Bolzplätze für Deutschland Nach der stark kritisierten Krombacher-Aktion, bei der mit jeder verkauften Kiste Bier ein kleiner Anteil Regenwald geschützt werden sollte, kontert die Bitburger-Brauerei nun mit der Aktion "Bolzplätze für Deutschland". Die Werbung sagt, daß "der Biermarkt sowas noch nicht gesehen hat". Ich frage mich, ob der das überhaupt sehen wollte.
Kleine Rechnung gefällig? Mit jeder verkauften Kiste werden 30x22cm Bolzplatz renoviert. Das sind stattliche 660 Quadratzentimeter. Eine beeindruckende Zahl. Umgerechnet in Quadratmeter beeindruckt das Ergebnis allerdings deutlich weniger: 0,066.
Ein ordentlicher Fußballplatz ist 110x75m groß. Das sind 8.250qm. Teilt man 8.250qm durch 0,066qm/Kiste, kommt man auf 125.000 Kisten.
125.000 Kisten passen auf 3.125 Europaletten. 3.125 Europaletten füllen knapp 100 große Sattelzüge.
Das ist eine beeindruckende Menge Bier, die da fließen muß. Und damit ist erst ein Fußballplatz wieder renoviert. Dazu muß ich anmerken, daß ich nirgends etwas über den Grad der Renovierungsarbeiten finden konnte. Von Bitburger heißt es nur: "Ziel unserer Aktion ist es, möglichst viele renovierungsbedürftige Bolzplätze wieder bespielbar zu machen."
Ein wirkliches Opfer bringt die Brauerei mit der Aktion allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich...
Als ich dazu kürzlich ("Recherche" zu http://nichtwichtig.jcniemeyer.de/2005/05/03/prioritaten-setzen/) ein paar Berechnungen angestellt habe, kam ich - wenn ich mich richtig erinnere - auf bis zu 300 Plätze - wenn der in den beiden Monaten verkaufte Anteil 1/6 des Jahresabsatzes der Brauerei an Flaschenbier ausmachen würde und ausschließlich Aktionsflaschen verkauft würden.
Nach der stark kritisierten Krombacher-Aktion, bei der mit jeder verkauften Kiste Bier ein kleiner Anteil Regenwald geschützt werden sollte, kontert die Bitburger-Brauerei nun mit der Aktion "Bolzplätze für Deutschland". Die Werbung sagt, daß "der Biermarkt sowas noch nicht gesehen hat". Ich frage mich, ob der das überhaupt sehen wollte.
Kleine Rechnung gefällig?
Mit jeder verkauften Kiste werden 30x22cm Bolzplatz renoviert. Das sind stattliche 660 Quadratzentimeter. Eine beeindruckende Zahl. Umgerechnet in Quadratmeter beeindruckt das Ergebnis allerdings deutlich weniger: 0,066.
Ein ordentlicher Fußballplatz ist 110x75m groß. Das sind 8.250qm.
Teilt man 8.250qm durch 0,066qm/Kiste, kommt man auf 125.000 Kisten.
125.000 Kisten passen auf 3.125 Europaletten.
3.125 Europaletten füllen knapp 100 große Sattelzüge.
Das ist eine beeindruckende Menge Bier, die da fließen muß. Und damit ist erst ein Fußballplatz wieder renoviert. Dazu muß ich anmerken, daß ich nirgends etwas über den Grad der Renovierungsarbeiten finden konnte. Von Bitburger heißt es nur: "Ziel unserer Aktion ist es, möglichst viele renovierungsbedürftige Bolzplätze wieder bespielbar zu machen."
Ein wirkliches Opfer bringt die Brauerei mit der Aktion allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich...
gelesen beim Shopblogger
http://www.shopblogger.de/blog/archives/1036-Bolzplaetze-fuer-Deutschland.html#trackbacks
also 100 Sattelzüge für 1 Bolzplatz.