ohne Ende.
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
aber die schuld am verkauf von tosun geb ich net HB, sondern skibbe hat es net auf die reihe bekommen, dem jungen 10 kurzeinsätze über die saison zu geben, sodas sich sein vertrag automatisch verlängert bzw. diese klausel wegfällt....


Wie hätte er das denn machen sollen. Wir reden ja von der Hinrunde in der das entschieden werden mußte. Einen der drei "alten" Stürmer hätte er auf die Tribüne setzen müssen. Wen ? Gekas, der zu dem Zeitpunkt traf wie er wollte ?
Ama, der sowieso schon dauernd öffentlich rumgemault hat ? Die interwievs hätte ich gerne gelesen, wenn ihm ein Tosun vorgezogen worden wäre  
Oder Fenin, der mit Wechsel drohte wenn er nicht spielt ?

Wir (ich auch) machen uns das manchmal bischen zu einfach "man hätte den halten müssen" Klar hätte man, aber ihm Einsätze zu geben und Ama oder Fenin auf die Tribüne zu setzen hätte doch wieder eine ganz andere Baustelle aufgemacht, nämlich Zoff ohne Ende.  


Auch das ist eine Frage, wie man das angeht.
Das sind immernoch gut bezahlte Fußballer, die nicht für ihre Leistung bezahlt werden. Und wenn sie die Leistung nicht bringen, sitzen sie eben auf der Tribüne und ein 18-Jähriger spielt. So einfach ist das. Es ist eine Frage der Umsetzung.

Wir bemessen einem Ama viel zu viel Beachtung, als dass es sich sportlich gesehen lohnen würde. Ein Gekas ist nur so gut, wie auch seine Gegenspieler zu lassen (das hat man in der RR gesehen) und ein Fenin wird seit Jahren hier unterschätzt. Da aber nur ein Stürmer gespielt hat, ist auch hier wieder fragwürdig, wo hier jemand einen offenen und fairen Konkurrenzkampf gesehen haben wollte. Auch dies ist wohl ein wichtiger Faktor für Tosun gewesen. Er wollte wissen, ob er überhaupt eine Chance bekommt... .
#
Das ein Sportdirektor kommt, ist eine richtige Entscheidung. Je mehr Fußballkompetenz vorhanden ist mit vieleicht guten Kontakten und einem Blick und Riecher für junge Talente, um so besser. Das ist aber nur die eine Baustelle, die andere wirklich große ist das miserable Scouting. Hier sind wir nicht besser wie ein Amateurverein. Hier müssen wirklich professionelle Strukturen her und die Region Rhein/Main muß endlich nach guten Talenten durchforstet werden um diese für die Eintracht gewinnen zu können. Warum dies die ganze Zeit nicht geschah (früher war das aber so), verstehe ich einfach nicht. Einfacher kan man doch nicht an junge, gute Talente kommen.

Und jetzt noch zum Thema Profiverträge für unsere 3 Nachwuchsspieler der U19, erst einmal herzlichen Glückwunsch dafür, es geht in die richtige Richtung. Warum aber ein Kevin Kraus (U23) nicht dabei ist der in der Abwehr eine gute Partie gemacht hatte, ist mir wieder nicht ganz schlüssig.
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:
aber die schuld am verkauf von tosun geb ich net HB, sondern skibbe hat es net auf die reihe bekommen, dem jungen 10 kurzeinsätze über die saison zu geben, sodas sich sein vertrag automatisch verlängert bzw. diese klausel wegfällt....


Wie hätte er das denn machen sollen. Wir reden ja von der Hinrunde in der das entschieden werden mußte. Einen der drei "alten" Stürmer hätte er auf die Tribüne setzen müssen. Wen ? Gekas, der zu dem Zeitpunkt traf wie er wollte ?
Ama, der sowieso schon dauernd öffentlich rumgemault hat ? Die interwievs hätte ich gerne gelesen, wenn ihm ein Tosun vorgezogen worden wäre  
Oder Fenin, der mit Wechsel drohte wenn er nicht spielt ?

Wir (ich auch) machen uns das manchmal bischen zu einfach "man hätte den halten müssen" Klar hätte man, aber ihm Einsätze zu geben und Ama oder Fenin auf die Tribüne zu setzen hätte doch wieder eine ganz andere Baustelle aufgemacht, nämlich Zoff ohne Ende.  


gerade in der guten HR hätte man ihm diese einsätze geben müssen. oder ihm zumindest versichern, dass er in der RR auf seine einsätze kommt. das aber konnte skibbe ihm unerklärlicherweise nicht bieten.

und wen auf die tribüne?! ama zum beispiel, ob er mault oder nicht, man kann ja seinem kleinen kind auch keinen lolly kaufen nur weils rum schreit...

