Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
Wieso? Zum Saisonbeginn starten doch alle Spieler bei Null und hätte sich da Heller als klar stärker als Ochs (oder irgendein anderer dessen Position er einnehmen könnte) erwiesen, so hätte er sich wohl in die Mannschaft gespielt. Hat er aber nicht! Ausserdem hab ich nirgendwo etwas davon gehört, dass Skibbe dem guten Heller mit Waffengewalt zur Unterschrift gezwungen hätte. Meiner Meinung wusste Heller ganz genau das seine Chancen minimal sind und von Verletzungen,Sperren und Leistungstiefs anderer abhängig ist und dennoch entschied er sich, vielleicht auch mangels Alternativen nochmal zu verlängern.
Sorry, aber mehr als eine sehr deutliche Naivität kann ich da nicht erkennen. Soweit ich weiß gab es auch nach Saisonbeginn noch so manche Testspiele wo sich gerade die sogenannte 2.Garde hätte empfehlen können, aber da ist Heller nie besonders in Erscheinung getreten. Ein Steinhöfer hat es ja auch geschafft sich übers Training wieder in den Kader zu kämpfen! Was hätte Skibbe denn machen sollen, einfach mal den Ochs draussen lassen um zu sehen wie Heller sich schlägt? Na dann muss aber auch mal der Fährmann für Nikolov ran, denn ihm sagte man auch er soll mal die Nr.1 werden im Eintracht-Tor, aber ich glaube da hättest Du was dagegen!
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann. Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
Altintop tut unserem Positionsspiel (entschuldigt das Van Gaalsche Modewort) gut mit seinem Laufverhalten und seiner Ballverarbeitung. Wenn Halil beispielsweise den Ball zurück legt (Kneipe: "Mach's doch mal schnell" oder nur "Der Türke.."), startet er sofort in den Raum. Auf Linksaußen macht er das Spielfeld teilweise sehr breit, und das hat eben seinen Wert für das Gesamtgefüge. Ähnlich wie Gekas, der sich abseitsnah an der gegnerischen Innenverteidigung orientiert. Auf diese Anspielpunkte muss der Gegner nun mal taktisch reagieren und wir haben die Chance auf Überzahl und Ballbesitz.
Da unser Spiel in vielen Phasen auf Ballbesitz ausgelegt ist, sind solche Zusammenhänge wichtig. Leider sehen Zuschauer und Medien meist ein anderes Spiel.
Tac-tics schrieb: Altintop tut unserem Positionsspiel (entschuldigt das Van Gaalsche Modewort) gut mit seinem Laufverhalten und seiner Ballverarbeitung. Wenn Halil beispielsweise den Ball zurück legt (Kneipe: "Mach's doch mal schnell" oder nur "Der Türke.."), startet er sofort in den Raum. Auf Linksaußen macht er das Spielfeld teilweise sehr breit, und das hat eben seinen Wert für das Gesamtgefüge. Ähnlich wie Gekas, der sich abseitsnah an der gegnerischen Innenverteidigung orientiert. Auf diese Anspielpunkte muss der Gegner nun mal taktisch reagieren und wir haben die Chance auf Überzahl und Ballbesitz.
Da unser Spiel in vielen Phasen auf Ballbesitz ausgelegt ist, sind solche Zusammenhänge wichtig. Leider sehen Zuschauer und Medien meist ein anderes Spiel.
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann. Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Und wenn es stimmt, daß es für Skibbe an bestimmten Spielern "kein Vorbeikommen" gibt, dann spricht dies im übrigen auch für meine Ansicht, daß dies auch bei Altintop so ist. Und der Grund hierfür liegt beim Wunsch des Trainers, denn mit den Leistungen Altintops kann das nichts zu tun haben.
Ich habe ähnliches schon seinerzeit bezüglich Teber geschrieben. Ein Vorbeikommen an ihm gab es trotz seiner offensichtlichen Defizite damals lange Zeit auch nicht.
Solche Kritik Skibbe findet sich übrigens auch bezüglich seiner früheren Trainer-Stationen.
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann. Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Du hast aber Tactics und meine Antwort an Tactics zitiert..
