ItouchMyself schrieb: Ok, aber das wir in der 2 Halbzeit nicht mehr Tore schießen ist eigentlich nicht die Schuld vom Trainer. Chancen waren da, nur gingen die eben nicht rein was mehr an der Qualität der Spieler liegt und nicht am Training.
Und mit Kondition und Konzentration hat der Trainer nix zu tun?
das einfach nur auf kondition zurückzuführen ist zu einfach. den ball in der 85. minute gegen die bayern hat der gekas ja nicht deswegen nicht getroffen, weil er total fertig und am ***** war, sondern weil so etwas einfach passiert, selbst den besten und bestbezahltesten stürmern der welt
ähnliches gilt für die partie gegen bremen, nur dass der wiese da einfach ein weltklasse spiel abliefern musste
dafür kann weder skibbe was noch daum noch in irgendeiner mysteriösen weise funkel
Platz 1 ist das Muss. Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Mir ist es sowas von egal, ob wir am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen. Hauptsache Aufstieg. Und ob's dann 20 Punkte Vorsprung sind oder nur ein Tor - wen interessiert's? Selbst wenn es nur Platz 3 wird und wir durch das Relegationsspiel aufsteigen. Hauptsache wieder erste Liga.
Und genau wegen dieser Denke sind wir abgestiegen...
Müssen ja nicht gewinnen, sind ja noch 16... 15... 14... 13... 12... usw. Spieltage....
Tja irgendwann war es zu spät.
Es muss eine andere Denke in die Köpfe rein, dort muss der Umbruch entstehen. Jeder wird uns jagen, jeder sich gegen uns zerreissen, jeder oder fast jeder hinten rein stellen.
Deswegen hat es nicht egal zu sein.
Wir sind die Besten[Punkt] Wir machen den Aufstieg so früh wie möglich fix[Punkt] Und kein anderes Team der Liga kann uns auch nur annähernd das Wasser reichen[Punkt]
Dieses Gewäsch mit Hauptsache irgendwie unter Umständen, solange es halt reicht hat hier und jetzt zu enden.
Wir sind zweite Liga, das sind 34 Pflichtsiege. (natürlich werden es keine 34 Siege, aber wir gehen 34 Mal auf den Platz und jeder vergebene Punkt ist unsere Schuld, weil es eben keinen stärkeren Gegner mehr gibt)
So müssen wir auftreten, spielen und aufsteigen und genau das ist dann der erforderliche Zustand im Kopf, denn wir dann in Liga 1 benötigen um eben nie wieder Liga 2 zu spielen.
Aber solange es egal ist und hauptsache irgendwie Richtung Ziel geschwankt wird, werden wir über kurz oder lang wieder im keller landen und zwar immer wieder.
Word!
Die Haltung kann ich schon gut verstehen...mit dem Siegen...birgt aber auch ne gewisse Gefahr insofern...wenn mal 3 Niederlagen in Folge kommen...hängen die Köpfe wieder!
Eben nicht, da es keine 3 Niederlagen in Folge mehr geben wird. Nach einer Niederlage muss bereits jeder darauf brennen, dass diese um jeden Preis die einzige bleibt.
halte ich aber bei dem aktuellen kader für weitestgehend unmöglich...
Ich denke eine Mannschaft ist gut beraten, von Spiel zu Spiel zu schauen und dann abhaken...usw.!
jo und genau das dürfte bei unseren spielern weitestgehend auch der fall zu sein. das ist eben das problem bzw. ein problem.
Ich meinte das jetzt nicht im negativen Sinn...sondern natürlich auf Sieg aber halt Step by Step und nicht schon am 2. Spieltag den Aufstieg verkünden.
darum wird man aber nich herum kommen, allein schon weil alles andere doch unglaubwürdig wäre.
ItouchMyself schrieb: ... Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?
Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.
Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.
Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.
Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.
Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:
Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung
Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben
Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht
Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter
Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"
Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...
Zur tollen Tabelle kann ich nur eines sagen. Schaut euch doch die anderen Mannschaften an, selbst auf Bayern und Leverkusen trifft es zu das sie in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so viel gefangen haben wie in der ersten Halbzeit. Also zieht das Argument für mich nicht so ganz.
