>

SAW - Gebabbel - 22.07.2011

#
_exile37 schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ama hat immer gekämpft hat immer das Maul aufgemacht und gesagt was ihm nicht passt. Er war der einzige und wahre Kapitän.


bedeutet das im umkehrschluss, dass jeder, der planlos übers spielfeld rennt und wöchentlich sein gelaber via FR zum besten gibt, für die rolle des kapitäns infrage kommt?


Klar Amanatidis ist 6 Jahre bei uns planlos über das Spielfeld gelaufen Ich weiss nur dass Spieler wie Ochs nur die Binde spazieren tragen und das ist kein Kapitän für mich. Ama schiesst gerne übers Ziel hinaus aber meistens ist auch immer ein Kern Wahrheit zu finden siehe den Fall Skibbe.

Ama ging immer dorthin wo es weh tut auf dem Platz und neben dem Platz. Er hätte sich einiges ersparen können hätte er sich mit seinem geschätzten 3mio Jahresgehalt ruhig auf die Bank gesetzt und abkassiert. Der Mann wollte aber spielen, kämpfen und der Mannschaft helfen. Er hat gesehen was ein HB nicht gesehen hat, nämlich dass langsam alles den Bach runtergeht. Ob er uns fussballerisch weitergeholfen hätte kann wohl niemand von uns beurteilen dafür bekam er zu wenig Spielpraxis in der Rückrunde.
#
Ach ja, mir kommen gleich die Tränen. Da hat die FR Ama ja die Bälle schön zugespielt. Was der Verein doch alles mit dem armen Mann so angestellt hat  

Ama schrieb:
Nehmen Sie die Jahre vorher, da hatten wir MICH, Huggel, Spycher, Lexa, Vasoski, Kyrgiakos, Jones, später Fink − das waren andere Typen.


Die Reihenfolge bei der Aufzählung spricht Bände.  

Pathetic load of bedsheets
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
thug187 schrieb:
Warum ist das Amanatidis Interview im SAW und nicht SAW-Ehemalige? Dieses schreckliche Kapitel Eintrachtgeschichte ist doch endgültig vorbei.


Ama ist selbst jetzt noch mehr Eintracht als die Tasmanenspieler alle zusammen. Wo waren denn Ochs, Russ, Schwegler und Co als es bergab ging letzte Saison. Ama hat immer gekämpft hat immer das Maul aufgemacht und gesagt was ihm nicht passt. Er war der einzige und wahre Kapitän. Ochs wollte so schnell wie möglich weg, Russ ebenfalls und letztere fing nur an zu meckern als er im VW-land unterschrieben hat.

Hinzu kommt dass Spieler mit Ausstrahlung auf dem Platz bei uns jetzt kaum noch vorhanden sind. Die Rückrunde der letzten Saison hat gezeigt dass wir keine Typen in der Mannschaft hatten. Ich vermisse nicht nur Ama sondern allgemein diese Art von Spielern wie Sotos, Schur ja selbst den NADW (aber nur auf dem Platz)...


Wenn du glaubst, dass Ama irgendein Interesse an der Eintracht hätte, oder dass seine wirren, unlogischen, aber vor allem egoistischen Aussagen irgendetwas mit Führungsqualitäten gemeinsam hätten, dann ist das deine Sache, aber bitte beschäftige nicht mich damit. Für mich hat kaum jemand so sehr unserer Mannschaft geschadet wie der besagte Herr, als Spieler fand ich ihn zwischen durchschnitt und grottenschlecht und ich kann mir kaum einen ungeeigneteren Führungsspieler vorstellen, also werden wir wohl nie einen gemeinsamen Nenner finden.

Meine Frage war nicht auf die Sympathien bezogen, ich habe nichts gegen Fans von XYZ, sondern auf die Tatsache, dass er nicht mehr zur Mannschaft zählt und auch nichts mehr mit der Eintracht (zumindest offiziell) zu tun hat.
#
Klasse Antworten und die unterschreibe ich auch 1:1.
Vor allem die Frage mit Daum finde ich sehr interessant, denn es scheint als sei Ama da schon "aussortiert" gewesen (von wem auch immer).
#
Finde das Interview seltsam. Man hat so oft gehört, das Ama nicht mehr belastbar ist im Sinne von "Trainingsbelastung zu hoch"

Deswegen irritieren mich solche Aussagen wie "Bei jedem Trainig dabei gewesen" und "Bis auf Knieverletzung"
#
Wow Die Stellungnahme der Paulifans ist verdammt gut.

Ein Satz davon sollte in jedem Stadion in Stein gemeißelt werden:

"Das Modell des sauberen Fußballs besteht seit Jahren, die Mittel dies durchzusetzen, werden immer drastischer" (oder ähnlich)

Mußte ich sofort an die Entkleidungszelte usw. denken

Insgesamt nicht verkehrt, was die da ausgeführt haben .  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Finde das Interview seltsam. Man hat so oft gehört, das Ama nicht mehr belastbar ist im Sinne von "Trainingsbelastung zu hoch"

Deswegen irritieren mich solche Aussagen wie "Bei jedem Trainig dabei gewesen" und "Bis auf Knieverletzung"  


Hat Ama nicht gesagt, lese noch mal  ,-)
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Klar Amanatidis ist 6 Jahre bei uns planlos über das Spielfeld gelaufen


das habe ich nicht behauptet aber seine einsätze in der vergangenen saison gehören für mich allesamt in die kategorie "planloses, wildes herumrennen".

Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ich weiss nur dass Spieler wie Ochs nur die Binde spazieren tragen und das ist kein Kapitän für mich.


ochs war auch für mich nie ein kapitän. das macht aber nicht automatisch ama zum besseren kapitän, nur weil er alles und jeden öffentlich bei seinem haus-und-hof-blatt kritisiert, seine fähigkeit zur selbstkritik aber bei +/- 0 liegt.

Bart_des_Amanatidis schrieb:
Er hätte sich einiges ersparen können hätte er sich mit seinem geschätzten 3mio Jahresgehalt ruhig auf die Bank gesetzt und abkassiert. Der Mann wollte aber spielen, kämpfen und der Mannschaft helfen.


wenn die sportliche hilfe so aussah, wie in der vergangenen saison, dann konnte er der mannschaft schlichtweg nicht mehr helfen. und ausserhalb des platzes haben seine interviews auch so ziemlich alles gebracht aber mit sicherheit keine hilfe für die mannschaft.

Bart_des_Amanatidis schrieb:
Er hat gesehen was ein HB nicht gesehen hat, nämlich dass langsam alles den Bach runtergeht.


da er ja selbst einmal mehr preisgibt, wie viele vertrauensvolle gespräche er mit HB geführt hat, ging es bei diesen gesprächen scheinbar um andere dinge oder war HB so kritikresistent, dass er amas weitsicht nicht teilen konnte/wollte?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Finde das Interview seltsam. Man hat so oft gehört, das Ama nicht mehr belastbar ist im Sinne von "Trainingsbelastung zu hoch"

Deswegen irritieren mich solche Aussagen wie "Bei jedem Trainig dabei gewesen" und "Bis auf Knieverletzung"  


Hat Ama nicht gesagt, lese noch mal  ,-)  


Dito, les nochmal

Ioannis Amanatidis schrieb:
Und dann hatte ich im linken Knie, in dem anderen, Fettkörper, die mich ein paar Wochen außer Gefecht gesetzt haben.
#
Frankfurt050986 schrieb:


Dito, les nochmal

Ioannis Amanatidis schrieb:
Und dann hatte ich im linken Knie, in dem anderen, Fettkörper, die mich ein paar Wochen außer Gefecht gesetzt haben.


Faule Ausreden! Mein Fettkörper setzt mich seit Jahren außer Gefecht  
#
Schobberobber72 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:


Dito, les nochmal

Ioannis Amanatidis schrieb:
Und dann hatte ich im linken Knie, in dem anderen, Fettkörper, die mich ein paar Wochen außer Gefecht gesetzt haben.


Faule Ausreden! Mein Fettkörper setzt mich seit Jahren außer Gefecht    


So sollte man in der Öffentlichkeit aber nicht über seine Frau reden
#
Kaum hat Ama die Ablöse, schon gibt er ein Interview, er tritt gegen Hübner nach. Und die Fragetechnik der FR, ein Steilpass nach dem anderen. BSP: Ihr Abschied hier in Frankfurt war einer durch die Hintertür, Sie sind vom Hof gejagt worden. Wie haben Sie das empfunden? Sie sind hof gejagt worden - natürlich ohne eine Mitschuld - ist also Fakt, warum fragt man nicht neutral "Haben Sie eine Mitschuld an der Eskalation zwischen Ihnen und der Eintracht" (Abgesehen davon dass er natürlich keine Mitschuld hat). Warum geht er nicht einfach leise, und nimmt sein Geld und gut ist.
Er hat Verdienste, aber er ist dafür gut entlohnt worden, und dass er seine Gesundheit für die Eintracht geopfert hat ist einfach nur eine Legendenbildung, auch der gehaßte Jones hatte wochenlang mit Schmerztabletten für die Eintracht gespielt.
#
Passt mal auf, der Ama landet auch noch in der MLS in den USA, da kleppert er noch zwei, drei Jahre - oder er geht nach Österreich, was anderes kann ich mir nich vorstellen.

Zum Interview: Hinterher ist es immer leicht zu reden.
Ich kann mir bei Bruchhagen beim besten Willen nicht vorstellen, dass er den Ama grundlos "skalpiert" hat.
#
adlerkadabra schrieb:
Amanatidis hat gespielt in der letzten Saison. Nicht oft, aber dennoch. Da konnte jeder sich einen Eindruck bilden. Meiner war: das ist leider nicht mehr unser früherer Stürmer.

Ebenso wie dies die zuständigen Trainer tun konnten, im täglichen Training. Sollte einer blöd genug sein, sehenden Auges auf einen topfiten Ama und damit auf den so dringend benötigten Erfolg zu verzichten? Die Gelegenheit, den eigenen Hals zu retten? Auch Veh hätte sich, neu engagiert und unbelastet, stark machen können. Er hat es nicht getan. Drei Trainer, die das anders sahen als Ioannis Amanatidis.

