>

"Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."

#
Oder in der Neuauflage
Felix Magath hält es für „einen Fehler“, dass Spieler mehr verdienen als Trainer, wie die „Sport-Bild“ am Mittwoch berichtete. „Die Gehälter der meisten zeigen ja nur die geringe Wertschätzung der Trainer. Ich sehe es als Problem.“ Nach Informationen des Blattes verdient Magath bei den Bayern 183 000 Euro im Monat.

„Der Trainer steht für das Sportliche, wird aber untergebügelt", so Magath weiter. „Ein Trainer kostet vielleicht zwei, drei Millionen Euro, ein Spieler kostet mehr. Somit habe ich Bedenken, dass es sportlich überhaupt aufwärts geht, wenn die Trainer nicht aufgewertet werden.“
Quelle: Focus. Der Link würde die Seite sprengen.

Also,... nix wie noch ein paar Nichtabstiegs-Prämien drauf für jedermann

Auch wenn gleich sicher der ein oder andere über den Fred meckert: Ich find' diese Wörter, gerade weil sie von Magath kommen, äußerst amüsant.
#
Vor allem verdienen die Fans ganz eindeutig zu wenig ! Ohne uns könnten die zusehen, wo sie ihre Mios herbekommen. Von daher möchte ich ab sofort an sämtlichen Einnahmen der Vereine beteiligt werden !
#
Magaths Aussage ist insofern völlig unsinnig, als daß sie einen (unendlichen) Regreß bedeutete. Folgte man seiner Argumentation, müßte sich bald Kalle Rummenigge beschweren, er sei als Chef des Trainers diesem finanziell untergeordnet. Bald darauf folgen dann Hoeneß und Beckenbauer.

Gänzlich ad absurdum liefe die These, wenn man der weiteren Implikation folgte, daß eine Gehaltserhöhung eines Spielers gleichzeitig auch eine für die Oberen mit sich brächte, etwa bei der Verpflichtung eines Mega-Stars.

Letztlich läßt sich auch Magaths Aussage im Kern angreifen, wonach Wertschätzung einer Person und damit verbunden auch die Persönlichkeit und Autorität sich proportional zum Gehalt verhalte. Das ist grotesk. Demnach könnte man die Trainer der Liga allesamt feuern, da sie wohl keiner ernstnehmen kann.

Manche behaupten übrigens, daß Magath jetzt schon überbezahlt sei. Und ob er solche klugen Überlegungen auch schon zu seiner aktiven Zeit als Spieler angestellt hätte, sei einmal dahingestellt.
#
Das ganze ist sowieso ein ganz großer Humbug, da man im normalfall einen Spieler jederzeit wieder günstig loswird, sollte es mal nicht so laufen, oder im besten Fall, wird gar ein Gewinn erwirtschaftet, indem man den Spieler für eine hohe Ablösesumme ziehen lassen kann, ein Trainer hingegen kassiert im schlimmsten Fall (Entlassung) eine Abfindung, samt Prämien, etc., während es nur sehr selten passiert, dass ein guter Trainer aus seinem Vertrag herausgekauft wird, wobei sich auch da die Summen in Grenzen halten!
#
Der Magath kann einem aber auch Leid tun, bekommt nur Millionen, hat alleine in Frankfurt 5 Millionen Abfindung kassiert, der ist wirklich arm dran.


Teilen