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann. Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Du hast aber Tactics und meine Antwort an Tactics zitiert..
ja. weil ich mich auf dein "verarscht" bezogen habe. das impliziert nämlich böswilligkeit.
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann. Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Du hast aber Tactics und meine Antwort an Tactics zitiert..
ja. weil ich mich auf dein "verarscht" bezogen habe. das impliziert nämlich böswilligkeit.
Wenn er nicht böswillig war, hat er also auch keine Spieler, an denen kein Vorbeikommen wäre. Also werden wir bald Heller sehen, denn er ist besser als Altintop und auch Ochs hat gegen Bremen keinesfals geglänzt. :neutral-face
Groteske Diskussion. Selbst wenn sich Altintop nach 10 Minuten an der Eckfahne einen Liegestuhl aufstellen würde, wäre das immer noch in Ordnung, solange die Mannschaft so spielt, wie sie aktuell spielt.
Pedrogranata schrieb: Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
Ach iwo. Jeder Trainer braucht ein Backup für jede Position, am besten gleich zwei und die jeweils gleich stark.
Ochs ist klar besser wie Heller (Ansicht des Trainers und da hat nahezu jeder Trainer andere Ansichten) und daher ist Ochs gesetzt, Heller hinten dran. Nun hofft natürlich jeder Trainer, daß entweder das Backup dermassen gut wird, angestachelt von dem Willen in die Stammelf zu kommen, daß man Ihn gerne bringt, oder aber er hofft zumindest, daß die Nummer 1 auf der jeweiligen Position gepusht wird.
Dann kommt innerhalb jeder Saison der Punkt, an dem daß Backup seine Einsätze bekommen sollte (Sperren, Verletzungen, etc.). Wenn der Trainer dann allerdings ein Backup hat, welches den Kampf nicht einmal ein halbes Jahr voll angenommen hat, sondern bereits nach 2 Monaten in der Zeitung mehr rumheult, wie er im Training Gas gibt, dann ist diesem Backup der Weg versperrt. Zu Recht wie ich für mich befinde.
Köhler hat auch nicht geplärrt und spielt nun, nachdem er zu Saisonbeginn von der Stammkraft zur Ersatzkraft wurde. Maul halten, Gas geben, weitersehen. Köhler hat daß "Leid" hinten an zu stehen in nahezu jeder Saison gehabt, sich aber immer wieder durchgesetzt. Oka ebenfalls, selbst ein Ama steht hinten an.
Es gibt letztlich keinen Trainer, der 25 Stammspieler jedes Wochenende spielen lässt, es gibt kaum Spieler, mit der totalen Stammplatzgarantie, aber es gibt eben diejenigen, welche verdammt schwer zu verdrängen sind. Manchmal auch einfach nur durch Verletzungen des bevorzugten Spielers.
Verarschen ist mir der am wenigsten treffliche Ausdruck dafür, wenn es ein Spieler nicht in die 1. 11 schafft.
Halil hat seine Defizite, unbestritten. Es steht nach meinem Empfinden aber kein um Längen besserer hinten dran, der Halils Stammplatz ad absurdum führt. Aufstellungen, Auswechslungen, taktische Ausrichtungen sind sehr oft Bauch und oder Geschmackssache. Man muß dies nicht für gut befinden, aber bis zu einem gewissen Grad akzeptieren. Aktuell hat der Trainer eher Recht, es kommen auch wieder Phasen, da bekommt er seine Prügel dafür ab. Alles ganz normal und Skibbe fühlt sich da sicherlich nicht "verarscht".
Arndt, ich kann nicht erkennen, daß Heller "plärrt".
Er ist keine alte Bürde, sondern hat seinen Vertrag gerade zur neuen Saison verlängert bekommen und konnte deshalb auch mit Recht davon ausgehen, eine Rolle zu spielen und zeitnah wenigstens eine Einsatzchance zu erhalten.
Wenn es so aussehen würde, daß er Geduld haben und auf seine Chance noch warten müßte, hätte ihm das Skibbe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon gesagt, was nach Hellers Worten Skibbe aber nicht tat.
