>

SGE vs. OFC

#
ALso Benjamin, Man kommt nicht zum einen Spiel als Ultra unbd beim nächsten Spiel ist man einfach kein Ultra. Ultra sein ist (wenn ich es richtig verstanden hab) eine Sache der Mentalität und der EInstellung zur Kurve, sowie dem  Support. Ultra sein, bedeutet, den Verein immer bis zum bitteren Ende zu unterstützen. Und so wird es auch heute sein. Der einzige Unteschied wird sein, dass die Ultras nicht als gesammte Gruppe kommen, so steht es zumindest in der Stellungnahme, und das kann ich auch nachvollziehen. DIe UF besteht ja nicht nur aus den Ultras, die aus Frankfurt und näherer Umgebung kommen, sondern hat Sektionen in ganz Deutschland (mein ich zumindest). Bei den meisten SPielen sind diese auch alle anwesend. Ich kann aber durchaus verstehen, wenn man keine Lust hat aus Köln für ein solches Tunier heute nochmal nach Frankfurt zu fahren und somit nen weiteren Tag Urlaub zu opfern.
#
... also waren sie nicht offiziell als Ultras da. Als was denn dann? Als Fraport-Mitarbeiter? Und warum waren dann sehr viele der UF auf dem Oberrang und haben Stimmung gemacht?

Mach doch net immer einen auf Insider-Wissen und dann kommt hinterher eh nur Scheisse bei raus. Ok?! Dich nimmt doch keiner mehr ernst hier. Wenn das überhaupt mal jemand getan haben sollte...

Ich fand es auf jeden Fall geil. Auch als "getarnter" Ultra weglach


PA
#

A´burg-Adler schrieb:
In den letzten Jahren ist mitanzusehen, dass sich das kernigste Rhein-Main derby Eintracht Frankfurt gegen Offenbacher Kickers immer mehr zu einem Hassduell entwickelt. Grade die Fans beider lager treiben die Rivalität untereinander immer wieder zum Höhepunkt.
Morgen gibt es wieder ein Aufeinandertreffen der beiden Hessen-Vereine.
Postet eure Meinung zur Rivalität der beiden, pro und contra, den fans und die jeweiligen fangesänge!


Also ich kann nicht sehen, daß es sích zu Hassduellen entwickelt. Gab es Stress im Pokalspiel? Gab es Stress beim Hallenturnier? Gab es Stress gestern. Ich habe nirgends extremen Stress mitbekommen. Ich bin wirklich kein Freund von den "ZENSIERT". In den 70´igern und den 80´igern war es wesentlich schlimmer.

@Anita1950

Was soll der selten dumme Eintrag von einer Biolehrerin. Wenn es Dir nicht paßt, dann kannst Du dich doch weiterhin mit den Berichtigungen der letzten Klassenarbeit befassen.
Da ist man froh, daß die Schule lange hinter einem liegt und dann muß man soetwas ertragen.
#

A´burg-Adler schrieb:
In den letzten Jahren ist mitanzusehen, dass sich das kernigste Rhein-Main derby Eintracht Frankfurt gegen Offenbacher Kickers immer mehr zu einem Hassduell entwickelt. Grade die Fans beider lager treiben die Rivalität untereinander immer wieder zum Höhepunkt.
Morgen gibt es wieder ein Aufeinandertreffen der beiden Hessen-Vereine.
Postet eure Meinung zur Rivalität der beiden, pro und contra, den fans und die jeweiligen fangesänge!

Den Thread seh ich ja jetzt erst, was hier für ein Mist steht, eigentlich unglaublich wenn man es nicht hier stehen würde. Das lustigste ist das er davon redet, das es sich zu einem Hassduell entwickelt, hallo, die Rivalität besteht seit jahrhunderten, da muss sich gegen dieses asoziale Dreckspack vom Müllhügel nix entwickeln, das ist schon immer da. Rate mal warum z.B. 1983 sehr viele Eintrachtfans nach einem Derby in Doofenbach Stadtverbot in diesem Drecksloch erhielten, bestimmt nicht weil es damals so friedlich und es damals ein Freundschaftsspiel war.
#
@Propain

Sei doch nicht so böse! Ich habe mich auch zurückgehalten, denn er ist doch erst 18 Jahre alt. 1983 stand er nicht mal im Regal als Naturjogurt. Habe doch etwas Nachsicht.

Die Lehrerin regt mich da wesentlich heftiger auf.

Lieber einen solchen Beitrag von A´burg-Adler als eine selten dumme Bemerkung von einer Lehrerin. Diese wohl sicherlich in der Schule nicht für voll genommen wird.


Teilen