>

Stars, die beinahe bei der Eintracht gelandet wären

#
Tach zusammen!

Inspiriert durch die heutige FR (siehe SAW) wollte ich mit Euch ein paar weitere Geschichten zusammen tragen, bei denen man Jahre später noch ein Magengrummeln verspürt.

- Horst Hrubesch:
(Aus der FR)
"Alles war perfekt, Hrubesch hatte sogar schon einen Vertrag unterschrieben, der Deal platzte aber, weil sich die Eintracht-Verantwortlichen nicht allzu clever anstellten. Sie hatten nach der Vertragsunterschrift Hrubesch zugesichert, dass sie die Verpflichtung erst bekannt geben, nachdem der Stürmer mit Essen die Aufstiegsspiele in die Bundesliga gegen Nürnberg hinter sich gebracht hat. Hrubesch fuhr in Frankfurt los, und er hatte, wie er sich erinnert, nicht mal die Raststätte Siegen erreicht, "als im Radio schon mein Wechsel verkündet wurde". Für Hrubesch war der Fall klar, er suchte das nächste Telefon, um der Eintracht abzusagen: "Ich werde niemals für Frankfurt spielen."

- Karl-Heinz Riedle:
Hatte bei BW 90 Berlin eine tolle Saison gespielt und wollte nach dem Abstieg zur Eintracht wechseln. Doch Otto Rehagel rief ihn Tag und Nacht an- bis er bei Werder unterschrieb.

- Mehmet Scholl:
Wurde damals beim KSC als beinahe so großes Dribbel-Talent wie Michael Sternkopf (!) gehandelt, verhandelte lange mit Frankfurt- und ging zu den Bayern.


Wer hat mehr davon?

Gruß von
Henk
#
Auch gerne aus der Rubrik "Nich so schlimm":

- Igor Belanow:
Nachdem die damalige UdSSR ihre Grenzen fußballerisch öffnete, wollte Belanow (Europas Fußballer des Jahres) in Frankfurt "einen Koffer voller Geld" (Sportbild) als Antrittsgeschenk. Er bekam ihn nicht- und ging nach Gladbach. Dort kam er nicht zurecht, wurde beim Ladendiebstahl erwischt (oder wars seine Frau?) und nichts ward mehr von ihm gehört.
#
Jetzt fällt mir schon eine Zwischenrubrik "Schade, aber..." ein:

- Thomas von Heesen:
Die Eintracht verhandelte lange mit dem HSV um die Freigabe des dynamischen Mittelfeldspielers vom HSV. Die Hamburger gaben ihn jedoch nicht frei. Zähneknirschend holte man als Ersatz, ebenfalls vom HSV: Uwe Bein.
#
@ Henk -

Du hast den Klassiker und von Heynckes auserkorenen und mit Vorvertrag ausgestetten "Yeboah-Nachfolger" vergessen....

....und einen Spielmacher, sowie einen weiteren Stürmer, hatte er auch schon am Haken und so gut wie sicher (bis er ging)!


In diesem Sinne....

...und wie hiessen diese 3 Spieler wohl, welche als nicht gut genug befunden wurden und wo sogar der Vorvertrag aufgelöst wurde?
#
Äh... ich komm nicht drauf!

Aber beim Stichwort Vorvertrag fallen mir noch Marco Engelhardt und Clemens Fritz vom KSC ein. Stichwort Dohmen. Engelhardt ist jetzt auch schon Nationalspieler, mal sehen wie es mit dem weitergeht.

Gruß von
Henk

P.S.: Nu sach schon!
#
Der mit dem Vorvertrag, war ein Spieler, welcher dann, ein Jahr später beim AC Milan zum Torschützenkönig der Liga wurde!

Der Spielmacher war so'n Franzose und die Nr.2 hinter Zidane!

Der andere Stürmer war sowas wie ein Ziehsohn von Heynckes und hat 'nen französischen Namen!


In diesem Sinne....

Einfacher geht's nicht!

P.s.: 2 & 3 kamen dann in der Bundesliga unter und relativ groß raus!
#
Aaaaaahhhhhh!

Wer denn jetzt???

Der eine war Oliver Bierhoff...

... und die anderen zwei????
#

Hesse schrieb:
Der eine war Oliver Bierhoff...


Rischdisch!


Hesse schrieb:
... und die anderen zwei????


Der Spielmacher spielte dann, wenn er nicht mit der französischen Nationalelf kickte, bei einem Team, welchem wir einen ganz besondere Gruß gewidmet hatten!

Der mit dem französischem Namen, hat viele Staatsbürgerschafften, u.a. die Deutsche, und spielte dann bei einer deutschen Mannschaft, welche ganz nah am Wasser beheimatet, bevor er zu  einer Mannschaft wechselte, die unter einem Kreuz spielt!


In diesem Sinne....

Also bitte, einfacher geht's nun wirklich nicht mehr!
#
K'lautern -> Djorkaeff ???

Bayer -> ???

Darf ich jemanden anrufen???
#

Hesse schrieb:
K'lautern -> Djorkaeff ???


Wieder Rischdisch!


Hesse schrieb:
Bayer -> ???


JAAAAA und weiter...???

Letzter Tipp....

Wurde vor seiner Zeit in Pillentown, also in der Zeit an der See, durch ein Spiel bekannt, wo er, trotz sehr starker Platzwunde am Kopf, mit Turban weiterspielte, obwohl er so klein und schmächtig ist! Denke auch nochmal über multiple Staatsbürgerschaften, vor allem die Deutsche, nach!
#
Neuville
#

greenkeeper schrieb:
Neuville


We have a Winner! *jubelarieundlaolaanstimm!*

Richtig...

Neuville, Djorkaeff und Bierhoff waren alle auf dem Weg zu uns, aber einfach nicht "gut" genug!
#
an Balakov waren wir glaub auch mal drann.
Und dieser Hagi, der dann bei Barca gespielt hat. War zumindest damals ein gaaanz leises Gerücht.
#
Matthias Herget - "Nemme Nummer 5"
#
Und der Rudi Völler wollte nach dem Abstieg der 60er doch auch kommen...
#
Bruno Labbadia und Toni Polster
#
Liebe Leute,

ich bin ja ganz begeistert von den vielen Namen!
Könnt ihr auch noch ein paar Zeilen dazu schreiben? (Herget, Labbadia, etc.?)
Wie, wann, wieso (nicht)?

Gruß von
Henk
#

Henk schrieb:
Liebe Leute,

ich bin ja ganz begeistert von den vielen Namen!
Könnt ihr auch noch ein paar Zeilen dazu schreiben? (Herget, Labbadia, etc.?)
Wie, wann, wieso (nicht)?

Gruß von
Henk



Ich habs O-Ton aus Völlers Mund, dass er sich bei seiner Rückkehr nach D zwischen LEV und uns entscheiden musste.

Zu unserer großen Zeit Anfang der 90er wurde eigentlich jeder brauchbare deutsche Kicker bei uns gehandelt. Die haben sich halt immer anders entschieden. Werden sich was dabei gedacht haben.

Herget war der Branko-Zebec-Klassiker "Nemme Nummer 5" Gekommen ist dann die andere Nummer 5.
#
Schöner Fred! Auch daran kann man sehen, wie kompetent unser Verein lange Jahre geleitet wurde...
#
Naja der ein oder andere "Star" kam ja doch zu uns......ein Beispiel gefällig!! Thorsten Legat!!!


Teilen