@Chaoz: Ja, so gut kann ich Franz ungefähr, habe aber auch die entsprechende Note
Bei uns an der Schule gab es mal einen Fall, da hat der Lehrer den Schülern aus versehen 4 Arbeitsblätter ausgeteilt von die auch die nächsten 4 Arbeiten darstellten
Das wird ja immer schöner mit unseren jungen Freunden hier. Was macht Ihr da 9-13 Jahre lang eigentlich? Ach ja, Eintracht-Hausarbeiten gabs früher auch nicht, wir mußten was über Neuseeland oder Bismarck machen.
Also gut, ich gebs zu, in Eurem Alter habe ich mich auch in erster Linie mit Kurvendiskussion befaßt...
Naja, in manchen Fächern merkt man schon, das der Stoff eigentlich aufgebraucht ist. In Chemie und Physik haben wir bestimmt 2 Wochen parallel mit irgendwelchen Molekülen und posotiven und negativen Eektronen rumgemacht...
Aber auch Fächer wie Religion, Musik usw. sollten nicht so lange durchgezogen werden, ein Grunwissen ist sicherlich ein Muss, aber nicht so lang und breit dass man damit 5 Schuljahre begleiten kann...
Irgendwie macht mich das gerade ein wenig stutzig!
Zum Einem schreibst Du....
Dr.Ball schrieb: Naja, in manchen Fächern merkt man schon, das der Stoff eigentlich aufgebraucht ist. In Chemie und Physik haben wir bestimmt 2 Wochen parallel mit irgendwelchen Molekülen und posotiven und negativen Eektronen rumgemacht...
...aber vorhin hast Du doch das geschrieben...
Dr.Ball schrieb: Es gibt nur einen Tipp, wenn man sowas schwachsinniges mit ner 4 überstehen will: Spicker!
...???
Nun frage ich mich, warum Du einen Spicker brauchst, wenn das Thema doch so lange durchgekaut wurde?
DRC schrieb: Nimm einfach 3-4 leere Blätter auf die du die Arbeit schreibst. Zwischen diese Blätter legst du (am besten umgedreht) ein (bei Bedarf auch mehr ) vollgeschriebenes Blatt - dein SPICKER! Nun tust du 10 Minuten so, als ob du schreibst und legst dann das Blatt ganz frech offen auf den Tisch - FERTIG! Geht natürlich nicht in der ersten Reihe ...
Richtig, besonders in Französisch & Englisch hat mir diese Spickerart immer sehr geholfen. Der 1.Absatz war immer der "Alibi"-Absatz - gespickt mit lauter Fehlern und auch sonst sehr viel durchgestrichen und schlampig geschrieben. Meine Lehrerin hat ihn gleich wieder zurückgelegt und mitleidig gelächelt
In Mathe durften wir nur Programmierrechner mit Reset-Taste benutzen. Schlau nur, wenn man zuvor den Kontakt mit Papier unbrauchbar gemacht hatte.
BTW: Hoffentlich lesen hier keine "Le(e)hrkörper" mit...
@ doktor kugel ohne physik würde uns das dach im stadion um die ohrn fliegen.. und wenn du in 7 jahren dann 18 bist, und nen führerschein machen willst, musst du ja den bremsweg und so berechnen können
ja....echt gute ideen dabei! is halt das problem wenn ich das mit dme blatt mache..was schreibe ich da drauf!
der macht irgendwas was wir rechnen müssen...un ich versteh wirklich null! weiss nich wie man was rechnet wann was gebraucht wird etc....also so was hatte ich noch nie in meiner schulzeit!
dann müssen wir so auf die tiefgestellten zahlen kommen und so was (zbsp. 2N+3H2 --> 2NH3 ) hä? wie kommt man darauf???
