>

Transfergedanken

#
Hallo,
statt im stickigen und alkoholgeschwängerten Sonderzug vor Dresden, sitze ich halt vor einem Flachbildschirm und mache mir so meine Gedanken, wie sich die Eintracht perspektivisch sinnvoll weiterentwickeln könnte. Natürlich hängt das vom Geldbeutel, der künftigen Spielklasse und vielen anderen Faktoren ab. Jedoch vefolgt mich ein fixer Gedanke, den ich hier mal kundtun möchte, ohne wirkliche Ahnung - ob im entferntesten realisierbar:
Die Eintracht betreibt ja traditionell eine hervorragende Jugendarbeit und hat diese Aktivitäten in den letzten Jahren endlich wieder verstärkt. Neben den aktuell bekannten und grösstenteils in Frankfurt spielenden "Hessebube" gibt es/ gab es noch zwei Riesentalente, die im Realschulalter auf die pfundschwere Insel gewechselt sind. Bisher gespielt haben sie allerdings dort nicht - das ist mal Fakt. Alles andere ist sicherlich Spekulation, aber falls Webi & co. nicht schon längst mal dran gedacht haben, würde ich eine Kontaktaufnahme mit Markus Neumayr und Sebastian Kneissl auf jeden Fall begrüßen.
#
Moin!

Markus Neumayr (19 Jahre) und Sebastian Kneissl (22 Jahre) würden mir sicherlich auch ganz gut gefallen, doch denke ich nicht, dass die Chancen da wirklich realistisch sind. Sofern ich es richtig verfolgt habe, ist Neumayr zumindest auf einem recht ordentlichem Weg und wenn man bedenkt, dass er bereits in seinem erstem Profijahr 22.000,- Euro im Monat verdiente und sich zudem auch berechtigte Hoffnungen machen kann, den Sprung zu schaffen, dann wird er wohl nicht zur Eintracht wechseln wollen. Auch Kneissl scheint nicht gänzlich ohne Chancen zu sein und verdient ordentliches Geld. Zur Eintracht zu wechseln dürfte wohl zumindest nicht deren absoluter Wunsch sein, auch wenn dies natürlich nur Vermutungen sind.

Einen Versuch wäre es aber allemal wert!

Wenn ich mir jedoch Spieler für die nächste Saison aussuchen dürfte, dann wären dies wohl Feulner, welcher bei Köln nur noch zweite Wahl ist, und Preuß, welcher bei Bochum derzeit auch nur auf der Bank sitzt und zudem wohl, bei einem Bochumer Abstieg, Vertragslos sein wird, und zusammen ein wunderbares defensives Mittelfeldduo darstellen würden. Zudem würde ich, für den Fall, dass Pröll uns verlässt, definitiv zu Wessels tendieren, welcher nach seiner Verletzung, auch nur noch auf der Bank sitzt, da Bade derzeit einfach gute Leistungen abliefert.

Ich freue mich zudem schon auf Stroh-Engel, welcher ja ab nächster Saison für uns stürmen wird und ja auch ein hessischer Bub ist!


In diesem Sinne....

Mit der Jugend in die Zukunft!
#
Hallo,
mit Jugend in die Zukunft oder zurück in die Zukunft ( es hat etwas von 1989 ). Bei Feulner bin ich mir nicht so sicher, aber der Preuss steht sicherlich ganz oben auf der Liste.

Nochmal zu Neumayr: Ich finde 22.000 EUR im Monat gar nicht mal so viel für einen Profispieler. Da hat ja der Co-Trainer Kaltz mehr verdient oder steht der immer noch auf der Pay-Roll ??

Wie den auch sei: Ich denke wir sind uns einig bzgl. des Jugendkonzeptes, welches hoffentlich langfristig durchgezogen wird. Ich stehe ich voll dahinter - zumindest noch 2,5 Stunden, bis die Dresdner Führung nach Fehler von Ochs fällt.....

