>
Avatar profile square

lykantroph

2203

#
tobago schrieb:
...und ich (musst du ja nicht) gestehe ihm da zu, dass er einen Anlauf benötigt. Ich sehe in Fenin immer noch unseren besten der vier etablierten Stürmer. Aber Du kannst natürlich anderer Meinung sein.



Bin ich noch nicht mal, auch wenn ich nicht angesprochen war , aber ich denke das er momentan eben nur die Nummer 4 ist. Daher eine Ausleihe absolut Sinn macht und ihn weiter bringt. Ich habe es weiter oben schon mal geschrieben. Ich denke er kommt als ein besserer zurück.
#
Ziemlich wilde Spekulationen hier, von einer Bombensaison bei Freiburg, bis zu einer schlechten Saison dort und danach einer perfekten bei uns. Generell aber immer mit dem gleichen Fazit, Fenin wird uns auf jeden Fall verlassen, weil wir nicht genug zahlen können/wollen und er bestimmt auch total sauer ist, weil er ausgeliehen wurde.

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Ausleihgeschäft über seinen Kopf entschieden würde. Ich gehe auch davon aus, dass er sich unter Umständen in Freiburg das Selbstvertrauen holt um dann bei uns einen der anderen Stürmer zu verdrängen (wenn er das mit den Shice Schwalben in den Griff bekommt).

Außerdem mal eine andere Spekulation, Fenin spielt ne subber Saison in Freiburg, wird hoch gelobt und teuer gehandelt und kehrt dann zur Eintracht zurück um uns bei der Qualifikation für die CL zu unterstützen. Wenn wir dann die Kohle der CL kriegen können wir auch Fenin mit verbesserten Bezügen halten. Also, einfach mal positiv denken. Alles wird gut ,-)
#
Auch wenn ich es wirklich Schade finde, das Martin sich nicht durchsetzten konnte (bisher), so ist es doch für alle wirklich das beste, wenn er in Freiburg Spielpraxis sammelt. Denn ganz ehrlich hier wird er eher keine Einsätze von Anfang an bekommen.
Außerdem würde ich es auch gerne sehen, wenn unsere Jungspunde auch mal eine Chance bekommen sich so ab der 80. zu beweisen. Wenn aber 2 erfahrene Stürmer auf der Bank sitzen bringst du als Trainer eher die um Ärger im Team vorzubeugen.

Fazit: Schade, aber wohl das beste für alle beteiligten.
#
Meine Fresse...Sehr geil.

Herzlichen Dank für eure Mühe
#
team-adler schrieb:
lykantroph schrieb:
Aber wenn man einem jungen Spieler wie ihm eine solche Verantwortung überträgt, dann muss es in einer total funktionierenden Mannschaft sein.

Ich finde dieser Satz im Skibbe Interview ist der entscheidende. Ich glaube nicht, dass die ganze Saison Oka spielt, aber erstmal muss sich doch auch die Abwehr finden. Im Augenblick ist da doch nur Chris gesetzt. Jung vielleicht auch, aber weder Schorsch noch der zweite IV ist 100% sicher. Auch wenn ich hoffe, dass es Maik wird. Sobald sich die Abwehr gefunden hat und es passt (also Rückrunde) wird Ralle reinkommen. Das lese ich jedenfalls aus den Zeilen raus. Sollte ich mit meiner Vermutung recht behalten, macht Skibbe alles richtig. Er schmeißt die jungen Spieler nicht ins kalte Wasser sondern gibt ihnen die Möglichkeit sich in einem etablierten Team zu beweisen.

Aber nochmal eine andere Frage. Hier gibt es einige, die von Erfahrung sammeln sprechen. Kann man diese denn nicht auch in der U23 sammeln? Ich glaube nicht, dass man sein Stellungsspiel und seine Reaktion auf Flanken und ähnliches unbedingt in der BuLi üben muss. Das kann man doch auch vorher machen.


Stimme deinem ersten Teil uneingeschränkt zu. So habe ich das auch verstanden.

Zu deiner Frage. Das problem ist, dass Fährmann ja dann als 2. Torhüter auf der Bank sitzen wird und von daher die meisten Spiele der U23 nicht wird spielen können. un die U23 braucht ja auch ein mehr oder weniger eingespieltes team mit torhüter.


