>
Avatar profile square

BRB

4444

#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Den einzigen Leistungsträger, den wir nach seinem Abgang lange nicht adäquat ersetzen konnten, war Spycher.


Das halte ich auch für so eine Legende.
Langsames Quergeschiebe bekommen auch andere hin.



Da zitiere ich mich einfach mal selbst aus dem gleichen Posting:

Basaltkopp schrieb:

Und gerade Spycher wurde hier immer äußerst kritisch gesehen und bekam meines Erachtens viel zu wenig Anerkennung.


Würde Dir denn im genannten Zeitraum von 10-15 Jahren ein (sog.) Leistungsträger einfallen, den wir nicht ersetzen konnten?


Abgesehen von der Binsenweißheit, dass keiner unersetzlich ist, fiele mir auch wirklich keiner ein.

Der letzte war Yeboah.



Wir hatten mit Ausnahme von NADW und evtl. Fährmann in den letzten 15 Jahren auch keinen der sich nach nem Engagement bei uns sportlich nochmal verbessert hätte.
#
Die B*** hatte ein ähnliches Interview drin wie die FAZ und FR, allerdings noch mit einem kleinen Veh'schen Nebensatz, der in den anderen Artikeln fehlt:

Veh über... seinen Nachfolger: "[...] Nur eines sollte er auf jeden Fall nicht tun: Fragen, warum das Stadiondach bei Regen nicht geschlossen werden kann (lacht.)“

#
Basaltkopp schrieb:
Der letzte Spieltag ist ja im Prinzip in jedem Jahr noch ein Endspieltag gegen den Abstieg bzw. um/gegen den Relevationsplatz.

Sollte der HSV aber morgen daheim gegen die Bayern nicht gewinnen, würde vor dem letzten Spieltag noch gar kein Absteiger feststehen. Hat es so eine Konstellation überhaupt schonmal gegeben?

Mein Wunsch nach wäre:
16. Braunschweig
17. Nürnberg
18. Hamburg

Erstens ist mir die andere Eintracht sympathischer als der Depp und zweitens hilft uns ein Abstieg der Nürnberger beim Kampf um die TV-Millionen mehr als ein Abstieg der Braunschweiger.


Die Konstellation wäre auch mein Wunsch. Wenn ich mir die letzten 3 Spieltage aber so anseh, befürchte ich dass keiner der 3 noch nen Dreier macht, und am Ende die 27 für Hamburg reichen werden, es sei denn die bekommen morgen von den Bayern so richtig einen auf den Pelz gebrannt und verschlechtern ihr Torverhältnis noch massiv.
#
War wirklich ne gute und schöne Zeit. Aufstieg, die tolle Saison mit Platz 6 und dann das letzte Jahr in 3 Wettbewerben, samt Klassenerhalt und so wies aussieht wohl mauch ohne ein Auseinanderbrechen der Mannschaft.

Ich werd auch die Pressekonferenzen vor den Spielen vermissen. Was normalerweise einfach nur ein Herunterleiern von 08/15-Floskeln ist, hatte bei Veh oftmals hohen Unterhaltungswert. Wird ne Umstellung werden, da die Konferenzen für mich (ähnlich wie Ballhorn nach dem Spieltag) mittlerweile zur "Pflichtlektüre" vor den Spieltagen geworden sind.

Da kann man wirklich nur "Danke Armin" sagen, ihm alles Gute wünschen und sich freuen dass man wirklich im Guten auseinandergegangen ist. Das "Abschiedsspiel" bei seinem Heimatverein am letzten Spieltag macht die Sache dann noch richtig rund.
#
Tube schrieb:
Tube schrieb:
Nur ein weiterer Faktor: Gladbach gehört das Stadion, in dem sie spielen.

Und bekommen derzeit gepflegt 10 Mios mehr aus dem Topf der Fernsehgelder als wir.


Dazu einen unnötigen Abstieg weniger. 2 Punkte und ein Tor mehr in unserer Abstiegssaison, Gladbach wäre statt uns direkt abgestiegen, deren tolle Saison mit Platz 4 im Folgejahr hätts nicht gegeben, wahrscheinlich wären auch einige der Leistungsträger der heutigen Mannschaft weggebrochen und die Transfererlöse für Spieler wie Reus, Dante & Co. wären niemals so hoch oder gar nicht zustande gekommen...
#
dj_chuky schrieb:
Mir ist lieber er geht jetzt nach einer tollen EL-Saison und einer soliden Leistung im DFB-Pokal und wo wir noch in der Buli mit blauen Auge davon gekommen sind. Nächste Saison würde total in die Hose gehen und einigen Spielern bei uns wohl entgültig das Selbstvertrauen nehmen. Jetzt habe ich ihn insgesamt noch in positiver Erinnerung und so sollte es auch bleiben. Ich mag ihn als Mensch, aber gerade deshalb will ich nicht, dass der Verein mit ihm im Schlechten auseinander geht, wie es bei Skibbe war. Soweit sollte man es nicht kommen lassen.


