>

Bonitätsranking: Eintracht Frankfurt: Platz 7!

#
untouchable schrieb:
Worüber streitet ihr eigentlich?

Ein gutes Rating ist gleichbedeutend mit einem solide finanzierten Unternehmen, denn quantitative Aspekte spielen eigentlich bei jedem halbwegs seriösen Rating eine wichtige Rolle.

Und das ein mit entsprechendem EK ausgestattetes Unternehmen eher investieren kann als ein hauptsächlich über FK finanziertes versteht sich von selbst.

Ein Spielerkauf funktioniert nicht unbedingt so, dass dann ein HB dann mit seinem SParbuch zur Bank läuft und mal 3 Millionen abhebt und damit einen Spieler kauft, auch wenn die Geschichten um Bayerns legendäres "Festgeldkonto" manchmal diesen Eindruck entstehen lassen. Eine Investition (und nichts anderes ist der Kauf eines Spielers ja...so lustig es klingt, Spieler werden auch ganz normal abgeschrieben) über FK zu finanzieren ist keine Schande sondern unternehmerischer Alltag.  



#
Paramounti schrieb:
vielleicht haben wir ja aneinander vorbeigeredet. genau zahlen nein aber das kohle da sein muss kannst du schon allein im vergleich erahnen z.b. zum Rating vom BVB dessen Zahlen ja vorliegen, da Börsennotiert


Gut möglich! Mir ging es nur darum, dass manche User das Bonitätsranking damit gleichgesetzt haben, dass wir der siebt finanzkräftigste Verein der Liga wären und dies ist eben schlicht falsch, denn die Bonität sagt dem Außenstehenden erstmal nur etwas darüber aus, wie gesund ein Unternehmen ist und eben wie kreditwürdig. Wir können nun also nicht auf große Shoppingtour gehen und den BVB mal so einfach überbieten, nur weil dieser weit hinter uns gelandet ist.
#
Vielleicht sollten sich einige mal mit dem Begriff Bonität auseinandersetzen, denn dieser beschreibt nicht das, was wir haben, sondern nur die Kreditwürdigkeit.

Das stimmt Zolo, aber auch wenn du "Bonität" durch "das was wir haben" ersetzt stehen wir nicht viel schlechter in dieser Tabelle. Vielleicht noch Hamburg und Schalke (obwohl ich bei deren Schuldenberg keinen Durchblick mehr habe ob sie jetzt "reich" oder "arm" sind...) vor uns...aber sonst?
#
ZoLo schrieb:
Paramounti schrieb:
vielleicht haben wir ja aneinander vorbeigeredet. genau zahlen nein aber das kohle da sein muss kannst du schon allein im vergleich erahnen z.b. zum Rating vom BVB dessen Zahlen ja vorliegen, da Börsennotiert


Gut möglich! Mir ging es nur darum, dass manche User das Bonitätsranking damit gleichgesetzt haben, dass wir der siebt finanzkräftigste Verein der Liga wären und dies ist eben schlicht falsch, denn die Bonität sagt dem Außenstehenden erstmal nur etwas darüber aus, wie gesund ein Unternehmen ist und eben wie kreditwürdig. Wir können nun also nicht auf große Shoppingtour gehen und den BVB mal so einfach überbieten, nur weil dieser weit hinter uns gelandet ist.  


will ja jetzt nicht klugscheißen aber wir könnten wenn wir genauso dumme gläubiger finden wie der BVB das auchmachen. wir haben laut pröckl 60 Mio. Umsatz. Der BVB hat einen Umsatz von 79 Mio. Da ist nicht viel Unterschied auf der Einnahmeseite. Wenn wir - was auf dem Heuschreckenmarkt durchaus möglich wäre - auch so ne anleihe bekommen würden, könnten wir auch 45 Mio. Personalaufwand verkraften. Aber das hat den BVB nicht kaputt gemacht. Deren Problem war die Trickserei mit dem Stadion und den daraus resultierenden 86mio sonst.betr. Aufwendungen und die Finanzierungskosten.

Nur damit das klar ist, ich sagte könnte finde es aber schwachsinn.

Wirtschaftlich vernünftig für Fussballvereine sind 48% Personalkosten vom Umsatz. Alles was darüber ist ist gefährlich

Aber unser Problem ist die Stadionmiete. Die ist zu hoch. Wir sollten noch ein paar Jahre den Kurs fortführen, EK aufbauen so ca. 10.15 Mio und dann zu vernünftigen Konditionen das Stadion kaufen, wenn die FK Kosten geringer sind als Miete und dann kann die Zukunft bald rosig werden.
#
Paramounti schrieb:
will ja jetzt nicht klugscheißen aber wir könnten wenn wir genauso dumme gläubiger finden wie der BVB das auchmachen.


