>
Avatar profile square

Exil-Fan

5639

#

Es wird eine bockelharte Saison für uns!!! Von der sportlichen Situation her, stehen wir ähnlich da wie Hertha vor einem Jahr. Uns ist nach einem kaum verständlichen Abstieg der Muss-Wiederaufstieg gelungen und jeder denkt und sagt, dass der Verein da ist, wo er hingehört, nämlich in der 1. Liga.

Dennoch: Der Abstieg hat uns 4 Jahre zurückgeworfen, gefühlt sind wir jetzt ca. im Jahr 2008, als auch der Punkt gekommen war, eine Mannschaft aufzubauen, die langfristig in der 1. Liga bestehen kann und Perspektiven eröffnet. Damals hatten wir wenig Glück mit den Transfers (Caio, Fenin, Ümit usw.), und ich kann nur hoffen, dass es diesmal in dieser Hinsicht besser läuft. Hab aber auf jeden Fall ein gutes Gefühl, weil ich der Überzeugung bin, dass wir dieses Mal in der sportlichen Leitung mit BH und AV besser aufgestellt sind als seinerzeit. [/quote]



Alles wird gut.!!!  

Wird sind nicht die Hertha mit Manager Preetz..

Wir haben AV und BH.. Tut mir leid.. ich bin z.Zt.
so euphorisch, dass ich mir Platz 16-18 nicht
vorstellen kann..    [/quote]

Danke. Zuspruch tut gut! Eigentlich bin ich ja auch ein optimistischer Mensch, aber ich hab einfach schon zu viel mit unserer Diva vom Main erlebt.

Das mit dem Preetz stimmt natürlich. Dass die den behalten haben ... unglaublich! Vielleicht holt er ja Skibbe zurück.  
#
Adlersupporter schrieb:
Rahvin schrieb:
Irgendwie sind Mannschaften wie Gladbach und Hannover uns gefühlt weit enteilt und auch Mainz/Freiburg/Nürnberg traue ich durchaus zu, nicht allzu tief im Abstiegskampf zu versinken. Dazu könnte Führter und Düsseldorfer Aufstiegseuphorie hinzukommen. Das wird eine verdammt harte Saison für uns...



Abwarten.. Ich traue uns durchaus Platz 11 o. 12
zu.. Das muss auch das Ziel sein.. !!!!


Es wird eine bockelharte Saison für uns!!! Von der sportlichen Situation her, stehen wir ähnlich da wie Hertha vor einem Jahr. Uns ist nach einem kaum verständlichen Abstieg der Muss-Wiederaufstieg gelungen und jeder denkt und sagt, dass der Verein da ist, wo er hingehört, nämlich in der 1. Liga.

Dennoch: Der Abstieg hat uns 4 Jahre zurückgeworfen, gefühlt sind wir jetzt ca. im Jahr 2008, als auch der Punkt gekommen war, eine Mannschaft aufzubauen, die langfristig in der 1. Liga bestehen kann und Perspektiven eröffnet. Damals hatten wir wenig Glück mit den Transfers (Caio, Fenin, Ümit usw.), und ich kann nur hoffen, dass es diesmal in dieser Hinsicht besser läuft. Hab aber auf jeden Fall ein gutes Gefühl, weil ich der Überzeugung bin, dass wir dieses Mal in der sportlichen Leitung mit BH und AV besser aufgestellt sind als seinerzeit.
#
redpaddy schrieb:
Für Inui brauchen wir den Hauptsponsor noch nicht. Den brauchen wir erst für Helmes  ,-)  


Apropos Helmes: Steht zwar noch nicht im SaW-Thread, aber Cacau fährt nicht mit zur EM. Vielleicht geht ja da doch noch was für uns.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das wäre ja genauso schlimm wie Chris zu holen.



Dafür findest Du hier im Forum aber nicht wenige Befürworter.
#
Mainhattener schrieb:
Nuff damit, wenn hier schon TB-Thread´s eröffnet werden, kann man den auch mal wieder hochholen....

Vertrag läuft aus und er verlässt WBA defenetiv.
http://www.transfermarkt.de/de/scharner-verlaesst-west-brom/news/anzeigen_89890.html

Ja ist jetzt 32, wäre aber sicher eine Alternative zu Chris.
Problem wäre vieleicht das Gehalt.

