>

SAW-Gebabbel 02.05.2007

#
ZoLo schrieb:
Ruben schrieb:
klar, das stimmt mit den Standards...aber was haben wir letzte Saison geschimpft ueber unsere Standards und dass wir endlich jemanden brauchen der die Dinger gefaehrlich bringen kann.


Seine Standards in Ehren und ich bin auch froh, dass wir jemanden haben, der diese halbwegs vernünftig ausführen kann, aber leider sagen diese nichts über seine Leistungen im Spiel aus und 1 Tor, sowie 3 Vorlagen aus dem Spiel heraus, sind für einen Spieler seiner selbsterklärten Klasse, mehr als mau, denn damit liegt es sogar hinter Patrick Ochs zurück!


ja ich haette auch gerne mehr Aktionen in der BL von ihm gesehen wie das super Tor gegen Palermo....und mehr Dribblings die ein einem Zuspiel auf Ama oder Taka mit Torerfolg enden...wie z.B in Instanbul zum 2:0 keine Frage......der Junge kann kicken Zolo, wir haben sonst niemand auf der Position der kann was er kann....wuerd' mich nicht wundern, wenn er bei einem neuen Trainer in der naechsten Saison explodiert....hast Du Dir auch mal Gedanken gemacht warum der von uns beiden so geschaetzte Alex Meier diese Saison so schlecht aussieht und fuer seine Verhaeltnisse auch relativ wenig Tore vorbereitet hat? Ich denke, das hast Du sicher, ich habe da so meine Erklaerung und die hat auch mit unserer vom Trainer verordneten Spielanlage generell zu tun...ich sehe da ganz klar eine Verbindung zwischen Streits und Meier's relativ mauen output diese Saison...
#
Eagle-Psycho schrieb:
Als Abonnent der FR ist mir heute übel aufgestoßen, wie sie über Albert Streit geschrieben haben. Das war kein seriöser Journalismus, das war unterstes BILD-Niveau!

"Schnösel" und "Überschätzter" haben sie ihn bezeichnet.

Ich denke, das ist darauf zurückzuführen, dass Streit sich darüber echauffiert hat, dass die FR seine zeitweilige Nichtberücksichtigung als zurecht bezeichnet hat. Ob das jetzt so war oder nicht, sei dahingestellt. Darufhin hat Albert, so war glaube ich zu lesen, einen FR-Reporter unwirsch angefahren.
Voilà, die FR scheint ihren Feind zu haben...

Noch in der Hinrunde war davon die Rede, dass sich Streit in der Dunstkreis des Nationalteams gespielt habe. Jetzt ist er also ein Überschätzter - aha! Müsste es nicht heißen, er suche nach seiner Form? Erst wird er in den Himmel gelobt und jetzt ganz schnell nach unten geknüppelt.

Ja, Albert Streit wirkt vielleicht manchmal schnöselhaft, aber dann kann man das auch genauso schreiben (WIRKT schnöselhaft) und er überschätzt sich vielleicht etwas selbst. Dass er allgemein überschätzt wird, glaube ich nicht.

Ich habe mich auch schon über Albert Streit geärgert, aber genauso ärgert mich schlechte Journalismus. Ich weiß, dass sich hier schon viele über Kilchensteins Artikel aufgeregt haben, doch oft fand ich gerade diese Artikel lesenswert.

Dieses Niveau allerdings ist eines guten Journalisten nicht würdig, Herr Kilchenstein!


FR-Artikel sind leider in der letzten Zeit in Ihrer Opportunismus / Polarisierung kaum zu überbieten. Wenn man kurz vorm dem Abgrund steht, kennt man  offensichtlich keine Verwandten mehr.
#
Bonner23 schrieb:
Vergleich die mal bevor Streit zu uns kam und dem heute, das ist doch keine Mannschaft mehr! Die Schuld trifft sicherlich nicht Streit alleine, aber er hat großen Anteil daran!


Ohne Feindbild kommst Du offensichtlich mit der Erfolglosigkeit der Eintracht nicht zurecht.  
#
Ruben schrieb:
....hast Du Dir auch mal Gedanken gemacht warum der von uns beiden so geschaetzte Alex Meier diese Saison so schlecht aussieht und fuer seine Verhaeltnisse auch relativ wenig Tore vorbereitet hat? Ich denke, das hast Du sicher, ich habe da so meine Erklaerung und die hat auch mit unserer vom Trainer verordneten Spielanlage generell zu tun...


