>
Avatar profile square

fromgg

8536

#
Ahhh,selige Zeiten.In der Alutüte in der Mitte,das sind Kekse (Panzerplatten).
Da ein wenig BW-Schuhcreme drauf und man kann die wunderbar als
Grillanzünder nehmen.
#
Wir haben einen Zuschauerschnitt grösser 40000,sind in der Region hoch angesehen,der Verein arbeitet seriös und zielgerichtet.
Wir sind nicht so klein, wie manche das glauben,oder zu vermitteln versuchen.

Mal abwarten, was mit WOB passiert, wenn VW mal seine Sponsoringstrategie
überdenkt und feststellt, dass dieses Geld auf andere Weise effektiver eingesetzt werden kann.das ist schliesslich eine AG.Wenn irgendeiner sagt, wir machen nun F1 (beispielsweise), sparen die woanders.Kann ganz schnell passieren, bei einem
derartigen Konzern.
Ich verstehe dieses Engagement von VW nicht, den gleichen Werbeefekt könnte
man viel güstiger haben.
#
Gibt ja noch andere Konzepte grosse Mengen Energie zu speichern,Akkus sind bei diesen Mengen nicht so das richtige.
Wasserspeicher (wird schon genutzt)
Komprimierte luft (wird (soll) bei Windkraftanlagen genutzt)
Chemische Möglichkeiten (siehe Silizium)

Gibt sicher noch mehr
#
Danke für die Sache mit dem Silizumpulver, hätte ich vorher mal recherchieren sollen.Sehr interessant.

Bezüglich Fotovoltaik meine ich, das die Einspeisung ins Netz aus privaten Quellen, nicht die optimale Lösung ist.Heizschlange in einem gut isolierten Wasserspeicher halte ich für eine günstigere Lösung.Funktioniert sicher.
Also, Energie zum Eigenbedarf produzierenalso Insellösung.

Bei Geothermie scheinen Probleme zu entstehen,durch Auslösung schwacher Erdbeben im Bereich der Geologischen Formationen,aus denen die Energie entnommen wird.Hab aber auch gelesen, dass dies bezweifelt wird.

Windkraft ist hier,so ist zu lesen,bezüglich der lohnenden Aufstellflächen nahezu
ausgereizt.Verbesserung wird durch Ersatz der bestehenden Anlagen durch modernere mit besserem Wirkungsgrad möglich.Wird gemacht,die nennen das Repowering.Weiterhin wird an Windrädern mit Energiespeicherung gearbeitet (komprimierte Luft beispielsweise),die speisen dann gleichmässiger ein,zu günstigeren Zeiten.
Und dann sind da noch die Offshoreanlagen.Davon kann man sich ebenfalls etwas versprechen.
Wie es mit der Umweltverträglichkeit aussieht,muss ich mal nachsehen.
#
Die Jungs müssen wissen,dass dise Luxusautos in aller Regel gut versichert sind.
Die meisten laufen als Firmenfahrzeuge,ein Privatmann wird nicht direkt getroffen.
Die Versicherung zahlt und legt das (das meiste) dann auf alle um,also auch auf das arme Schwein,der nur eine alte Karre fahren kann.
#
Sonnenenergie alleine genügt nicht,insbesondere in Deutschland ist die
einfallendene Energie und der verfügbare Platz begrenzt.Ich bin trotzdem der Meinung,die Fotovoltaik auszubauen,in grossem Stil.Das würde die Anlagen verbilligen,so dass auf den meisten Dächern welche sein könnten.Bringt einiges.
Geothermie ist ebenfalls eine Sache, die untersucht und weiteverfolgt werden sollte und auch wird.In der Eifel gibts da ja einige Möglichkeiten.
Es wird das zusammenführen vieler Quellen sein,zukünftig.

Siliziumpulver brennt nicht.Da wird Wasserstoff erzeugt (als transportable Lösung)
#
Schlachtenbumler schrieb:
Vael schrieb:
fromgg schrieb:
Iter? Das kann noch dauern (50Jahre).


Sicher dauert das, aber wenn man nicht langsam mal anfängt mit der Forscherei dann wird das nie was.


Die Energiegewinnung mit Fusionsreaktoren ist die Zukunft. Nur darf man dabei auch nicht vergessen, dass geringe Mengen von strahlendem Müll anfällt. Dieser will natürlich irgendwo gelagert werden.


Das sind nur wenige Tonnen radioaktiver Metallegierung (Die Reaktionskammerauskleidung).Halbwertszeit ca 50 Jahre.Damit kann man umgehen,man hinterlässt nichts kommenden Generationen.
Ansonsten wohl eine sichere Technologie,kann nicht durchgehen,das Ding.

Man arbeitet übrigens seit einigen Jahrzehnten an der Sache.Das ein scwieriges Terrain,mit vielen Rückschlägen.
#
Der würde die allermeisten der sogenannten Weltstars des aktuellen Fussballs
auf einem Bierdeckel austanzen.Nicht dass die schlecht währen,aber der hatte
einfach noch ein wenig mehr.
Hab irgendwo ein Spasspielchen gesehn, in dem er nach seinem Entzug irgendwo gespielt hatte ,der hat den Ball ausm Fussgelenk aus 30m präzise
in den Winkel gesetzt.Laufen konnte er alllerdings nicht mehr allzuviel,musste
er aber auch nicht.
In der Pause hat er dann erstmal eine schöne Havanna zur Regeneration
reingepfiffen.Der körper verlangts eben ...
#
Mist, Nutella auf Tastatur.

