>

Götterdämmerung in V's. own country (Freiburg)

#
Eine interessante Entwicklung spielt sich zur Zeit in der öffentlichen Meinung rund um das ach so andere Freiburg ab : Volker Finke geht's ans Leder.
Einzelpersonen wie die Dame im rosa Schal ("Do gang i' nüme hin"), der Wirt aus meiner Fußballstammkneipe ("die ware' zu blauäugig") ebenso wie trinkfestere Fanclubs und die unterschwellig ohnehin stets virulente Haupttribünenmafia werden sich gleichzeitig mit der anfänglich sachten, jetzt immer heftiger kratzenden überstädtischen Medienlandschaft einig : so kann es nicht weitergehen ! In der Konsequenz schwillt das Grummeln zum Grollen, zum Geschrei : "Finke raus !"

Ob ein Trainer-(hier sollte man vielleicht lieber sagen : Paradigmen-)Wechsel zum Segen des SC und des Freiburger Fußballs wäre, sei mal dahingestellt (ich wage es zu bezweifeln)- jedenfalls gibt's in dieser Stadt gerade ein, wenn auch nicht unbedingt schönes, so doch typisches Beispiel in Volkesmeinung zu studieren- und was einem (Allzu-)Mächtigen passiert, wenn sich das Gefühl einstellt, daß es reicht.

Bei manchem dauert's länger, aber selbst Freiburg ist normal, und jeder andere kommt auch noch dran

Adler aus Freiburg
#
hi nach freiburg,

es gibt da mehrere fragen. und ich kann für keine einzige eine vernünftige antwort anbieten.

was soll nach finke kommen und welche ziel setzt man sich dann?

inwiefern driften da anspruch und möglichkeiten auseinander (eine frage die man sich in frankfurt durchaus auch stellen kann/muß/sollte)?

und daran anschlißend, auch für die eintracht ein thema, wie verhindert man, dass die anderen vereine spieler einfach wegkaufen, wenn da eine perspektive ist (und ich meine da nicht topspeler, sondern eher diejenigen, die eine durchwachsene saison gespielt haben, da nehme ich als beispiel mal streit).

ich war überrascht als cottbus ede g. entlassen hat (den ich im übrigen nicht mag), aber die werden trotzdem/deswegen? in die regionalliga abgehen, bin ich fest von überzeugt. ich glaube, dass ebenso eine entlassung von finke gar nichts bringen wird, aber das beurteile ich aus dem bauch heraus so, könnte auch anders kommen.

was so das allgemeine empfinden betrifft, die stimme der fans, da haben wir ja hier im forum ausreichend die möglichkeit das mitzubekommen, wie da ein paar leute/user gerne auch mal die verbale keule schwingen.

wenn so etwas allerdings in freiburg umkippen sollte: ich glaube dann fangen die wirklichen pobleme erst an. in freburg mitten in der saison einen neuen trainer zu holen wäre in meiner einschätzung der super-gau.

liebe grüße nach freiburg.

peter
#
@obi

dunkel ist mir deiner worte sinn.

peter
#
Hallo peter


peter schrieb:
...
was soll nach finke kommen und welche ziel setzt man sich dann?


Genau diese Fragen stellt man sich auch in Sportclub-Kreisen und weiß keine Antwort drauf. Finke ist Freiburg; vorher war der Urnebel, und danach kann man sich vorerst auch nichts anderes vorstellen. Dafür hat natürlich auch Finke bewußt-unbewußt gesorgt.

inwiefern driften da anspruch und möglichkeiten auseinander (eine frage die man sich in frankfurt durchaus auch stellen kann/muß/sollte)?

 
Bezüglich Freiburg : s.o., oder wie Du sagst :
wenn so etwas allerdings in freiburg umkippen sollte: ich glaube dann fangen die wirklichen pobleme erst an. in freburg mitten in der saison einen neuen trainer zu holen wäre in meiner einschätzung der super-gau.



Die Eintracht hat da schon ganz andere Stadien durchgemacht, was Fluch oder auch Ansporn und Chance sein kann. Jedenfalls hat sie m.E. ganz andere Möglichkeiten.

Sich auf diese zu besinnen, den daraus resultierenden Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren, aber nicht zu hoch zu schrauben, sollte ihre Maxime sein

Viele Grüße nach Frankfurt
Adler aus Freiburg
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Das bedeutet, ob die Taste defekt ist, die für GROßBUCHSTABEN verantwortlich ist. Davon habe ich nämlich keine in deinem Text finden können.


ich bin auch ja einer der nur in kleinbuchstaben schreibt, sowohl in foren wie auch in emails etc.
wenn man sich daran gewöhnt hat ist man einfach sehr viel schneller und ich finde der text lässt sich ebenso leicht lesen wie mit grossbuchstaben.
#

tommix000 schrieb:
wenn man sich daran gewöhnt hat ist man einfach sehr viel schneller

Das bezweifel ich, wenn man 10-Finger tippt ist das Worscht und man ist nicht schneller und dadran kann man sich auch gewöhnen.
#
Hi Adler aus Freiburg,
wenn wir in der Rückrunde (mit Meier und Reinhard smile: das Feld wieder von hinten aufrollen, wird alles wieder besser, vielleicht sogar gut. Die Dame im rosa Schal wird schweigen, braucht dann aber nicht mehr ins Dreisamstadion zu kommen und dein Wirt wirds dann eh schon immer gewusst haben


