>

Die von der anderen Mainseite insolvent!

#
ThorstenH schrieb:
Darmstadt wuerde in der 3. Liga bleiben bei Lizenzentzug der Kickers.


O.K. Sorry das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm
#
Generell hält sich mein Mitleid (mit dem Verein, nicht mit den Anhängern) in Grenzen, da ohnehin Darmstadt (und nicht RB Leipzig) nachrücken würde und die aus ihren Fehlern der Vergangenheit eher was gelernt haben.

Unabhängig davon, weil es gestern schon wieder mal aufgekommen ist: Dieser ewige Vergleich mit RB Leipzig z.B. nervt mich weiterhin. RB hat Duisburg oder Oxxenbach noch keinen Platz weggenommen und selbst wenn Hoffenheim und Wolfsburg nicht da wären, wären Duisburg und Oxxenbach eben nur ein bis zwei Plätze besser und wirtschaftlich trotzdem marode. Die beiden sind ja nicht sportlich abgestiegen und ob sie nun 13. oder 15. in der Dritten bzw. Zweiten Liga werden, ist ohne wirkliche Auswirkung.

Sportlich nehmen diese Kunstprodukte oder Werksclubs oder Milliardärsprofilierungsspielzeuge natürlich Plätze weg. So wären natürlich zwei von Fürth, Düsseldorf, Lautern, FSV Frankfurt noch in der ersten Liga. Wenn man Ingolstadt hinzu nimmt, wären Sandhausen, Regensburg, Osnabrück, Heidenheim, Münster auch noch 3 dabei.
Aber RB z.B. nimmt eigentlich nur einem Team diese Saison den Platz weg: Carl Zeiss Jena. Die werden dankbar sein, wenn RB endlich aufgestiegen ist, weil sie dann immerhin mal ne Chance haben, aufzusteigen. Genauso wie Zwickau und anderen...

Genug abgeschweift.
#
Die FAZ Sonntagszeitung spekuliert,daß der "Formfehler"eine fehlende Beglaubigung durch einen Notar auf der 2 Mill. Bürgschaft sein könnte.................

Ähhhh,Frage an die Experten...... konnte ein solcher(oder anderer Formfehler) jetzt noch im Widerspruchsverfahren geheilt werden?


Ich vermute ja eher nicht.

Offenbächer sind und waren halt schon immer "Plattköpp"

zuerst hat man nicht die geringste Ahnung   wie hoch die Verschuldung ist,benötigt ein   externes Unternehmen,um dahinter zu kommen,daß es nicht 4,5 sonder "etwas"mehr ist...........

Da paßt jetzt so ein kleines Formfehlersche(wenn es denn so ist...... nach dem endlos Genille mit allen Beteiligten,die auf Forderungen verzichten usweigentlich genau ins Bild.
#
Der Formfehler heißt DFB
#
Formfehler hin oder her, wenn es wirklich nur um eine fehlende Beglaubigung geht und diese im nach hinein noch erbracht wird, dann kann man doch nicht ernsthaft einen Verein insolvent gehen lassen während man solche Betrügereien wie Hoffenheim und Leipzig durchwinkt.
#
Die Frankfurter Rundschau ist betzüglich der Lizenz für die Kackers pessimistisch und erklärt den möglichen Formfehler:

http://www.fr-online.de/ofc-kickers-offenbach/kickers-offenbach-kickers-vor-dem-aus,1473450,23096122.html

Es ist halt immer ein Risiko, wenn man wichtige Unterlagen erst kurz vor Sendeschluß erhält und dann in aller Eile einreichen muß. Da wird leider immer mal wieder etwas Entscheidendes übersehen.

Es wäre wirklich tragisch wenn wegen eigentlichen Lappalien Vereine in der Versenkung verschwinden. Das gilt nicht nur für die Kackers.