Das stimmt natürlich und hatte ich so nicht bedacht. Insofern ist das keine Option...ODER, er muss  halt doppeltes Training absolvieren umd die Jungs der U23 auch kennen zu lernen .

Hyundai30 schrieb:
P.S.: skibbe wird sich genau wie FF an seinen entscheidungen messen lassen müssen.

Sein Bonus von letzter Saison ist weg.

Für so Aussagen muss man echt lange üben, oder? Mann, Mann ich frage mich echt manchmal welche Laus hier einigen über die Leber gelaufen ist, dass ihnen solche Sprüche aus den Fingern rutschen und dann nach einem erneuten durchlesen noch veröffentlichungswert erscheinen... .Welcher Bonus ist denn weg? Der vom ansehnlichen Spiel? Das man vom Eurobbabogal träumen durfte, dass man auf der Arbeit nicht aufgezogen wurde weil man Eintrachtfan ist? Komisch bei mir ist der Bonus immer noch da. Würde mich nur freuen wenn er die Leistung diese Saison bestätigen könnte (wäre aber auch schön wenn die Mannschaft da mit hilft).
#
Aber wenn man einem jungen Spieler wie ihm eine solche Verantwortung überträgt, dann muss es in einer total funktionierenden Mannschaft sein.

Ich finde dieser Satz im Skibbe Interview ist der entscheidende. Ich glaube nicht, dass die ganze Saison Oka spielt, aber erstmal muss sich doch auch die Abwehr finden. Im Augenblick ist da doch nur Chris gesetzt. Jung vielleicht auch, aber weder Schorsch noch der zweite IV ist 100% sicher. Auch wenn ich hoffe, dass es Maik wird. Sobald sich die Abwehr gefunden hat und es passt (also Rückrunde) wird Ralle reinkommen. Das lese ich jedenfalls aus den Zeilen raus. Sollte ich mit meiner Vermutung recht behalten, macht Skibbe alles richtig. Er schmeißt die jungen Spieler nicht ins kalte Wasser sondern gibt ihnen die Möglichkeit sich in einem etablierten Team zu beweisen.

Aber nochmal eine andere Frage. Hier gibt es einige, die von Erfahrung sammeln sprechen. Kann man diese denn nicht auch in der U23 sammeln? Ich glaube nicht, dass man sein Stellungsspiel und seine Reaktion auf Flanken und ähnliches unbedingt in der BuLi üben muss. Das kann man doch auch vorher machen.
#
HeinzGründel schrieb:
Selten so einen Unsinn gelesen wie bei goal.com

Dem kann ich mich nur anschließen! Interessant wer da alles unsere Stammspieler sind. Die wissen da anscheinend schon mehr als Skibbe..
#
Wann kann man denn die Entscheidung erwarten? Nach dem Nachmittagstraining oder schon davor?
#
Hyundaii30 schrieb:
Ama ist gut drauf und es ist schön das er zurück ist.
Das kann den Konkurrenzkampf nur förderlich sein.
Dazu hilft es der Mannschaft, das ein erfahrener Führungsspieler zurück ist.  


Wenn er so ein erfahrener Führungsspieler ist, dann sollte er sich die Kommentare in Richtung der Sturmkollegen sparen. Auch ein Amanatidis ist von Vorlagen abhängig und wenn er andauernd in der Presse seine Kameraden schlecht macht, sollte es mich nicht wundern, wenn er da mal 1-2 Spiele verhungert.
Ich finde es echt sehr traurig, dass er das nicht einfach lassen kann. Denn seine Leistungen stimmen und er würde sich meiner Meinung nach auch (oder gerade) ohne solche Aussagen in der Stammelf wieder finden.
#
dawiede schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zu den ganzen Prognosen zitiere ich mich mal aus dem Spielethread von gestern:

Was mir nicht so wirklich gefällt ist, dass wir letztes Jahr eine sehr durchwachsene Vorbereitung hatten, während die Vorbereitung vorletzte Saison (zumindest in meiner Erinnerung) ähnlich gut wie in diesem Jahr lief.    


und damit soll dann die Wahrscheinlichkeit steigen, dass es ne schlechte Saison wird?


