>

Kündigung per Email?

#
Hi Leute,
ich hoffe mir kann irgendwer helfen. Sicherlich gibt es hier jemanden der Ahnung in Sachen Kündigungsrecht hat.
Hier meine Frage:

Ich möchte etwas kündigen, am besten per Email. Nun weis ich nicht ob das auch Rechtlich als ordentliche Kündigung akzepiert wird.
Danke schon mal im voraus.

Gruss
BartHess
#
Nein, soweit ich weiß, steht es jedem frei, eine Kündigung per Mail zu aktzeptieren! Sind meine Infos die ich habe.
#
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

Beispielsweise ist es ohne Probleme möglich, online bei T-Online einen Tarif zu bestellen oder zu ändern.

Eine Kündigung möchten sie aber per Post.

Das verstehe, wer will.

Frag am besten beim Adressaten direkt an!

Wenn die Sache jedoch sehr wichtig und möglicherweise folgenreich ist, bist Du mit einer schriftlichen Kündigung via Post und per Einschreiben(!) immer noch auf der sicheren Seite.
#
Kein Bock mehr aufs Praline-Abo?
#
Am sichersten ist immer noch eine unterschriebene Kündigung per Fax. Die ist wasserdicht!
#

Worschtsuppekönich schrieb:
Kein Bock mehr aufs Praline-Abo?

Also als mich der Graf mal mit seinem "Auto" mit genommen hatte...da lagen auf der Rücksitzbank lauter "St.Pauli Nachrichten"....
#
So´n Ferkel aber auch.
#

Brady schrieb:
"Auto"



Da wo s'Gräfle herkommt, waren früher Opel-Mantas und -Asconas sehr beliebt.

#
Wenns en Praline Abo wäre, würd ich es net kündigen wollen.

Ich wollte es nur mal wissen, weils schneller geht als der Brief Verkehr.
#
So ziemlich jeder "Verkehr"geht schneller als der Briefverkehr
#

Worschtsuppekönich schrieb:
So ziemlich jeder "Verkehr"geht schneller als der Briefverkehr


Recht haste
Aber hast du schon mal probiert, über diese "Verkehrsarten" ne Kündigung zu versenden?
#
nicht über,aber es gibt bestimmt Leute die es währenddessen machen
#
Also normalerweise muss eine Kündigung schriftlich erfolgen, und du müsstest eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten. Schriftlich heisst, alles ausser Telefon: Fax, eMail, Biref usw. Bei uns im SWR3-Club sind wir aber kulant und lassen telefonische Künfigungen durchgehen. Kommt auf das Abo und den Anbeietr an.
#
Also danke erstmal euch allen für eure Hilfe.

Um diesen Fred zu schliessen wollte ich noch das ergebniss los werden.

Ich konnte die Kündigung per Email schreiben.So stand es in den AGB´s der Herren.
So wie es Knueller gesagt hat ist es nur möglich, wenn es in den AGB eingetragen ist, das sie jeden Schirftform akzeptieren.
#
Wie Was??

Erst Verkehr und dann Kündigen, oder Kündigen wegen Verkehr?? Oder erst Kündigen und dann Verkehr?

VERKEHR(te) Welt!!


Teilen