>
Avatar profile square

Chaos-Adler

4339

#
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Das hat der Kovac leider bisher nicht in den Griff gekriegt,es ist aus meiner Sicht auch keine Frage des Trainers,sondern der Grund ist  schon die ganze Saison wechselnde oder gleichzeitig anhaltende Offensivschwäche
der offensiven Abteilung.
Meier mit Verletzungen,Aigner und Seferovic mit einem mit Ausnahmen behafteten saisonalen Formtief,Castaignos mit Verletzungen und Formtiefs.
Wir haben auch schon unter Schaaf so  gespielt,hatten hier jedoch diese offensive Wucht,die den formstarken Meier,Seferovic und Aigner zu verdanken war.

Selbst gegen sehr limitierte und nicht gerade defensiv sattelfeste Nürnberger fiel uns nichts ein,Torchancen gab es sporadisch,zumindest die von Qualität.
In diesem Zusammenhang kann ich auch die gleichzeitige Nominierung von Meier/Seferovic überhaupt nicht nachvollziehen.
Da man Kittel und schon wieder Fabian ganz weglässt,stattdessen auf einen wie Freiwild rumtrollenden Ben-Hatira setzt,naja.
Nürnberg wird auch am Montag nicht offensiv agieren,wissend ob unserer offensiven Hilflosigkeit,wenn wir initiativ agieren müssen.
Man kann nur irgendwie auf ein Führungstor hoffen,daß der Club aufmachen muss.
Nun fällt uns mit dem Marco Russ nun auch noch der einzige Verteidiger,der so etwas wie Torgefahr entwickelt,aus
Leider ist die Mannschaft trotz Trainerwechsels qualitativ wohl nicht in der Lage besser offensiv zu agieren.
Sie hängt am Tropf der Herren Meier,Seferovic und Aigner,die nicht zünden.Ersterer verständlicherweise,die anderen Herren wegen momentan fehlender Bundesligatauglichkeit.

Daher würde ich einiges umbauen:
Hradecky
Chandler,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Huszti
Gacinovic,Fabian,Kittel
Waldschmidt

Waldschmidt kann gar nicht schlechter agieren,als die Herren Seferovic und Castaignos.
Meier sollte man im Notfall von der Bank kommen lassen.

Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,wir haben nun halt nicht mehr den Dusel,der nicht unerheblich zu den drei Siegen beitrug.
Dieser Dusel hatte uns schon in Bremen verlassen,nun auch gegen den Club.
Hoffen wir einfach,daß er im Rückspiel zurückkehrt und man diese desolate Saison retten kann.
Sollte dies gelingen...Frühjahrsputz im Kader ..sonst wirds nächstes Jahr kein Stück besser,egal wie der Trainer heisst.
#
Alles richtig bis auf:

DelmeSGE schrieb:

Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,

Wenn wir ganz ehrlich sind,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganze Saison.
#
Spielerisch war das gestern ganz schlimm. Einfachste Pässe kamen nicht an, Abstimmungsprobleme, kaum einer der 1 gegen 1 gehen kann. Das war ein schwacher Auftritt und leider irgendwo ein Spiegelbild der Saison. Das wir überhaupt durch die Relegation die Chance haben in der Liga zu bleiben grenzt schon fast an ein Wunder.

Ich schließe mich dem User an der schrieb das er trotzdem noch Hoffnung hat weil unsere Spieler das beste aus sich heraus holen wenn die Kacke am dampfen ist. So gesehen bin ich sogar froh darüber das wir nicht auch noch mit 2:1 gewonnen haben. Dieses Ergebnis hätte ein verdammt hohes Vermassel-Potential gehabt. Mit dem 1:1 hingegen ist noch lange nichts verloren.

Aber unabhängig davon in welcher Liga es nächste Saison weitergeht, die Mannschaft jetzt geht gar nicht klar. Es muß ein richtiger Umbruch her.
#
Aus dem morgigen Spiel dürfte es sowieso keine neuen Erkenntnisse geben - die werden sich schonen und keine Gelbsperren mehr riskieren.
#
Vielleicht wird das ganze taktische Geplänkel eh überbewertet. Wie heißt es doch: Geht's raus und spielt's fußball!!
#
lego57 schrieb:

Jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiss wie sowas geht. Da spielt eine Mannschaft alles oder nichts, da sie ja nichts mehr zu verlieren hat, und dann wachsen denen Fluegel und man kann sich kaum noch befreien.