Das stimmt, aber ich glaube, dass wir lieber darauf verzichten sollten, denn wir sollten wohl aus unseren Octagons gelernt haben, oder?

Also lieber weiterhin Stückchen für Stückchen weiterentwickeln und den Cent womöglich dreimal umdrehen, bevor wir wieder in irgendwelche Krisen geraten oder unsere Seele an die Gazproms dieser Welt verkaufen!


P.s.: Stadionkauf? Interessanter Ansatz, aber wohl erst in sehr ferner Zukunft!
#
ZoLo schrieb:
Paramounti schrieb:
will ja jetzt nicht klugscheißen aber wir könnten wenn wir genauso dumme gläubiger finden wie der BVB das auchmachen.


Das stimmt, aber ich glaube, dass wir lieber darauf verzichten sollten, denn wir sollten wohl aus unseren Octagons gelernt haben, oder?

Also lieber weiterhin Stückchen für Stückchen weiterentwickeln und den Cent womöglich dreimal umdrehen, bevor wir wieder in irgendwelche Krisen geraten oder unsere Seele an die Gazproms dieser Welt verkaufen!


Gut nachdem wir ja bei diesem Punkt eine Meinung haben belassen wirs dabei. Schönen Abend noch!
#
Paramounti schrieb:
Schönen Abend noch!


Dir auch!  
#
Aber unser Problem ist die Stadionmiete. Die ist zu hoch. Wir sollten noch ein paar Jahre den Kurs fortführen, EK aufbauen so ca. 10.15 Mio und dann zu vernünftigen Konditionen das Stadion kaufen, wenn die FK Kosten geringer sind als Miete und dann kann die Zukunft bald rosig werden.

Das wäre in der Tat ne gute Sache und da habe ich auch schon Mal drüber nachgedacht. Nur muss man dann natürlich noch gucken, dass die Wartungskosten usw. + Zins geringer sind als die Miete. Weil so ein Stadion unterliegt ja leider Gottes auch einem natürlichen Verfall. Soll heißen, ob sich dann in z.B. 15 Jahren noch lohnt es zu kaufen? Na ja vielleicht. Schick wärs auf jeden Fall  
#
Eine Investition [...] über FK zu finanzieren ist keine Schande sondern unternehmerischer Alltag.


Schon, aber trotzdem ist mir die Variante mit dem Sparbuch irgendwie lieber.  ,-)

Auch wenn dabei zusätzliche Kosten anfallen, es ist zumindest sicherer. Gerade bei einem Unternehmen wie einem Fußballclub kann der Niedergang rasend schnell gehen (siehe Absturz HSV quasi von heute auf morgen).

Wenn dann die Zuschauer mal ausbleiben und man darf auf das aufgenommene FK weiter die Zinsen plus Tilgung abdrücken, bleibt in schlechten Zeiten sehr wenig Spielraum. Hinzu kommt noch, daß die Lizenz jedes Jahr neu erteilt wird und wenn da die Verbindlichkeiten mal zu hoch sind, dann kann das auch zum Bumerang werden. Und dieses Oligarchen-Mäzenatentum á la Chelsea und ManU wollen wir zurecht nicht.

Einen Bundesliga-Club erfolgreich zu managen ist ein herausforderndes und schwieriges Unterfangen und etwas für Leute, die wirklich Ahnung von dem Geschäft haben.

Ich stimme Zolo zu, der gute mittlere Platz im Ranking ist u.a. Bruchhagens und Pröckls Arbeit zu verdanken. Natürlich hat die Mannschaft unter Funkel auch ganze Arbeit geleistet. Die DFB-Pokal-Erfolgsstory mit dem internationalen Ausflug hat ihren Teil dazu beigetragen.

Und trotzdem müssen wir jetzt höllisch aufpassen, daß das aufgebaute nicht zusammenbricht.
#
Florentius schrieb:
Aber unser Problem ist die Stadionmiete. Die ist zu hoch. Wir sollten noch ein paar Jahre den Kurs fortführen, EK aufbauen so ca. 10.15 Mio und dann zu vernünftigen Konditionen das Stadion kaufen, wenn die FK Kosten geringer sind als Miete und dann kann die Zukunft bald rosig werden.

