Seit fünf Jahren gibt es das Berliner Fußballkultblatt "11Freunde", jetzt bekommt es bei dem Bezahlsender Premiere ein eigenes TV-Magazin. "11Freunde-TV" läuft am 25. Mai zum ersten Mal, moderiert wird es von dem Schauspieler und bekennenden Schalke-Fan Peter Lohmeyer. Sollte es ein Erfolg sein, sei eine Fortsetzung möglich, sagte Philipp Köster, der Gründer von "11Freunde" im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochsausgabe).
"Unsere Perspektive ist der Blick aus der Kurve", sagt Philipp Köster, der vor fünf Jahren mit Reinaldo Coddou "11Freunde" gegründet hat. Die ersten Jahre seien sehr hart für "11Freunde" gewesen. Im Wohnzimmer von Reinaldo Coddou richteten die beiden ihr erstes Redaktionsbüro ein, die Umschläge für die Abo-Exemplare haben sie selbst beklebt und zur Post gebracht. Inzwischen hat die Zeitschrift eine Auflage von 80 000 Exemplaren, 12 000 Abonnenten zählt die Kundenkartei. Doch damit nicht genug: Am Tag des Champions-League-Finales, besagtem 25. Mai, dringt das Magazin mit der dreißigminütigen Sendung "11Freunde-TV" auf dem Bezahlsender Premiere auf den Fernsehmarkt vor. Die Sendung läuft vor dem von Premiere live übertragenen Spiel. "Wir haben lange nach einem Format gesucht, mit dem wir das Gefühl der Zeitschrift ins Fernsehen transportieren können", sagt Köster. "Nämlich der subjektive, launige Blick auf das Geschehen." Diesen Blick zu vermitteln, das wird Aufgabe des Schauspielers Peter Lohmeyer sein. "Er ist ein sehr authentischer Typ. Deshalb wollten wir ihn haben. Wenn die Zuschauerresonanz stimmt, findet der Versuchsballon eine Fortsetzung."
ich mag die 11 freunde eigentlich ganz gerne, und die idee, tv zu machen ist nicht schlecht - dass sie jedoch bei premiere an den start gehen, finde ich schade.
Ich hab das Gefühl, die werden mir zu groß. Bin zwar Leser der ersten Stunde und sammel die Ausgaben aber auch wegen den Underground-Charme, den das vor allem früher hatte. Wenn das ganze zu einem Lifestyle-Magazin mit allem Schnick-Schnack wird, ist das dann nicht mehr so mein Ding.
da ich kein premiere habe ist mir das erstmal egal. ob die qualität des magazins darunter leidet bleibt abzuwarten. vieleicht sollten wir dann in die bresche springen - ich wollte schon immer mal ein büro mit glastür auf dem "chefredakteur" steht.....
erwin stein schrieb: da ich kein premiere habe ist mir das erstmal egal. ob die qualität des magazins darunter leidet bleibt abzuwarten. vieleicht sollten wir dann in die bresche springen - ich wollte schon immer mal ein büro mit glastür auf dem "chefredakteur" steht.....
wird dann die konsequente kleinschreibung im heft eingeführt, cheffe?
propain schrieb: Eine Sendung bei solch einem Sender ist für so eine Zeitung keine gute Werbung, sie verliert da doch an Glaubwürdigkeit.
Ganz genau, da kokettieren sie mit B.A.F.F und Pro 15:30 und sind das "Magazin für Fankultur" und gehen dann zum Sender, der den Spieltag auseinander rupfen und Fußball im Free TV erst nach Mitternacht haben will.
Das stimmt doch hinne und vorne net.
Aber jetzt, wie die Herren Köster und Coddou gemerkt haben, dass man mit unserem Spinnertum gut Geld verdienen kann, muss man anscheinend die Dinge nicht mehr so eng sehen.
ich mag premiere eigentlich ganz gerne, und die idee, tv zu machen ist nicht schlecht - dass sie jedoch die sendeplätze für 11 freunde freimachen, finde ich schade.
-------
Seit fünf Jahren gibt es das Berliner Fußballkultblatt "11Freunde", jetzt bekommt es bei dem Bezahlsender Premiere ein eigenes TV-Magazin. "11Freunde-TV" läuft am 25. Mai zum ersten Mal, moderiert wird es von dem Schauspieler und bekennenden Schalke-Fan Peter Lohmeyer. Sollte es ein Erfolg sein, sei eine Fortsetzung möglich, sagte Philipp Köster, der Gründer von "11Freunde" im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochsausgabe).
"Unsere Perspektive ist der Blick aus der Kurve", sagt Philipp Köster, der vor fünf Jahren mit Reinaldo Coddou "11Freunde" gegründet hat. Die ersten Jahre seien sehr hart für "11Freunde" gewesen. Im Wohnzimmer von Reinaldo Coddou richteten die beiden ihr erstes Redaktionsbüro ein, die Umschläge für die Abo-Exemplare haben sie selbst beklebt und zur Post gebracht. Inzwischen hat die Zeitschrift eine Auflage von 80 000 Exemplaren, 12 000 Abonnenten zählt die Kundenkartei. Doch damit nicht genug: Am Tag des Champions-League-Finales, besagtem 25. Mai, dringt das Magazin mit der dreißigminütigen Sendung "11Freunde-TV" auf dem Bezahlsender Premiere auf den Fernsehmarkt vor. Die Sendung läuft vor dem von Premiere live übertragenen Spiel. "Wir haben lange nach einem Format gesucht, mit dem wir das Gefühl der Zeitschrift ins Fernsehen transportieren können", sagt Köster. "Nämlich der subjektive, launige Blick auf das Geschehen." Diesen Blick zu vermitteln, das wird Aufgabe des Schauspielers Peter Lohmeyer sein. "Er ist ein sehr authentischer Typ. Deshalb wollten wir ihn haben. Wenn die Zuschauerresonanz stimmt, findet der Versuchsballon eine Fortsetzung."
---------------------
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E27C17E55595C44FF8B8511DF32CC4FA7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.taz.de/pt/2005/04/25/a0197.nf/text.ges,1
ich mag die 11 freunde eigentlich ganz gerne, und die idee, tv zu machen ist nicht schlecht - dass sie jedoch bei premiere an den start gehen, finde ich schade.
Klassischer Fall von Sell-Out.
wird dann die konsequente kleinschreibung im heft eingeführt, cheffe?
Ganz genau, da kokettieren sie mit B.A.F.F und Pro 15:30 und sind das "Magazin für Fankultur" und gehen dann zum Sender, der den Spieltag auseinander rupfen und Fußball im Free TV erst nach Mitternacht haben will.
Das stimmt doch hinne und vorne net.
Aber jetzt, wie die Herren Köster und Coddou gemerkt haben, dass man mit unserem Spinnertum gut Geld verdienen kann, muss man anscheinend die Dinge nicht mehr so eng sehen.
ich mag premiere eigentlich ganz gerne, und die idee, tv zu machen ist nicht schlecht - dass sie jedoch die sendeplätze für 11 freunde freimachen, finde ich schade.
kannste das nich....?
siehste doch, dass ich kann. extra kleine finger festgebunden.
Das arme Kind....
Mit denen sucht sie immer Websites auf, die ich vorher nicht kannte:
http://www.brownsfashion.com/
http://www.saks.com/
http://www.neiman-marcus.com/
Und ich steh immer daneben und warte drauf, dass ich wieder ins Forum darf