Irgendwie stimmen dann die Relationen nicht mehr wenn man sieht, daß Vereine wie Hertha, Köln oder Hamburg durchgewunken werden abwohl diese astronomische Schulden haben.
#
sgevolker schrieb:
Formfehler hin oder her, wenn es wirklich nur um eine fehlende Beglaubigung geht und diese im nach hinein noch erbracht wird, dann kann man doch nicht ernsthaft einen Verein insolvent gehen lassen während man solche Betrügereien wie Hoffenheim und Leipzig durchwinkt.  


deshalb war meine Frage mit der evtl. Nachbesserung (oder  eben vernindlicher Stichtag)schon ernsthaft.(unabhängig was hinter den Kulissen insgesamt auch sonst laufen mag).

Ich vermute ganz stark, daß dies feste Stichtage i.S. von Ausschlußfristen sind.Demgemäß keine Nachbesserung.............wenn ein festgestellter Formfehler in der nächsten Instanz bestätigt wird.

oder hat hier jemand konkrete kenntnisse bzw. eine abweichende Info?

Bei unserem Gang durch die Institutionen des DFB (in der Hölle sollen sie ewig brennen......Strutz ,sogarJurist und Haching  usw. )ging es damals ja auch nur um die Frage, ob der der Kredit der hess. landesbank(so wie er vorlag)gültig war.Mit Nachbesserung wäre da wohl nix gewesen.
#
ach, Kickers, fahrt doch mal mit der DFL nach Portugal zum Wein saufen, Adressen gibt bei Dortmund.
#
EFCB schrieb:


Es ist halt immer ein Risiko, wenn man wichtige Unterlagen erst kurz vor Sendeschluß erhält und dann in aller Eile einreichen muß. Da wird leider immer mal wieder etwas Entscheidendes übersehen.


Korrekt. Die Oxxen haben jahrelang Mist gebaut, sich dadurch bis zur letzten Sekunde in Schwierigkeiten gebracht und dann noch in der Hektik Fehler begangen. Mein Mitleid tendiert gegen Null, sorry. Andere Vereine, auch Traditionsvereine z.B. in der Regionalliga, knabbern an jedem Euro, um null Schulden zu haben und Oxxenbach hat sich immer wieder in die Sch... geritten.
#
Ohne den unerwarteten Erfolg im Pokal wären da doch die Lichter sowieso schon längst aus gewesen, oder?
#
Basaltkopp schrieb:
Ohne den unerwarteten Erfolg im Pokal wären da doch die Lichter sowieso schon längst aus gewesen, oder?


vermutlich. Trotzdem bedauerlich. Hauptsache der Rasenball kommt.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ohne den unerwarteten Erfolg im Pokal wären da doch die Lichter sowieso schon längst aus gewesen, oder?


vermutlich. Trotzdem bedauerlich. Hauptsache der Rasenball kommt.


Ja, steck den salzigen Finger nur immer wieder tief in die Wunde.
#
MrBoccia schrieb:
Hauptsache der Rasenball kommt.


Der wäre auch ohne Lizenzentzug der Oxxen oder des MSV in die 3. Liga aufgestiegen.
#
EFCB schrieb:
Die Frankfurter Rundschau ist betzüglich der Lizenz für die Kackers pessimistisch und erklärt den möglichen Formfehler:

http://www.fr-online.de/ofc-kickers-offenbach/kickers-offenbach-kickers-vor-dem-aus,1473450,23096122.html

Es ist halt immer ein Risiko, wenn man wichtige Unterlagen erst kurz vor Sendeschluß erhält und dann in aller Eile einreichen muß. Da wird leider immer mal wieder etwas Entscheidendes übersehen.

Es wäre wirklich tragisch wenn wegen eigentlichen Lappalien Vereine in der Versenkung verschwinden. Das gilt nicht nur für die Kackers.

Irgendwie stimmen dann die Relationen nicht mehr wenn man sieht, daß Vereine wie Hertha, Köln oder Hamburg durchgewunken werden abwohl diese astronomische Schulden haben.