Ich denke, unser Ex-Captain hat heute selbst ein so knappes wie zutreffendes Psychogramm von sich geliefert: Fehler? Ich?!


Vergiß nicht den Trainer der griechischen N11, aber da war es ja Korruption.    

Ich hatte eigentlich gehofft er hätte mit dem Auflösungsvertrag auch ein Stillschweigeabkommen unterschrieben, hoffentlich ist bald Ruhe. Dieses selbstgerechte "ich habe immer alles richtig gemacht" Geschwurbel nervt nur noch.
#
Exil-AdlerHH schrieb:
Ach ja, mir kommen gleich die Tränen. Da hat die FR Ama ja die Bälle schön zugespielt. Was der Verein doch alles mit dem armen Mann so angestellt hat  

Ama schrieb:
Nehmen Sie die Jahre vorher, da hatten wir MICH, Huggel, Spycher, Lexa, Vasoski, Kyrgiakos, Jones, später Fink − das waren andere Typen.


Die Reihenfolge bei der Aufzählung spricht Bände.  

Pathetic load of bedsheets



Das war für mich auch wieder das Paradebeispiel, der Esel nennt sich halt immer zuerst.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
thug187 schrieb:
Warum ist das Amanatidis Interview im SAW und nicht SAW-Ehemalige? Dieses schreckliche Kapitel Eintrachtgeschichte ist doch endgültig vorbei.


Ama ist selbst jetzt noch mehr Eintracht als die Tasmanenspieler alle zusammen. Wo waren denn Ochs, Russ, Schwegler und Co als es bergab ging letzte Saison. Ama hat immer gekämpft hat immer das Maul aufgemacht und gesagt was ihm nicht passt. Er war der einzige und wahre Kapitän. Ochs wollte so schnell wie möglich weg, Russ ebenfalls und letztere fing nur an zu meckern als er im VW-land unterschrieben hat.

Hinzu kommt dass Spieler mit Ausstrahlung auf dem Platz bei uns jetzt kaum noch vorhanden sind. Die Rückrunde der letzten Saison hat gezeigt dass wir keine Typen in der Mannschaft hatten. Ich vermisse nicht nur Ama sondern allgemein diese Art von Spielern wie Sotos, Schur ja selbst den NADW (aber nur auf dem Platz)...


Ama hat Mitschuld am Abstieg. Er war in der Rückrunde der Querulant/der Quertreiber. Er war mal ein cooler Typ (außer beim anderen Abstieg als er verduftet ist) aber dann sind seine Nerven durchgebrannt und er war derjenige der Unruhe reingebracht hat wo noch alles (einigermaßen) in Ordnung war.

Menschen die das Maul aufmachen sind erwünscht, damit ihr es nicht falsch versteht. Aber keine die es aufgrund gekränkter Eitelkeit tun.

Geh Ama, bitte geh.
#
Gibt es denn keine Ama freie Zone in diesem Forum.
Es gibt doch genug andere Threads zu diesem Thema und genug andere Themen in dieser Fußballwelt.
#
Was hat Ama eigtl. noch in den Artikeln über die Eintracht verloren? Ama ist Geschichte. Mich interessiert es nicht, was er nun denkt.

Eintracht ist mir wichtig. Nicht Ama...
#
adlerkadabra schrieb:
Ich denke, unser Ex-Captain hat heute selbst ein so knappes wie zutreffendes Psychogramm von sich geliefert: Fehler? Ich?!


Das habe ich mir auch gedacht.
Amas Sichtweise  ist in sich geschlossen. Ich denke, dass das mit ein Grund für die Unversöhnlichkeit war.

Dennoch widerstrebt es mir zunehmend, diese Interviews - sei es von Ochs, Russ oder Ama - als Aussage über irgendetwas, vor allem nicht über deren vermeintliche Charaktere und ihre Verbundenheit zur Eintracht zu betrachten.

Eher als Aussage ihrer jeweiligen Geschicklichkeit, mit den Medien umzugehen. Vielleicht sollten die Profifußballer dafür noch eine spezielle Ausbildung erhalten.  







#
FräuleinAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich denke, unser Ex-Captain hat heute selbst ein so knappes wie zutreffendes Psychogramm von sich geliefert: Fehler? Ich?!


Das habe ich mir auch gedacht.
Amas Sichtweise  ist in sich geschlossen. Ich denke, dass das mit ein Grund für die Unversöhnlichkeit war.

Dennoch widerstrebt es mir zunehmend, diese Interviews - sei es von Ochs, Russ oder Ama - als Aussage über irgendetwas, vor allem nicht über deren vermeintliche Charaktere und ihre Verbundenheit zur Eintracht zu betrachten.

Eher als Aussage ihrer jeweiligen Geschicklichkeit, mit den Medien umzugehen. Vielleicht sollten die Profifußballer dafür noch eine spezielle Ausbildung erhalten.    


Vielleicht sollten Profifussballer das tun wofür sie bezahlt werden und nichts in Mikrophone schwatzen  


Teilen