>

Er heißt Reinhard

#
Ja genauso heißt er Christopher Reinhard doch viele diskutieren immmer über Aufstellung, LV und und und. Dabei wissen einige noch nicht mal wie er geschrieben wird

Mal liest man ihn mit t am Ende

in der defensive ochs (absolute topform), chris, vasoski, hoffmann, reinhart (wieder für wiedener, trotz guter leistung von wiederner in aue).

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10895268"

dann mal wieder so

Als Beispiel: Lexa war einer der immer nach vorne und nach Hinten gearbeitet hat. Stellt euch mal vor, wir setzen ihn ins defensive Mittelfeld und können über ihn schnelle Konter ausüben... Das wäre bestimmt schön anzusehen, aber genau dan würde da eine Lücke entstehen, die Fatale Folgen hat. Und da wir eh eine offensiv ausgerichtet Truppe (Reinhardt, Ochs, Weissenberger, Jones, van Lent, Cha, Meier usw) haben, wird es nicht machbar sein den Schur so leicht zu ersetzen. alle unsere jungen Spieler egal ob Abwehr oder Angriff, zieht es nach vorne.

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10895313"

Also alle schreibweisen werden in jeglicher Form verwendet.

War nur mal so eine Anmerkung an die, die ihn immernoch falsch schreiben.

Gruß
#


Und aus Vasoski wird manchmal Vasovski oder Vasoki
#
Da fällt mir noch ein das manchmal Meier mit Ai = Maier oder auch schon gelesen Meyer mit ey

Ich glaub das ein Kachaber Zchadadse wahrscheinlich in 50 Schreibversionen existiert
#

naggedei schrieb:
Ich glaub das ein Kachaber Zchadadse wahrscheinlich in 50 Schreibversionen existiert


Zum Glück gabs zu Kachabers Zeit noch kein Forum
#
Der gute Kachelbär Vor 3 oder 4 Jahren war ich mit dem Freiburger Adler in Hinterzarten beim Sommerskispringen. Dort sprang doch tatsächlich auch ein Kachaber Zchadadse mit. Er wurde allerdings disqualifiziert, weil sein Anzug oder seine Ski nicht in Ordnung waren.
#

naggedei schrieb:
Ja genauso heißt er Christopher Reinhard doch viele diskutieren immmer über Aufstellung, LV und und und. Dabei wissen einige noch nicht mal wie er geschrieben wird

Mal liest man ihn mit t am Ende

in der defensive ochs (absolute topform), chris, vasoski, hoffmann, reinhart (wieder für wiedener, trotz guter leistung von wiederner in aue).

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10895268"

dann mal wieder so

Als Beispiel: Lexa war einer der immer nach vorne und nach Hinten gearbeitet hat. Stellt euch mal vor, wir setzen ihn ins defensive Mittelfeld und können über ihn schnelle Konter ausüben... Das wäre bestimmt schön anzusehen, aber genau dan würde da eine Lücke entstehen, die Fatale Folgen hat. Und da wir eh eine offensiv ausgerichtet Truppe (Reinhardt, Ochs, Weissenberger, Jones, van Lent, Cha, Meier usw) haben, wird es nicht machbar sein den Schur so leicht zu ersetzen. alle unsere jungen Spieler egal ob Abwehr oder Angriff, zieht es nach vorne.

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10895313"

Also alle schreibweisen werden in jeglicher Form verwendet.

War nur mal so eine Anmerkung an die, die ihn immernoch falsch schreiben.

Gruß



Iss ja gud, mahn kan sisch ja mahl verdippen
#

mtk_adler schrieb:
Iss ja gud, mahn kan sisch ja mahl verdippen

Nadürlisch kahn mann dass! Aber eß daf nichd basiern! Wovühr giebs die Forschauh-Funxjon?


Teilen