--Adler-- schrieb: ja....echt gute ideen dabei! is halt das problem wenn ich das mit dme blatt mache..was schreibe ich da drauf!
der macht irgendwas was wir rechnen müssen...un ich versteh wirklich null! weiss nich wie man was rechnet wann was gebraucht wird etc....also so was hatte ich noch nie in meiner schulzeit!
dann müssen wir so auf die tiefgestellten zahlen kommen und so was (zbsp. 2N+3H2 --> 2NH3 ) hä? wie kommt man darauf???
NH3 = Nordhessen 3 ähhhhhhh Ammoniak
Solche Sachen muss man eben wissen und dann ist's auch garnicht mehr schwer.
Naja wenn du garnichts kannst, würde ich mich eben neben einer der Besseren setzen und alles abschreiben was du kriegen kannst
Naja, dabei handelt es sich ja um ganz evrschiedene Fächer. Chemie + Physik sind Fäcehr, die man meiner Meinung nach scon braucht, aber eben nicht so Detailiert. Musik, Religion usw. dagegen sind eben Fächer, die man in der Grundschule ganz lustig findet (Notenlehre, verschiedene Glauebensrichtungen ...), die aber auf dem Gymnasium gatr nichts zu suchen haben... Chemie + Physik dagegen sind eben viel zu kompliziert für die Grundschule, und nur deshalb gehörten die auch in Mittel- und Oberstufe noch auf den lehrplan
@milkguy: Schon wieder missverstanden! Ich sage: Ich brauche Physik und Chemie als Schulfach kaum im normalen Leben. Aber solche Grundelegenden Dinge, wie Reibunglehre, Schwerkraft, E-Lehre sind eben schon wichtig. Alles andere z.B: Magnetismuss, ist egal. Was habe ich davon, wenn ich weis, wieso sich + und - Pole anziehen? Nüscht. Ich weiss, dass es so ist und dass reicht...
ja und was macht man, wenn man auf so ner kack schule is, jemand seinen schlüssel in deinem fach abbricht, du dein fach nich mehr aufschließen kannst, der hausmeister meint das man das fach selber öffnen muss ( un dann bei zerstörrung selbst bezahlen muss), und in diesem fach dein chemie buch liegt, asuleihen darf ich keins weil ich ja schon eins hab und ja super schule.....und meine kollegen bruachen selber ihre bücher!
aber die aufgaben haben wir schon sau oft gerechnet, aber 70% der klasse versteht das einfach garnicht oder nur zum teil! ich weiss auch nicht was ich jetzt machen soll...
Bei uns an der Schule gab es mal einen Fall, da hat der Lehrer den Schülern aus versehen 4 Arbeitsblätter ausgeteilt von die auch die nächsten 4 Arbeiten darstellten
@Miep: Danke, Meister
Dr.Ball
Das wird ja immer schöner mit unseren jungen Freunden hier. Was macht Ihr da 9-13 Jahre lang eigentlich? Ach ja, Eintracht-Hausarbeiten gabs früher auch nicht, wir mußten was über Neuseeland oder Bismarck machen.
Also gut, ich gebs zu, in Eurem Alter habe ich mich auch in erster Linie mit Kurvendiskussion befaßt...
Naja, in manchen Fächern merkt man schon, das der Stoff eigentlich aufgebraucht ist. In Chemie und Physik haben wir bestimmt 2 Wochen parallel mit irgendwelchen Molekülen und posotiven und negativen Eektronen rumgemacht...
Aber auch Fächer wie Religion, Musik usw. sollten nicht so lange durchgezogen werden, ein Grunwissen ist sicherlich ein Muss, aber nicht so lang und breit dass man damit 5 Schuljahre begleiten kann...
Dr.Ball
Braucht Euren Stoff auf, aber laßt mein Stöffchen in Ruhe. Gibts eigentlich noch Kopfnoten? Deine Note in Betragen würde mich schon interessieren...
Meine Noten im letzten Zeugniss:
AB-V: 3
SO-V: 2
Kannst dir jetzt aussuchen, was Betragen ist
Dr.Ball
Und was macbhst du bei Gewitter, wo stellst du dich unter? Na na na, was machst du?
