>

Flatrate

#
hallo,
ich weiß, es gab schon verschiedene threads zu diesem thema, allerdings muss ich zugeben, dass es mir zur zeit etwas an durchblick mangelt.

zur ausgangslage:
ich wohne momentan noch bei meinen eltern, stehe aber kurz vor dem abflug in die selbständigkeit. bevor ich mich aber verziehe, bat mich mein vater, ich möge mich noch einmal unserer heimischen telekommunikationsanlage annehmen und evtl. einen wechsel des online-providers vornehmen.
im moment sind wir kunden bei der t-com, was heißt, dass wir einen t-isdn anschluss xxl (dieser soll nach möglichkeit nicht berührt werden) plus einem t-dsl-1000-anschluss inkl. flatrate beziehen (unser vetrag datiert aus dem jahre 2001 und ist seitdem nicht mehr verändert worden). ein blick auf die mtl. rechnung zeigt, dass uns der dsl-1000-anschluss €14,64 (zzgl. MwSt) und die flatrate sogar satte €21,55 (zzgl. MwSt) kostet. nun meine frage: es muss doch inzwischen ein besseres angebot geben, oder? mein onkel empfahl mir "congster" (http://www.congster.de), weil diese billigtochter der telekom den wechsel besonders einfach mache. wenn ich es richtig verstehe würde der wechsel bedeuten, dass die telekom zwar weiter den dsl-anschluss (€14,64 + MwSt) bereistellt, wir aber anstatt der €21,55 (zzgl. MwSt) für t-online nur €6,99 für die flatrate von congster zahlen müssten. richtig? ich wäre jedenfalls dankbar für jeden tipp.
wichtig wäre in jedem falle, dass wir bei einem wechsel weder an unserer telefonanlage (und -rufnummer) noch an sonstigem equipment (wlan-router, splitter...) großartige tauschaktionen vollführen müssten.

grüße, sobi
#
hallo sobi,

bin auch bei congster. kann man nur empfehlen. ist eine tochter von t-com. der dsl anschluß bleibt bei der telekom (sprich: unberührt). und die flatrate kostet dich 6,99€.
im wlan-router mußt du nur die neuen daten eingeben, welche du kurz nach der anmeldung bekommst.
#

sgefan79 schrieb:
hallo sobi,

bin auch bei congster. kann man nur empfehlen. ist eine tochter von t-com. der dsl anschluß bleibt bei der telekom (sprich: unberührt). und die flatrate kostet dich 6,99€.
im wlan-router mußt du nur die neuen daten eingeben, welche du kurz nach der anmeldung bekommst.


das hört sich doch sehr gut an! vor allem, weil z.b. bei 1&1 auch der dsl-anschluss gewechselt werden muss.
werde mich dann mal gleich um die t-online-kündigung kümmern.
weiß zufällig jm., wie lange es dauert, den dsl-anschluss von 1000 auf 2000 umstellen zu lassen? dafür wäre ja dann die telekom zuständig, oder?
#

-eL_sObi- schrieb:

sgefan79 schrieb:

das hört sich doch sehr gut an! vor allem, weil z.b. bei 1&1 auch der dsl-anschluss gewechselt werden muss.



Also wir sind auch gerade dabei zu 1 & 1 zu wechseln. Insgesamt zahlen wir nachher etwa 60 Euro, wobei der analoge Telefonanschluss der Teledoof noch dabei ist. Für diese 60 Euro bekommen wir ne 6mbit-Leitung, Internetflatrate und ne VoIP-Flatrate (Also Telefonflatrate). Ich denke, dass ist schon ein verdammt gutes Angebot!
Und das Kündigen eines dummen DSL-Anschlusses ist ja kein Ding. Da schreibst einfach nen Dreizeiler... bei bedarf, schreib das sonst hier rein, und ich schick dir das Kündigungsschreiben, was ich an T-Online geschickt hab. Da brauchst dann nur deine Daten eingeben. Congster...ich weiss ja nicht
#
Hab auch vor ca. 1 1/2 monaten zu Congster (spezial flat, 10€/monat) gewechselt.
Wenn ich jetzt den preis von 6,99€ für die Flatrate sehe könnt ich mich schon ein bissel ärgern.
Also ich würd an deiner stelle bei congster zuschlagen, der preis kommt ja an eine "special city flat(4,99€/monat)" ran, günstiger gehts nun wirklich nicht. kann man eigentlich nix falsch machen.
beachte aber die 12 monatige mindestlaufzeit.

achja.. nach der anmeldung bekommst du deine zugangsdaten sofort per e-mail zugeschickt und kannst also wenige minuten später sofort mit deiner Flatrate lossurfen, also keine unnötigen wartezeiten etc.
#

-eL_sObi- schrieb:
weiß zufällig jm., wie lange es dauert, den dsl-anschluss von 1000 auf 2000 umstellen zu lassen? dafür wäre ja dann die telekom zuständig, oder?
Jap, das ist wieder die telekom. schau dir mal die seite an. (stichwort wechselkosten) http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/PK/de_DE/-/EUR/ViewBrowseCatalog-Start;sid=G6mLR5iBGb4KwdpIRdyB37mJ-H_8jkq_dv0mEDXstAEGQQ==?CategoryName=0002040502&CategoryDomainName=PK
#

