>

"traurige fußball-geschichten"

#
eine krasse geschichte ist die story von abdon porte, der über 200 begenungen für ein urugayisches team absolvierte (nacional) - bis er auf die bank gesetzt wurde - und weiter schwächelte. die fans pfiffen ihn aus, allein - ihm gelang nichts mehr.

im sommer 1918 schoss sich porte um mitternacht im stadion von nacional mitten auf dem platz eine kugel in den kopf. man fand ihn bei tagesanbruch, in der einen hand einen revolver, in der anderen einen brief.

[small](aus e. galleano - der ball ist rund)[/small]

und erinnert sei hierbei auch an das karriere-ende von jürgen grabowski. dem gehts zwar mittlerweile - und gottseidank - wieder prima, aber traurig war's schon, dass unser grabi durch einen matthäus-tritt ausser gefecht gesetzt wurde, und deshalb beim grössten internationalen erfolg der eintracht, dem uefacup sieg 1980 ab dem viertelfinale nicht mehr dabei war.
#
Ja, die Sache mit Grabowski werde ich dem Matthäus nie verzeihen.

Es geht hierbei nicht nur um das Foul!

Matthäus hat sich in all den Jahren danach nie bei Grabi entschuldigt.

Charakterlos!
#

Petermann schrieb:
@ miep

die welt ist wirklich klein.
wahrscheinlich wurdest du wie ich und der kleine
Cha im höchster krankenhaus geboren.
war eine schöne aber auch ärmliche zeit.
samstag gings von der zuckwertstr.(?) mit der
13 zum hauptbahnhof und zum sportfeld.
eintritt,strassenbahn zusammen 3,50 DM.



Geboren wurde ich in Eppstein/Ts.

Der 2.Februar 1957 war ein wunderschöner, sonniger "Winter?"-Tag, Temperatur 17 Grad!

Gleich in meiner ersten Nacht war ich mit einem Mädchen zusammen im Bett!  

Zum Stadion fuhren wir immer ab der Bolongarostraße mit dem Bus nach Schwanheim, von dort aus weiter mit der Straßenbahn.
#

miep0202 schrieb:
Ja, die Sache mit Grabowski werde ich dem Matthäus nie verzeihen.

Es geht hierbei nicht nur um das Foul!

Matthäus hat sich in all den Jahren danach nie bei Grabi entschuldigt.

Charakterlos!


Matthäus
#
Irgendwie haben wir doch alle das gleiche erlebt!! Ich wurde in Oberrad geboren und bin zu jedem Spiel mit der 16 ab Buchrainstr. bis zum Lokalbahnhof gefahren und dann in den Bus Richtung Flughafen (ich glaube das war die Nr. 61???) und dann Stadion raus... Wenn ich keine Knete dabei hatte bin ich immer erst zur 2. Halbzeit ins Stadion - irgendwie haben die alle damals, wenn es nicht ausverkauft war, die Leute zur 2. HZ kostenlos ins Stadion gelassen. Ich stand zumeist mit meinen Brüdern. Wie hieß noch gleich der Block? Es war der erste Stehblock, wenn man von der Haupttribüne in Richtung G-Block schaute???

Waren damals zwar ärmliche Zeiten, aber irgendwie war man damals schon verdammt glücklich...

M_M.
#
Das war Block K oder L
#
Traurig ist auch zb. Mehmet Scholl.Wenn er nicht so oft verletzt wäre,würde er locker mit einem Zidane mithalen.Hoffe er kommt nochmal zurück.
#
von georgie best stammt - glaube ich - der spruch, den größten teil seiner kohle hätte er für alkohol und weiber ausgegeben. den rest hätte er einfach verpraßt!

köstlich!

robertz
#
an tragik kaum zu überbieten waren die flugzeugabstürze, bei denen fast alles spieler von ac turin (1948), manchester united (1958) und der nationalmannschaft von sambia (1994) ums leben kamen. von sambia hat nur ein spieler ueberlebt, weil er verletzt war.
#
Bei George Best waren auch noch die "schnellen Autos" beim ersten Teil dabei

Gruß von
Henk
#
Der Tod von Kameruns Marc Vivian Foe war krass, der ist in mitten seiner Freunde und Mannschaftskollegen mit einem lächeln auf dem Gesicht gestorben!!! Herzversagen, heisst es...

