>

Arroganz-Arena: FC Bääh ordnet Finanzierung neu,

#
Kätzchen dürfen noch vorerst noch dabei bleiben, wenn Kätzchen pleite, hat der FC Bäah ein Vorkaufsrecht. Der TSV hat bisher 4 Logen verkauft, die Bayern 102.

Ein mittlerweile recht eindeutiges Kräfteverhältnis in M.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,357731,00.html
#
Habe ich auch gelesen. Unfassbar, kann ich da nur sagen.
Höneß rafft und zerstört, wo es nur geht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das Land Bayern die noch fehlenden 40 Millionen zur Verfügung gestellt, damit die noch ein Weilchen dabei bleiben.
Wenn die Löwen-Fans aber ernst machen und die Arena boykottieren und die 60er vielleicht noch zwei Jahre zweite Liga spielen, dann hilft das auch nichts.
Dann sind die ganz weg vom Fenster und der Steuerzahler hat dem Krösus zu noch dickeren Backen verholfen.
Als Löwen-Fan käme ich mir doch jetzt schon so was von ver@rscht und beschissen vor, an der langen Leine von Ulis Gnaden geführt zu werden, daß ich lieber ganz auf Fußball verzichten würde, als so erniedrigt zu werden.
Diese Gierhälse der Bayern, besonders der Börsenspekulant und Metzger Höneß, haben in den letzten Jahrzehnten gewaltig aufgeräumt,nicht nur in München.
Was wollen die eigentlich noch ?
19 Titel, 12 DFB-Pokale, etliche Male CL-Sieger etc. etc.
Geht es denen wirklich noch um den Sport oder doch nur ums Wirtschaften und Expandieren ?
In der Liga kann sie keiner mehr erreichen, höchstens mal durch Zufall, wie Bremen etwa.
Und dann holt man sich eben mal schnell den Ismael oder noch die anderen zentralen Spieler, wie damals Ballack und Ze Roberto.
Auf Dauer zertört das doch die ganze Faszination, die den Fußball überhaupt ausmacht, besonders, wenn die Bayern sich noch weiter absetzen, um ihr angestrebtes Ziel, auch international die Größten zu sein, zu erreichen.
Was für einen Sinn macht es für jeden anderen Club, ständig in den Wettbewerb zu gehen, um maximal Zweiter zu werden ?
Mcih kotzt das mittlerweile dermaßen an, daß ich wirklich kein Spiel der Bayern mehr ansehen werde.
Das ist doch eine Wettbewerbsverzerrung, wie sie größer kaum mehr vorstellbar ist.
Kommerz und Profitum gut und schön, muß auch sein. Aber wenn es nur noch um die Kohle geht und Fußball dafür nur noch Mittel zum Zweck ist, dann hörts bei mir auf.
Die sollen ihren Kram packen in München und in China neue Märkte erschließen.
Mir können die sowas von gestohlen bleiben.
Irgendwann sollte mal eine Faninitiative ins Leben gerufen werden, die zum Boykott der Bayern-Spiele aufruft.
Vielleicht begreifen die dann, wem sie es überhaupt zu verdanken haben, daß sie überhaupt da sind, wo sie sind.
Dieser krankhafte Ehrgeiz dieses Metzgers grenzt ja schon an Größenwahn, der vor nichts mehr zurückschreckt.
Die 60er, ein toller Traditionsverein geht kaputt dabei. Der BVB ist es beinahe oder vielleicht kommt das ja noch, nur weil diese Dortmunder Idioten auf Biegen und Brechen FC Bayern II sein wollten. Die Schalker werden auch fürchterlich Schiffbruch erleiden.
Was bleibt dann noch ?
An der Spitze der Dauermeister FCB und dann lange, lange nix.
Geiler Sport ist das, echt

So, sorry, das mußte aber mal raus
#

allesklar schrieb:
... daß ich wirklich kein Spiel der Bayern mehr ansehen werde.
da du das thema erniedrigung ansprichst: das letzte mal, dass ich die bayern live gesehen hab, war dieses unsägliche 2:5, dass wir wegen 4 amas der bähs dann doch gewonnen hatten.
#
Das habe ich auch gesehen. Ich habe auch die Erniedrigung miterlebt, als sich Kahn verletzte, der zweite Torhüter dann auch und zum Schluß Tarnat (?) im Tor stand, die Eintracht aber trotzdem kurz vor Schluß 1:2 verlor.
Dafür habe ich aber auch alle Spiele gesehen, wo die Bazis 20 Jahre lang nicht in Frankfurt gewinnen konnten.
Darunter war acuh ein 6:0 und das legendäre 5:1 im HF 1980.


Teilen