>

SaW Gebabbel - 28.06.2011

#
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?  
#
SGE-Attila schrieb:
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?    


Wir haben doch noch über zwei Wochen Zeit!  ,-)
#
SGE-Attila schrieb:
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?    


Es ist doch noch Zeit. Die Saison geht am 15.7. los, der Transfermarkt hat bis zum 31.8. offen. Wir müssen nicht von Spieltag 1 an ganz oben stehen. In der 2. Bundesliga brauchts einen langen Atem. Lieber die Transfers mit Bedacht holen, als jetzt einfach nur noch aufs Gas drücken und irgendwas holen!

Wir haben jetzt schon ein klasse Mittelfeld und die letzten Korrekturen werden auch noch vorgenommen!
#
wie schon oben erwähnt:

die transferliste ist bis ende august offen. warum sollten spieler dann überhastet verträge unterschreiben? die haben zeit...

und das die zweite bundesliga so früh beginnt, dafür kann hier keiner was (schon gar nicht bh und av).

abwarten, wird schon...
#
francisco_copado schrieb:
SGE-Attila schrieb:
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?    


Wir haben doch noch über zwei Wochen Zeit!  ,-)  




Ja klar, aber im Gegensatz zur Konkurrenz ist da in Sachen Verpflichtungen mehr los, alleine was Duisburg da rausholt, hammer.
#
SGE-Attila schrieb:
francisco_copado schrieb:
SGE-Attila schrieb:
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?    


Wir haben doch noch über zwei Wochen Zeit!  ,-)  




Ja klar, aber im Gegensatz zur Konkurrenz ist da in Sachen Verpflichtungen mehr los, alleine was Duisburg da rausholt, hammer.  


Kannst ja zur kommenden Saison dem MSV die Daumen drücken.

Ich bin zufrieden mit den bisherigen Transfers und sollten weitere Spieler mit solch Qualitäten geholt werden habe ich auch kein Problem damit zu warten.

Alles fixiert sich auf Wolf, ich habe im Gefühl, dass die nächste Verpflichtung im RM vorgestellt wird..
#
Man muss sich halt auch immer mal wieder fragen, wer platziert welche Art von Informationen aus welchem Anlass bei welchem Medium um was zu erreichen?

Was mir generell seit der Umstrukturierung in der Führungsspitze bei der Eintracht im Umgang mit den Medien aufgefallen ist:

- Transfers werden vorzeitig als vollendet gemeldet (Bell, Hoffer)
- Viele Neuverpflichtungen wurden mit großer Präzision bereits im Vorfeld der Verpflichtung benannt (Ausnahme Djakpa)
- Sensible Themen werden offen über die Medien ausgetragen (Franz, Wolf)

Vielleicht kann mir das hier jemand erklären, aber warum wird das inzwischen so offensiv betrieben und welchen Vorteil zieht die Eintracht daraus?
#
SGE-Attila schrieb:
francisco_copado schrieb:
SGE-Attila schrieb:
Irgendwie nur noch Stillstand in Sachen Neuverpflichtungen?    


Wir haben doch noch über zwei Wochen Zeit!  ,-)  




Ja klar, aber im Gegensatz zur Konkurrenz ist da in Sachen Verpflichtungen mehr los, alleine was Duisburg da rausholt, hammer.  


Die hatten aber Planungssicherheit und da war doch ein Umbruch auch schon länger im Voraus abzusehen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Da werden schon einige Vorgespräche geführt worden sein. Zudem meinte Hübner ja auch, dass er in Duisburg keinen Scherbenhaufen hinterlässt etc.

Als Franz damals zur Eintracht kam, da meinte er doch auch, dass man sich schon Monate vorher mit ihm in Verbindung gesetzt hätte und ihm das imponiert hätte.
#
sag mal, hast du studiert?  
ich sage, ehhhh denkst du das jemand so weit denkt?
wie wir wissen, haben die in der rückrunde es noch nicht
einmal geschafft 1 und 1 zusammen zu zählen, dann denkst du
über solche sachen nach??? hmmm, interessant....

im übrigen, ich denke, dass die besten kicker dann
spätestens anfang, mitte nächsten monat weg sind.
also dann warten wir mal ab, können eh nichts dran
ändern, wir sind ja nur die fans......

wir sollen vllt noch ein eckfähnchen holen, da ist nämlich
noch unsere schwache seite, ich meine das linke von rechts aus gesehen
#
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.


Du kommst wohl aus dem Vergangenen Zeitalter der übersteigerten Erwartungen? Hat uns jetzt der Realismus zum Abstieg getrieben, oder vielleicht doch die großmäulige 50 Punkte Ansage zu Beginn der Saison? Egal. Gibt keine abschließende Antwort auf die Frage.