es geht ja um kurzeinsätze, ama war oft verletzt da könnte man ihn in den kader nehmen, fenin hatte kleine verletzungen also wieder platz für tosun usw...

alvarez hatte auch in einigen spielen auf der bank gesessen...




also die möglichkeiten waren da...
#
bembelkipper schrieb:
Das ein Sportdirektor kommt, ist eine richtige Entscheidung. Je mehr Fußballkompetenz vorhanden ist mit vieleicht guten Kontakten und einem Blick und Riecher für junge Talente, um so besser. Das ist aber nur die eine Baustelle, die andere wirklich große ist das miserable Scouting. Hier sind wir nicht besser wie ein Amateurverein. Hier müssen wirklich professionelle Strukturen her und die Region Rhein/Main muß endlich nach guten Talenten durchforstet werden um diese für die Eintracht gewinnen zu können. Warum dies die ganze Zeit nicht geschah (früher war das aber so), verstehe ich einfach nicht. Einfacher kan man doch nicht an junge, gute Talente kommen.



Ich muss ja sagen, die letzten Kicker-Jahreshefte sind aber auch wirklich sehr unübersichtlich geworden..
#
bembelkipper schrieb:
Das ein Sportdirektor kommt, ist eine richtige Entscheidung. Je mehr Fußballkompetenz vorhanden ist mit vieleicht guten Kontakten und einem Blick und Riecher für junge Talente, um so besser. Das ist aber nur die eine Baustelle, die andere wirklich große ist das miserable Scouting. Hier sind wir nicht besser wie ein Amateurverein. Hier müssen wirklich professionelle Strukturen her und die Region Rhein/Main muß endlich nach guten Talenten durchforstet werden um diese für die Eintracht gewinnen zu können. Warum dies die ganze Zeit nicht geschah (früher war das aber so), verstehe ich einfach nicht. Einfacher kan man doch nicht an junge, gute Talente kommen.

Und jetzt noch zum Thema Profiverträge für unsere 3 Nachwuchsspieler der U19, erst einmal herzlichen Glückwunsch dafür, es geht in die richtige Richtung. Warum aber ein Kevin Kraus (U23) nicht dabei ist der in der Abwehr eine gute Partie gemacht hatte, ist mir wieder nicht ganz schlüssig.


Ich will ja nichts sagen, aber wir waren letztes Jahr A-Jugendmeister! Noch Fragen?
#
sgesko du bist etwas aus der spur. deine meinung zu einigem ist auch für mich nachvollziehbar, aber das alles als gesetz zu zeichnen ist mir zu wild.

du wirkst so wie ein börsianer. alle meinen diesen trägen dax der sich nur hier und da leich verändert schlagen zu können weil sie meinen mehr wissen besitzen als dieser blöde index. gelingen tut es niemandem. im gegenteil schlechter sind sie. und verkaufen trotzdem wie blöd ihre produkte...  
#
sgesko schrieb:

Wir bemessen einem Ama viel zu viel Beachtung, als dass es sich sportlich gesehen lohnen würde. Ein Gekas ist nur so gut, wie auch seine Gegenspieler zu lassen (das hat man in der RR gesehen) und ein Fenin wird seit Jahren hier unterschätzt. Da aber nur ein Stürmer gespielt hat, ist auch hier wieder fragwürdig, wo hier jemand einen offenen und fairen Konkurrenzkampf gesehen haben wollte. Auch dies ist wohl ein wichtiger Faktor für Tosun gewesen. Er wollte wissen, ob er überhaupt eine Chance bekommt... .



Zu dem fett markierten. Nein, ich nicht, Du nicht, Skibbe nicht und offensichtlich auch Daum nicht.
Aber wohl andere im Verein. Nur so kann ich mir erklären, daß er immer nach irgendwelchen meckerinterwievs wieder spielen durfte. Und da sehe ich eben das Problem nicht bei Skibbe oder Daum oder dem nächsten Trainer.

Ich bin doch prinzipiell Deiner Meinung, so lange sich aber an diesen Strukturen hier nichts ändert wird auch der nächste und übernächste Trainer scheitern.
Und wenn ich jetzt lese, daß der SD erstmal keine Priorität hat, sondern HB "wichtiger" Entscheidungen treffen muß (Trainerverpflichtung, Spielerabgaben und Neuverpflichtungen usw.) dann wird mir übel.