Och, ich habe da so einige Erklärungen dafür.

Natürlich hängt die Vorlagenquote auch mit der Verwertung der Zuspiele, durch die Mitspieler, zusammen. So kann ich mich an zig Szenen erinnern, in welchen 100%ige nicht verwertet wurden, aber es fallen mir auch einige andere Dinge aus, z.B.:

Wieso ist es so, dass Meier, wenn Streit spielt, meist weniger Ballkontakte hat und Pässe spielt, als wenn Meier ohne Streit spielt? Liegt das vielleicht daran, dass Streit weniger das Zusammenspiel sucht und oftmals den Ball, in völlig sinnfreien Zweikämpfen verliert, anstatt den einfachen Pass zu spielen?

Nun, es mag taktische Hintergründe haben. Manches mag auch daran liegen, dass aus der Defensive heraus mehr gebolzt als gespielt wird, aber eine Sache, welche ich gerne als Beispiel nehme, fällt mir dann doch auf und diese betrifft Copado (und Du weißt wie ich zu ihm stehe): Copado hatte, im Unterschied zu Streit, sehr wohl verstanden, dass man auch glänzen kann, wenn man die Mannschaft glänzen lässt. Dementsprechend suchte er Meier oder Amanatidis, bzw. auch umgekehrt, und er war sich auch nie zu schade, den einfachen Pass zu spielen, anstatt eine spektakuläre Einzelaktion zu versuchen. Das Resultat waren viele, meist einfache, Tore!

Dies ist genau das, was ich Streit, neben seinen menschlichen Schwächen, vorwerfe, denn oftmals sehe ich im Spiel Spieler, welche sich anbieten und frei sind, aber Streit nimmt immer und grundsätzlich den schwierigeren Weg, wobei er viel zu oft den Ball verliert. Dies ist es, was viele Spieler ihm vorwerfen und genau dies ist es, was letztendlich zum Streit führt, denn wenn man solche Aktionen versucht und diese immer wieder scheitern, dann kommt schlechte Stimmung bei den Mitspielern auf. Wenn dann auch noch andere Allüren zur Geltung kommen, dann gibt es Stress und aus dem Team werden irgendwann zerstrittene Grüppchen.

Allüren kann man sich also nur leisten, wenn man Leistung bringt!

Streit würde wohl, rein vom Charakter her (nicht von der Klasse), gut zu Real Madrid passen, denn diese haben auch solch ganz tollen Einzelspieler, aber ein Team sind sie nicht und Erfog haben sie auch nicht. Komisch, oder?
#
Bonner23 schrieb:
Ruben schrieb:


Gude, wieso wirst Du eigentlich hier persoenlich, wir diskutieren ueber Fussball oder? Hast Du's noetig mich hier anzupissen...?  


bisher habe ich mich eigentlich darauf beschränkt, dir die Augen öffnen zu wollen im positiven Sinne. Ich kann von anpissen oder persönlichen Angriffen nichts erkennen. Ich würde das ganze auch nicht soooo ernst nehmen das du dich persönlich angegriffen fühlen musst, net du dünnhäutig sein Gude!!

Ich kann deine Meinung nur überhaupt nicht nachvollziehen, daher der Spruch mit dem das man dir nicht mehr helfen könne. Meine Art ist eben etwas rauer und direkter als andere, aber von persönlich angreifen sind wir Meilenweit entfernt!!


Von einer sachlichen Diskussion bist Du es allerdings auch !
#
ZoLo schrieb:


Weissenberger oder Köhler lieber als Streit? Nö, aber wenn er eher durch Pomadigkeit auffällt, als durch seine durchaus vorhandene Klasse, dann brauche ich ihn ebenso wenig wie die anderen Beiden, vielleicht sogar noch weniger, denn diese bemühen sich wenigstens!


Sehr spassig, dass Du Köhler in diesem Zusammenhang aufführst.

Zu dem Kandidaten fällt mir nur folgendes ein:

Er war stehts bemüht, und wenn er mal den Ball auf dem Kopf hat, zog er selbigen ein...  
#
Pissnelke schrieb:
Sehr spassig, dass Du Köhler in diesem Zusammenhang aufführst.


Köhler wurde von Ruben ins Rennen geworfen, ich habe ihm nur geantwortet!
#
ZoLo schrieb:
Ruben schrieb:
....hast Du Dir auch mal Gedanken gemacht warum der von uns beiden so geschaetzte Alex Meier diese Saison so schlecht aussieht und fuer seine Verhaeltnisse auch relativ wenig Tore vorbereitet hat? Ich denke, das hast Du sicher, ich habe da so meine Erklaerung und die hat auch mit unserer vom Trainer verordneten Spielanlage generell zu tun...