Ich sehs genauso.

Er hat hier gute Arbeit geleistet (nicht nur de Ergebnisse, sondern auch dass wir ohne ihn einige Leistungsträger evtl. nicht bekommen/gehalten hätten) und er geht im Guten, was ich ihm auch wünsche. Es wäre wirklich schade gewesen wenn man ihn, gegen seinen eigentlichen Willen nochmal breitgeschlagen und er evtl. nach nem Jahr dann einen unrühmlicheren Abgang gehabt hätte.
#
Stuttgart und Nürnberg sind bei mir auch meine "Favoriten" und negativ hat ganz klar Mainz herausgeragt. Überrascht war ich ein wenig von Tel Aviv. Auch wenn die wohl auch ne Menge hiesige Anhänger hatten, war doch recht viel blau-gelb im Stadion, dafür dass die normal im Schnitt vor 10.000 Zuschauern spielen.
#
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

So wie es momentan aussieht wird uns waldschmidt verlassen.
Er schlug das erste Angebot aus.


Deine Prognosen sind wie immer zuverlässig!        
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-waldschmidt-unterschreibt-profi-vertrag,1473446,26934808.html


Ne ne. Er hat von momentan geschrieben. Jetzt ist momentan es so, dass Waldschmit bei uns bleiben wird. Seine Formulierungen lassen Fähnchen-Wendungen locker zu.    


Dass das erste Angebot ausgeschlagen wurde stimmt auch.
#
Ich find die Umstellung von den weichen auf die harten Plastikbecher immer noch hohl. Früher wurd man halt nass und es hat nicht weiter gestört, heute können die Dinger richtig verletzen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
propain schrieb:

Das ist leider schon seit Jahren so, das einige Autofahrer meinen sie müssten vor und nach dem Spiel durch die Menschenmengen fahren. Das garnix passiert ist stimmt so auch nicht, es kam schon mehr als einmal vor das Fans leichten Kontakt mit Autos hatten und danach als Reaktion eine Scheibe oder Aussenspiegel zu Bruch gingen. Übrigens handelt es sich nicht selten um Bullen die am Flughafen arbeiten, von daher verwundert es nicht das die ohne nachzudenken durch die Menge fahren. Die Strasse gehört ab 2 Stunden vor dem Spiel bis 2 Stunden nach dem Spiel gesperrt.


Aha, und dies weißt Du woher?
Kann mich nicht erinnern da jemals, uniformierte Flughafenpolizisten in Autos gesichtet zu haben. Und ich schaue mir die Gestalten am Steuer wahrscheinlich wie alle anderen auch jedesmal an, weil die mich auch nerven.
Die Straße gehört in der Tat gesperrt, wer da parkt muss sich halt 2 Stunden nach Abpfiff sonstwie beschäftigen. Und rechtzeit kommen um da zu parken.


Erste und zweite Hand bei mir. Ist aber nicht nur Polizei oder Zoll die dort parken, sondern auch jede Menge normales Flughafenpersonal, Mitarbeiter von Fremdfirmen am Flughafen etc...

Aber es stimmt schon dass die Polizei dort ein wenig durchgreifen und die Straße sperren sollte. Das übelste was ich bis jetzt dort erlebt hatte, waren 3 Linienbusse auf "Betriebsfahrt" die sich for 2-3 Jahren dort durchgequetscht haben. Hätte bei ner Panik übel ausgehen können.
#
NDA schrieb:
erwin stein schrieb:
Kann mal jemand die Speisekarte vom Wilden Mann abdrucken?
Hunger!


Guckst hier

http://www.wilder-mann-horrenberg.de/


Immerhin richtige Wiener Schitzel. Sieht man auch nicht mehr überall.
#
joe_asperada schrieb:
Wir sind durch!!!

Thread kann zu, frohe Ostern    


noch kanns so ausgehn:

http://i.imgur.com/Kf3XgLU.jpg

wäre richtig bitter mit '99 im hinterkopf.  
#
Die 35 Punkte müssten nur im absoluten Worst-Case nicht reichen. Wenn alle unter uns ihre ausstehenden Spiele noch gewinnen (darunter Hamburg und Stuttgart ihre Bayern-Spiele), und wir alle verlieren sollten, nur dann wäre noch der direkte Abstiegsplatz möglich. Lässt der HSV auch nur einmal Punkte irgendwo liegen, haben wir den Relegationsplatz sicher.
#
karibik schrieb:
planscher08 schrieb:
hab eher das Gefühl Löw mag Frankfurt nicht. Wenn schon Hamburger, Stuttgarter, Freiburger es schaffen, die vom Niveau auf Augenhöhe wenn nicht schlechter sind schaffen, dann liegt wohl einiges im Argen. Löw ist einfach ein Penner