Ich habe s ja schon nach dem Chelsea Spiel gesagt. Wir werden dieses Jahr wieder im Abstiegskampf landen. Vorletzte Saison 1:1 gegen Real, dieses Mal 2:1 gegen Chelsea, wenn das kein Omen ist.
Außerdem ist die Sonne zu heiß, der Regen zu nass und der Äppler macht dieses Jahr nach übermäßigem Genuss nen dicken Kopf. Ich denke noch mehr Zeichen brauchen wir wirklich nicht, oder? ,-)
#
Hätte mich auch gewundert, wenn mal etwas Zeit vergehen würde bis das Vertrauen in die einzelnen Spieler, Spielzeit zum finden des Selbstvertrauens und das riesen Talent der jungen Garde aufgeführt wird. Heute mal am Beispiel von Fenin.
Ganz ehrlich ich kann nicht nachvollziehen warum ein Trainer momentan schlechtere Spieler aufstellen sollte nur um zu schauen ob diese Selbstvertrauen tanken können um dann gute Spieler werden zu können. Was hätte man denn davon? Klar vielleicht irgendwann ganz tolle Spieler, aber irgendwie fehlt mir da der Glaube dran. Ich denke wenn man sich im Training nicht durchsetzten kann, dann schafft man das im Spiel erst Recht nicht. Ihr wollt mir doch nicht erzählen, man könnte im Training kein Selbstvertrauen tanken, wenn man die eigenen Abwehrrecken austanzt, oder?

So nebenbei, überlegt euch erstmal wie riesengroß das Selbstvertrauen ist, wenn man 1-2 Schicespiele gemacht hat. Die Fans anfangen einen auszupfeifen und zu beschimpfen usw. .
#
Amanatidis: Da habe ich mich erstens dermaßen aufgeregt, dieses Spiel nach einer guten ersten Halbzeit aus der Hand zu geben und einen negativen Saisonabschluss vor eigenem Publikum zu haben. Zweitens hat es mich aufgeregt, dass mein Landsmann Nikos Liberopoulos  in seinem letzten Heimspiel nicht eingewechselt wurde. Da ging es gar nicht um meine eigene Einwechslung. Schön, dass wir das nun aber alles einmal geklärt haben (lacht).


Naja, irgendwie kann ich das nicht so recht glauben. Wenn das mit Libero so ein riesen Problem für ihn gewesen wäre, verstehe ich nicht ganz warum er sich nicht vor seiner Fast-Einwechslung aufgeregt hat. Da hätte er doch zu Gunsten seines Landsmannes verzichten können.
Ausserdem hat er doch an anderer Stelle gesagt, dass er nicht versteht warum Heller und nicht er in dieser Situation gebracht wurde, da er das Spiel unter Umständen hätte drehen können.
Ganz ehrlich habe ich eher den Eindruck, er weiß das er damals Mist gebaut hat und statt zu sagen, dass die Pferde mit ihm durchgingen versucht er jetzt irgendwelche Faddenscheinige Gründe dafür zu finden. Ich finde da hätte er mal Größe beweisen können indem er sagt, dass er Mist gebaut hat.
Aber das geht bei ihm wohl nicht.

Ähnlich sehe ich das mit der Kernspin. Das ist nur lächerlich, dass er sie nicht hat durchführen lassen.

Die Tatsache, dass er kein stellvertretender Kapitän werden sollte, weil dann ja wieder ein Stürmerkapitän wäre, wenn Spycher ausfällt ist eigentlich auch ziemlich weit her geholt. er hat das nicht gemacht, weil er nicht die zweite Geige spielen wollte. Fertig. Deswegen ist er meiner Meinung nach aus aus dem Mannschaftsrat ausgetreten.

Wenn ich ehrlich bin ist dieses Interview ähnlich wie das davor. Ich freue mich wirklich, dass er seinen Worten Taten folgen läßt, aber dieses Geseiere, dass er sich vor niemandem verstecken muss, halte ich einfach für maßlos übertrieben. Ich kann mich jedenfalls nicht an sonderlich viele Anfragen der Topclubs erinnern... .
#
heißt natürlich bevorzugt, nicht vevorzugt...
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
könnte der Medienprofi und Jugendförderer bitte erst nach der Saison mit Vertragsverlängerung drohen? Danke.