Im Ernst, das ist ne ganz komische Situation hier. Von Finke gabs etwas zu viele Fehler und Fehleinschätzungen in den letzten sagen wir mal 1,5 Jahren. Aber deswegen entlassen? Ein Rücktritt Finkes oder eine Entlassung würde m.E. überhaupt nix bringen. Denn erstens bringt ein Trainerwechsel in der Saison meist eh nur wenig und zweitens ist Freiburg in vielem doch noch anders als die anderen. Ich denke, würde Finke jetzt gehen, wäre der totale Absturz vorprogrammiert. Dass Finke irgendwann mal geht, ist jedem klar, ihm selbst logischerweise auch. Deshalb war es ja auch schon immer sein Ziel, ein "bestelltes Feld" für einen Nachfolger zu hinterlassen. Leider ist das Feld jetzt noch nicht so bestellt, dass ein Abstieg und Liga 2 ohne Finke funktionieren würde.
DAS ist das große Problem!

Mit dem Stimmungsumschwung im Umfeld des SC hast du allerdings sehr recht. Sogar die Badische Zeitung übt jetzt schon leise Kritik. Und das will was heißen

http://f21428.siteboard.de
#
Kaum zu glauben das einige das 0:6 nicht besonders toll fanden trotz der Sonnenkollektoren auf dem Dach...
#

propain schrieb:

tommix000 schrieb:
wenn man sich daran gewöhnt hat ist man einfach sehr viel schneller

Das bezweifel ich, wenn man 10-Finger tippt ist das Worscht und man ist nicht schneller und dadran kann man sich auch gewöhnen.


ok, das könnte natürlich sein, obwohl ich täglich am pc arbeite tippe ich nicht 10 finger.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Du könntest ja auch noch ein paar Wörter oder Artikel weglassen, dann bist du noch schneller...


das guter vorschlag
#
Gut Schlag!
#
Die These nur Finke könne in Freiburg Erfolg haben, finde ich merkwürdig. Soll das genetisch bedingt sein? Selbst Werder Bremen hat nach der Trennung von Rehagel noch Titel erspielt, also warum sollte es ausgerechnet in Freiburg eine einzigartige Symbiose zwischen Trainer und Verein geben?

Es gibt sicherlich einige Punkte bei der Arbeit des SCF die zumindest überdacht werden müssen.
Dazu gehört das Transfersystem; Spieler wie Kehl oder Heinrich wurden von Vereinsseite unter Druck gesetzt vor Ablauf der Vertragslaufzeit den Verein zu verlassen, damit dieser noch eine entsprechende Ablöse einstreichen konnte. Auf der anderen Seite wurden die dadurch entstandenen Lücken nicht gefüllt – weil der Verein sich weigert Ablösesummen zu zahlen. So stieg man vor drei Jahren ab, nachdem Kehl in der Winterpause nach Dortmund ging, in Bajramovic dessen Nachfolger aber erst im Sommer zu Freiburg wechselte. Man hätte ihn auch früher haben können, aber das hätte eine Ablöse gekostet – und diese zahlt Freiburg nicht! Oder wie war das ein halbes Jahr später mit Guie-Mien? Der musste doch unbedingt für 250.000 Euro als Bankwärmer verpflichtet werden. Konsequent ist das nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch die Talentförderung in Freiburg, da wird viel Geld investiert, aber Spieler wie bspw. Willi der schon vor Jahren ein Angebot von den Bayern hatte, ist in Freiburg nur noch Ergänzungsspieler. Auch Talente von anderen Vereinen wie bspw. Tanko haben in Freiburg nicht wirklich einen Sprung nach Vorne gemacht.

Eigenartig ist auch die Taktik des SCF. Echte Strafraumstürmer haben bei Finke keinen Platz im Team, denn die Stürmer sollen in seinem Konzept die Räume für die torgefährlichen nachrückenden Mittelfeldspieler schaffen. Blöd ist dann halt nur, wenn man keine gesunden torgefährlichen Spieler im Kader hat, denn für wen arbeiten die Stürmer dann?

Wenn Freiburg schon so konsequent ist und den Abstieg als unumgängliche Tatsache ins Auge fasst, dann sollten Fans und Sponsoren in der Rückrunde auch nur Zweitligapreise zahlen. Denn erstklassig kassieren und Zweitklassiges leisten, das geht gar nicht.
#
@obi

sorry wenn es dich stört, aber es geht deutlich schneller. und wenn etwas gut funktioniert ändere ich das normalerweise nicht.

@propain

ich schreibe nicht mit zehn fingern. dann wäre die großschreibung wahrscheinlch ein automatismus.

peter
#

peter schrieb:
@propain

ich schreibe nicht mit zehn fingern. dann wäre die großschreibung wahrscheinlch ein automatismus.

peter

Das jemand nur klein schreibt stört mich nicht, genauso wie es Schreibfehler im Allgemeinen nicht tun. Nur bei lustigen Schreibfehlern äussere ich mich mal oder wenn jemand so garkeine Satzzeichen kennt. Mit dem Automatismus hast du allerdings Recht, das mit der Gross- und Kleinschreibung geht irgendwie von selbst.


Teilen