>

Rezept Grie Soß?

#
Heute ist ja Gründonnerstag und da isst man im Herzen von Europa ja e schee Grie Soß.

Will ich jetzt einkaufen für.

Es heißt immer die "7 Kräuter", nur in Rezepten gibt es Unterschiede.

Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Sauerampfer, Pimpinelle, Kerbel sind klar.

Aber sonst heißt es mal Zitronenmelisse mal Estragon. Mal ist Liebstöckel dabei, mal Dill.

Na was jetzt? Oder soll ich einfach alles reinhaun? Gibt´s hier Experten für Frankfurter Grie Soß?
#
Da gibt es doch fertig abgepackte Kräuterbündel.
#
So passt das schon....


Grüne Soße

Die Grüne Soße besteht aus mindestens 7 Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse, Pimpinelle, Sauerampfer, Borretsch, Liebstöckel, Estragon, Zitronenmelisse.

Auf Dill sollte man wegen dessen starken Eigengeschmacks verzichten.

In Frankfurt und Umgebung kann man die Kräuter als Paket kaufen, und das Rezept steht auch noch auf der Packung. Ansonsten: Nehme man von jedem der Kräuter eine handvoll.

Zutaten für 4 Portionen:
200 g gehackte Kräuter (2 Pakete)
9 Eier
50 g Mayonaise
1/8 l dicke saure Sahne
1 Joghurt (100 g)
Essig, Salz, weißer Pfeffer, etwas Zucker

Zubereitung:
Acht Eier etwa 6 Minuten kochen, abschrecken und pellen. Ein Ei hart kochen, ebenfalls pellen und fein Hacken. Kräuter waschen, abtrocknen, fein hacken und mit dem gehackten Ei, Sahne, Joghurt, Mayonaisse, Essig, Salz, Pfeffer und etwas Zucker gut verrühren. Halbierte oder ganze Eier in der grünen Soße anrichten.

Beilage: Neue Pellkartoffeln. Dazu trinkt man natürlich Apfelwein oder auch ein Bier.

Die Grüne Soße paßt aber auch gut als Beilage zu Schnitzel, Sülze und gekochtem Rindfleisch.
#
Also alles außer Dill, okay.
#

ZoLo schrieb:


Zutaten für 4 Portionen:
200 g gehackte Kräuter (2 Pakete)
9 Eier
50 g Mayonaise
1/8 l dicke saure Sahne
1 Joghurt (100 g)
Essig, Salz, weißer Pfeffer, etwas Zucker




Net de Senf vergesse...
#

TS73 schrieb:
Net de Senf vergesse...


Dimmt, 1 Esslöffel Senf sollte noch rein!
#

schusch schrieb:
Also alles außer Dill, okay.



Sehr viele Leute machen auch Dill oder anderes Grünzeug noch mit rein. Es gibt auch Leute, die schneiden Zwiebeln rein oder geben etwas Meerrettich dazu. Aber das Grundrezept ist nur mit diesen 7 Kräutern.

@ZoLo
Was auch noch gut zur grünen Soße schmeckt ist Backfisch, natürlich nur wer Fisch mag, das habe ich vor kurzem mal probiert und es schmeckte richtig gut.
#
So,

Kräuter in der Kleinmarkthalle am Stand mit dem Eintracht-Fähnscher gekauft. Sooo geheert sisch des.

Im Herzen von Europa....*sing*
#
@ propain -

Ich mag eigentlich gar keine Grie Soß! Ich hab' nur mal, als ich noch sehr jung war, ein paar  Mark in 'nem Lokal dazu verdient und da musste ich das auch öfters mal vorbereiten. Deshalb kurz gegoogelt, dass passende Rezept gezogen und dann hier präsentiert!

Es gibt übrigens regionale Unterschiede bei der Grie Soß....

Nordhessen:

   * 2 Becher Schmand
   * 500 Gramm Magerquark
   * sieben Kräuter
   * etwas Milch
   * 1 Teelöffel Senf
   * eine Prise Zucker
   * Salz, Pfeffer
   * 8 Eier

Südhessen:

   * 400 g saure Sahne oder Schmand
   * 300 g Joghurt
   * sieben Kräuter
   * 1 Esslöffel Senf
   * 1½ bis 2 Teelöffel Salz
   * 2 Esslöffel Essig und Öl
   * 6-8 Eier

...oder eben übergreifend, wie von mir beschrieben!
#
Bei mir gibt´s kaa NH3-Soß
#
Die Abweichungen der Sortierung der mind 7 Kräuter sind Saisonal bedingt.
Auch schmecken die verschiedenen Kräuter zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich intensiv, so das eine grie Soß immer e orschinal is.
Heut Middach gabs lecker Hesse Sößsche , mit de Eier un de Kardoffele
#
Etwas Zitronensaft mach ich auch immer rein.
Kleingeschnittene Gewürzgurke auch gut. Ich bevorzuge die Variante mit saurer Sahne oder Joghurt, etwas Majo und Senf. Die hartgekochten Eier auch unbedingt kleingewürfelt reingeben und mit ziehen lassen.
Was auch einige machen, ist einen Kopf Salat mit reingeben, sozusagen zum "verlängern" (Hab ich von meiner Oma, ist wohl eine Variante der entbehrungsreichen Nachkriegszeit).
Bei den Kräutern bin ich eher konservativ, also die klassichen Sieben, welche wären:
-Petersilie
-Schnittlauch (kauf ich meistens noch zu, weil zu wenig im Paket ist)
-Sauerampfer
-Borretsch
-Pimpinelle
-Kerbel
-Kresse
also KEIN Dill, KEINE Zitronenmelisse oder sonstigen Grünkram (wenn schon Experimente, dann aber richtig, wie wär's mit Grie Soss Italiano mit Basilikum und Ruccola?)



Guten Apppo und frohe Ostern, ich mach morgen zum Karfreitag schön Lotte in Wirsing...
#
Jepp, ein Spritzer Zitrone und Gurke gehören da rein. Die Variante wo die Majo durch Joghurt ersetzt wird, schmeckt mir am besten. Aber das muss jeder selbst ausprobieren.

Sie schmeckt im übrigen auch zu Eierpfannkuchen recht gut. Kaum zu glauben, habe ich aber mal auf dem Fuchstanz serviert bekommen. War echt nicht schlecht.

Aber da der Donnerstag schon fast vorbei ist, hast du jetzt wohl schon deine eigenen erfahrungen gemacht.
#
@propain

stimmt, mit backfisch ist auch klasse.

@ Dr.Hammer

die hartgekochten eier drehe ich immer durch den wolf, das kommt ziemlich gut.

@all

lasst´s euch schmecken.

peter
#
Also: Keine Mayo, dafür Joghurt, Creme fraiche, dafür etwas weniger saure Sahne, die Eier ganz fein gewürfelt und untergerührt. Bisschen Dijon-Senf noch. War perfekt.
#
Aaaaah....

vorgestern "grie Soos' gegesse, unn heut' nochemal...

Des beste Esse gibts in Hesse!  
#
Grie Soß zum Frühstück heute ?

Wir Hessen brauchen das


Teilen