>

London oder Chelsea- Nebensache Bundesliga

#
Hallo,
hab' noch keinen Fred zum 28. Spieltag der Bundesliga finden können, darum mache ich ihn jetzt mal auf : eine Nachlese auf der Grundlage des "Aktuellen Sportstudios".

Wer wird Meister ?
Wenn es nach Johannes Baptist Kerner geht, Bayern München. War ja übel, wie der Moderator heute im ASS die Bayern als Quasi-Meister vorgestellt hat. Aber ich fürchte, er hat Recht. Denn noch schlimmer kam Marcelo Bordon mit seiner resignativen Schicksalsergebenheit ("so ist Fußball...") rüber. Naja, eigentlich kein Wunder nach so einer Leistung, aber etwas mehr Glaube an sich selbst dürft's schon sein, wenn man Meister werden will. *Meine Güte : Es sind 6 Spieltage vor Schluß 3 (!) Punkte Rückstand ! Seid Ihr Männer oder Schalker ???* Hinterher hat er angeblich noch Saxophon gespielt, vergaß aber, an der richtigen Stelle das Mundstück in den Mund zu stecken .
Meine einzige Hoffnung ist jetzt noch der VfB...

Wer steigt ab ?
Ich tippe auf Nürnberg und Mainz.

Eintracht immer noch erstklassig
Daß Ex-Eintrachtler auch in der höchsten Klasse nach wie vor stilprägend sind, beweisen Golz und Magath :
Richie macht einen auf Uli (s. Marcelinho-Tor) und Magath auf Möller : "Letzte Woche London, am Mittwoch Chelsea..." - klar, daß da sich versteckelnde Konkurrenten in der Bundesliga die Hauptsache für die nächste Championsleagueteilnahme sind.

Grüße
Adler aus Freiburg
 
#
Es ging da auch um Glaubensfragen und die Hinwendung zu Gott.

Bei allem Respekt, aber auf mich wirkt das nicht sonderlich überzeugend.

Wenn ich da noch an diesen Kuffour denke...

Sonntags den lieben Jungen markieren, und auf dem Platz den Rambo.

Ich denke eher, diese Gläubigkeit gibt den Leuten einen Halt, ohne den sie wahrscheinlich große Probleme hätten, sich selbst und ihr Leben im Griff zu haben.

Wenn's denn funktioniert, isses ja auch gut...

Die Eintracht wurde übrigens sehr würdig repräsentiert durch einen Studiobesucher, der auf die Torwand mitschoss und mehrfach nur knapp verfehlte.

Im Hintergrund war noch jemand mit einem Eintracht-Schal zu sehen, und die Anfeuerung deutete auf weitere Sympathiesanten hin.

Geht doch...

M1 hat leider noch ein recht gutes Polster, und die Substanz sollte normalerweise ausreichend für den Klassenerhalt sein.

Aber was ist schon normal, wenn Angst essen Seele auf?...

Abgesehen davon: Bei unserem Problem hilft uns das nicht weiter.

C ya later!...
#

miep0202 schrieb:


M1 hat leider noch ein recht gutes Polster, und die Substanz sollte normalerweise ausreichend für den Klassenerhalt sein.






naja 4 punkte können ganz schnell dahinschmelzen.m1 muß noch in gladbach und in bochum ran.wenn sie das verlieren wirds lustig...
#
Also ich glaube schon, dass die Mainzer die Klasse halten werden. Die Bochumer müssen jetzt 2x Auswärts ran und die Rostocker werden auch nächste Woche gegen Stuttgart im heimischen Stadion keine 3 Punkte holen. Ich behaupte mal, dass Mainz mit 38 Punkte die Klasse hält. Auch wenn es mir schwer fällt das jetzt zusagen, aber die haben es aufgrund Ihres aufopferungsvollen Kampfes auch verdient in der 1. Liga zu bleiben. Eigentlich schade, denn ich hätte mich auf ein Derby im nächsten Jahr in der 2. Liga richtig gefreut. Aber egal, fahr ich eben nach Wehen und Offenbach...

M_M.

P.S. Meister wird Bayern und absteigen werden Freiburg, Rostock und Nürnberg!!
#

Max_Merkel schrieb:
. Eigentlich schade, denn ich hätte mich auf ein Derby im nächsten Jahr in der 2. Liga richtig gefreut. Aber egal, fahr ich eben nach Wehen und Offenbach...

Dein Derby wirst Du schon bekommen, jedoch erstklassig
#
Noch ein Nachtrag zum letzten Bundesligaspieltag : Peter Neururer läuft zu gewohnter Form auf, wie Christoph Biermann in der Süddeutschen Zeitung freudig feststellt :

>>  Seitdem (dem 1:3 in der verbotenen Stadt, A.d.A) hat der VfL Bochum drei Partien hintereinander nicht verloren, sieben Punkte geholt und auch sonst haben die Dinge eine erfreuliche Wendung genommen. Erleichtert kann man feststellen, dass Trainer Peter Neururer auf dem Weg dazu ist, wieder so verschwurbelt zu reden wie in seinen besten Tagen. Nachdem seine Rede angesichts des Elends immer knapper und präziser wurde, plustert sich seine Sprache endlich wieder auf. " Ich könnte jetzt hochphilosophisch werden und sagen : Aus der Resthoffnung ist eine größere Resthoffnung geworden", teilte er nach dem 1:0-sieg gegen Hannover 96 mit. Nichts an seiner Äußerung war überhaupt mittel- oder niederphilosophisch, aber irgendwo am Ende des Bochumer Tunnels flackert eben das Licht einer zarten Hoffnung auf den Klassenerhalt und lässt lange Zeit Ungesehenes zumindest wieder in Schemen erkennen. "Wir sehen den Weg, den wir beschreiten müssen und der eindeutig mit Punkten gekennzeichnet ist", sagte Bochums Trainer. Und auch das noch : Es ist ein Vorteil für uns, dass wir uns abgeschrieben haben sehen müssen." <<  

Abgeschrieben
Adler aus Freiburg
#

Freiburger Adler schrieb:

Abgeschrieben
Adler aus Freiburg

fleißig, fleißig, dazke!

den

Peter Neururer sagte:
Ich könnte jetzt hochphilosophisch werden und sagen : Aus der Resthoffnung ist eine größere Resthoffnung geworden

merk ich mir mal

schwarz-rote grüße
little nick

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10894875


Teilen