O.K. danke für die Info.

nach dem FR Bericht wäre es etwas mehr als ein dämlicher Formfehler.

warten wir die nächsten Tage ab.
#
Hoffe dass die Lilien und der OFC der 3. Liga erhalten bleiben, is doch ein schönes Hessenderby und solche Traditionsvereine gehören nicht in die 4. Liga.
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hauptsache der Rasenball kommt.


Der wäre auch ohne Lizenzentzug der Oxxen oder des MSV in die 3. Liga aufgestiegen.


relativier diesen Sondermüll woanders
#
I-ADL3R-I schrieb:
Hoffe dass die Lilien und der OFC der 3. Liga erhalten bleiben, is doch ein schönes Hessenderby und solche Traditionsvereine gehören nicht in die 4. Liga.


Eben- solange die Oxxen mindestens eine Liga  Respektabstand halten sollen sie doch wenigstens im Profigeschäft bleiben. Das ist für die sportliche Entwicklung in der Region ziemlich wichtig.
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hauptsache der Rasenball kommt.


Der wäre auch ohne Lizenzentzug der Oxxen oder des MSV in die 3. Liga aufgestiegen.


Sorry diese Aussage ist meiner Ansicht nach Falsch. Na klar hätte es auch passieren können aber Vereine wie Hoffenheim, VW und auch RedBull setzen die vermeindlich kleinen Vereinefinanziell unter einen gewaltigen Druck. Völlig abgehobenen Gehälter, Ablösesummen und Handgelder sind hier das Stichwort. Gute Nachwuchsspieler oder auch gestandene Profis können dort speziell un den unteren Ligen ein vielfaches verdienen als wenn Sie bei anderen Vereinen spielen würden.

Das darf man nciht ausser acht lassen. Klar hat es auch andere Ursachen aber zu sagen die oben genannten Vereine hätten nichts damit zu tun ist meiner Ansicht nach schlichtweg falsch.
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hauptsache der Rasenball kommt.


Der wäre auch ohne Lizenzentzug der Oxxen oder des MSV in die 3. Liga aufgestiegen.


relativier diesen Sondermüll woanders


Ganz ehrlich, ich kann diesen unsinnigen Scheissdreck nicht mehr lesen. Bei jeder Sache, wo ein Traditionsverein Lizenz-Probleme bekommen hat oder sportlich abgestiegen ist, wird die RB-Keule, die Hoffenheim-Keule und Wolfsburg-Keule herausgeholt. Bei letzteren beiden kann man ja noch recht geben, dass sie Duisburg oder Oxxenbach einen Platz wegnehmen, aber wo RB Leipzig bisher irgend einen Einfluss gehabt haben soll auf die Lage des OFC oder des MSV, das sieht nicht mal ein Duisburger oder Oxxenbacher so. Wenn man sagt, dass diese Vereine selbst schuld sind an ihrem Dilemma und dann dieser unsinnige vollkommen faktenfreie RB-Hinweis hinkommt, der rein gar nichts mit dem Thema an sich oder mit den Gründen zu tun hat (noch nicht), dann wird einem vorgeworfen, dass man den RB-Dreck auch noch relativiert. Wo eine Relativierung herauszulesen ist, ist dann eine ganz andere Sache. Denn letztlich habe ich nur geschrieben, dass selbst ohne Lizenzentzug von den Oxxen und dem MSV die Dosen aufgestiegen wären. Das ist keine Relativierung. Das ist Fakt. Unwiderruflicher Fakt. Und Du kannst mir nicht mal annähernd das Gegenteil beweisen.

Hier wird eine Opferlegende aufgebaut. Der arme OFC und der arme MSV steigen ab und RB steigt auf. Ja, das ist traurig und ja, ich finde das scheisse, ich finde es auch scheisse, dass die TSG drin bleibt und dass sowas wie Wolfsburg die 50+1 Regel aushöhlt. Das ändert nix daran, dass die Oxxen oder der MSV einfach unfassbar schlecht wirtschaften und unfähig sind, während andere Traditionsvereine das trotz Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Ingolstadt eben nicht sind.

Aber hauptsache man regt sich in anderen Unterforen über sinnfreie Beiträge auf.


Teilen