Grüße und auf 3 Punkte,
Napoli Centrale
#
Nun ja, 22.000,- im Monat, sind 264.000,- Euro im Jahr, dann kommen da ja meistens noch Prämien dazu, usw.! Die Eintracht hat in diesem Jahr einen Mannschaftsetat von ca. 7.000.000,- Euro, abzügl. ca. 1.000.000,- für Willis Abfindung. So bleiben also noch ca. 6.000.000,- für ca. 24 Spieler und 3 Trainer, inkl. Prämien. Teilt man also diese 6.000.000,- Euro durch 27 (24 Spieler und 3 Trainer), dann bleiben pro Nase 222.222,- Euro (inkl. Prämien). Wenn man dann aber davon ausgeht, dass es auch einige Spieler wie Keller, Schur, Hoffmann, Arie, etc. gibt, welche mit Sicherheit mehr verdienen, als diese 222.222,- Euro und auch Funkel wohl mehr bekommt, dann sind die 264.000,- Euro, welche Neumayr bekommt, schon ein ganz schöner Batzen, zumal es sich um einen damals, 17 jährigen, handelte!
#
Nachtrag:

Diese Rechnung gilt natürlich nur dann, wenn auch alle Spieler ablösefrei zu uns kommen, denn diese gehen ja auch von Etat ab!
#
Das ist die Sicht eines Finanzcontrollers. Der Fan argumentiert hier ja anders: "300T€ für ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent sind gut investiert, da dieser sich ja bei der geliebten Eintracht prächtig entwickeln wird und seinen Marktwert somit exorbitant erhöht. Irgendwann wird er mit hohem Gewinn weiterverkauft und somit hat sich das Gehalt amortisiert. Nebenbei ist noch ein Internationaler Wettbewerb raus gesprungen und auch hier konnte man die Einnahmen steigern."

Ich weiss was Du jetzt antworten möchtest und bin ja selbst ganz froh, dass diese Denke nurin Fankreisen beheimatet ist und nicht mehr in den wechselnden Vorstandsetagen der SGE.

ABer eigentlich könnte man doch .....
#
Nein, ich gebe Dir natürlich Recht, dass man für ein großes Talent auch ruhig mal etwas mehr hinblättern kann und muss, aber trotzdem muss der Verein halt mit der Kohle, welche er hat, auskommen und damit eine vernünftige Mannschaft zusammenstellen, welche nunmal ca. 27 Personen umfasst und es ist wohl keinem damit Gedient, wenn man 3-4 riesen Talente hat, aber der Rest nur Regionalligaformat mitbringt.

Es ist halt nicht einfach und der Verein muss halt lernen ordentlich zu wirtschaften, damit man zumindest solch blöde Abfindungen nicht mehr bezahlen muss, denn ohne diese hätten wir einen ganz guten Batzen mehr, welchen man dann auch in solche Spieler investieren könnte.

Aber wir scheinen da ja, mit Pröckl und HB, auf einem sehr gesundem Weg zu sein!
#
Mal abgesehen davon....


Man bin ich gerade scheiß nervös wegen dem Spiel!
#
@Zolo: Gibts net irgendwo eine Übersicht wer wieviel verdient von der Mannschaft...ich meine etwas gelesen zu haben, dass der Ochs 9.500 Euro im Monat verdient...was in Anbetracht meines bescheidenen Gehaltes eine Menge ist....
#

NapoliCentrale schrieb:
... stehe ich voll dahinter - zumindest noch 2,5 Stunden, bis die Dresdner Führung nach Fehler von Ochs fällt.....