Und was die Jugend betrifft :
ok es wurde nur Jung vollständig integriert. Aber wen würdest du den aus der aktuellen Mannschaft gerne nicht mehr spielen lassen um einen Titsch, Alvarez etc spielen zu lassen ?  


Hm, das mit der Jugend verstehe ich eh nicht so ganz. Ich denke weder Russ, Schwegler, Caio, Ümit, Fenin oder der neue Schorsch sind so uralte Spieler, dass man sagen könnte Skibbe vevorzugt nur die alten Hasen.
Nächster Blick geht auf die Transfers. Es ging ein Teber und es kommen ein Tzavellas, Rode und Kittel. Schon wieder das ein junger Spieler benachteiligt wird um drei alte Säcke zu holen. Echt ärgerlich. (ich weiß wir haben auch noch Altintop und Gekas geholt, past nur gerade nicht so gut in meine Argumentationskette ).

Worauf ich hinaus will ist: Skibbe fördert junge Spieler, nur nicht eben ohne Rücksicht auf Verluste und eben nicht nur junge Spieler von der Eintracht. Vielleicht fehlt da ja einfach die Qualität oder Reife. Im ersten Fall wird das nix mehr, im zweiten Fall muss es eben übers Training kommen. Aber aktuell denke ich haben wir einen recht gut durchgemischten Kader.
#
Ja, ich weiß es ist die Bild und die sind durchaus für den Müll bekannt den sie von sich geben, aber mir hat besonders die Passage mit Ama gefallen. Wenn sowas in der Bild steht (nur im Fall von Ama) dann glaube ich das sogar.

Was seine Vertragsverlängerung betrifft, ich würde mir auf jeden Fall wünschen das er bleibt. Selbst wenn dieses Jahr "nur" gleich viele oder sogar weniger Punkte geholt werden, denke ich dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist und stetig besser wird.  

Warum jetzt allerdings einige hier ein Fass aufmachen wegen der Spieler die ausgewechselt wurden oder auch nicht muss ich wohl nicht verstehen. Vielleicht ist es ja langweilig wenn man mal einen Tag nicht über irgendetwas meckern kann.
#
Basaltkopp schrieb:
Käptn Ahab schrieb:

1. FCB - simply too good (falls Robben gesund bleibt)
2. S04 - trotz Raul
3. EINTRACHT
4. Werder (geht Özil, wird's schwer)
5. Leverkusen (Don Jupp hat schon anderswo gute Mannschaften vernichtet)
6. Hamburg - Veh scheitert erneut
7. Stuggi - ohne khedira zerfällt die Mannschaft
8. BVB - kloppo jammert über Verletzungspech (muss ja nicht immer nur uns treffen)
9. WOB - der Depp mit dem Schirm verliert Dzeko UND Misimovic am 30. August an Milan...



Bayern wird wohl Meister und Shice06 wird wohl wieder Vize, soweit sind wir einer Meinung.

Abgesehen davon, dass Özil erst nächstes Jahr wechseln wird, würde Werder auch ohne ihn vor uns landen.

Bei Leverkusen könnte es mit der Talfahrt klappen, die könnten aber noch weiter vorne landen, wenn es mit Ballack klappt.

Der HSV ist eine Wundertüte, gut möglich dass Veh ihn noch weiter herunterwirtschaftet (sportlich), er kann aber auch eine Saison haben wie beim VfB.

Stuttgart hat letzte Saison seinen besten Torschützen verloren und ist nicht zerbrochen. Wäre Babbel früher geflogen, hätten die Schwaben ganz oben mitgemischt. Und jetzt sollen sie auseinanderbrechen, weil ein völlig überschätzter Khedira geht? Never ever!

Doofmund ist für uns durchaus erreichbar, wenn es für uns gut und die etwas schlechter läuft.

WOB - die wird der Dieter früher oder später kaputtkaufen, trotz Gelddruckmaschine im Keller. Obs in dieser Saison schon sein wird?