Das wäre in der Tat ne gute Sache und da habe ich auch schon Mal drüber nachgedacht. Nur muss man dann natürlich noch gucken, dass die Wartungskosten usw. + Zins geringer sind als die Miete. Weil so ein Stadion unterliegt ja leider Gottes auch einem natürlichen Verfall. Soll heißen, ob sich dann in z.B. 15 Jahren noch lohnt es zu kaufen? Na ja vielleicht. Schick wärs auf jeden Fall    


Das Ding hat 126 Mio. gekostet. Miete sind 7 Mio. Das wäre eine Finanzierungsdauer von rd. 20 Jahre ohne Zinsen, die ich nicht hineingerechnet habe weil die aus Einnahmen von Weitervermietungen generiert werden würden Galaxy, Konzerte etc.. Klar verliert das Stadion an Wert aber damit sinkt auch der Kaufpreis.

Für die Zukunft ne gute Sache, allerdings müsste man auf einem Level sein, dass man sich in der BL etabliert hat, denn bei einem Absteig würde das ganze wie ein Kartenhaus zusammenfallen.

Finanzvorstand bei nem BuLigisten ist ein geiler Job  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Eine Investition [...] über FK zu finanzieren ist keine Schande sondern unternehmerischer Alltag.


Schon, aber trotzdem ist mir die Variante mit dem Sparbuch irgendwie lieber.  ,-)




Das gibt es aber nicht mehr. Auch dieses Festgeldkonto der Bayer ist nur ein Symbol. Die Bayern haben exorbitante Personalkosten, Niedrige Einnahmen aus dem Stadion w/ niedrigen Eintrittspreisen, Hohe Finanzierungskosten des Stadions + !! ein unkalkulierbares Risiko aus dem Ausfall des TSV 1859+1 wo die Bayern dann übernehmen müssten. Sprich die brauchen die Kohle als Reserve.

Ebf. die Bayern kaufen immer teuer ein. Aber verkaufen nie Teuer. Die machen jedes Jahr Verlust aus dem Transfergeschäft.

Wenn die mail 3 Jahre keine CL Einnahmen hätten dann würde das Festgeldkonto bald leer sein
#
ZoLo schrieb:

P.s.: Stadionkauf? Interessanter Ansatz, aber wohl erst in sehr ferner Zukunft!


Lieber würde ich für einen Stadionneubau in 30 Jahren Geld sparen. Uns nützt es nichts, wen wir jetzt das Waldstadion erwerben und in 30 Jahren eine veralterte Spielstätte besitzen.
Der Zug ist vorerst abgefahren!
#
@para

Zuerst müsste geklärt werden ob die Stadt FFM überhaupt verlaufen will? Und wenn ja wie hoch darf der Preis sein. Aktuell dürfte der Kaufpreis wohl noch sehr nahe am Baupreis liegen.
Mal angenommen in drei Jahren wäre die Etablierung in der Bundesliga abgeschlosssen, dann ist das Stadion nach Abschreibungen vielleicht noch 110 Millionen wert.
Würden wir dann bei unserer guten Bonität   einen Zins für etwa 6% bekommen bei einer Dauer über 20 Jahre wäre das eine Tilgung von 5,5 Millionen + Zins. Problem wäre, dass der Zins in den Anfangsjahren noch sehr hoch wäre (vorausgesetzt der Zins orientiert sich immer am Restschuldbetrag) - im 1. Jahr beispielsweise stolze 6,6 Millionen Euro   . Das ist kaum nur durch die Galaxy und das Ein oder Andere Konzert zu decken.
Aber wenn man von einer konstanten Miete von 7 Millionen ausgeht, bleibt immer noch ein Restbetrag von (6,6+5,5)-7= 5 Millionen. Natürlich sinkt die Zinslast aber immer mehr ab.
Andererseits gibt es eine Menge anderer Vereine die diesen Weg gehen, und wenn man einen guten Kreditkontrakt angeboten bekommt (eventuell sogar unter 5-6%?) wäre das trotzdem ne schöne Sache. Zumal das Stadion sicher 25-40 Jahre nutzbar wäre. Allerdings sobald man Eigentüner ist muss man eben auch noch die Instandhaltungskosten, Wartungskosten, Sicherheitskosten etc. tragen. Na ja, zum Glück müssen wir das nicht entscheiden  ,-)
#
Dies sind die Ranking-Diskussionen der letzten Jahre:

http://www.eintracht.de/fans/forum/1/10861136/#f10861466
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/10880450/#f11070404


Jetzt ist also wieder ein Creditreform-Ranking raus und diesmal sind wir auf Platz 7.
So, so.
Für 2004 kann ich leider den genauen Platz nicht mehr recherchieren, weil der dazugehörige Link zum Artikel der SZ nicht mehr funktioniert.
Jedenfalls waren wir letzter oder vorletzter.
2002/3 nachdem wir im Sommer fast die Lizenz nicht bekommen haben, hatten wir die fünftbeste Bewertung aller Bundesliga-Klubs im Creditreform–Ranking.

