>

War das wirklich so? Wer erinnert sich?

#
Aktuelle 11Freunde, Feyenoord-Artikel, erster Absatz:

"Für Jürgen Grabowski gab es kaum noch Zweifel. Er war 26, im besten Fußballeralter, hatte eine starke Weltmeisterschaft gespielt und brachte bei Eintracht Frankfurt starke Leistungen. "Ich bin nach Saisonende ein freier Mann, in meinem Vertrag ist kein Klausel für den Verein, das ist meine Chance!", legte er seine Wechselabsichten offen dar. Die Interessenten für den Rechtsaußen stehen Schlange, trotz aller Angebote aus der Bundesliga liebäugelt Grabowski mit einem Wechsel zu Feyenoord. Die Holländer hatten ein starkes Team zusammen, das 1970 den Europapokal der Landesmeister geholt hatte. Ein Freundschaftsspiel zwischen Rotterdam und der Eintracht sollte beide Seiten näher bringen. Doch das Team von Feyenoord dachte gar nicht daran, den Deutschen willkommen zu heißen. Sollte Grabowski kommen, würde Henk Wery seinen Platz in der Elf verlieren. Kein Weltklassefußballer, aber trotzdem mit großen Wert für die Mannschaft und darüber hinaus sehr beliebt. Nein, Grabowski sollte mal schön in Deutschland bleiben. Rinus Israel, Theo Laseroms und vor allem Willen van Hanegem bearbeiteten ihn während der Partie mit allen Mitteln. Es dauerte nur 90 Minuten, dann hatte Grabowski genug von Feyenoord. Er blieb in Frankfurt."


Hmmmm.

Lust auf eine "Grabowski war ein scheiß Söldner"-Diskussion?
#
der söldner stand ja auch mal kurz davor, zum fc bäh zu gehen. und so leute werden hier vergöttert! kerle na!


schwarz-rote grüße
little nick

efc grabi und der holz
#
War zwar zu der Zeit noch ein bissi zu jung, um dies aus persönlichen Erfahrungen berichten zu können, aber die Geschichten, um einen Wechsel von Grabi  (Feyenoord, FCB, etc.), sind mir durchaus bekannt gewesen!
#

ZoLo schrieb:
War zwar zu der Zeit noch ein bissi zu jung, um dies aus persönlichen Erfahrungen berichten zu können, aber die Geschichten, um einen Wechsel von Grabi  (Feyenoord, FCB, etc.), sind mir durchaus bekannt gewesen!



Und auch vollkommen normal bei einem Spieler seiner Klasse. Tony war ja auch schon paar mal davor, bei den Bayern präsentiert zu werden. Aber das wären dann halt Scheiß-Söldner gewesen, während ein Zico, der eigentlich immer froh war, dass man seinen Vertrag weiter verlängert hat, nun das Musterbeispiel der Vereinstreue darstellt.

Aber das hatten wir ja schon des öfteren.....
#
das hier hammse dann doch nicht gedruckt:

"Für Francisco Copado gab es kaum noch Zweifel. Er war 31, im besten Fußballeralter, hatte eine starke Zweitligasaison gespielt und brachte bei Unterhaching starke Leistungen. "Ich bin nach Saisonende ein freier Mann, in meinem Vertrag ist kein Klausel für den Verein, das ist meine Chance!", legte er seine Wechselabsichten offen dar. Der Interessent für den offensiven Mittelfeldspieler steht Schlange, trotz aller Angebote aus der Regionalliga liebäugelt Copado mit einem Wechsel zu den Hessen. Die Eintracht hatte ein starkes Team zusammen, das 2005 den Aufstieg schaffen wollte. Ein Punktspiel zwischen Haching und der Eintracht sollte beide Seiten näher bringen. Doch das Team von Funkel dachte gar nicht daran, den Spanier willkommen zu heißen. Sollte Copado kommen, würde Weissenberger seinen Platz in der Elf verlieren. Kein Weltklassefußballer, aber trotzdem mit großen Wert für die Mannschaft und darüber hinaus sehr beliebt. Nein, Copado sollte mal schön in Haching bleiben. Vasovski, Hoffmann und vor allem Alex Schur bearbeiteten ihn während der Partie mit allen Mitteln. Es dauerte nur 90 Minuten, dann hatte Copado genug von Frankfurt. Er blieb in Haching."

#
Bevi, sind wir so weit gesunken, dass wir einen Copado mit Grabi geleichsetzen müssen. Nee, oder? Okay, wenn man das neue JAKO-Trikot von der Stange nimmt, vielleicht schon...
#
@ Funkel....äääähhh...Beverungen -

Ich bete jeden Tag, dass es so kommen mag!
#
In der Tat - das Spiel gegen Haching wird auch in dieser Beziehung sehr interessant werden.
#
@ schusch
hui, mit dem gleichsetzen haste mich auf'm falschen fuß erwischt - aber mit dem fsv-trikot siehts ja wirklich trübe aus ..

@ carsten jancker zolo

dein statement kommt nicht wirklich überraschend

@ miep

beim spiel ggn haching beobachten wir mal ganz genau das zweikampfverhalten unserer abwehr, vielleicht wissen wir dann bescheid

ahlen wird bezahlen!
#
Jo...so kann man sich täuschen...


Teilen