>

Wie hieß er nochmal?

#
Gestern haben ein Kollege und ich den halben Tag lang versucht uns an den Namen eines polnischen Stürmers der Eintracht zu erinnern.
Er hat zu den Zeiten von Jörn Andersen gespielt und in etwa aufgehört als Anthony zu uns kam. Vor allem hat er aber damals, meine ich zumindest, einen Rekord an Spielminuten ohne Tor aufgestellt.
Ei verdammt, wie hieß er denn nochmal?
Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß, Hanse
#
Jan Furtok
#
furtok kam später war es net
janusz turowski?
#
Ah ja! Furtok wars, danke!
Weisst Du auch noch wieviele Minuten der ohne Tor war?
#

HanseAdler schrieb:
Ah ja! Furtok wars, danke!
Weisst Du auch noch wieviele Minuten der ohne Tor war?


Zu viele!...
#
Hmm, wars Turowski? Ahhhhh!
#
Jan Furtok ??? Also irgendwas bringst Du da glaube ich durcheinander....Furtok hat nicht aufgehört, als Yeboah kam. Furtok war 93-95 und Yeboah 90-95 in Frankfurt......Andersen hat ebenfalls zu der Zeit für uns gespielt....88-93 mit einer kurzen Unterbrechung......anschl. Comeback in München.

Bist Du sicher, dass Du nicht doch Turowski meinst ? Der hat nämlich 91 aufgehört !
#
Kann gut sein. Ich erinner mich nicht mehr so genau. Von der Zeit passt Turowski, aber ich kann mich da auch irren. Furtok hat auf jeden Fall recht selten getroffen. Aber bei beiden finde ich nix von wegen Negativrekord.
#
Es kann eigentlich nur Turowski sein. Viele Tore hat der nie gemacht, aber wenn´s drauf ankam schon. (3 in Karlsruhe in der 88/89er Saison z.B.)
#
Er könnte aber auch den Jaroslav Biernat gemeint haben, der hat nicht nur selten getroffen, sondern auch selten gespielt.

Schreibt der sich eigentlich so?

#
Biernat kam in der 88/89er Saison auf drei Einsätze. Damit kann man keinen Rekord aufstellen.
#
Smolarek ist wohl gemeint, ihr Banausen!

PS: Besteht irgendwie eine Verbindung zum Dortmunder Smolarek ???

Sooo, jetzt schnell die langen Unterhosen für heute Abend auspacken
#

doous schrieb:
Smolarek ist wohl gemeint, ihr Banausen!

PS: Besteht irgendwie eine Verbindung zum Dortmunder Smolarek ???

Sooo, jetzt schnell die langen Unterhosen für heute Abend auspacken

Glaube ich nicht. Wenn ich mich nicht irre, war Smolarek 2 Jahre hier und hat doch die ein oder andere Bude gemacht. Ich bleibe bei Turowski.

Im Übrigen ist unser Smolarek der Vater des Neu-Dortmunders.
#
Jörn Andersen war der Ersatz für Ebis Pabba. Zusammen gespielt haben die nicht mehr.
#
Nee, Smolarek wars nicht. Ich tippe auf Turowski.
Wenn ich doch nur ein paar graue Zellen mehr hätte...
#

doous schrieb:
...PS: Besteht irgendwie eine Verbindung zum Dortmunder Smolarek ???...


Ja der bei Doofmund kickt ist sein Sohn


Teilen