Also dass den Bremern heute Flügel gewachsen wären, habe ich nicht gesehen. Wir waren heute absolut selbst Schuld. Eine Halbzeit lang nur den Ball wegkloppen ist deutlich zu wenig.
#
Matzel schrieb:

Also dass den Bremern heute Flügel gewachsen wären, habe ich nicht gesehen. Wir waren heute absolut selbst Schuld. Eine Halbzeit lang nur den Ball wegkloppen ist deutlich zu wenig.

Und der Gegentreffer war, trotz so vieler Abwehrspieler, son Ding das aus so einer Situation nie und nimmer passieren darf. Nicht etwa ein Sonntagsschuß oder ein Angriff bei der unsere Abwehr schwindelig gespielt wurde oder wenigsten ein Kopfball der aus einer gezielten Flanke resultierte, nein, es war ein reingerumpelter Gegentreffer bei dem unsere Verteidigung alles andere als gut aussah. Das Tor war ironischerweise so häßlich wie unsere Mauertaktik.
#
Wenn es seinen MitspielerN gelingt ihn wenigsten ab und zu in Szene. Dazu muß allerdings auch mal der eine oder andere Pass über mehr als 2 Meter ankommen oder wenigstens mal eine von 20 Flankenversuchen durchkommen.
#
Brodowin schrieb:  


cm47 schrieb:
Hat hier jemand eine Erklärung dafür, warum er den Alex nicht wenigstens für die letzten 10-15 Min. eingewechselt hat, als es noch 0:0 stand...?.....ich hab`s, ehrlich gesagt, nicht verstanden.


Ich denke, dass es daran lag, dass man schon zwei mal gewechselt hatte und dann anhand des steigenden Drucks am Ende lieber einen schnellen (Castaignos) für eventuelle Konter bringen wollte. Auf dem Papier eigentlich auch eine gute Idee. Eigentlich....

kann man so sehen, muss man aber nicht

persönlich will ich meier mindestens im Hinspiel sehen, wenn er fit ist. Der braucht nach hinten auch nichts machen, seine Anwesenheit und schier unglaubliche Qualität machen das mehr als wett.
#
friseurin schrieb:

seine Anwesenheit und schier unglaubliche Qualität machen das mehr als wett.

Wenn es seinen Mitspieler gelingt ihn wenigsten ab und zu in Szene. Dazu muß allerdings auch mal der eine oder andere Pass über mehr als 2 Meter ankommen oder wenigstens mal eine von 20 Flankenversuchen durchkommen.
#
Ich befürchte das werden zähe Spiele. Sorgen macht mir vor allem unser quasi Nullinger- Sturm, unser FG mit seiner Treffsicherheit ist unersetzlich. Unserer Offensive im allgemeinen fehlt es an Überraschungsmomenten in Form von besonderen Spielzügen oder an Geniestreichen einzelner Spieler. Ich hatte gehofft das Stendera diese Saison einen Schritt nach vorne macht und vermehrt als Spielgestalter auffällt, da wurde leider nichts draus.

Trotzdem versuche ich optimistisch zu sein. Ich denke das wir uns durchwurschteln und die Klasse geradeso mit hängen und würgen halten werden.
#
Völlig verdient verloren. Man hat heute gesehen das der 15. gegen den 16. gespielt hat. Werder nicht gut, Eintracht spielerisch erbärmlich. Freue mich sogar dass diese elende Mauertaktik nicht belohnt wurde. Mit Fußball hatte das nix rein gar nix zu tun.
#
Adler2229 schrieb:

Völlig verdient verloren. Man hat heute gesehen das der 15. gegen den 16. gespielt hat. Werder nicht gut, Eintracht spielerisch erbärmlich. Freue mich sogar dass diese elende Mauertaktik nicht belohnt wurde. Mit Fußball hatte das nix rein gar nix zu tun.

Auch wenn dieser Mauerfußball häßlich wie die Nacht war, über das scheitern über die Taktik freue ich mich ganz sicher nicht. Ich hätte mich richtig darüber gefreut wenn das gutgegangen wäre. Wem interessiert in einer solchen Situation ob der Punkt mit scheußlichen Defensivfußball eingefahren worden wäre? Das wäre mir schlußendlich völlig egal gewesen.