Scheint für mich so als würde ein SD geholt, der sowieso nix zu sagen hat.
#
AKUsunko schrieb:


...man kann ja seinem kleinen kind auch keinen lolly kaufen nur weils rum schreit...


aber hallo machst du das. sogar 10 wenn es dann ruhe gibt.  
#
woschti schrieb:
AKUsunko schrieb:


...man kann ja seinem kleinen kind auch keinen lolly kaufen nur weils rum schreit...


aber hallo machst du das. sogar 10 wenn es dann ruhe gibt.    


hahaha, ok man sollte es nicht tun  
#
AKUsunko schrieb:

und wen auf die tribüne?! ama zum beispiel, ob er mault oder nicht, man kann ja seinem kleinen kind auch keinen lolly kaufen nur weils rum schreit...
es geht ja um kurzeinsätze, ama war oft verletzt da könnte man ihn in den kader nehmen, fenin hatte kleine verletzungen also wieder platz für tosun usw...

alvarez hatte auch in einigen spielen auf der bank gesessen...

also die möglichkeiten waren da...


Du hast doch gesehen was passiert wenn er das tut. HB mischt sich ein und Ama gewinnt den Machtkampf.
#
woschti schrieb:
sgesko du bist etwas aus der spur. deine meinung zu einigem ist auch für mich nachvollziehbar, aber das alles als gesetz zu zeichnen ist mir zu wild.

du wirkst so wie ein börsianer. alle meinen diesen trägen dax der sich nur hier und da leich verändert schlagen zu können weil sie meinen mehr wissen besitzen als dieser blöde index. gelingen tut es niemandem. im gegenteil schlechter sind sie. und verkaufen trotzdem wie blöd ihre produkte...  



Dann würde ich von Dir gerne mal wissen, wer Deiner Meinung nach, diesen Bockmist hier mitzuverantworten hat?
Skibbe alleine kann es nicht gewesen sein, dazu fehlte ihm die Macht innerhalb des Vereines wie z.B. einem Magath.

Ich lasse Dir gerne Deine Meinung. Die Probleme, die wir haben, haben wir aber nicht erst seit gestern und ich spreche sie auch nicht erst seit gestern an.

Entscheidend ist, wenn die Eintracht endlich erfolgreich sein will, dass die Eintracht anfängt wie andere Vereine in der Breite professionell aufgestellt zu sein. Erst dann ist das alles hier auch etwas wert - aber ganz ohne Korrektiv, wie die letzten Jahre wird es nicht mehr gehen.

Das ist meine Grundaussage.

War es so schwer, vorauszusagen, dass die Eintracht so nicht auf Dauer erfolgreich sein kann? Definitiv nein!
#
Taunusabbel schrieb:
sgesko schrieb:

Wir bemessen einem Ama viel zu viel Beachtung, als dass es sich sportlich gesehen lohnen würde. Ein Gekas ist nur so gut, wie auch seine Gegenspieler zu lassen (das hat man in der RR gesehen) und ein Fenin wird seit Jahren hier unterschätzt. Da aber nur ein Stürmer gespielt hat, ist auch hier wieder fragwürdig, wo hier jemand einen offenen und fairen Konkurrenzkampf gesehen haben wollte. Auch dies ist wohl ein wichtiger Faktor für Tosun gewesen. Er wollte wissen, ob er überhaupt eine Chance bekommt... .



Zu dem fett markierten. Nein, ich nicht, Du nicht, Skibbe nicht und offensichtlich auch Daum nicht.
Aber wohl andere im Verein. Nur so kann ich mir erklären, daß er immer nach irgendwelchen meckerinterwievs wieder spielen durfte. Und da sehe ich eben das Problem nicht bei Skibbe oder Daum oder dem nächsten Trainer.

Ich bin doch prinzipiell Deiner Meinung, so lange sich aber an diesen Strukturen hier nichts ändert wird auch der nächste und übernächste Trainer scheitern.
Und wenn ich jetzt lese, daß der SD erstmal keine Priorität hat, sondern HB "wichtiger" Entscheidungen treffen muß (Trainerverpflichtung, Spielerabgaben und Neuverpflichtungen usw.) dann wird mir übel.

Scheint für mich so als würde ein SD geholt, der sowieso nix zu sagen hat.


Dem kann ich nur beipflichten!
#
Taunusabbel schrieb:
AKUsunko schrieb:

und wen auf die tribüne?! ama zum beispiel, ob er mault oder nicht, man kann ja seinem kleinen kind auch keinen lolly kaufen nur weils rum schreit...
es geht ja um kurzeinsätze, ama war oft verletzt da könnte man ihn in den kader nehmen, fenin hatte kleine verletzungen also wieder platz für tosun usw...

alvarez hatte auch in einigen spielen auf der bank gesessen...

also die möglichkeiten waren da...


Du hast doch gesehen was passiert wenn er das tut. HB mischt sich ein und Ama gewinnt den Machtkampf.


egal, der trainer ist für sportlichen efolg oder misserfolg verantwortlich. also muss er auch entscheiden ob er spielt oder nicht.
es ging darum ama wegen seiner aussage nicht zu suspendieren, aber im nächsten spiel muss er deswegen trotzdem net in die start aufstellung...


Teilen