Mar.co schrieb:
Also ich würd an deiner stelle bei congster zuschlagen, der preis kommt ja an eine "special city flat(4,99€/monat)"
Naja, die 4,50€-4,99€ (GMX-1&1) kriegst Du auch nur, wenn Du direkt in Frankfurt wohnst. Ein paar Kilometer außerhalb zahlst Du dann wieder mehr.
Nur mal so zur Info: Es hat Vorteile, wenn man den DLS-Anschluß bei der Telekom läßt. Wenn mal der Splitter kaputt geht (wie in meinem Fall durch Blitz) kommt der Telekom-Typ vorbei und setzt nen neuen hin (kostenlos). Bei GMX (DSL-Anschluß) wollte  mir die nette Dame darauf nicht wirklich eine Antwort geben.
#
so, eine letzte frage noch:
was ist denn jetzt meine "kundennummer" und was meine "vertragsnummer", die ich zur kündigung benötige? finde bisher bloss "t-online-nummer", "anschlusskennung" und "telekom-kundennummer"...
#
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Anbieter?

http://www.server4you.de/de/dsl/index.html

Bei mir steht eine ähnliche Entscheidung nun auch an, nur dass ich für mich selbst einen Anschluss brauche. NAchteil bei mir, ich brauche noch das DSL-Modem, Splitter, bzw WLAN Router der das alles schon hat. Zu einem Ergebnis bin ich aber auch noch nicht gekommen.

doc
#
Abgesehen von wenigen Anbietern (Arcor, QSC, Telepolis) bleibt der Anschluss auch weiterhin bei der Telekom - das ist auch bei 1&1 der Fall. Daher sollte man sich hier auch weiterhin an die Telekom wenden, wenn bspw. der Splitter abgeschossen wurde.
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Abgesehen von wenigen Anbietern (Arcor, QSC, Telepolis) bleibt der Anschluss auch weiterhin bei der Telekom - das ist auch bei 1&1 der Fall. Daher sollte man sich hier auch weiterhin an die Telekom wenden, wenn bspw. der Splitter abgeschossen wurde.

ich kann 1&1 auch nur empfehlen..grad kundenservicetechnisch bin ich mit denen hochzufrieden...haben grad letztens ohne murren und knurren innerhalb von 2 tagen eine fritzbox ausgetauscht..problemlos..

aaaber...sollte jemand über 1&1 etwas abschließen wollen,bitte an mich wenden,ich bin profisellerin von 1&1 und nehme das gern in die hand und ausserdem kann ich dann gleich das geld für den urlaub ansparen*gg
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
bleibt der Anschluss auch weiterhin bei der Telekom - das ist auch bei 1&1 der Fall.
Nein, das ist nicht der Fall. Bei den neuen Flatrates muß man den Anschluß auch zu 1&1 bzw GMX wechseln. Schau mal auf deren Website nach!!!
#
sgefan79 schrieb:
Nein, das ist nicht der Fall. Bei den neuen Flatrates muß man den Anschluß auch zu 1&1 bzw GMX wechseln. Schau mal auf deren Website nach!!!
Wie schnell sich die Erde doch dreht.
Naja, aber es gilt noch immer für die meisten Anbieter
#

doc--holiday schrieb:
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Anbieter?
Die Frage ist nur, ob die nach einem bestimmeten Volumen die Geschwindigkeit drosseln. Und das sollte ja nicht Sinn der Sache sein.
Ps. Bei vielen anderen Anbietern gibt's eine richtige Flat und auch kostengünstige Hardware dazu. *g* Aber so wie ich das verstanden habe, kann Dir Tani Dir was aufschwätzen helfen
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Naja, aber es gilt noch immer für die meisten Anbieter
Der Trend geht aber dahin, dass jeder seinen eigenen DSL-Anschluß hat und ihn keiner mehr bei der Telekom lassen möchte. Als Beispiel wäre hier auch Tiscali(usw) zu nennen...
#
ich würde von allen providern abraten die nicht zumindest teilweise über eigene netze verfügen, die ham zu oft probs bei spitzen, und wenn das beim dl der neuen linux distribution ist, oder wenn ma grad n stream hört/schaut nervts.
1&1 ist auserdem dafür bekannt "power-kunden" (soundsoviel traffic im monat) zu kicken.
sieh in die agb, die sin teilweise recht assig, ("fair use policy" zb heisst eigentlich immer n verstecktes traffic limit,) und n bisschen radio usw, da kommen schnell etliche megabytes zusammen.
#
Finger weg von der Telekom. Scheiss Abzocker! Bin leider selber da. Werde aber sobal es möglich ist, sprich sobald ich aus dem Vertrag raus kann den Anbieter wechseln.

Ansen

Eintrachtfreaks Württemberg
http://www.eintrachtfreaks.de
#
Nunja, wer keine Telefon-Flat nutzt, dem kann man von Alice nur abraten.
Die Telefongebühren sind vergleichweise sehr hoch und Call-By-Call bzw. Pre-Selection über Drittanbieter nach dem Anschlusswechsel nicht mehr möglich.
#
Der Hausherr der Telefonleitungen ist als Maßstab auch reichlich ungeeignet - wer verlangt denn schon mehr von den Kunden, die er von der Telekom abwerben will?

Vergleich Alice/Minutel:
Ferngespräch tagsüber bei Alice: 4,39 Cent/Minute
Ferngespräch tagsüber bei Minutel: 2 Cent/Minute

Anruf in's Mobilfunknetz bei Alice: 22 Cent/Minute
Anruf in's Mobilfunknetz bei Minutel: 17,5 Cent/Minute

Anruf in die USA bei Alice: 4,49 Cent/Minute
Anruf in die USA bei Minutel: 1,9 Cent/Minute

Anruf nach Polen bei Alice: 9,49 Cent/Minute
Anruf nach Polen bei Minutel: 2,9 Cent/Minute

Ich denke, hier wird ganz deutlich klar, das man bei HanseNet (Alice) brutalst auf der Schiene abzockt, das dem Kunden eben keine Möglichkeit zum Call-By-Call/PreSelection bleibt. Das 2-3fache an Gebühren ist bei Alice gegenüber anderen Anbietern keine Seltenheit.


Teilen