Ich kann Heller verstehen, wenn er im Winter weg ist. Freuen würde mich das aber nicht gerade. Ich halte ihn für einen guten Spieler, der uns weiterhelfen kann.
Er ist keine alte Bürde, sondern hat seinen Vertrag gerade zur neuen Saison verlängert bekommen und konnte deshalb auch mit Recht davon ausgehen, eine Rolle zu spielen und zeitnah wenigstens eine Einsatzchance zu erhalten.
Das glaube ich weniger. Ich glaube vielmehr, dass Heller nur deshalb das Angebot angenommen hat, weil er kein wirklich interessantes Angebot von einem anderen Verein hatte.
Ihm wird wohl klar gesagt worden sein, dass er nur als Backup für Ochs benötigt wird und nur Einsatzchancen hat, wenn Ochs oder auch Jung nicht spielen können.
Aber momentan hat sich ja selbst ein Steinhöfer, den man schlicht und einfach nicht losgeworden ist und noch weniger als gar keine Rolle in Skibbes Planungen gespielt hat, an Heller vorbeitrainiert und mittlerweile 3 Einsätze.
War die Einwechslung in Lautern noch ein Pseudoeinsatz, der lediglich als Geste und Zeitschinden gesehen werden konnten, hat er in Hamburg und Bremen jeweils 17 Minuten gespielt. Einsatzzeiten, die er sich gegenüber Heller im Training erkämpft hat!
Er ist keine alte Bürde, sondern hat seinen Vertrag gerade zur neuen Saison verlängert bekommen und konnte deshalb auch mit Recht davon ausgehen, eine Rolle zu spielen und zeitnah wenigstens eine Einsatzchance zu erhalten.
Das glaube ich weniger. Ich glaube vielmehr, dass Heller nur deshalb das Angebot angenommen hat, weil er kein wirklich interessantes Angebot von einem anderen Verein hatte.
Ihm wird wohl klar gesagt worden sein, dass er nur als Backup für Ochs benötigt wird und nur Einsatzchancen hat, wenn Ochs oder auch Jung nicht spielen können.
Aber momentan hat sich ja selbst ein Steinhöfer, den man schlicht und einfach nicht losgeworden ist und noch weniger als gar keine Rolle in Skibbes Planungen gespielt hat, an Heller vorbeitrainiert und mittlerweile 3 Einsätze.
War die Einwechslung in Lautern noch ein Pseudoeinsatz, der lediglich als Geste und Zeitschinden gesehen werden konnten, hat er in Hamburg und Bremen jeweils 17 Minuten gespielt. Einsatzzeiten, die er sich gegenüber Heller im Training erkämpft hat!
Ich meine mich nämlich erinnern zu können, dass Heller mit einem Angeot aus der BL geliebäugelt hat, sich die 2. Liga noch gerade so vorstellen konnte, aber sich definitiv die 3. Liga nicht angetan hätte.
Ich stell mal das Wort Selbstüberschätzung in den Raum!
Er ist keine alte Bürde, sondern hat seinen Vertrag gerade zur neuen Saison verlängert bekommen und konnte deshalb auch mit Recht davon ausgehen, eine Rolle zu spielen und zeitnah wenigstens eine Einsatzchance zu erhalten.
Das glaube ich weniger. Ich glaube vielmehr, dass Heller nur deshalb das Angebot angenommen hat, weil er kein wirklich interessantes Angebot von einem anderen Verein hatte.
Ihm wird wohl klar gesagt worden sein, dass er nur als Backup für Ochs benötigt wird und nur Einsatzchancen hat, wenn Ochs oder auch Jung nicht spielen können.
Aber momentan hat sich ja selbst ein Steinhöfer, den man schlicht und einfach nicht losgeworden ist und noch weniger als gar keine Rolle in Skibbes Planungen gespielt hat, an Heller vorbeitrainiert und mittlerweile 3 Einsätze.
War die Einwechslung in Lautern noch ein Pseudoeinsatz, der lediglich als Geste und Zeitschinden gesehen werden konnten, hat er in Hamburg und Bremen jeweils 17 Minuten gespielt. Einsatzzeiten, die er sich gegenüber Heller im Training erkämpft hat!