Ah, da habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir nur ungefähr die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, wie in den ersten Halbzeiten, das ist bei den Bayern mit einem Torverhältnis nach Halbzeiten von rund 34:13 und 47:27 etwas anders. Leverkusen hat übrigens in den zweiten Halbzeiten 26 Gegentore gegenüber 18 in den ersten bekommen, das ist jetzt nicht ganz das doppelte.
Ok, aber das wir in der 2 Halbzeit nicht mehr Tore schießen ist eigentlich nicht die Schuld vom Trainer. Chancen waren da, nur gingen die eben nicht rein was mehr an der Qualität der Spieler liegt und nicht am Training.
Schlechte Kondition > höherer Kraftverbrauch > geringere Konzentration > mehr vergeigte Chancen + mehr Gegentore
Ich spiel kein World of Warcraft.
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
ItouchMyself schrieb: So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
gereizt schrieb: So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
Selbstverständlich haben vergebene Chancen mit mangelnder Konzentration zu tun. Die Kette von Kondition über Konzentration hin zu Chancenverwertung und Gegentoren ist ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Und es waren bei Gekas bestimmt mindestens 2m ,-)
Und für die Kondition ist defintiv nicht das Aufwärmen mit Fabacher zuständig. Wer Aufwärmen schon als Konditionstraining ansieht, sollte sich noch mal eingehend mit Profisport beschäftigen...
gereizt schrieb: So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
ItouchMyself schrieb: So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Aber das Wort Konzentration sagt dir was?
Für Menschen die sich Profis schimpfen und auch noch im Gegensatz zu anderen Menschen nicht tag täglich Stundenlang auf der Arbeit Quälen müßen (mit voller Konzentration) von denen verlange ich schon mal das sie 1 mal in der Woche für 90 Minuten sich konzentrieren können trotz schlechter Kondition.
gereizt schrieb: So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
beinsteiner schrieb: Selbstverständlich haben vergebene Chancen mit mangelnder Konzentration zu tun. Die Kette von Kondition über Konzentration hin zu Chancenverwertung und Gegentoren ist ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Und es waren bei Gekas bestimmt mindestens 2m ,-)
Und für die Kondition ist defintiv nicht das Aufwärmen mit Fabacher zuständig. Wer Aufwärmen schon als Konditionstraining ansieht, sollte sich noch mal eingehend mit Profisport beschäftigen...
sondern? wo holen die sich dann die kondition? beim wöchentlichen waldlauf? das aufwärmtraining dauert mindestens eine halbe stunde und unter roland koch, haben die dort sehr wohl kondition gebolzt. unter fabacher eben eher weniger.
gereizt schrieb: So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
gereizt schrieb: So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
gereizt schrieb: So. Ich wär dann mal soweit. Sitze bequem, Herzschlag normal, Blutdruck ok, die Frisur sitzt auch. Nichts zum verschütten oder an die Wand batschen in der Nähe...
ItouchMyself schrieb: ... Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?
Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.
Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.
Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.
Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.
Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:
Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung
Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben
Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht
Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter
Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"
Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...
Zur tollen Tabelle kann ich nur eines sagen. Schaut euch doch die anderen Mannschaften an, selbst auf Bayern und Leverkusen trifft es zu das sie in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so viel gefangen haben wie in der ersten Halbzeit. Also zieht das Argument für mich nicht so ganz.
Ah, da habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir nur ungefähr die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, wie in den ersten Halbzeiten, das ist bei den Bayern mit einem Torverhältnis nach Halbzeiten von rund 34:13 und 47:27 etwas anders. Leverkusen hat übrigens in den zweiten Halbzeiten 26 Gegentore gegenüber 18 in den ersten bekommen, das ist jetzt nicht ganz das doppelte.
Ok, aber das wir in der 2 Halbzeit nicht mehr Tore schießen ist eigentlich nicht die Schuld vom Trainer. Chancen waren da, nur gingen die eben nicht rein was mehr an der Qualität der Spieler liegt und nicht am Training.
Schlechte Kondition > höherer Kraftverbrauch > geringere Konzentration > mehr vergeigte Chancen + mehr Gegentore
Ich spiel kein World of Warcraft.
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Was hat die Pestbeule und Intelligenzvernichter genannt WoW damit zu tun?
Das ist Sportausbildung 101. Das ist der Grund, warum Bundesligisten ein Konditionstrainingslager machen.
Speziell am Anfang der RR sind wir kaputt gelaufen worden. Wir wurden nicht an die Wand gespielt, wir wurden an die Wand gelaufen.