Ich find die Einstellung mit dem langen Atem auf jedenfall gut und würde mich auch wundern wenn hier mit ner "Start/Ziel-Sieg" Mentalität rangegangen werden würde. In dem Fall hätte ich Angst und würde vielleicht auch schreiben "Oh gott, wenn ich das schon wieder lese...."  
#
kann ich dir nur zustimmen!
es bleibt keine zeit mehr für ausreden,
wenn man mindestens im mittelfeld der ersten liga in einen jahr sein möchte, muss man hier in der zweiten einfach mal durchmaschieren und das von anfang an!
wenn ich bedenke, dass wir da so rumdümpeln, dann spielen wir wieder um den abstieg sonst nichts und ich habe es so satt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mich nervt vor allem diesen alteingessesene verhalten, maier und co..... weg damit!!!wozu braucht man die noch??
ich kann auch so die bank warm halten und geld verdienen indem ich schlecht spiele und rein garnichts dazu beitragen kann ich sehr gut    also kauft mich!!  
#
Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.


Du meinst, wir posten hier Ausreden die sich die Verantwortlichen die Saison über hier raussuchen und den Medien erzählen können?

Die Saison hat noch nicht angefangen, dass die zweite Liga kein Selbstläufer wird sollte hoffentlich jeder wissen, sonst wird das Gejammer während der Saison wieder groß.

Bochum hatte diesen langen Atem letzte Saison. Sind nicht aufgestiegen, hatten es aber selbst in der Hand, nachdem sie die Hinrunde als 8. beendet haben, zwischendrin sogar einen zweistelligen Tabellenplatz belegten.
#
Korn schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.


Du kommst wohl aus dem Vergangenen Zeitalter der übersteigerten Erwartungen? Hat uns jetzt der Realismus zum Abstieg getrieben, oder vielleicht doch die großmäulige 50 Punkte Ansage zu Beginn der Saison? Egal. Gibt keine abschließende Antwort auf die Frage.

Ich find die Einstellung mit dem langen Atem auf jedenfall gut und würde mich auch wundern wenn hier mit ner "Start/Ziel-Sieg" Mentalität rangegangen werden würde. In dem Fall hätte ich Angst und würde vielleicht auch schreiben "Oh gott, wenn ich das schon wieder lese...."  



Ich würde eher sagen die Einstellung des Oberrealisten "Absteigen können wir ja nicht mehr" und der Rückrundenstart ohne Innenverteidigung usw. waren daran Schuld. In der Rückrunde hatte man nach den ersten Niederlagen auch versucht sich im Pseudorealismus zu flüchten, imemrhin kann man ja mal ein paar Spiele verlieren, langer Atem, dann holen wir schon die Punkte, die noch nötig sind, Gladbach ist so weit hinten, die überholen uns nie... genau diese Einstellung hat uns in die zweite Liga gebracht. Gehen wir mit der gleichen Einstellung an Liga 2 ran, steigen wir ganz sicher nicht auf. Hertha hat es vorgemacht, wie man an sowas rangeht und ich hoffe unsere Verantwortlichen haben sich etwas abgeschaut.
#
acclaim1981 schrieb:
kann ich dir nur zustimmen!
es bleibt keine zeit mehr für ausreden,
wenn man mindestens im mittelfeld der ersten liga in einen jahr sein möchte, muss man hier in der zweiten einfach mal durchmaschieren und das von anfang an!
wenn ich bedenke, dass wir da so rumdümpeln, dann spielen wir wieder um den abstieg sonst nichts und ich habe es so satt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mich nervt vor allem diesen alteingessesene verhalten, maier und co..... weg damit!!!wozu braucht man die noch??
ich kann auch so die bank warm halten und geld verdienen indem ich schlecht spiele und rein garnichts dazu beitragen kann ich sehr gut    also kauft mich!!    


voll lustig und mit viel sachverstand  
#
BockD schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.


Du meinst, wir posten hier Ausreden die sich die Verantwortlichen die Saison über hier raussuchen und den Medien erzählen können?

Die Saison hat noch nicht angefangen, dass die zweite Liga kein Selbstläufer wird sollte hoffentlich jeder wissen, sonst wird das Gejammer während der Saison wieder groß.

Bochum hatte diesen langen Atem letzte Saison. Sind nicht aufgestiegen, hatten es aber selbst in der Hand, nachdem sie die Hinrunde als 8. beendet haben, zwischendrin sogar einen zweistelligen Tabellenplatz belegten.  


Bochum hat sich den Aufstieg in der Hinrunde versaut und hatte mehr Glück als Verstand, dass sie nicht komplett nach Unten durchgereicht wurde. Da war die Stimmung massiv am kippen nach der Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Aber schön dass Bochum erwähnt wird. Die hatten letzte Saison den höchsten Zweitligaetat ihrer Vereinsgeschichte und nach Hertha den höchsten Etat der zweiten Liga und sind trotzdem nicht aufgestiegen, weil sie den Start in die Saison verpasst haben. Es gibt eben nur noch zwei direkte Aufstiegsplätze und da musst du wie Hertha von Anfang an maschieren, wenn du nicht zittern willst, um dann Gefahr zu laufen, es in der Relegation zu verkacken.
#
Wuschelblubb schrieb:
Gehen wir mit der gleichen Einstellung an Liga 2 ran, steigen wir ganz sicher nicht auf. Hertha hat es vorgemacht, wie man an sowas rangeht und ich hoffe unsere Verantwortlichen haben sich etwas abgeschaut.