Jetzt in korrektem deutsch : Auf der Real Website is noch nix
#
Auf der Reals Website is noch nix.
#
Iter? Das kann noch dauern (50Jahre).
#
Da muss die Uefa was unternehmen,das sind Summen, da fragt man sich,
auf welchem Planeten die sind.
So ist ein Fussballverein nicht zu führen,das sollte unterbunden werden.
#
Ich seh ein wenig schwarz für die Zukunft.
Was immer man charakterlich von NADW hielt, er war ein guter Spieler.
Gleiches gilt für Albert Streit.
Was haben beide gemeinsam ? Waren beide von uns nicht zu halten.
OK, haben wir kompensiert,sehr gut.
Äblösesumme für beide ? Nicht der Rede wert.

Nun die Katastrophe : Chris.Der währe extrem wichtig,mit dem
waren wir in der abgelaufenen Saison wesentlich stärker.
Möglicherweise ebenfalls weg (sieht wohl so aus).
Ablösesumme ? 1,5 Mio.Dafür gibts keinen gleichwertigen Ersatz.

Sotos geht wohl ebenfalls,war Stammspieler.Ablösesumme? 0Euro.

Wenn wir in jeder Saison unsere Leistungsträger weggeben (müssen), wirds nie
etwas mit der Weiterentwicklung.Wir mutieren zum Ausbildungsbetrieb von
Hassclubs wie Wolfsburg oder möglicherweise Hoffenheim.
Hoffentlich kann der Vorstand diesen Horror eindämmen,sonst wirds duster
#
teresa orlowski
#
Bei den Aussies gesehen : Vorne drauf : On the back of this Shirt there are two fucking People.Die liefen alle um den rum, hinten war aber nichts.
Spitzendesign.
#
Jeder weiss, dass die Grösse nicht die geringste Rolle spielt, es ist die ausgefeilte Technik, die zählt.
Kritisch wirds erst, wenn die Glocken länger als das Seil sind,dann muss
man zu anderen Mitteln greifen.
#
Die meisten sind noch relativ jung, weshalb sollten die am Ende ihrer Leistungsfähigkeit sein ?
Selbst Spieler über 25 entwickeln sich oftmals weiter.Ich behaupte sogar,dass Mehdi im nächsten Jahr,nach einem längerem Urlaub und einer guten Saisonvorbereitung bessere Leistungen abliefern wird (die letzten Einsätze haben schon gezeigt, dass er uns helfen kann).
Ich fand die Leistung von Köhler gegen Schalke ordentlich (auf der neuen Position),das könnte ein Fingerzeig sein, hat FF sicher wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Warum einen Mittelfeldspieler verpflichten,wenn Caio und Meier diese Saison
als Hoffnungsträger bereitstehen ?
Preuss kommt auch wieder, der ist ebenfalls auf der Rechnung.
Benötigt wird ein zusätzlicher Stürmer,sollte Mantzios gehen.Wenn erhältlich,
ein gestandener Allrounder,flexibel einsetzbar,der Situation entsprechend.
Die sind allerdings rar geworden (gibt wirklich nicht viele, sind gesuchte Leute)
#
Das stimmt schon, dass es gerade bei uns viele Leute dieses Alters (eigentlich jedes Alters) gäbe, die ausserhalb ihrer gewohnten Umgebung,nennen wir es mal,grosse Probleme bekommen.
Ich meine, was soll der Verein konkret unternehmen, wenn ein Spieler Integrationsprobleme hat.Wobei keiner hier weiss, was tatsächlich an Problemen ansteht,bzw was der Verein oder sonstwer dagegen tut.
Er wird sicherlich einen Deutschkurs besuchen,Sprachkenntnisse sind das wichtigste.Irgendwann musst du mal losziehn und versuchen in kleinen Schritten selbst weiterzukommen,nur so machst du Fortschritte (kenn ich aus eigener Erfahrung,ausserhalb Deutschlands).Vorm Ferseher irgends von den Nachrichten mitbekommen,nächstes Problem usw.Das ist eine harte Zeit für ihn,ganz sicher.
#
Was ollen sie denn machen ?

Rundumbetrueuung in allen Lebenslagen ?Der Junge ist ein halbes Jahr hier,
da kann ich doch im Supermarkt meinen Einkaufswagen unfallfrei füllen.
Tut mir leid,dass ich das so zynisch lommentiere, ist aber so.
Bei den Dingen, die er wirklich nicht alleine hinbekommt (Ämtergänge und so),
wird er sicherlich unterstützt.
Das ist hier leider nicht Brasilien, die Leute hier sind im allgemeinen weniger nett und hilfsbereit,ist eben so (wobei die das in Brasilien auch nicht überall sind,in den Industristädten sind die wie hier).Das ist einer der Gründe, warum
Brasilianische Profis gerne nach Spanien oder Portugal gehen, da ist es für die
eben einfacher.
Der wird sich schon eingewöhnen fussballerisch und privat,ganz sicher.Dann werden wir noch viel Freude an ihm haben.