Beim sehr gutem Verlauf ist max. Platz 7 drin. Mehr geht wahrscheinlich nur, wenn die Saison für uns perfekt läuft und sich eine oder zwei andere Manschaften eine fette Krise nehmen.

Ich schaue immer noch lieber erst nach unten, bei einem unglücklichen Start, der durchaus möglich ist, stehen wir nämlich schneller da, als den meisten von uns lieb sein kann. Lediglich Mchal dürfte sich freuen, wenn er sich in seinen Schwarzmalereien bestätigt sieht.


Das der HSV eine Saison erlebt wie damals Stuttgart daran mag ich nicht so wirklich glauben. Das wird eher genauso laufen wie letztes Jahr. Erstmal werden die Spiele gewonnen und dann werden sie wieder absacken, wahrscheinlich noch schlimmer als im Jahr zuvor. Insofern denke ich, dass die machbar sind.

Leverkusen sehe ich leider noch immer vor uns. Gerade mit Ballack bekommen die genügend Routine rein um oben mitzuspielen.

Den Kloppo zu schlagen ist meiner Meinung nach machbar. Die kochen auch nur mit Wasser und reden sich nur gegenseitig stark. Kann natürlich auch sein, dass sie deswegen wieder oben mitspielen... .

WOB weiß ich nicht ob es diese Jahr klappt mit dem an die Wand fahren, hängt sehr von Dzeko und Misimovic ab. Haben die keinen Bock mehr, sieht das ganz düster aus in VW-Hausen.

Bauern, Schlacke und Werder sehe ich genauso wie du.

Stuttgart wird aber den Wegfall von Khedira nicht verkraften. Ich denke da sind inzwischen zuviele weg gegangen, die diese Mannschaft ausgemacht haben. Nicht zu vergessen, das der Heldt jetzt auch den Hut genommen hat und sich dafür der Bobic versuchen darf. Ich sage nicht, dass sie total absacken, aber ich vermute sie werden Schwierigkeiten bekommen und daraus könnten wir Kapital schlagen.

Fazit: Wenn es gut läuft Platz 7 bis 5, läuft es normal Platz 9-6 und wenn unsere Probleme aufbrechen(Unmut wegen nicht spielens, Verletzungen, Skibbe vs Bruchhagen) Platz 12-8.
#
Zudem sollte niemand den Sieg über Chelsea als Gradmesser nehmen: Vor zwei Jahren zog sich die Eintracht mit einem 1:1 gegen Real Madrid gut aus der Affäre – es folgte eine grottenschlechte Saison, die mit 33 Punkte abgeschlossen wurde. Aber Geschichte muss sich ja nicht wiederholen.

Mist, jetzt ist amtlich was ich am Sonntag schon vermutet habe. Wir steigen nächstes Jahr ab! Wenn wir vor zwei Jahren unentschieden gegen Real gespielt haben und wir an die Saison zurück denken und dieses Jahr 2:1 gegen Chelsea gewonnen haben, dann kann man die Augen nicht mehr vor den Fakten verschließen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich bin scheinbar der einzige, der Fährmann keine Schuld am Gegentor gibt. Ich sehe es so, dass er rausgekommen ist, um den frei durchkommenden Lempard noch irgendwie am Torschuß zu hindern bzw. den Winkel zu verkürzen. Wäre er drin geblieben, hätte sich Lempard auch die Ecke aussuchen können. Russ hat da IMHO geschlafen.


Hm, sehe ich etwas anders. Wenn er rausgeht sollte er es auch richtig machen. Freundschaftsspiel hin Vorbereitungsspiel her. Der geneigte Leser mag erkennen, dass ich nicht schreibe, dass er ihn haben muss  ,-). Das im Vorfeld andere geschlafen haben steht ja auf einem anderen Blatt. Würde aber deswegen trotzdem kein Fass aufmachen, dafür hat er danach super gehalten und war irgendwie "präsenter".