Scharner wurde jetzt für die Woche auch wieder gegen die Ukraine und Rumänien nominiert, aber als IV.


Na also, dann habe ich ja doch was bewirkt, dafür lasse ich mich auch gerne in der Luft verreissen für gewagte Überlegungen.

Das ist genau die Art von Spieler, die ich meine! Und ich gebe gerne zu: Scharner wäre mir auch 1000mal lieber als TB.
#
"knapp über 30 Spielern" bezieht sich natürlich auf das Alter der in Frage kommenden Spieler, nicht auf deren Anzahl!
#
etienneone schrieb:
Ich bin mir nicht so sicher, ob TB wirklich so dankbar wäre bei nem BuLi-Verein unterzukommen und dafür vertraglich viele Abstriche machen zu müssen. Der kann im Ausland sicher noch ordentlich abkassieren und spielen. China, Wüstenscheichs, USA etc...


Da kannst du natürlich Recht haben. Vielleicht geht er ja nach Toronto, wo Frings spielt.

Ich hab mir schon gedacht, dass ich hier verrissen werde, aber ich plädiere dennoch dafür, dass der Faktor Erfahrung bei den Neuzugängen nicht vollkommen vergessen wird.

Den 26-jährigem deutschen Nationalspieler kriegen wir nicht. Also warum nicht auch mal nach den knapp über 30 Spielern schauen, die uns die ersten zwei evtl. kritischen Jahren in der 1. Liga helfen würden, vor allem, wenn das Verletzungspech zuschlägt.
#
naohiro19 schrieb:
Passt genau ins Anforderungsprofil: jung, dynamisch, hungrig, schnell, deutsch,...  


Dass er in das derzeit propagierte Anforderungsprofil passt, habe ich auch nicht behauptet, weil genau das ist ja die Überlegung, die hinter meinem Beitrag steht. Deswegen habe ich auch nicht "Wunsch" in die Überschrift geschrieben.

Glaubt Ihr wirklich, dass wir nur junge Leute mit wenig Erfahrung holen sollten? In diesem Fall müssten wir in so manchen Spielen Lehrgeld in Form von verlorenen Punkten zahlen.

Nicht, dass ich nicht gerne auf junge Spieler setze. Ich bin begeistert von Rode und Kittel. Lasst die Jungen spielen!!! Dennoch bzw. gerade deshalb habe ich lieber erfahrene Spieler als Backups, die auch ihre Rolle akzeptieren.
#
Gehen wir davon, aus dass Lehmann nach Köln geht, weil er bei uns sich nie wirklich durchsetzen konnte und weil Stanislawski ihn unbedingt haben will. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das so kommt.

Für den Fall fände ich Tim Borowski als Backup für's DM keine schlechte Lösung, und zwar aus folgenden Gründen:

- ablösefrei
- TB wäre sicher froh, überhaupt einen neuen Verein in der Bundesliga zu finden und würde das sicher mit vollem Einsatz zurückzahlen
- würde aus dem gleichen Grund wahrscheinlich auch einen leistungsbezogenen Einjahres-Vertrag mit Verlaengerungsklausel bei z.B. 20 Saisoneinsätzen akzeptieren
- hat grosse nationale und internationale Erfahrung, könnte also unseren vielen jungen Spielern zur Seite stehen, selbst wenn er nicht spielt
- Schwegler und Rode sind beides keine Spieler, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie ohne Sperre oder Verletzung durch eine Saison kommen. Wer wären dann die Optionen: Meier - bitte nie mehr so weit hinten, Köhler: muss auch nicht unbedingt sein, wäre eher eine Notlösung
#
DBecki schrieb:
Exil-Fan schrieb:

Außerdem ist Celtic auch cool weil die Eintracht 1960 im Landesmeisterpokal zunächst im Halbfinale sich gegen Celtic durchgesetzt hat und dann im Endspiel im Hampden Park die Celtic Fans voll hinter der Eintracht standen.


Sorry, aber da liegst Du völlig daneben. Es waren die Rangers.