An irgendwelchen Einzelszenen hänge ich mich nicht auf, sondern an einem Muster über Monate.
Chancen kann man vergeben, kein Thema, nur in 17 Spielen 14 Mal läuferisch hinterherzuhecheln, das ist ein Muster.
ItouchMyself schrieb: So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Aber das Wort Konzentration sagt dir was?
Für Menschen die sich Profis schimpfen und auch noch im Gegensatz zu anderen Menschen nicht tag täglich Stundenlang auf der Arbeit Quälen müßen (mit voller Konzentration) von denen verlange ich schon mal das sie 1 mal in der Woche für 90 Minuten sich konzentrieren können trotz schlechter Kondition.
Ok, Du hast einfach von Sport keine Ahnung (nicht negativ gemeint, nicht jeder hat in dem Bereich eine Ausbildung).
Konzentration ist hochgradig abhängig von der physischen Verfassung. Das ist einfach so, da kannst Du wünschen oder verlangen, was Du willst.
ItouchMyself schrieb: ... Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?
Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.
Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.
Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.
Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.
Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:
Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung
Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben
Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht
Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter
Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"
Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...
Zur tollen Tabelle kann ich nur eines sagen. Schaut euch doch die anderen Mannschaften an, selbst auf Bayern und Leverkusen trifft es zu das sie in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so viel gefangen haben wie in der ersten Halbzeit. Also zieht das Argument für mich nicht so ganz.
Ah, da habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir nur ungefähr die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, wie in den ersten Halbzeiten, das ist bei den Bayern mit einem Torverhältnis nach Halbzeiten von rund 34:13 und 47:27 etwas anders. Leverkusen hat übrigens in den zweiten Halbzeiten 26 Gegentore gegenüber 18 in den ersten bekommen, das ist jetzt nicht ganz das doppelte.
Ok, aber das wir in der 2 Halbzeit nicht mehr Tore schießen ist eigentlich nicht die Schuld vom Trainer. Chancen waren da, nur gingen die eben nicht rein was mehr an der Qualität der Spieler liegt und nicht am Training.
Schlechte Kondition > höherer Kraftverbrauch > geringere Konzentration > mehr vergeigte Chancen + mehr Gegentore
Ich spiel kein World of Warcraft.
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Was hat die Pestbeule und Intelligenzvernichter genannt WoW damit zu tun?
Das ist Sportausbildung 101. Das ist der Grund, warum Bundesligisten ein Konditionstrainingslager machen.
Speziell am Anfang der RR sind wir kaputt gelaufen worden. Wir wurden nicht an die Wand gespielt, wir wurden an die Wand gelaufen.
An irgendwelchen Einzelszenen hänge ich mich nicht auf, sondern an einem Muster über Monate.
Chancen kann man vergeben, kein Thema, nur in 17 Spielen 14 Mal läuferisch hinterherzuhecheln, das ist ein Muster.
Hatte nie geschrieben das wir konditionell super da stehen oder das es absurd ist zu denken das Kondition nichts mit Konzentration beim Fußballspielen zu tun hat. Wie es auf diese Schiene jetzt gerutscht ist das ich mir sowas anhören muß liegt nur daran das ich der Meinung bin das ich die Schuld nicht an Skibbe oder Daum sehe sondern an der Qualität des Kaders.
Manchmal ärger ich mich ja schon das ich soviel Zeit hier verplemper. In der Zeit hätte ich locker 2 neue Fremdsprachen gelernt oder wär Astronaut.
ItouchMyself schrieb: So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Aber das Wort Konzentration sagt dir was?
Für Menschen die sich Profis schimpfen und auch noch im Gegensatz zu anderen Menschen nicht tag täglich Stundenlang auf der Arbeit Quälen müßen (mit voller Konzentration) von denen verlange ich schon mal das sie 1 mal in der Woche für 90 Minuten sich konzentrieren können trotz schlechter Kondition.
Ok, Du hast einfach von Sport keine Ahnung (nicht negativ gemeint, nicht jeder hat in dem Bereich eine Ausbildung).
Konzentration ist hochgradig abhängig von der physischen Verfassung. Das ist einfach so, da kannst Du wünschen oder verlangen, was Du willst.
Ne hab da keine Ausbildung in diesem Bereich.