Wer mir nicht so gefallen hat warl Russ, den man kaum wahrgenommen hat. Klar ist er IV und muss deswegen nicht besonders auffallen, aber ich hatte irgendwie den Eindruck, dass wenn es gebrannt hat, Franz da war und nicht Russ. Ich denke es kam auch nicht von ungefähr, dass die Strafraumszenen durch den Wechsel Bellaid vs. Franz so sehr zugenommen haben. Denke mit dem Anspruch auf einen Stammplatz muss Russ da noch ziemlich an sich arbeiten (Nein er hat nie gesagt, dass er einen Anspruch hat, nur ist er von den meisten im Forum immer gesetzt).

Ochs wiederum hat mir zwar in der ersten Hälfte gut gefallen und in der zweiten war ich mir nicht sicher, ob da nicht ein anderer auf dem Platz ist. Da hat ja gar nichts mehr zusammen gepasst.

Zu Ama, Respekt   ! Er hat den Worten Taten folgen lassen. So ist es das beste für die Eintracht und ihn.

Zu allen anderen ist eigentlich schon alles geschrieben worden, obwohl mir Rode doch auch sehr gefallen hat, hätte ihn gerne länger gesehen.
#
Hm, 5. sehe ich leider auch nicht wirklich, aber ich könnte mir durchaus vorstellen HSV, WOB und Hoffenheim zu überholen.

HSV, die kommen nicht zur Ruhe und haben jetzt mit Veh einen Trainer, bei dem ich den ganzen Hype nicht nachvollziehen kann.

WOB, mit Dzeko und Misimovic könnte da ordentlich Ärger ins Haus stehen. Die beiden wollen so dringend weg, dass es unter Umständen zuviel Knatsch gibt, als dass die Tormaschine wieder anläuft.

Hoffenheim, ich halte die ehrlich gesagt für überschätzt. Das ist ein Söldnertrupp, der mit Rückschlägen nicht sonderlich gut umgehen kann. Da ist sich (fast) jeder selbst der nächste. Klar bestechen die durch individuelle Klasse, aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport.

Dazu käme noch Stuttgart. Habe gerade gelesen, dass Khedira den Schuh macht. Wenn ich mal an letzte Saison denke, da ist nach dem Gomez Abschied die Maschine auch erstmal nicht rund gelaufen. Könnte durch den Weggang von Khedira sogar noch schlimmer sein (da wichtiger Position), so dass sie eine Zeitlang brauchen um in Tritt zu kommen.

So, das ist natürlich sehr eingefärbt, durch meine Wünsche für die Eintracht, aber ganz so unmöglich scheint Platz 6 doch nicht. Lass noch Özil auf die Insel gehen und Leverkusen da weiter machen wo sie letzte Saison aufgehört haben (schwer vorstellbar mit dem Heilsbringer Ballack) und die Bayern wieder nen schlechten Start in die Saison nach der WM haben und schon könnte da was gehen.

Leider aber auch nur könnte.
#
mickmuck schrieb:
was soll denn der unsinn, mit einem 18`er kader gegen chelsea zu spielen? gerade für die jungen spieler wäre es eine tolle sache, wenn sie ein paar minuten gegen die ran dürften.  


Eigentlich würde ich dir ja gerne Recht geben. Es ist bestimmt für jeden jungen Spieler toll, selbst wenn er es später nicht packen sollte, seinen Enkeln zu erzählen, dass er mal gegen Chelsea gekickt hat.

Das Problem ist nur, dass es darum bei diesem Spiel nicht geht. Sondern es sollen die Spieler getestet werden, die dann auch später in der Liga wieder spielen. Die Zeit, den "jungen Wilden" Einsatzzeiten zu geben, nur damit diese auch mal spielen können ist meiner Meinung nach rum.

Was die Aussage von Skibbe zu Ama betrifft:
Selbst wenn Skibbe das so gesagt hat und man keine rosarote Skibbebrille aufzieht um da was nettes reinzuinterpretieren, finde ich die Aussage vollkommen in Ordnung. Ich habe es schon mal an anderer Stelle gesagt, wenn Ama sich so weit aus dem Fenster lehnt wie in dem, ich  glaube FAZ, Interview, dann darf er sich nicht wundern wenn ihm der Wind um die Nase weht. Soll er jetzt mal zeigen, dass er seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird. Wobei ich sagen muss, auch wenn es sich vielleicht nicht so anhört, ich wünsche ihm und uns nichts mehr, als das er genau dieses schafft.