Mist, du hast natürlich recht. Das passiert, wenn man ungeprüft Sachen ins Forum schreibt.  
#
Mist, die falsche Funktion für den Eintrag gewählt. Die letzten drei Absätze sind von mir.
#
sotirios005 schrieb:
[quote=reggaetyp][quote=EFC.Ammersee.Adler]

Rangers sind Rassisten. Sie verhöhnen die Celtic-Fans - der Klub ist bekanntlich der der irischen Einwanderer nach Glasgow und hat als Klubfarben die irischen Nationalfarben und auch das Kleeblatt - mit Gesängen wie "der Hunger ist vorbei, ihr könnt wieder nach Hause gehen". In Irland waren im vorvorigen Jahrhundert unter englischer Besatzung fast eine Million Menschen bei Hungersnöten verhungert. Das ist alles nicht schön und hat mit "katholisch" oder "protestantisch" - wie oft vereinfachend gesagt wird - gar nix zu tun.


Da gibt's noch einen anderen Schlachtruf der Rangers-Fans: Up to our knees in Fenian blood! Fenian steht hier für irisch.

Außerdem ist Celtic auch cool weil die Eintracht 1960 im Landesmeisterpokal zunächst im Halbfinale sich gegen Celtic durchgesetzt hat und dann im Endspiel im Hampden Park die Celtic Fans voll hinter der Eintracht standen.

Ich möchte noch einen anderen Verein nennen, dessen Konzept meines Wissens einzigartig ist und erstaunlich erfolgreich: Athletic Bilbao. Nur baskische Spieler und trotzdem spielen die in der Primera Division fast jedes Jahr um die Europapokalplaetze. Waren dieses Jahr ja auch im Europa-League-Finale und haben vorher Schalke 06 rausgekickt.
Ich mag auch immer, wenn bei der Eintracht Spieler sind, die aus Hessen bzw. der Region sind. Super, wenn das Hessisch bei Interviews so schön rauskommt, wie bei Schui, Grabi, Holz und heute Rode und Oka. Und nein, ich habe keine Lust mehr zu erklären, warum ich ursprünglich aus "Bayern" bin und hessisch klinge. Schöne Gruesse an de Unnermain suedlisch von Aschebersch. Gibt auch viele Eintrachtler da.
#
dr.diesel schrieb:
alles wurst egal .. hauptsache rode bleibt. im notfall 2013 verkaufen um ablöse zu kassieren aber da blutet einem schon das herz bei dem gedanken daran.


Allerdings - das wäre echt der Albtraum schlechthin!!!
#
Doomsday schrieb:
lieber_gott schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Zum Thema:
Trapp wäre eine super Verpflichtung und sollte die Torhüterposition über Jahre hinweg auf einem enorm hohen Niveau halten.


Wärst du so lieb und würdest diese Einschätzung mal ein wenig erläutern?
Habe bei Trapp so ein bissl das Gefühl, dass es ein zweiter Fährmann, Kessler etc. wird. Irgendwie talentiert, aber am Ende spielt doch wieder Methusalem   .
Sind 1,5 Mio Euro Ablöse für den Ersatztorwart des schlechtesten Absteigers nich bissl viel? Zumal es in Deutschland ja derzeit mehr als genug talentierte Leute gibt. Sollten da die Preise nicht eher fallen?  


er hat bereits 24 laenderspiele fuer die U-Nationalteams bestritten (u.a. 9 fuer die U21), Schalke wollte ihn letztes Jahr angeblich fuer ca 7Mios verpflichten....


lol. da wäre lautern ja schön blöd gewesen nicht verkauft zu haben.


Genau so sehen das viele Leute hier in der Pfalz. Von dem Geld hätte man sich nach Ansicht vieler zwei schlagkräftige Offensivkräfte holen sollen. Der Ausgang ist bekannt. Sippel hat sich in der Pfalz in der regionalen Presse schon vor einigen Wochen ganz geschickt als Leistungsträger in der 2. Liga angeboten. Von Trapp spricht hier keiner, der ist schon als Abgang abgehakt.