Demnach ist Heller ein Lügner, denn mit seinen Worten hat das nichts gemein und steht vielmehr im Widerspruch.
Ist es so, daß du in der Verteidigung von Eintrachtspielern im Forum mit zweierlei Maß mißt ?
Die Art und Weise, wie Du, der die letzten Jahre ganze Pamphlete gegen Kritiker von Du-weißt-schon-wem verfasst hat, Altintop kritisierst, finde ich ziemlich daneben.
Ich finde es dagegen ziemlich daneben, daß du bei jeder Auseinandersetzung mit mir Funkel ins Spiel bringst. Das ist um so mieser und perfider, weil du bei dieser Taktik offensichtlich auf die Unterstützung durch deine damaligen Mitstreiter hoffst.
Ich finde meine "Art und Weise" sachlich und begründet. Ich schreibe im übrigen, wie und was mir gefällt oder nicht gefällt. Dazu ist das Forum da. Und ich werde dich auch weiterhin nicht vorher um Erlaubnis dazu bitten.
Mir sind irgendwelche Mitstreiter insbesondere in diesem Forum scheißegal, zumal mir diese dämliche Lagerbildung und die damit verbundene Starrköpfigkeit schon länger gehörig auf die Nerven geht und ein Grund dafür ist, warum man in diesem Forum eigentlich garnichts mehr lesen brauch. Ich bleibe aber dabei: Wer heute bspw. Meier und in deinem Fall schlicht und ergreifend Funkel gegenüber Krakeelern und Westkurvenfans in Schutz nimmt, Fairness und Sachverstand fordert, dann aber davon spricht, Altintop sollte im Winter verkauft und ein Pferd ihm vorgezogen werden, weil außer dem Appetit und dem Gehalt keinerlei Unterschiede bestehen, legt zweierlei Maßstäbe an. Da kannst du mir Perfidie, Aufwiegelung und derlei Skurrilitäten vorwerfen, so lang du lustig bist (und das bist du ja nachgewiesener Maßen ziemlich lang ).
Die Art und Weise, wie Du, der die letzten Jahre ganze Pamphlete gegen Kritiker von Du-weißt-schon-wem verfasst hat, Altintop kritisierst, finde ich ziemlich daneben.
Ich finde es dagegen ziemlich daneben, daß du bei jeder Auseinandersetzung mit mir Funkel ins Spiel bringst. Das ist um so mieser und perfider, weil du bei dieser Taktik offensichtlich auf die Unterstützung durch deine damaligen Mitstreiter hoffst.
Ich finde meine "Art und Weise" sachlich und begründet. Ich schreibe im übrigen, wie und was mir gefällt oder nicht gefällt. Dazu ist das Forum da. Und ich werde dich auch weiterhin nicht vorher um Erlaubnis dazu bitten.
Mir sind irgendwelche Mitstreiter insbesondere in diesem Forum scheißegal, zumal mir diese dämliche Lagerbildung und die damit verbundene Starrköpfigkeit schon länger gehörig auf die Nerven geht und ein Grund dafür ist, warum man in diesem Forum eigentlich garnichts mehr lesen brauch. Ich bleibe aber dabei: Wer heute bspw. Meier und in deinem Fall schlicht und ergreifend Funkel gegenüber Krakeelern und Westkurvenfans in Schutz nimmt, Fairness und Sachverstand fordert, dann aber davon spricht, Altintop sollte im Winter verkauft und ein Pferd ihm vorgezogen werden, weil außer dem Appetit und dem Gehalt keinerlei Unterschiede bestehen, legt zweierlei Maßstäbe an. Da kannst du mir Perfidie, Aufwiegelung und derlei Skurrilitäten vorwerfen, so lang du lustig bist (und das bist du ja nachgewiesener Maßen ziemlich lang ).
Ich werde auch noch weiter lustig sein, aber dann mußt du aufhören, mir anzudichten, ich hätte davon gesprochen, daß Altintop im Winter verkauft werden sollte.