Ich erwische mich (leider oft) dabei, dass ich mich freue, wenn das DFB-Team ein Gegentor kassiert - die Freude steigert sich sogar, wenn der DFB verliert. Meine "Schadenfreude" bei Misserfolg führe ich ausschließlich auf unseren "Bundes-Jogi" zurück, der so tut und davon wohl auch felsenfest überzeugt ist, als wäre er für den guten Bundes-Fußball verantwortlich. Dass das jedoch allein auf die gute Arbeit der BL-Vereine zurückzuführen ist, rafft unser Löw überhaupt nicht oder will es nicht wahr haben. Zudem ist er menschlich in meinen Augen ein arrogantes Charakterschw...! Selten, dass ich sowas über einen anderen Menschen sage, aber Löw ist für mich ein extrem rotes Tuch. Mag sein, dass das auch damit zu tun hat, dass Eintrachtspieler für ihn nicht existieren - obwohl......ich denke eher nicht!


Geht mir ähnlich. Dazu zählen aber für mich nicht nur Löw, sondern auch Flick, Bierhoff, Niersbach und der Rest der Entourage. Auch bei den Nationalspielern sind immer weniger dabei denen ich Sieg und Titel noch gönnen würde. Die letzte EM hab ich ziemlich emotionslos angeschaut und mir wars auch egal als Deutschland ausgeschieden ist. War im Grunde wie momentan die Montagsspiele in der zwiten Liga. Man schauts sichs an weil einen interessiert, weil man Fussball gucken will, aber nicht mehr weil man mitfiebert.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602775/artikel_perfekt_rode-wird-ein-muenchner.html

Perfekt: Rode wird ein Münchner

Was der kicker schon zu Beginn des Jahres vermeldete, ist nun perfekt. Sebastian Rode hat einen Vertrag beim FC Bayern München unterschrieben, dies vermeldete der Rekordmeister am Montagmittag via twitter. Der Frankfurter Mittelfeldspieler hat sich bis 2018 gebunden. "Ich freue mich sehr, dass dieser Transfer geklappt hat", erklärte der 23-Jährige.
#
und wenns wirklich hart kommen sollte, haben die immer noch Kühne und Konsorten im Hintergrund. Ich bezweifel stark dass er den Verein ins bodenlose fallen lassen würde.

Da wird dann HSVPlus im Eiltempo endgültig beschlossen, Kühne übernimmt für kleines Geld relativ große Anteile und der HSV bleibt liquide.
#
Ist auch immer eine Frage was die umliegende Infrastruktur verkraftet.

Parkplätze sind jetzt schon Mangelware, von der überforderten RMV/Bahn oder den Damen und Herren von Aramak ganz zu schweigen.

Dazu würden "viele zusätzliche, billige Karten" einfach nur dazu führen dass noch mehr Leute sich billige Karten auf Ost kaufen und von ihren Freunden in die Stehplätze geschleust werden.
#
U.K. schrieb:
Jetzt gibts mal wieder Neuigkeiten.
Der Vertrag zwischen Katar und PSG wird untersucht.
PSG erhält 200Mio pro Jahr für ein bisschen Werbung machen.

Manchester erhält dagegen nur 15Mio wahrscheinlich für die gleiche Leistung.


Besonders gut ist auch, dass der 200-Millionen-Vertrag angeblich nur auf 2 DIN-A4 Seiten steht.
#
Da hat der Daimler-Mitarbeiter schön nem Abstiegskonkurrenten seines Daimler-Clubs drei Punkte weggenommen.

Gibts nicht noch Schiris die bei Kühne & Nagel angestellt sind und Bock das Mainz-Spiel zu pfeifen? Wird bestimmt genauso unparteiisch.
#
Basaltkopp schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Habo schrieb:
Warrior4Success schrieb:
?.. Sollte das Spiel gegen Nürnberg wie erwartet nicht gewonnen werden, und damit meine Vorgabe mindestens3 Punkte aus den nächsten 2 Spielen nicht umgesetzt worden sein, dann muss am Montag ein neuer Trainer präsentiert werden ...


Geil! Du machst hier also die Vorgaben. Selten so einen Stuss gelesen.
Aber Moment mal. Deine Vorgaben wurden ja erfüllt. Demnach müsstest du doch einverstanden sein, dass Veh bleibt, oder?
Ich bitte wirklich um Antwort.      



Ich bin rundum zufrieden. Die Stürmer haben getroffen; 5:2 wow.
ich bin auch zufrieden dass meine Vorgabe von 3 Punkten erfüllt wurde.
Ich bin zudem auch zufrieden dass so viele Trainer alternativen schon auf der Trbüne sassen. Also hat man auch einen Plan B bereits gehabt. Gut gemacht.


Heul doch bitte allein in Deiner Höhle und hör auf hier zu provozieren.


Wer im Glashaus sitzt...