Ich habe in dieser Zeit dort gearbeitet und kann sagen woran das liegt.
2002 galten andere – und das heißt nicht unbedingt objektiverer, sondern einfach arbeitserleichterndere Kriterien als 2004.
Und 2004 gab es noch einen Abteilungsleiter, der die Eintracht nicht leiden konnte, und somit den Spielraum nutze um alle Fakten gegen die Eintracht auszulegen.
Außerdem gab er mir nie früher frei, wenn ich zu Auswärtsspielen wollte.      

Das ist das große Geheimnis der unterschiedlichen Ergebnisse.

Für den diesjährigen guten Index lag bestimmt eine Bilanz (evtl. sogar noch von 2005) die beim Amtsgericht ausliegt zugrunde, in der kein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag auftaucht, und schon ist alles ok.

Was ich schreiben wollte ist, das diese Rankings nicht unbedingt etwas aussagen, und selbst wenn dem so ist, darf  die Aussage niemals absolut genommen werden.
Wie hier in Form der Tabelle der Fall.


Ähm, und ich glaube nicht, dass ein Bundesligaverein aufgrund eines guten Creditreform-Bonis Geld geliehen bekommt.      
#
Geh mal davon aus, dass die halbwegs wissen was sie tun. Rating ist kein Hexenwerk sondern hauptsächlich Mathematik...

Natürlich gibt's kein Darlehen nur weil man mit nem Ausriss aus der SZ wedelt, aber eine Bank sollte zu keinem grundsätzlich anderen Ergebnis kommen, wenn sie das Ausfallrisiko evaluiert. Es kommt dann doch eher selten vor, dass ein Unternehmen von Agentur X mit AAA bewertet wird und von Agentur Y mit B.

Davon ausgehend das jeder Darlehensgeber risikoavers ist steigt bei besserem Rating die Bereitschaft FK zur Verfügung zu stellen bzw. der Risikozuschlag sinkt sprich Zinsen/Disagio sinken.

Kurz gesagt, ein Spielerkauf ist für uns billiger als für einen Verein mit schlechterem Kreditrating.
#
alle, die keine BWler/VWler sind und in diesem Thread gepostet haben: Hand hoch! ,-)

Mönchengladbach steht auf Platz 6. Willkommen in der 2. Liga! Da kriegen die für ihre tolle Bonitätsplatzierung nicht mal 'ne goldene Ananas.

Schalke ziemlich weit hinten. Mal abgesehen davon, daß ich Schalke nicht leiden kann und die ihre Seele an Gazprom verkauft haben: Unseren Tabellenplatz und die finanzielle Situation würde ich gerne mit denen tauschen. Nicht nur den im Ranking führenden Bremern haben sie viele (damals) sehr gute Spieler weggekauft (Ailton, Ernst...), auch unseren ehemaligen Capitano haben sie nun. Ok, den kann inzwischen hier keiner mehr leiden und er war ja schon immer ein ... und nur verletzt, aber irgendwie bestärkt mich das alles darin, diesem Ranking wenig Beachtung zu schenken.

Was in 25 bis 40 Jahren mit unserem Stadion sein wird, halte ich - nebenher bemerkt - für hochgradig spekulativ. Erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt...

~ Hammersbald

PS: Nichts gegen BWL/VWL - sind wichtige und sinnvolle Wissenschaften.
#
Isi schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
ZoLo schrieb:
Vielleicht sollten sich einige mal mit dem Begriff Bonität auseinandersetzen, denn dieser beschreibt nicht das, was wir haben, sondern nur die Kreditwürdigkeit.  


Ach ZoLo! Manchmal muß man für den Erfolg etwas riskieren:
Berentsen, Sim, RCGM, Salou,...


Ich denke die Eintracht hat genug riskiert( Lizenzkrimi ), wir müssen noch paar Jahre diese oberen Plätze verteidigen, dann kann man z.B:einen Kaka  ,-) holen.


klar... in ein "Paar jahren" isser immerhin mitte 30, da will den eh keiner mehr  
#
Lt. HR-Text (von gestern) liegen wir von allen 18 Bundesligisten auf Platz 7.

Interessanterweise liegen wir aber von allen 36 Profimannschaften nur auf Platz 10!  
#
Shaft80 schrieb:
Lt. HR-Text (von gestern) liegen wir von allen 18 Bundesligisten auf Platz 7.

Interessanterweise liegen wir aber von allen 36 Profimannschaften nur auf Platz 10!    


Was bei den Erklärungen im Verlauf dieses Freds ja in keinster Weise eine Überraschung ist. Einfach mal ganz lesen.

Nfu & Grüsse


Teilen