>

SPORT-PSYCHE: Rot ist die Farbe der Sieger

#
steht jedenfalls bei Spiegel-Online so. Lesenswert. Vielleicht beruhigt das ja jemanden bis Sonntag. Etwas rot haben wir ja auch und die "Form" des Stadion ist ja auch scheee.

Also, net nur Bild lesen, sondern auch mal Spiegel


SPORT-PSYCHOLOGIE

Rot ist die Farbe der Sieger

Im Fußball entscheiden längst nicht nur Teamgeist, technische Raffinesse und Kampfeswillen über Sieg oder Niederlage. Zwei neue Studien zeigen: Die Form des Heimstadions und selbst die Farbe der Trikots können den Ausgang eines Spiels entscheidend beeinflussen.

Am Ende war bekanntlich alles wie immer: Die Bayern standen auf dem Rathausbalkon in München und schwenkten die Weizenbiergläser, die Schalker rollten ihren Rasen zum Trocknen in die Sonne und leckten ihre Wunden. Warum die blauen Helden des Potts es wieder nicht geschafft hatten, dem FC Bayern München den Titel wegzuschnappen, darüber gibt es eine Menge Theorien. Jetzt melden sich auch Wissenschaftler zu Wort: Eigentlich hätte Schalke Meister werden müssen - wegen der Arena. Und dann doch wieder nicht - wegen der Trikots.

Forscher vom Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und von der University of Durham haben untersucht, was Kicker zu Siegern macht - abgesehen von dem, was den normalen Fußballfan so interessiert. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Thomas Dohmen überprüfte den Einfluss von Stadionarchitektur auf das Wohl und Wehe der Mannschaften. Nach seinen Resultaten hätte Schalke die Meisterschaft holen müssen - denn die Arena auf Schalke ist Heimspiel-freundlich: weil sie ein Hexenkessel ist, ein reines Fußballstadion ohne Laufbahn ums Spielfeld.


Hier der komplette Artikel

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,356407,00.html
#
Öfter mal was neues

Hatten mer heut schon:P
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10896965
#
Ist doch Quatsch, angeblich ist ja auch BLAU die Farbe der Ruhe oder Gelassenheit. Und, sind unsere Sitzplatzbesucher immer ruhig und gelassen?

Dr.Ball


Teilen