Ich glaube das hat auch damit zu tun die Erwartungen ein bißchen zu drücken. Ich denke die Verantwortlichen peilen auf jedenfall die Meisterschaft an. Die Favoritenrolle wurde uns ja schon aufgedrückt, aber das es kein Spaziergang wird sollte jedem klar sein. Genau das wird mit solchen "langer Atem" Aussagen bewusst gemacht. Also so wirkt es zumindest auf mich.
#
Wuschelblubb schrieb:
BockD schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.


Du meinst, wir posten hier Ausreden die sich die Verantwortlichen die Saison über hier raussuchen und den Medien erzählen können?

Die Saison hat noch nicht angefangen, dass die zweite Liga kein Selbstläufer wird sollte hoffentlich jeder wissen, sonst wird das Gejammer während der Saison wieder groß.

Bochum hatte diesen langen Atem letzte Saison. Sind nicht aufgestiegen, hatten es aber selbst in der Hand, nachdem sie die Hinrunde als 8. beendet haben, zwischendrin sogar einen zweistelligen Tabellenplatz belegten.  


Bochum hat sich den Aufstieg in der Hinrunde versaut und hatte mehr Glück als Verstand, dass sie nicht komplett nach Unten durchgereicht wurde. Da war die Stimmung massiv am kippen nach der Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Aber schön dass Bochum erwähnt wird. Die hatten letzte Saison den höchsten Zweitligaetat ihrer Vereinsgeschichte und nach Hertha den höchsten Etat der zweiten Liga und sind trotzdem nicht aufgestiegen, weil sie den Start in die Saison verpasst haben. Es gibt eben nur noch zwei direkte Aufstiegsplätze und da musst du wie Hertha von Anfang an maschieren, wenn du nicht zittern willst, um dann Gefahr zu laufen, es in der Relegation zu verkacken.


Wie es bei uns läuft sehen wir letztendlich in wenigen Wochen und nicht an Beispielen aus der letzten Saison.
#
Wuschelblubb schrieb:
BockD schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ohh Gott, wenn ich schon wieder lese, wir müssten ja am Anfang nicht oben stehen, langer Atem ist gefragt usw. da wird ja schon wieder vor dem ersten Spieltag die Ausreden für den Fall eines Fehlstarts zurechtgelegt. Diese Einstellung hat ja in der Rückrunde prima funktionert... irgendwann holt man schon die Punkte... oder eben am Ende doch nicht.


Du meinst, wir posten hier Ausreden die sich die Verantwortlichen die Saison über hier raussuchen und den Medien erzählen können?

Die Saison hat noch nicht angefangen, dass die zweite Liga kein Selbstläufer wird sollte hoffentlich jeder wissen, sonst wird das Gejammer während der Saison wieder groß.

Bochum hatte diesen langen Atem letzte Saison. Sind nicht aufgestiegen, hatten es aber selbst in der Hand, nachdem sie die Hinrunde als 8. beendet haben, zwischendrin sogar einen zweistelligen Tabellenplatz belegten.  


Bochum hat sich den Aufstieg in der Hinrunde versaut und hatte mehr Glück als Verstand, dass sie nicht komplett nach Unten durchgereicht wurde. Da war die Stimmung massiv am kippen nach der Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Aber schön dass Bochum erwähnt wird. Die hatten letzte Saison den höchsten Zweitligaetat ihrer Vereinsgeschichte und nach Hertha den höchsten Etat der zweiten Liga und sind trotzdem nicht aufgestiegen, weil sie den Start in die Saison verpasst haben. Es gibt eben nur noch zwei direkte Aufstiegsplätze und da musst du wie Hertha von Anfang an maschieren, wenn du nicht zittern willst, um dann Gefahr zu laufen, es in der Relegation zu verkacken.


Wobei die Hertha nicht nur marschiert ist, sondern auch Mitte der Hinrunde drei Niederlagen am Stück hatte. Zudem sind sie bereits in der 2. Runde im DFB-Pokal gegen Koblenz ausgeschieden. Ziemlich bitter. Vielleicht zu ihrem Vorteil - weil weniger Belastung und volle Konzentration auf den Aufstieg.
#
hab weder mit nem clown gefrühstückt noch mit peter lustig geduscht.....aber wen ich sehe, dass ein Profifussballspieler, wie der maier (ohne eier) keinen 4 m pass während und mitten der saison nicht an den man bringen kann, oder dass er keine kraft und luft für 45 minuten hat, ja dann "meine sehr geehrten damen und herren" ja dann hat dieser ........ nichts in einen profitem zu suchen, dann kann er ja den müll vor dem stadion aufheben, naja vllt reicht ja die kraft dafür auch nicht aus..
weis mans?raus mit solchen leuten!
macht man in einer firma auch!
wenn ich meine leistung in der firma nicht hinbekomme, ist das der falsche job für mich, dann fliege ich auch raus.
übrigens spiele ich regionalliga und arbeite nebenher natürlich auch.....für die eintracht würde ich alles geben, würde sogar nur wenig kohle haben wollen.... ich schör  


Teilen