>

Von CD in MP3

#
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist von ganz normalen CDs, die Lieder in MP3 umzuwandeln.
Und mit welchem Programm das geht und ob es sowas kostenlos gibt.
#

Crung schrieb:
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist von ganz normalen CDs, die Lieder in MP3 umzuwandeln.
Und mit welchem Programm das geht und ob es sowas kostenlos gibt.


das würde mich aber auch interessieren.
wobei, mit nero macht der das doch automatisch, oder täusche ich mich da???
#
Nehm Audiograbber. Das ist der beste Ripper....
#
@ Crung -

Das hängt zum einem davon ab, welcher Kopierschutz verwendet wird, zum anderem kommt es darauf an, ob Deine Laufwerke die CD auslesen können.

Ohne Kopierschutz ist es ganz einfach, da nimmst Du einfach das Programm Isobuster und ziehst die Lieder auf die Festplatte, dann kannst Du diese entweder einfach mit Nero umwandeln, wovon ich aber nicht sonderlich viel halte, oder Du besorgst Dir ein Programm wie Alive MP3 Converter, bei dem Du die Einstellungen sehr viel besser machen kannst!
#

Lichtgestalt schrieb:
Nehm Audiograbber. Das ist der beste Ripper....


Dimmt, auch ein sehr gutes Programm!
#
http://www.apple.com/itunes/download/

i tunes konvertiert jede cd die dein laufwerk erkennt und importiert bei original cds sogar die kompletten titelinformationen.
das programm ist umsonst und gibts auch für diese komischen windows rechner
#
Also ich hab mir jetzt den audiograbber gezogen. Ich will jetzt direkt in MP3 umwandeln.
Als Encorder benutze ich den WMA. Kommt da was vernünftiges raus oder sollte ich lieber einen anderen nehmen.
Welche Bitrate sollte ich wählen damit ich eine gute Qualität bekomme?
Und was hat das zu bedeuten das ich da auch noch zwischen WMA Version 2 und WMA Version 8 wählen kann?
Muss ich sonst noch was beachten?
#
#
Audiograber benutze ich auch, hab kein Probleme damit...

Dr.Ball
#

Dr.Ball schrieb:
Audiograber benutze ich auch, hab kein Probleme damit...

Dr.Ball


Dann kannst du mir doch meine Fragen beantworten in meinem Beitrag davor
#

Crung schrieb:
Welche Bitrate sollte ich wählen damit ich eine gute Qualität bekomme?


Für mein Autoradio reicht mir 192 KBit/s
#
Auch zu empfehlen ist cdex.

Hier ein Download-Link.

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832243.html
#
@Crung
Warum nimmste nicht den Fast Digital CD-Ripper?
Der wandelt die Songs schon beim rippen in MP3 um!
Dann brauchste nix mehr zu tun, außer die Songs anzuhören.
#
So jetzt bin ich nach der Suche nach einem guten und gleichzeitig günstigem Angebot. Ich hab diese Woche im Tv die Werbung von Saturn gesehen, in der ein MP3-Player für 49 Euro angeboten wurde, aber leider finde ich dazu nichts im Internet.
Hat jemand Ahnung von solchen Dingen und kann mir sagen ob dieses Gerät etwas taugt.
Oder alternativ gibt es noch diesen MP-3Player für 59 Euro.
http://www.veseg.de/produkte/audio/seg/mp3player/MP50-256/
Auf was muss ich bei dem Kauf eines solchen Gerätes besonders achten?
#
in der regel spielen alle neueren mp3 player auch wma-files ab. trotzdem solltest du besser in mp3 direkt umwandeln.
128 reicht vollkommen als qualität. je höher die quali desto mehr speicher verbraucht das.

zu deiner mp3-player frage. wenn du noch ein wenig warten kannst dann kauf dir doch die nächste Stiftung Warentest. Die wollen MP3-Player testen.

Ansonsten kann ich dir soviel sagen:
Sticks haben den Nachteil (das Saturn Angebot ist so einer) das sie einen festen Speicher besitzen. Solltest du also später feststellen das du mehr Lieder mitnehmen willst musst du dir einen neuen Player kaufen.
Weiterhin ist interessant ob das Display beleuchtet ist (kostet mehr Strom, dafür kannst halt im Bett oder so noch gut deinen gewünschten Titel suchen).
Läuft das Teil mit Batterie oder wird ein AKKU über USB aufgeladen (Schlecht für z.B. Urlaub wenn kein USB Anschluß zur Hand ist)

Ich habe mir den Player gekauft:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00020YZIG/qid=1103150939/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-3918102-2831203

Dieser besitzt ne interne 256MB Karte (soviel solltest du mindestens haben, das bringt rund 50 Lieder) und hat einen Slot wo du mit einer SD-Karte, z.zt. sind die besten 1 GB groß, noch zusätzlich erweitern kannst.

Gehe auch mal in nen Laden und schau dir die Dinger an. Manche sehen echt total billig aus, die willst du dann auch nicht kaufen...


Teilen