Und wenn du schreibst, daß er dir hauptsächlich wegen seiner "Agilität" gefällt, was in etwa dem entspricht, daß er, wie ein anderer User schrieb, "wie ein Pferd ackert", dann trifft so ein Aufstellungskriterium bei mir eben mangels Sachverstand auf angemessenen Spott und Häme.
Basaltkopp schrieb: Aber momentan hat sich ja selbst ein Steinhöfer, den man schlicht und einfach nicht losgeworden ist und noch weniger als gar keine Rolle in Skibbes Planungen gespielt hat, an Heller vorbeitrainiert und mittlerweile 3 Einsätze.
Wegen der räumlichen Entfernung kann ich nur eine Momentaufnahme widergeben; aber ich weilte zufällig in Hattersheim, oder wie der schöne Ort heißt, als eines dieser Spiele stattfand, bei denen die Reservisten mal zum Einsatz kommen. Und da ist Steinhöfer in der Tat wesentlich engagierter und erfolgreicher zu Werke gegangen als Heller.
Wenn sich dies auch im Trainingsalltag widerspiegelt wüsste ich nicht, worüber man hier noch diskutieren sollte.
Er ist keine alte Bürde, sondern hat seinen Vertrag gerade zur neuen Saison verlängert bekommen und konnte deshalb auch mit Recht davon ausgehen, eine Rolle zu spielen und zeitnah wenigstens eine Einsatzchance zu erhalten.
Das glaube ich weniger. Ich glaube vielmehr, dass Heller nur deshalb das Angebot angenommen hat, weil er kein wirklich interessantes Angebot von einem anderen Verein hatte.
Ihm wird wohl klar gesagt worden sein, dass er nur als Backup für Ochs benötigt wird und nur Einsatzchancen hat, wenn Ochs oder auch Jung nicht spielen können.
Aber momentan hat sich ja selbst ein Steinhöfer, den man schlicht und einfach nicht losgeworden ist und noch weniger als gar keine Rolle in Skibbes Planungen gespielt hat, an Heller vorbeitrainiert und mittlerweile 3 Einsätze.
War die Einwechslung in Lautern noch ein Pseudoeinsatz, der lediglich als Geste und Zeitschinden gesehen werden konnten, hat er in Hamburg und Bremen jeweils 17 Minuten gespielt. Einsatzzeiten, die er sich gegenüber Heller im Training erkämpft hat!
Demnach ist Heller ein Lügner, denn mit seinen Worten hat das nichts gemein und steht vielmehr im Widerspruch.
Ist es so, daß du in der Verteidigung von Eintrachtspielern im Forum mit zweierlei Maß mißt ?
Ist es nicht vielmehr so, dass Du bei Deiner festzementierten Meinung keine anderen Argumente zulässt?
Ich weiß nicht was Heller genau gesagt hat bzgl. seiner möglichen Einsatzchancen und schon gar nicht, was man ihm bei seiner Vertragsverlängerung versprochen haben mag oder auch nicht.
Fakt ist jedenfalls, dass jetzt Steinhöfer zum Einsatz kommt und nicht Heller. Fakt ist genauso, dass man Steinhöfer unbedingt loswerden wollte.
Oder schnappst Du immer nur nach den Fetzen, wo Du Deinen Beißrefelx ausleben kannst?
Sorry, aber mehr als eine sehr deutliche Naivität kann ich da nicht erkennen.
Soweit ich weiß gab es auch nach Saisonbeginn noch so manche Testspiele wo sich gerade die sogenannte 2.Garde hätte empfehlen können, aber da ist Heller nie besonders in Erscheinung getreten.
Ein Steinhöfer hat es ja auch geschafft sich übers Training wieder in den Kader zu kämpfen!
Was hätte Skibbe denn machen sollen, einfach mal den Ochs draussen lassen um zu sehen wie Heller sich schlägt?
Na dann muss aber auch mal der Fährmann für Nikolov ran, denn ihm sagte man auch er soll mal die Nr.1 werden im Eintracht-Tor, aber ich glaube da hättest Du was dagegen!
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann.
Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
Da unser Spiel in vielen Phasen auf Ballbesitz ausgelegt ist, sind solche Zusammenhänge wichtig. Leider sehen Zuschauer und Medien meist ein anderes Spiel.
"abseitsnah" ist sehr gut!
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Ich habe ähnliches schon seinerzeit bezüglich Teber geschrieben. Ein Vorbeikommen an ihm gab es trotz seiner offensichtlichen Defizite damals lange Zeit auch nicht.
Solche Kritik Skibbe findet sich übrigens auch bezüglich seiner früheren Trainer-Stationen.
Du hast aber Tactics und meine Antwort an Tactics zitiert..
ja. weil ich mich auf dein "verarscht" bezogen habe. das impliziert nämlich böswilligkeit.
Wenn er nicht böswillig war, hat er also auch keine Spieler, an denen kein Vorbeikommen wäre.
Also werden wir bald Heller sehen, denn er ist besser als Altintop und auch Ochs hat gegen Bremen keinesfals geglänzt. :neutral-face
Ach iwo. Jeder Trainer braucht ein Backup für jede Position, am besten gleich zwei und die jeweils gleich stark.
Ochs ist klar besser wie Heller (Ansicht des Trainers und da hat nahezu jeder Trainer andere Ansichten) und daher ist Ochs gesetzt, Heller hinten dran. Nun hofft natürlich jeder Trainer, daß entweder das Backup dermassen gut wird, angestachelt von dem Willen in die Stammelf zu kommen, daß man Ihn gerne bringt, oder aber er hofft zumindest, daß die Nummer 1 auf der jeweiligen Position gepusht wird.
Dann kommt innerhalb jeder Saison der Punkt, an dem daß Backup seine Einsätze bekommen sollte (Sperren, Verletzungen, etc.). Wenn der Trainer dann allerdings ein Backup hat, welches den Kampf nicht einmal ein halbes Jahr voll angenommen hat, sondern bereits nach 2 Monaten in der Zeitung mehr rumheult, wie er im Training Gas gibt, dann ist diesem Backup der Weg versperrt. Zu Recht wie ich für mich befinde.
Köhler hat auch nicht geplärrt und spielt nun, nachdem er zu Saisonbeginn von der Stammkraft zur Ersatzkraft wurde. Maul halten, Gas geben, weitersehen. Köhler hat daß "Leid" hinten an zu stehen in nahezu jeder Saison gehabt, sich aber immer wieder durchgesetzt. Oka ebenfalls, selbst ein Ama steht hinten an.
Es gibt letztlich keinen Trainer, der 25 Stammspieler jedes Wochenende spielen lässt, es gibt kaum Spieler, mit der totalen Stammplatzgarantie, aber es gibt eben diejenigen, welche verdammt schwer zu verdrängen sind. Manchmal auch einfach nur durch Verletzungen des bevorzugten Spielers.
Verarschen ist mir der am wenigsten treffliche Ausdruck dafür, wenn es ein Spieler nicht in die 1. 11 schafft.
Halil hat seine Defizite, unbestritten. Es steht nach meinem Empfinden aber kein um Längen besserer hinten dran, der Halils Stammplatz ad absurdum führt. Aufstellungen, Auswechslungen, taktische Ausrichtungen sind sehr oft Bauch und oder Geschmackssache. Man muß dies nicht für gut befinden, aber bis zu einem gewissen Grad akzeptieren. Aktuell hat der Trainer eher Recht, es kommen auch wieder Phasen, da bekommt er seine Prügel dafür ab. Alles ganz normal und Skibbe fühlt sich da sicherlich nicht "verarscht".
Er ist keine alte Bürde, sondern hat seinen Vertrag gerade zur neuen Saison verlängert bekommen und konnte deshalb auch mit Recht davon ausgehen, eine Rolle zu spielen und zeitnah wenigstens eine Einsatzchance zu erhalten.
Wenn es so aussehen würde, daß er Geduld haben und auf seine Chance noch warten müßte, hätte ihm das Skibbe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon gesagt, was nach Hellers Worten Skibbe aber nicht tat.
Ich kann Heller verstehen, wenn er im Winter weg ist. Freuen würde mich das aber nicht gerade. Ich halte ihn für einen guten Spieler, der uns weiterhelfen kann.