Mein Tipp: Er kommt zu uns und ich finde es Klasse! Der Unterschied zu den vorherigen Jahren ist, dass Oka nun wirklich in die Jahre kommt.
#
Kaner schrieb:
ich hoffe jeder einzelne bekommt Stadionverbot von den idoten


+1
#
HansVanBreukelen schrieb:
Warum darf die Laura eigentlich nur das Wetter moderieren?

Pro Laura fürs Heimspiel!





Wenn ich dann mal keine Zeit hätte am Montagabend, würde ich die Sendung mit Laura aufnehmen!

#
-adler_tim- schrieb:
Petersen war heute einer der stärksten bei den Bauern..
War richtig gut


Bin absolut deiner Meinung. Wir brauchen einen solchen Stürmer, weil Idrissou seinen Zenit überschritten hat und Friend - leider - nicht die nötige Qualität für die 1.Liga hat. Petersen ganz vorne in der Spitze und Alex Meier knapp dahinter. Hoffer als zusätzliche Option. Fände ich gut.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Mit Rode, Kittel, Meier bitte bis 2025 verlängern. Danke!

Eintracht!


Danke.


+1, aber wie alt ist Meier dann, 40?
#
DougH schrieb:
Das ist absolut zu verstehen!

Aber am TV kam es glaub so Mitte der 2ten Hlbzt. rüber als würde der Megaphone-Fan kräftig EEEintracht schreien die eine Gruppe erwiderte die andere blieb stille...so geschehen mehrmals bis man den Megaphone-Fan eine ganze Weile nicht mehr hörte.    


Ja das ist richtig. Und zwar ging die Aufforderung Richtung Osttribüne und die haben das nicht kapiert. Hängt wohl damit zusammen, dass da viele Karten über so eine Aktion rausgegangen sind. Ich hatte das Gefühl, da saßen viele, die sonst nicht ins Waldstadion gehen.

Ich saß mit meiner Frau im Block 29 H, Reihe 6. Um mich rum echte Eintracht-Fans, typisches Gegentribüne-Publikum, voll dabei, aber im Support halt keine Ultras. Da wurde schon viel gemotzt, gepfiffen wurde allerdings nicht. Keine Ahnung, wo die Pfiffe herkamen.

Die Stimmung war schon etwas seltsam. Da war am Anfang die Ruhe wegen der Erinnerung an gestorbenen Adler, dann lief das Spiel halt nicht so, wie viele sich das vorgestellt hatten. Die meisten denken bei Ingolstadt an einen Punktelieferanten, aber das sind die einfach nicht mehr. Die haben 2012 noch kein Spiel verloren.

Ich denke, die Fans waren genauso nervös wie die Mannschaft. Das Spiel in Duisburg sollte ein Ausrutscher sein und der Heimsieg gegen Ingolstadt war in den Köpfen fast Aller ein Muss. Und dann stehen die Ingolstädter total kompakt hinten drin und lassen nichts zu. Unsere Mannschaft hat keine Ideen und spielte zu oft auch zu langsam nach vorne - Umschaltspiel mangelhaft!

In der 2. HZ hat man dann gemerkt, dass sie das 1:0 wollen und da ist der Funke dann auch übergesprungen. Erst recht, als das Tor dann auch schnell fiel. Danach schlich sich wieder die vorherige Langsamkeit auf dem Platz ein, die sich auch auf die Leute auf den Rängen übertrug.

Nach dem 1:1 erreichte die Nervosität auf und neben dem Platz dann wieder eine höhere Stufe und mit dem Schlusspfiff waren alle irgendwie platt, das Publikum eingeschlossen.

Meine Frau war übrigens das erste Mal seit 2000 mal wieder mit bei der Eintracht. Als ich sie fragte wie sie's fand, meinte sie als erstes, dass sie nicht verstanden hätte, dass man die eigenen Spieler beschimpft und auspfeift und dass sie, wenn sie auf dem Platz stünde, dadurch total verunsichert würde. Vielleicht ist es wirklich so einfach!!!
#
Will nicht schwarz malen, aber unsere Jungs müssen die heutige Behäbigkeit ganz schnell abschütteln. Ingolstadt hat in der Rückrunde noch kein Spiel verloren!!!

Kittel für Köhler, Butscher für Djakpa, Lehmann für Idrissou, dafür Meier offensiver neben Hoffer als zweite hängende Spitze.