Das ist wirklich heftig!
#
Hat noch keiner Maradona genannt?
#

schusch schrieb:
Hat noch keiner Maradona genannt?
wieso, dem gehts doch ganz gut.

sieh selbst:



sieht doh ganz gesund aus ....oder ?
#
da kommt ja mittlerweile ein dream-team zusammen, mein lieber schwan. im himmel muss gut was los sein ...
#

Beverungen schrieb:
da kommt ja mittlerweile ein dream-team zusammen, mein lieber schwan. im himmel muss gut was los sein ...




Das is eigentlich nicht witzig... nee, is wirklich nicht witzig.

Ich finde nur diese plötzlichen Herzstillstände unter den Profi sportlern merkwürdig. Woran liegt das, wie kommt sowas zu stande? Ein Sportlerherz ist durch die Belastung größer als das einer Couch-Potato aber ist es deshalb gleich anfälliger? Is mir irgendwie schleierhaft, vielleicht gibt es hier einen medizin-Student oder ähnliches, der mir das mal erklären könnte...
#

6:3 schrieb:

schusch schrieb:
Hat noch keiner Maradona genannt?
wieso, dem gehts doch ganz gut.

sieh selbst:



sieht doh ganz gesund aus ....oder ?



Für seine Verhältnisse, joooooh
#
Ach so: Garrincha ist 83 auch als Säufer in der Gosse gestorben.
#
Ich bin zwar kein Medizin-Student, aber ich hätte vielleicht eine Erklärung.

Ein Kollege von mir (30 Jahre geworden) wäre dieses Jahr bald gestorben. Herzmuskelentzüdung vom allerfeinsten durch eine verschleppte Angina. Der Hausarzt hat nichts erkannt und als gar nichts mehr ging, ist mein Kollege ins Krankenhaus. Die Entzündungswerte waren gigantisch hoch und er lag eine Nacht zwischen Leben und Tod. Hätte das Antibiotikum nicht angeschlagen, würde jetzt ein SGE-Fan die Radieschen von unten bewundern. Hätte er an diesem Tag irgenwie Sport gemacht oder sich sonst irgendwie stark angestrengt, wäre er höchstwahrscheinlich auch tot umgekippt.
Ähnlich gehts wohl diesen Sportlern auch. Verschleppte Krankheiten, weil man nicht lange fehlen darf, um den Anschluß nicht zu verlieren und irgendwann sagt der Körper "Das wars!"
#

Basaltkopp schrieb:
Ich bin zwar kein Medizin-Student, aber ich hätte vielleicht eine Erklärung.

Ein Kollege von mir (30 Jahre geworden) wäre dieses Jahr bald gestorben. Herzmuskelentzüdung vom allerfeinsten durch eine verschleppte Angina. Der Hausarzt hat nichts erkannt und als gar nichts mehr ging, ist mein Kollege ins Krankenhaus. Die Entzündungswerte waren gigantisch hoch und er lag eine Nacht zwischen Leben und Tod. Hätte das Antibiotikum nicht angeschlagen, würde jetzt ein SGE-Fan die Radieschen von unten bewundern. Hätte er an diesem Tag irgenwie Sport gemacht oder sich sonst irgendwie stark angestrengt, wäre er höchstwahrscheinlich auch tot umgekippt.
Ähnlich gehts wohl diesen Sportlern auch. Verschleppte Krankheiten, weil man nicht lange fehlen darf, um den Anschluß nicht zu verlieren und irgendwann sagt der Körper "Das wars!"


Echt heftig! Aber wieso haben das die Mannschaftsärzte z.B. bei Foe nicht erkannt? Profisportler stehen doch unter ständiger beobachtung... Na ja, auf der anderen Seite können nicht ständig Blutproben genommen werden um etweilige Entzündungen im Körper aufzuspüren...

Sowas kann einem schon richtig Angst machen...


Teilen