Das glaube ich weniger. Ich glaube vielmehr, dass Heller nur deshalb das Angebot angenommen hat, weil er kein wirklich interessantes Angebot von einem anderen Verein hatte.
Ihm wird wohl klar gesagt worden sein, dass er nur als Backup für Ochs benötigt wird und nur Einsatzchancen hat, wenn Ochs oder auch Jung nicht spielen können.
Aber momentan hat sich ja selbst ein Steinhöfer, den man schlicht und einfach nicht losgeworden ist und noch weniger als gar keine Rolle in Skibbes Planungen gespielt hat, an Heller vorbeitrainiert und mittlerweile 3 Einsätze.
War die Einwechslung in Lautern noch ein Pseudoeinsatz, der lediglich als Geste und Zeitschinden gesehen werden konnten, hat er in Hamburg und Bremen jeweils 17 Minuten gespielt. Einsatzzeiten, die er sich gegenüber Heller im Training erkämpft hat!
Da ist wohl was Wahres dran .
Ich stell mal das Wort Selbstüberschätzung in den Raum!
Demnach ist Heller ein Lügner, denn mit seinen Worten hat das nichts gemein und steht vielmehr im Widerspruch.
Ist es so, daß du in der Verteidigung von Eintrachtspielern im Forum mit zweierlei Maß mißt ?
Mir sind irgendwelche Mitstreiter insbesondere in diesem Forum scheißegal, zumal mir diese dämliche Lagerbildung und die damit verbundene Starrköpfigkeit schon länger gehörig auf die Nerven geht und ein Grund dafür ist, warum man in diesem Forum eigentlich garnichts mehr lesen brauch. Ich bleibe aber dabei: Wer heute bspw. Meier und in deinem Fall schlicht und ergreifend Funkel gegenüber Krakeelern und Westkurvenfans in Schutz nimmt, Fairness und Sachverstand fordert, dann aber davon spricht, Altintop sollte im Winter verkauft und ein Pferd ihm vorgezogen werden, weil außer dem Appetit und dem Gehalt keinerlei Unterschiede bestehen, legt zweierlei Maßstäbe an. Da kannst du mir Perfidie, Aufwiegelung und derlei Skurrilitäten vorwerfen, so lang du lustig bist (und das bist du ja nachgewiesener Maßen ziemlich lang ).
Ich werde auch noch weiter lustig sein, aber dann mußt du aufhören, mir anzudichten, ich hätte davon gesprochen, daß Altintop im Winter verkauft werden sollte.
Und wenn du schreibst, daß er dir hauptsächlich wegen seiner "Agilität" gefällt, was in etwa dem entspricht, daß er, wie ein anderer User schrieb, "wie ein Pferd ackert", dann trifft so ein Aufstellungskriterium bei mir eben mangels Sachverstand auf angemessenen Spott und Häme.
Wegen der räumlichen Entfernung kann ich nur eine Momentaufnahme widergeben; aber ich weilte zufällig in Hattersheim, oder wie der schöne Ort heißt, als eines dieser Spiele stattfand, bei denen die Reservisten mal zum Einsatz kommen. Und da ist Steinhöfer in der Tat wesentlich engagierter und erfolgreicher zu Werke gegangen als Heller.
Wenn sich dies auch im Trainingsalltag widerspiegelt wüsste ich nicht, worüber man hier noch diskutieren sollte.
Ist es nicht vielmehr so, dass Du bei Deiner festzementierten Meinung keine anderen Argumente zulässt?
Ich weiß nicht was Heller genau gesagt hat bzgl. seiner möglichen Einsatzchancen und schon gar nicht, was man ihm bei seiner Vertragsverlängerung versprochen haben mag oder auch nicht.
Fakt ist jedenfalls, dass jetzt Steinhöfer zum Einsatz kommt und nicht Heller. Fakt ist genauso, dass man Steinhöfer unbedingt loswerden wollte.
Oder schnappst Du immer nur nach den Fetzen, wo Du Deinen Beißrefelx ausleben kannst?