Aha, Konzentration ist hochgradig von der physischen Verfassung abhängig... Sag das mal Chemikern, Physikern, Mathematikern, Programmieren usw. Ich glaube diese Leute bringen verdammt viel Konzentration zustande und müßten demnach Hochleistungssportler sein.
Und du holst dir deine Kondition beim Aufwärmen?
das einfach nur auf kondition zurückzuführen ist zu einfach.
den ball in der 85. minute gegen die bayern hat der gekas ja nicht deswegen nicht getroffen, weil er total fertig und am ***** war, sondern weil so etwas einfach passiert, selbst den besten und bestbezahltesten stürmern der welt
ähnliches gilt für die partie gegen bremen, nur dass der wiese da einfach ein weltklasse spiel abliefern musste
dafür kann weder skibbe was noch daum noch in irgendeiner mysteriösen weise funkel
darum wird man aber nich herum kommen, allein schon weil alles andere doch unglaubwürdig wäre.
Ich spiel kein World of Warcraft.
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Ihr könnt jetzt mal den Trainer verkünden!
hast du dir schonmal ein training der eintracht angesehen? wo sollen sie denn sonst die kondition holen, beim gammelkreis?
Aber das Wort Konzentration sagt dir was?
Tja, hätten wir noch den Sparmann....
Und es waren bei Gekas bestimmt mindestens 2m ,-)
Und für die Kondition ist defintiv nicht das Aufwärmen mit Fabacher zuständig. Wer Aufwärmen schon als Konditionstraining ansieht, sollte sich noch mal eingehend mit Profisport beschäftigen...
gerne, dann mal los - klick
Für Menschen die sich Profis schimpfen und auch noch im Gegensatz zu anderen Menschen nicht tag täglich Stundenlang auf der Arbeit Quälen müßen (mit voller Konzentration) von denen verlange ich schon mal das sie 1 mal in der Woche für 90 Minuten sich konzentrieren können trotz schlechter Kondition.
Argllllllllllllll!
(OT: wie entfernt man am besten Bissspuren aus Tastaturen?)
sondern? wo holen die sich dann die kondition? beim wöchentlichen waldlauf? das aufwärmtraining dauert mindestens eine halbe stunde und unter roland koch, haben die dort sehr wohl kondition gebolzt. unter fabacher eben eher weniger.
ich bring dich dazu, die tastur aufzuessen klick
Bleibt doch bitte etwas realistischer
klick
Boahh ey! Das ist vorsätzliche Körperverletzung, mein Lieber...
Was hat die Pestbeule und Intelligenzvernichter genannt WoW damit zu tun?
Das ist Sportausbildung 101.
Das ist der Grund, warum Bundesligisten ein Konditionstrainingslager machen.
Speziell am Anfang der RR sind wir kaputt gelaufen worden.
Wir wurden nicht an die Wand gespielt, wir wurden an die Wand gelaufen.
An irgendwelchen Einzelszenen hänge ich mich nicht auf, sondern an einem Muster über Monate.
Chancen kann man vergeben, kein Thema, nur in 17 Spielen 14 Mal läuferisch hinterherzuhecheln, das ist ein Muster.
Ok, Du hast einfach von Sport keine Ahnung (nicht negativ gemeint, nicht jeder hat in dem Bereich eine Ausbildung).
Konzentration ist hochgradig abhängig von der physischen Verfassung.
Das ist einfach so, da kannst Du wünschen oder verlangen, was Du willst.
Hatte nie geschrieben das wir konditionell super da stehen oder das es absurd ist zu denken das Kondition nichts mit Konzentration beim Fußballspielen zu tun hat.
Wie es auf diese Schiene jetzt gerutscht ist das ich mir sowas anhören muß liegt nur daran das ich der Meinung bin das ich die Schuld nicht an Skibbe oder Daum sehe sondern an der Qualität des Kaders.
Manchmal ärger ich mich ja schon das ich soviel Zeit hier verplemper.
In der Zeit hätte ich locker 2 neue Fremdsprachen gelernt oder wär Astronaut.
Ne hab da keine Ausbildung in diesem Bereich.
Aha, Konzentration ist hochgradig von der physischen Verfassung abhängig... Sag das mal Chemikern, Physikern, Mathematikern, Programmieren usw. Ich glaube diese Leute bringen verdammt viel Konzentration zustande und müßten demnach Hochleistungssportler sein.