Och, ich habe da so einige Erklärungen dafür.

Natürlich hängt die Vorlagenquote auch mit der Verwertung der Zuspiele, durch die Mitspieler, zusammen. So kann ich mich an zig Szenen erinnern, in welchen 100%ige nicht verwertet wurden, aber es fallen mir auch einige andere Dinge aus, z.B.:

Wieso ist es so, dass Meier, wenn Streit spielt, meist weniger Ballkontakte hat und Pässe spielt, als wenn Meier ohne Streit spielt? Liegt das vielleicht daran, dass Streit weniger das Zusammenspiel sucht und oftmals den Ball, in völlig sinnfreien Zweikämpfen verliert, anstatt den einfachen Pass zu spielen?

Nun, es mag taktische Hintergründe haben. Manches mag auch daran liegen, dass aus der Defensive heraus mehr gebolzt als gespielt wird, aber eine Sache, welche ich gerne als Beispiel nehme, fällt mir dann doch auf und diese betrifft Copado (und Du weißt wie ich zu ihm stehe): Copado hatte, im Unterschied zu Streit, sehr wohl verstanden, dass man auch glänzen kann, wenn man die Mannschaft glänzen lässt. Dementsprechend suchte er Meier oder Amanatidis, bzw. auch umgekehrt, und er war sich auch nie zu schade, den einfachen Pass zu spielen, anstatt eine spektakuläre Einzelaktion zu versuchen. Das Resultat waren viele, meist einfache, Tore!

Dies ist genau das, was ich Streit, neben seinen menschlichen Schwächen, vorwerfe, denn oftmals sehe ich im Spiel Spieler, welche sich anbieten und frei sind, aber Streit nimmt immer und grundsätzlich den schwierigeren Weg, wobei er viel zu oft den Ball verliert. Dies ist es, was viele Spieler ihm vorwerfen und genau dies ist es, was letztendlich zum Streit führt, denn wenn man solche Aktionen versucht und diese immer wieder scheitern, dann kommt schlechte Stimmung bei den Mitspielern auf. Wenn dann auch noch andere Allüren zur Geltung kommen, dann gibt es Stress und aus dem Team werden irgendwann zerstrittene Grüppchen.

Allüren kann man sich also nur leisten, wenn man Leistung bringt!

Streit würde wohl, rein vom Charakter her (nicht von der Klasse), gut zu Real Madrid passen, denn diese haben auch solch ganz tollen Einzelspieler, aber ein Team sind sie nicht und Erfog haben sie auch nicht. Komisch, oder?



Hey Real Madrid hat sich gefangen und ist mitlerweile ganz knapp an der Meisterschaft dran...nur noch 2 Punkte hinter Barca......die Mannschaft wurde schlecht zusammengestellt, jetzt haben sie sich gefunden und spielen sehr gut auch als Mannschaft. Allerdings denke ich, dass wir unsere SGE nicht unbedingt mit denen Vergleichen sollten...*hust*.....

Logisch hat Meier weniger Ballkontakte wenn Streit spielt...na und? das alleine stoert mich nicht...Meier kann mit wenigen Ballkontakten sehr effektiv sein...leider steht er diese Saison meisst zu weit vorne anstatt das Spiel vor sich zu haben, warum weiss ich nicht. Ich denke die beiden koennten sehr gut harmonieren...Streit ist zu viel und zu frueh am Spielaufbau beteiligt, meiner Meinung nach, da unsere Aussenverteidiger nicht genug aufruecken, so dass Streit schon bis vor die Mittellinie zurueck kommt und da anfaengt die Baelle schleppen zu wollen. Er sollte von Meier weiter vorne eingesetzt werden, so dass er zur Grundlinie durchkann und von da flanken oder 1 gegen 1 gehen kann...na ja schwer das hier zu erklaeren, ich hoffe Du verstehst was ich meine....
#
Pissnelke schrieb:
Bonner23 schrieb:
Ruben schrieb:


Gude, wieso wirst Du eigentlich hier persoenlich, wir diskutieren ueber Fussball oder? Hast Du's noetig mich hier anzupissen...?  


bisher habe ich mich eigentlich darauf beschränkt, dir die Augen öffnen zu wollen im positiven Sinne. Ich kann von anpissen oder persönlichen Angriffen nichts erkennen. Ich würde das ganze auch nicht soooo ernst nehmen das du dich persönlich angegriffen fühlen musst, net du dünnhäutig sein Gude!!