... ich hoffe auch, dass die dresdner führung fällt - allerdings nach dem siegtor von ochs

habt ihr die briten-jungs in letzter zeit mal auf'm platz gesehen? ich leider nicht, von daher weiss ich auch nicht, ob sie uns weiterhelfen. mit preuss, feulner und evtl. wessels könnte ich mich anfreunden. auch mokhtari stünde uns m.e. gut zu gesicht. dieser hat übrigens neulich einen schneeball, der von dresdner? fans beim eckball auf ihn geworfen wurde, mit der brust gestoppt. aber das ist nicht das einzige kriterium ...
#
@ Vorhanauer -

Keine Ahnung, habe dazu leider keine Quellen! Ich weiß nur, dass Schui und Keller wohl sehr ordentlich, also deutlich über dem Schnitt verdienen und Chris jetzt wohl um die 250.000,- verdient!
#
@ Axel -

Irgendwie mag ich Mokhtari nicht, auch wenn er aus der Gegend kommt, aber irgendwie brauche ich den, genau wie auch Copado, so irgendwie gar nicht!
#
Nachtrag:

Irgendwie hab ich's wohl heute irgendwie mit dem Wort "irgendwie"!?!?
#

ZoLo schrieb:
@ Axel -

Irgendwie mag ich Mokhtari nicht, auch wenn er aus der Gegend kommt, aber irgendwie brauche ich den, genau wie auch Copado, so irgendwie gar nicht!


fußballerisch isser stark, einiges jünger als copado - aber so e bissi bulut schimmert schon durch, das stimmt.
#
servus...

also kneissl wäre meiner meinung nach nicht so utopisch, soweit ich noch in erinnerung habe hält der sich bei chelsea nur noch fit - ich weiß nicht, ob der für die noch zum einsatz kommt.

bei seinem letzten verein in belgien ( war ausgeliehen ) ist es wohl nicht so gut gelaufen, deshalb ist er wieder zurück nach england.

laut diesem kicker bericht läuft sein vertrag dieses jahr aus.

http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?caldate=30.01.2004&calsort=1&folder=8000&object=294010&liga=1&saison=2004/05&spieltag=21

bleibt aber die frage, ob der der eintracht wirklich weiterhilft.....

gruß
#
@ zolo:
Wie kommst Du denn auf € 1.000.000 bei Willis Abfindung? Ich habe so etwas von @ 350.000 im Kopf. Aber egal, im Prinzip hast Du recht mit 'Deiner' Finanzpolitik. Allerdings stehen der Eintracht nächste Saison 2-3 Mio. mehr zu Verfügung als diese Saison (aus dem Sportfive-Vertrag) und davon wird sie dann wohl auch einen Großteil für Verstärkungen in die Hand nehmen müssen, entweder um dann auch wirklich aufzusteigen oder natürlich um die Klasse zu halten. Kneissl, Neumayer wären vielleicht interessant (wobei ich mich dabei nur auf das Urteil englischer Scouts stützen kann) und Preuss definitiv (wobei der Blödmann dann mal endlich kapieren sollte, dass es für ihn am besten ist, mal ein bisschen länger als ein knappes Jahr bei einem Verein zu spielen, in dem der so geschätzt wird wie bei uns). Bei Feulner bin ich mir nicht so sicher, ob er wirklich besser ist als Meier und Weißenberger.

Na ja, heute erstmal Dresden...
#
@ Haddekuche -

zu Sylt-Man -

Gehalt für 1 Jahr, plus Prämien, plus mögliche Nichtabstiegsprämie, plus mögliche Aufstiegsprämie, etc., plus Gerichtskosten und was ich vergessen hatte explizit zu erwähnen, die Abfindung für Kocian, das dürfte sich auf ca. 1 Mio Euro belaufen!


Zu Feulner -

Es ist ein sehr geläufiger Fehler, dass man Feulner als Spielmacher sieht. Dies ist aber verkehrt. Feulner machte seine besten Spiele aus dem DM heraus. Meine Vorstellung ist also, Preuß und Feulner im DM und Meier davor im OM!
#
Was wäre eigentlich, wenn Sylt-man ein tragischer Unfall zustossen würde?  
#
...oder dem Rat der Alten beitreten würde?
#
Aber nur als Caddy!  


Teilen