Schon, ja.
Dr.Ball
Hhhhhmmmmm....???
Irgendwie macht mich das gerade ein wenig stutzig!
Zum Einem schreibst Du....
...aber vorhin hast Du doch das geschrieben...
...???
Nun frage ich mich, warum Du einen Spicker brauchst, wenn das Thema doch so lange durchgekaut wurde?
In diesem Sinne....
Hhhhhhmmmmm....???
Richtig, besonders in Französisch & Englisch hat mir diese Spickerart immer sehr geholfen. Der 1.Absatz war immer der "Alibi"-Absatz - gespickt mit lauter Fehlern und auch sonst sehr viel durchgestrichen und schlampig geschrieben. Meine Lehrerin hat ihn gleich wieder zurückgelegt und mitleidig gelächelt
In Mathe durften wir nur Programmierrechner mit Reset-Taste benutzen. Schlau nur, wenn man zuvor den Kontakt mit Papier unbrauchbar gemacht hatte.
BTW: Hoffentlich lesen hier keine "Le(e)hrkörper" mit...
ohne physik würde uns das dach im stadion um die ohrn fliegen..
und wenn du in 7 jahren dann 18 bist, und nen führerschein machen willst, musst du ja den bremsweg und so berechnen können
is halt das problem wenn ich das mit dme blatt mache..was schreibe ich da drauf!
der macht irgendwas was wir rechnen müssen...un ich versteh wirklich null!
weiss nich wie man was rechnet wann was gebraucht wird etc....also so was hatte ich noch nie in meiner schulzeit!
dann müssen wir so auf die tiefgestellten zahlen kommen und so was (zbsp. 2N+3H2 --> 2NH3 ) hä?
wie kommt man darauf???
NH3 = Nordhessen 3 ähhhhhhh Ammoniak
Solche Sachen muss man eben wissen und dann ist's auch garnicht mehr schwer.
Naja wenn du garnichts kannst, würde ich mich eben neben einer der Besseren setzen und alles abschreiben was du kriegen kannst
Naja, dabei handelt es sich ja um ganz evrschiedene Fächer. Chemie + Physik sind Fäcehr, die man meiner Meinung nach scon braucht, aber eben nicht so Detailiert. Musik, Religion usw. dagegen sind eben Fächer, die man in der Grundschule ganz lustig findet (Notenlehre, verschiedene Glauebensrichtungen ...), die aber auf dem Gymnasium gatr nichts zu suchen haben... Chemie + Physik dagegen sind eben viel zu kompliziert für die Grundschule, und nur deshalb gehörten die auch in Mittel- und Oberstufe noch auf den lehrplan
@milkguy:
Schon wieder missverstanden!
Ich sage: Ich brauche Physik und Chemie als Schulfach kaum im normalen Leben. Aber solche Grundelegenden Dinge, wie Reibunglehre, Schwerkraft, E-Lehre sind eben schon wichtig. Alles andere z.B: Magnetismuss, ist egal. Was habe ich davon, wenn ich weis, wieso sich + und - Pole anziehen? Nüscht. Ich weiss, dass es so ist und dass reicht...
Dr.Ball
ich war in Chemie eine Null..was sagt denn dein Chemiebuch dazu - schon mal nachgeschaut...mmmhhh ???
Google mal ein wenig:
http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t-7236.html
also so in der art könnte die arbeit aussehen!
ich hoffe ihr versteht mich jetzt =(
Solche Aufgaben gibt es in jedemChemie-Buch zu 1000en, ich hab den Schmarn schon mal selebr gehabt, da hats echt massenhaft Bespiele zu...
Dr.Ball
aber die aufgaben haben wir schon sau oft gerechnet, aber 70% der klasse versteht das einfach garnicht oder nur zum teil!
ich weiss auch nicht was ich jetzt machen soll...