Ich kann deine Meinung nur überhaupt nicht nachvollziehen, daher der Spruch mit dem das man dir nicht mehr helfen könne. Meine Art ist eben etwas rauer und direkter als andere, aber von persönlich angreifen sind wir Meilenweit entfernt!!


Von einer sachlichen Diskussion bist Du es allerdings auch !



ist schon ok, der Bonner und ich haben uns per PN wieder vertragen...
#
Als Abonnent der FR ist mir heute übel aufgestoßen, wie sie über Albert Streit geschrieben haben. Das war kein seriöser Journalismus, das war unterstes BILD-Niveau!

"Schnösel" und "Überschätzter" haben sie ihn bezeichnet.


Hat mich auch geärgert. Normal mag ich die FR, aber solche Passagen find ich unter aller Sau Herr Kirchenstein!  

Und dieses Rumgedresche hier auf Streit find ich auch unmöglich. Hat man wohl seinen zweiten Copado gefunden, naja wers sich so einfach machen will.

Ich hoffe wir bleiben drin und Albert bleibt unser Spieler!
#
Pissnelke schrieb:


Von einer sachlichen Diskussion bist Du es allerdings auch !


biste jetzt fertig mit zitieren meiner Beiträge? Das Feindbild gelabere kannste dir sonst wohin stecken, ebenso diese von mir zitierte Antwort!

Das, mein guter, war unsachlich, da es mit der Sache um die es hier geht nichts zu tun hatte.

Wenn du mit meiner Art zu diskutieren oder verschiedene Sachen anzusprechen ein Problem hast, juckt mich das recht wenig, also vergeudere nicht wertvollen Platz in der Internet Welt, nachher wird das Forum wegen dir wieder langsam oder stürzt ab
#
Ruben schrieb:
 Streit geht relativ aggressiv in die Zweikaempfe fuer einen Offensivspieler, liegt auch nicht von ungefaehr in der internen gelben Karten Statistik relativ weit oben in unserer insgesamt sehr mauen Mannschaft.


Hmm in meiner vernebelten Erinnerung hat sich Streit seine gelben Karten aus folgenden Gründen abgeholt:

1.Meckern
2.Revanchefoul
3.Ball wegschlagen
4.Frustfoul
5.Taktisches Foul  (weil er davor den Ball verloren hat).

es kann sein, das ich jetzt war in meinen Gedanken zusammenfantasiere, weil er ein negatives Bild erzeugt.
Fussballerisch sehe ich ihn fast genau so kritisch wie Zolo. Er ist mir zu eigensinnig und mittlerweile berechenbar.
Wir haben letzte Saison ohne ihn viel mehr Kontertore erzielt.
Streit verschleppt die schnellen Vorstöße.
Ich bilde mir ein, dass unser Konterspiel immer mit folgendem Schema abläuft:
Pass von Hinten heraus auf Streit. Der steht an der Mittellinie ca. 10 Meter weg vom Seitenaus und  geht er erstmal ab.
Mögliche Anspielpartner: Der eine Stürmer, der die einzige Spitze spielen darf (Taka oder Ama).
Gegner: maximal 3.
Nach den ersten 5 Schritten zieht Albert nach außen - Richtung Eckfahne.
Er bindet 2 Gegenspieler. Jetzt holt er einen Freistoß raus.
Falls der Abwehrspieler nicht foult: Kurz vor der Strafraumgrenze zieht Streit in die Mitte und bindet nun 3 Kontrahenten. Aber Mittlerweile hat sich der Gegner fast komplett formiert. Es sind nun 5 bis 6 Spieler zurückgeeilt.
Jetzt versucht Albert zu schießen oder den schwersten tödlichen Durchstecker, den man sich auf engsten Raum vorstellen kann.

Die Dribblings sahen klasse aus und haben teilweise Szenenapplaus bekommen.
Ich frage mich aber:
- Wieso schickte er nicht gleich seinen Mitspieler steil?
- Wieso verpasste er weitere 2 Gelegenheiten den Ball vor den 16er zu spielen
- Wieso ging er nicht bis zur Grundlinie durch und flankt in den Rücken der Abwehr (…wenn er schon nach Außen ziehen muss)?  


Teilen