Aber ich muß auch sagen das ich jeder anderen Mannschaft, die so einen Anti- Fußball spielt, ein halbes Dutzend Gegentreffer wünsche.
#
Unser eigentliches Pech heute war das Werder erst so spät getroffen hatte. Vielleicht wäre der Ehrgeiz der Spieler geweckt worden wenn dieses Tor in der ersten Halbzeit gefallen wäre.
#
Und da war es wieder, das altbekannte Problem: Fast immer wenn die Chance da ist etwas besonderes zu erreichen versagen die Nerven der Spieler. Das stimmt mich alles überhaupt nicht optimistisch in Bezug auf die Relegation.
#
Ach ich weiß nicht ob man Kovac den großen Vorwurf machen kann. Hätte er offensiver spielen lassen hätte das nicht bedeutet dass die Mannschaft auch offensiver gespielt hätte. Wir wissen doch alle um die Schwächen im Angriff. Im Gegenzug gehört unsere Abwehr auch nicht zu den Besten der Liga, hätte also Kontergefahr bedeutet.

Ich fand die defensive Ausrichtung okay, das unsere Spieler heute keine 2 gelungenen Pässe am Stück hinbekam lag nicht am Trainer.
#
10 Minuten! Was für ein Sch.eiß Kick
#
FrankenAdler schrieb:

10 Minuten! Was für ein Sch.eiß Kick

10 Minuten die sich anfühlen wie 90 Min.
#
Oh nein, Ecke!
#
Immer wieder nach eigenen Ecken ausgekontert, schon mehrfach in der Saison. Mensch!
#
Chaos-Adler schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
So können wir in der Relegation nix holen.


Da wollen wir doch eh nicht hin.

So wie wir z.Z. spielen, bin ich mir da nicht sicher. Bremen macht da eher den Eindruck, dass sie nicht in die Relegation wollen.
#
fastmeister92 schrieb:  


Chaos-Adler schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
So können wir in der Relegation nix holen.


Da wollen wir doch eh nicht hin.


So wie wir z.Z. spielen, bin ich mir da nicht sicher. Bremen macht da eher den Eindruck, dass sie nicht in die Relegation wollen.

Kann dir zurzeit echt nicht widersprechen. Furchtbares Spiel.
#
Das ist ja gar nichts heute.
#
Bei uns läuft nichts zusammen. Nach vorne nix, hinten schwimmen wir. Es ist ein Wunder, dass wir uns das Ding noch nicht selbst reingehauen haben.

Ich hoffe, dass sie in der HZ-Pause wachgerüttelt werden. So können wir in der Relegation nix holen.
#
fastmeister92 schrieb:

So können wir in der Relegation nix holen.

Da wollen wir doch eh nicht hin.
#
Kovac sollte reagieren
Bremen klar besser,wir sind nur am mauern
#
Yoannmiguel schrieb:

Kovac sollte reagieren
Bremen klar besser,wir sind nur am mauern

Das hatte ich befürchtet. Hoffentlich geht das gut mit dem mauern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


viernull schrieb:
Hier mal ein einzelnes Stimmungsbild aus dem Forum der Stuttgarter.
Ich kommentiere es nicht - ich freu mich nur...


Angesichts dieser, aber nicht nur dieser Saison würde ich den Ball mal hübsch flach halten, den Kopf in stiller Demut neigen und nach dem letzten Spiel in Bremen den Herren Kovac danken.


Vieles von dem, was du da aus dem Stuttgarter Forum zitiert hast, hättest du auch 1:1 hier rein schreiben können.
Für Schadenfreude oder Hohngelächter sehe ich absolut keinen Anlass.

Wenn Sie denn absteigen, darf ein kleines "Haahaa!" schon sein.

Aber man sollte den VfB auch wirklich noch nicht abschreiben. Da wir Bremen schlagen werden, müssen die nur irgendwie gewinnen und schon sind sie in der Relegation.

Wie der weise Frank Buschmann schon sagte: Am Ende kackt die Ente.
#
Raggamuffin schrieb:

Da wir Bremen schlagen werden,

Erst wenn "the cat in the sack" ist, wirklich erst dann und keine Sekunde vorher, bin ich beruhigt.
#
Von mir aus darf Pizza sein Tor machen. Beim letzten Angriff in der Nachspielzeit- zum 1:1 Ausgleichstreffer und natürlich gleichzeitig Endstand.

Passt schooo